Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: mossmann am 05. Juli 2010, 16:03:53

Titel: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: mossmann am 05. Juli 2010, 16:03:53
... ausgerechnet in der Welt.

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article8315398/Rauchverbot-ein-gefaehrlicher-Sieg-der-Minderheit.html

besonders der Satz kommt gut:

Dass der bayerische Volksentscheid von einer rechts-grünen Sekte, der Ökologisch Demokratischen Partei, durchgekämpft wurde, sollte zu denken geben. Was diese Gruppierung zu Mobilfunk, Gentechnik und anderen Gesundheitsthemen verbreitet hat viel mit Esoterik und nichts mit Wissenschaft zu tun
.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Roadrunner am 05. Juli 2010, 16:59:33
Traurige Entwicklung. Wir dürfen gespannt sein wie es weitergeht.

Ob wohl bald auch die "Schweinshaxen"  dran glauben müssen?.....
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: poochiee am 05. Juli 2010, 17:49:11
Zitat von: mossmann am 05. Juli 2010, 16:03:53
besonders der Satz kommt gut:

Dass der bayerische Volksentscheid von einer rechts-grünen Sekte, der Ökologisch Demokratischen Partei, durchgekämpft wurde, sollte zu denken geben. Was diese Gruppierung zu Mobilfunk, Gentechnik und anderen Gesundheitsthemen verbreitet hat viel mit Esoterik und nichts mit Wissenschaft zu tun
.

Das ist aber auch der einzig gute Satz an diesem Kommentar! Beim Rest hat sich der Schreiberling wohl an seiner Kippe verschluckt...
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 18:45:36
Zitat von: poochiee am 05. Juli 2010, 17:49:11

Das ist aber auch der einzig gute Satz an diesem Kommentar! Beim Rest hat sich der Schreiberling wohl an seiner Kippe verschluckt...

Nö.
Das sehe ich ganz ähnlich:

ZitatDas Anliegen ,,Gesundheitsschutz" entwickelt sich zur Blankovollmacht für Eingriffe des Staates ins Privatleben. Gesunde Ernährung und sportliche Fitness sind zum sittlichen Imperativ geworden und werden von immer mehr Politikern als Staatsaufgabe betrachtet. Und dies, obwohl es zur gesundheitlichen Wirkung der als gut definierten Ernährungsweisen und des Sports kaum gesicherte Erkenntnisse gibt. Gesundheitsbewusstsein ist zum Kompass für gut und böse geworden, wie früher der christliche Glauben. Einst ging man in die Kirche, jetzt zelebriert man Ernährungsregeln und Körperkult. Die Sünde lauert nicht mehr im Bett sondern auf dem Esstisch.

Prävention verkommt zur Ersatzreligion.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 19:25:13
Das Für und Wider eines Rauchverbotes diskutiere ich nicht.
Ich bin ein gebranntes Kind.

Ein schöner Blog zu der Volksabstimmung von einem Nichtraucher:
http://wortvogel.de/2010/07/liebe-nichtraucher/

Es ist ja auch sinnlos jetzt weiter darüber zu lamentieren. Die Fakten sind da. 61 Prozent von 37,7 Prozent der Wahlberechtigten haben sich für das totale Verbot ausgesprochen. Das ist direkte Demokratie.

Ich finde repräsentative Demokratie besser.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 19:28:47
Mir reicht:
ZitatGrundsätzliches Rauchverbot mit Ausnahmen für Nebenräume, kleine Kneipen und Festzelte.


Die Prohibition hat schon damals in Amerika nicht funktioniert.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 05. Juli 2010, 19:41:10
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:28:47Die Prohibition hat schon damals in Amerika nicht funktioniert.
Die Gleichsetzung "esoterische Orthorhexie" mit "Nichtraucherschuz" wird dadurch nicht richtiger.
Auch nicht, wenn cohen verständlicherweise in Nebenräumen rauchen möchte.

Erklär bitte einem norddeutschen Gelegenheitsraucher, was die fehlgeschlagene Prohibition in USA mit Nichtraucherschutz in Bayern zu tun hat.

Bayernbashing?
Nö, das sind doch immer die anderen, oder?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: mossmann am 05. Juli 2010, 19:48:46
hmmm, plötzlich 3 mal Cohen hintereinander, dann Wazir: da wurde doch was wieder gelöscht, oder?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 05. Juli 2010, 19:51:07
Man muss noch geschickter vorgehen: Verbot waagerechter Tische und Biergläser dürfen nur noch quer serviert werden.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 19:54:59
Ich hüpfe nicht und erkläre nicht.

;D ;D ;D

Mir ist das doch schnuppe, wie die das in Bayern machen.

Ich lese den Text vom Miersch auch anders. Die Prävention geht mir dahingehend auf den Sack, dass dicke Kinder, die nichts dafür können, von wohlmeinenden schlanken Ernährungsterroristen in die Essstörung getrieben werden und ähnliche Auswüchse.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 05. Juli 2010, 20:06:53
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:54:59
Ich hüpfe nicht und erkläre nicht.

;D ;D ;D

Mir ist das doch schnuppe, wie die das in Bayern machen.

Mir auch. Zum Glück lebe ich in Franken.

Zitat
Ich lese den Text vom Miersch auch anders. Die Prävention geht mir dahingehend auf den Sack, dass dicke Kinder, die nichts dafür können, von wohlmeinenden schlanken Ernährungsterroristen in die Essstörung getrieben werden und ähnliche Auswüchse.

Dito. Aber sowas von.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 05. Juli 2010, 20:12:39
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:54:591. Ich hüpfe nicht und erkläre nicht.
2. Die Prävention geht mir dahingehend auf den Sack ...
1. Daher weht der Wind: Parteienzeck
Zitat von: SÜDDEUTSCHEFDP stänkert gegen CSU
(gedachter Smilie) Nur zu, trifft nie einen Falschen.
2. Mir gehen die orthorhektischen Esos auf den Zack, nicht die vernünftige (ja, so was gibt es) Prävention.

Cohen wird seinen (gelblichen?) Grund haben, warum er nicht erklärt, was zu erklären wäre.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 20:15:35
Ich weiß doch gar nicht, wie die Parteien in Bayern zu dem Verbot stehen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 05. Juli 2010, 20:21:53
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 20:15:35
Ich weiß doch gar nicht, wie die Parteien in Bayern zu dem Verbot stehen.
Zitat von: SPIEGELDie Initiatoren kündigten nach ihrem Erfolg an, bundesweit aktiv werden zu wollen.
Warte, warte nur ein Weilchen,
dann komm´die Ökos auch zu Dir,
mit dem Antiraucherbeilchen...

Melodie ist ja bekannt.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: poochiee am 05. Juli 2010, 20:34:20
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 18:45:36
Prävention verkommt zur Ersatzreligion.
Muss der Religionsvorwurf eigentlich für jede andere Meinung herhalten?
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:25:13
Das Für und Wider eines Rauchverbotes diskutiere ich nicht.
Ich bin ein gebranntes Kind.
Prima Idee dich dann in einem entsprechenden Thread in einem DISKUSSIONSforum zu Wort zu melden.
Zitat von: rincewind am 05. Juli 2010, 19:51:07
Man muss noch geschickter vorgehen: Verbot waagerechter Tische und Biergläser dürfen nur noch quer serviert werden.
Oder sinnbefreite Beiträge im Internet...analog zu Zeitungskommentaren die jegliche Form von nicht nachgewisener Gesundheitsvorsorge durch Ernährung und Sport mit Passivrauchen gleichsetzen (Er sagts noch selbst und bringt das Argument dann doch - wie armselig). Dann noch den Initiator der ganzen Sache in ein dubioses Licht rücken (Stichwort "ÖDP-Sekte") und schließlich noch das dämlichste aller "Argumente" der angeblich schweigenden Mehrheit. Der Kommentator der Welt hätte sich mal auf die "Einschränkung der persönlichen Freiheit" oder "Minderheitenschutz" konzentrieren sollen. Dann hätte man ernsthaft diskutieren können aber so...
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: mossmann am 05. Juli 2010, 20:36:29
Früher war alles besser.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 20:42:11
Zitat von: poochiee am 05. Juli 2010, 20:34:20
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:25:13
Das Für und Wider eines Rauchverbotes diskutiere ich nicht.
Ich bin ein gebranntes Kind.
Prima Idee dich dann in einem entsprechenden Thread in einem DISKUSSIONSforum zu Wort zu melden.

Natürlich ist das eine gute Idee. Es ist doch meine Sache, welche in welchen Teil der Diskussion ich mich reinhänge.
Diese Meinung teile ich eben nicht:
ZitatDas ist aber auch der einzig gute Satz an diesem Kommentar! Beim Rest hat sich der Schreiberling wohl an seiner Kippe verschluckt...

Außerdem bezog sich der Post von mir ("Das Für und Wider eines Rauchverbotes diskutiere ich nicht.")auf einen Kommentar, der jetzt fehlt. Das war eine Antwort auf eine Frage von Wazir.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 05. Juli 2010, 20:45:30
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 20:42:11Außerdem bezog sich der Post von mir ("Das Für und Wider eines Rauchverbotes diskutiere ich nicht.")auf einen Kommentar, der jetzt fehlt. Das war eine Antwort auf eine Frage von Wazir.
und
Zitat von: cohenIch weiß doch gar nicht, wie die Parteien in Bayern zu dem Verbot stehen.
Bitte, cohen, halte Dich an die Wahrheit.
Beide o.a. Zitate stimmen nicht.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 20:58:40
Du hattest doch heute irgendwas mit: "was hat das mit dem Rauchverbot zu tun?" geschrieben.

(zwischen diesen beiden:
http://forum.psiram.com/index.php?topic=4102.msg44583#msg44583
http://forum.psiram.com/index.php?topic=4102.msg44589#msg44589 )





Und meinen Wissensstand in puncto Parteiengezänk zwischen FDP und CSU kannst Du nur raten. Das hier vom Miersch:
ZitatDass Seehofer und Söder, nachdem sie sich herausgehalten hatten, das Ergebnis nun im Nachhinein lauthals loben, sagt alles über den jämmerlichen Zustand der CSU. Ein gegenteiliges Resultat hätten sie genauso begrüßt.

ist durch meinen "unwichtig"-Filter gerutscht. Das musste ich gerade erst wieder nachlesen. Der Zustand der CSU ist mir herzlich egal.

Ich habe den Text wirklich anders und mit anderen Vorzeichen gelesen und interpretiert.
Ich bekenne auch gern öffentlich, dass ich den Miersch sehr gut finde.

Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 05. Juli 2010, 21:05:51
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 20:58:401. Du hattest doch heute irgendwas mit: "was hat das mit dem Rauchverbot zu tun?" geschrieben.
2. Und meinen Wissensstand in puncto Parteiengezänk zwischen FDP und CSU kannst Du nur raten.
Ich will Dich, als mächtigen Foristen doch nicht verärgern, cohen!
1. Ist nachzulesen. Habe es erst schlecht formuliert, gelöscht, neu geschrieben.
Noch einmal: Esoterische Orthorhexie ist nicht gleichzusetzen mit Nichtraucherschutz. Von Rauchverbot hatte ich nix geschrieben.
2. Wenn ALLE Zeitungen heute dazu titeln und Du Dich auch sonst gut informiert zeigst, dann weißt Du auch, dass FDP gegen CSU stänkert.
Die Quelle (SÜDDEUTSCHE) hatte ich angegeben.

Nichts für ungut, cohen.
Die Augen können ja mal geschlossen bleiben, wenn einem das Geschriebene nicht gefällt.
Die Journaille muss ja jeden Tag die Säue durch das Dorf treiben.
Auch Rauchersäue.
Oder Esosäue.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 05. Juli 2010, 21:10:51
Ich kann doch mit einem lockeren und einem strengen Rauchverbot gleich gut leben.

Ohne Rauchverbot war es schlechter.

Du verärgerst mich nicht, kein Problem.


Ich habe wirklich nur Mierschs Artikel gelesen. Ich fand andere Sachen heute interessanter, z.B.:
echtes Leben
http://www.sciencebasedmedicine.org/?p=5978  und
http://ht.ly/26dCL

Nachtrag:
http://kidmed.de/?p=295 ist auch großartig!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: heterodyne am 05. Juli 2010, 23:37:29
Wortvogel:
ZitatIn der öffentlichen Sphäre kommt Rauchen praktisch nur noch unter offenem Himmel vor, und selbst da nur noch begrenzt.
Tja, das ist leider nicht überall so. Wäre es nur ein Gestank würde ich mich (wie bei diversen parfümierten Personen (ja, auch männlich)) zähneknirschend fügen. Leider ist das Zeug auch noch ein klein wenig ungesund. Und da sehe ich nicht mehr ein wieso ich es selber bzw für meine Kinder in öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch in Lokalen und auch Einkaufsstrassen, bzw sogar in Einkaufscentern ertragen muß mich durch Nebelschwaden zu tasten. Na gut, ein ganz klein wenig übertrieben  ;)
Vielleicht bin ich besonders "gestraft", weil ich es deutlich rieche ob die Person 20m vor mir eine Zigarette im Mund hat und wann sie angezogen hat. Das macht's nicht besser erträglich ...
Falls es nicht klar war: Ich bin für's Rauchverbot - weniger wegen Bevormundung (mir ist es eigentlich herzlich wurscht, ob sich wer einen Krebs züchtet) als wegen Nichtraucherschutz. Wenn ich einen Krebs bekomme, dann soll es meiner sein.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 06. Juli 2010, 00:56:16
Ich hätte noch jemanden von der SPD zu bieten:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article5479738/Ich-habe-ein-Recht-auf-ungesundes-Leben.html

ZitatMargarine also in französischen Augen offenbar weit gefährlicher ist als Alkohol: Die kulturellen Normen, wie man leben sollte, kommen in Frankreich wie in Deutschland aus der wohlhabenden Mittelschicht und werden den anderen Schichten durch Gesetze, Werbebeschränkungen und Verbraucherhinweise mehr und mehr aufgezwungen. Das Diktat des gesunden Lebens um jeden Preis lässt sich mit meiner katholischen Prägung, derzufolge jede Form von Leben ihren Wert in sich trägt, nur schwer vereinbaren.
...
Der Nichtraucherschutz ist in meinen Augen Ausdruck eines Trends: Immer mehr Details des täglichen Lebens werden staatlich reglementiert. Das geschieht schleichend. Wir müssten eigentlich eine Grundsatzdiskussion über die Frage führen, wo der Aufgabenbereich des Staates endet und der Verantwortungsbereich des Einzelnen beziehungsweise der Zivilgesellschaft beginnt.

Paradox ist diese Entwicklung vor allem deshalb, weil die Regelungswut des Staates in Kleinigkeiten einem ungeheuren Machtverlust des Nationalstaats in den großen Fragen gegenübersteht: Je weniger Einfluss der Staat etwa auf die Gestaltung globaler Wirtschaftsprozesse hat, desto emsiger regelt er das Privatleben seiner Bürgerinnen und Bürger. Insofern scheint zwischen der Deregulierung der Märkte und der Regulierung privater Lebensverhältnisse ein Zusammenhang zu bestehen.

Auch nicht schlecht.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 06. Juli 2010, 01:06:58
Zitat von: cohen am 06. Juli 2010, 00:56:16Ich hätte noch jemanden von der SPD zu bieten:.....
Auch nicht schlecht.
Danke, cohen.
Ein Beweis für populistische Tendenzen in der ESPEDE.
Doch, der Beitrag ist schon ziemlich schlecht, wie immer bei hinkenden Vergleichen wie
Prohibition - Rauchverbot
Margarine -  Rauchverbot
Orthorhexie - Rauchverbot
Prävention - Rauchverbot....

Beim Auto werden die Abgase auch gecheckt, schön, wenn das in geschlossenen Räumen auch bei Rauchern passiert.

Und: Es ist lustig, zuzugucken, wie sich die so selbstsichere Raucherlobby Bayerns gesonnt hat, anstatt abzustimmen.

Wäre die Wahlbeteiligung bei 80% gewesen....
...der Öko-Eso-Mann hätte nicht gewonnen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Bionic am 06. Juli 2010, 01:07:47
Raucher bedürfen keines Schutzes!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 06. Juli 2010, 01:12:31
Bionic, übernehmen Sie!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: clickwheel am 06. Juli 2010, 01:24:55
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:28:47Die Prohibition hat schon damals in Amerika nicht funktioniert.
Also Leute!

So ein Vergleich ist an unwissenschaftlichkeit und unsachlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.

Das Nichtraucherschutzgesetz in einer strikten Form hat absolut nicht mit Prohibition zu tun. Jeder Raucher kann annähern überall und zu jeder Zeit rauchen. Wegen 3min raus gehen, so ein Lamento und solche Vergleiche zu bemühen, ist einfach lächerlich.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 06. Juli 2010, 01:34:31
Zitat von: clickwheel am 06. Juli 2010, 01:24:55
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:28:47Die Prohibition hat schon damals in Amerika nicht funktioniert.
Also Leute!

So ein Vergleich ist an unwissenschaftlichkeit und unsachlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.

Wollen wir wetten, dass das doch geht?

Außerdem habe ich nicht den Anspruch hier ausschließlich wissenschaftlich und sachlich zu schreiben.
Wo bleibt da der Spaß?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Bionic am 06. Juli 2010, 02:32:01
Was ist am Rauchen bitte so toll?? Es schädigt einen selbst und noch schlimmer die Umwelt! Was hat man davon?
Wenn man Alkohol trinkt, ist das ja wenigstens noch ein Getränk, aber Zigaretten kann man ja nicht essen!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 06. Juli 2010, 02:39:51
Zitat von: Bionic am 06. Juli 2010, 02:32:01
Was ist am Rauchen bitte so toll?? Es schädigt einen selbst und noch schlimmer die Umwelt! Was hat man davon?
Wenn man Alkohol trinkt, ist das ja wenigstens noch ein Getränk, aber Zigaretten kann man ja nicht essen!

Natürlich kann man Zigaretten essen. Noch nie probiert?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: herzlich am 06. Juli 2010, 11:15:52

Zitat von: rincewind am 05. Juli 2010, 19:51:07
Man muss noch geschickter vorgehen: Verbot waagerechter Tische und Biergläser dürfen nur noch quer serviert werden.
Oder sinnbefreite Beiträge im Internet...analog zu Zeitungskommentaren die jegliche Form von nicht nachgewisener Gesundheitsvorsorge durch Ernährung und Sport mit Passivrauchen gleichsetzen (Er sagts noch selbst und bringt das Argument dann doch - wie armselig). Dann noch den Initiator der ganzen Sache in ein dubioses Licht rücken (Stichwort "ÖDP-Sekte") und schließlich noch das dämlichste aller "Argumente" der angeblich schweigenden Mehrheit. Der Kommentator der Welt hätte sich mal auf die "Einschränkung der persönlichen Freiheit" oder "Minderheitenschutz" konzentrieren sollen. Dann hätte man ernsthaft diskutieren können aber so...
[/quote]

Ha, ich freu mich schon, wenn alle Möglichkeiten Rauch zu erzeugen verboten werden, dann wird's richtig kuschelig!

Rince du hast dieses mal, wie schon öfter den Bayern a, Nagel auf den Kopf getroffen! Das Bier erzeugt halt seltsame Illusionen in manchen die sich Menschen mit "freiem" Willen nennen!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: poochiee am 06. Juli 2010, 11:38:26
Zitat von: cohen am 06. Juli 2010, 01:34:31
Zitat von: clickwheel am 06. Juli 2010, 01:24:55
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 19:28:47Die Prohibition hat schon damals in Amerika nicht funktioniert.
Also Leute!

So ein Vergleich ist an unwissenschaftlichkeit und unsachlichkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.

Wollen wir wetten, dass das doch geht?

Seit Bionic sich hier eingeschaltet hat dürftest du niemand finden der gegen dich setzt...
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: mossmann am 06. Juli 2010, 12:12:19
(http://www.welt.de/multimedia/archive/01145/tma_smoke_BM_Bayer_1145001m.jpg)
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: 40_Fieber am 06. Juli 2010, 12:55:12
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 18:45:36
Prävention verkommt zur Ersatzreligion.

Alle wollen alt werden... nur alt sein will keiner. Und sich um Alte kümmern will auch keiner.
Das kann ja heiter werden :)
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 06. Juli 2010, 13:15:05
Kann mir jemand erklären, warum die Raucher in Bayern nicht zur Abstimmung gegangen sind?

Jetzt haben wir den Salat:
Esos im Aufwind anstatt:
Vernünftige Lösung durch wissenschaftliche Argumente, Nichtraucherschutz und zugelassene Räume, in denen Raucher sich freiwillig räuchern lassen können.

Oder hat die 2%-Partei ÖDP wirklich rundum ein so dolles Programm?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: heterodyne am 06. Juli 2010, 14:25:20
Naja, oft probiert man's wohl nicht  ;) ICH empfehle sicher niemandem, eine Zigarette zu essen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: herzlich am 06. Juli 2010, 16:38:45
Zitat von: Wazir am 06. Juli 2010, 13:15:05
Kann mir jemand erklären, warum die Raucher in Bayern nicht zur Abstimmung gegangen sind?
Oder hat die 2%-Partei ÖDP wirklich rundum ein so dolles Programm?

Verzeih mir bitte die Frage: Wer oder was ist die ÖDP?

Eventuell die öffentliche Deppen Partei, dann gehören sie zu den Grünen und Esos, die nennen sich nur nicht "öffentlich" der Rest passt schon!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Irian am 06. Juli 2010, 18:19:39
Zitat von: Wazir am 06. Juli 2010, 13:15:05Vernünftige Lösung durch wissenschaftliche Argumente, Nichtraucherschutz und zugelassene Räume, in denen Raucher sich freiwillig räuchern lassen können.

Hatten wir das nicht schon? Führte dazu, dass es natürlich außerhalb der Raucherräume auch stank (wer baut schon echte Luftschleusen ein?) und dass alle Kellnerinen trotzdem keine Wahl hatten (ok, die Wahl zwischen Passivrauch und Arbeitslosigkeit). Außerdem schienen die Nichtraucher all zuvielen Wirten egal zu sein - nach dem Motto "Wenn es alle Wirte machen, haben die Nichtraucher keine Wahl und alles bleibt beim alten."
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 06. Juli 2010, 19:34:15
Zitat von: dohle am 06. Juli 2010, 16:38:45Verzeih mir bitte die Frage: Wer oder was ist die ÖDP? 
Verzeih mir bitte die Frage: Kennst Du Guhgel?
ÖDP eingeben: Schon hat man ´s.
___________
Zitat von: Irian am 06. Juli 2010, 18:19:39Hatten wir das nicht schon?  ...
Möglich, dass man das so sehen kann.
Aber wenn ich schreibe "freiwillig", dann darf man auch annehmen, dass ich "freiwillig" meine.
D.h.: Es darf niemand geschädigt werden, der damit nicht einverstanden ist.
Wenn es aufwändig sein sollte, dann muss der Aufwand eben betrieben werden.

Ansonsten  -ich sag´s nicht gern-  bin ich der Meinung von cohen:
Sollen die in Bayern machen, was sie wollen. Ich mach mein Kram.
Mein Bayernbashing.

Nur:
Jetzt nach der Pfeife einer Eso-Partei zu tanzen, das hätte man im Vorfeld schon verhindern können.
Mit Klugheit und mit Empathie.
Das scheint den schwarz.geldlichen und den rot-grünlichen Großkopferten in Bayern zur Zeit zu fehlen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: herzlich am 06. Juli 2010, 19:45:01
Zitat von: Wazir am 06. Juli 2010, 19:34:15
Zitat von: dohle am 06. Juli 2010, 16:38:45Verzeih mir bitte die Frage: Wer oder was ist die ÖDP? 
Verzeih mir bitte die Frage: Kennst Du Guhgel?
ÖDP eingeben: Schon hat man ´s.

Nur:
Jetzt nach der Pfeife einer Eso-Partei zu tanzen, das hätte man im Vorfeld schon verhindern können.
Mit Klugheit und mit Empathie.
Das scheint den schwarz.geldlichen und den rot-grünlichen Großkopferten in Bayern zur Zeit zu fehlen.

Danke, Wazir, also liege ich doch einigermaßen richtig!!

Bin Nichtraucher und für die Freiheit der eigenen Entscheidung! Fast wie seinerzeit: Es ist Krieg und niemand geht hin!

Es wird geraucht und niemand geht hin! Wo liegt also das Problem>>> In den Hirnen Birnen der Bayern!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Bionic am 06. Juli 2010, 20:37:45
Haben eigentlich alle Raucher aufgehört mit dem Zug zu fahren?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 06. Juli 2010, 20:39:18
ZitatAber wie sieht es mit der Hundescheiße an meinen Straßenschuhen aus? Da wird nicht nur passiv, sondern höchst aktiv mein Haus kontaminiert. Hier böte sich doch ein Verbot des öffentlichen Hundekackens an. Besonders gefährlich sind zudem die fanatischen Anhänger der Grill-Bewegung, die mit ihrer Holzkohle das Klima schädigen und die guten Stuben der Nachbarschaft verpesten. Ein Grill-Verbot sollte deshalb ganz oben auf der Agenda von Geyer, ÖDP und Co. stehen.

http://gunnarsohn.wordpress.com/2010/07/06/plan-b-der-menschheitsretter-wie-man-das-nichtraucher-reinheitsgebot-bundesweit-durchsetzen-konnte/ (http://gunnarsohn.wordpress.com/2010/07/06/plan-b-der-menschheitsretter-wie-man-das-nichtraucher-reinheitsgebot-bundesweit-durchsetzen-konnte/)
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 06. Juli 2010, 20:40:01
Zitat von: Bionic am 06. Juli 2010, 20:37:45
Haben eigentlich alle Raucher aufgehört mit dem Zug zu fahren?

Nein, die Züge haben aufgehört, mit Rauchern zu fahren.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 06. Juli 2010, 20:47:23
Zitat von: rincewind am 06. Juli 2010, 20:39:18
ZitatAber wie sieht es mit der Hundescheiße an meinen Straßenschuhen aus? ...
Ein Grill-Verbot sollte deshalb ganz oben auf der Agenda von Geyer, ÖDP und Co. stehen.
Rince, das ist wieder so ein richtig doofer Kommentar, der nichts mit der Realität zu tun hat.
Schön, dass er nicht von Dir ist.

Es geht um die selbstzufriedene Trägheit der etablierten christlich-satten und gelblich arroganten Parteien
und den viel zu selbstsicher auftretenden militanten Rauchern (mit saudämlichen, einfach zu widerlegenden Vergleichen) und deren Reinfall bei der Abstimmung.

Das Programm der ÖDP ist lesenswert.
Man kann kaum widersprechen.
Leider
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Bionic am 06. Juli 2010, 20:49:06
Ich meine Süchtige sollten ohnehin nicht unterstützt werden und die anderen können doch auch mal auf Zigaretten verzichten,
oder halt eben rausgehen. Ist das denn wirklich so schlimm?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 06. Juli 2010, 20:59:31
Zitat von: Bionic am 06. Juli 2010, 20:49:06
Ich meine Süchtige sollten ohnehin nicht unterstützt werden und die anderen können doch auch mal auf Zigaretten verzichten,
oder halt eben rausgehen. Ist das denn wirklich so schlimm?

Kommt darauf an, wie schnell der Zug gerade fährt.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 06. Juli 2010, 21:25:33
Zitat von: Wazir am 06. Juli 2010, 20:47:23
Rince, das ist wieder so ein richtig doofer Kommentar, der nichts mit der Realität zu tun hat.
Schön, dass er nicht von Dir ist.

Ich kann mich über den Scheiß grad nur lustig machen, mehr habe ich momentan nicht auf Halde.

Zitat
Das Programm der ÖDP ist lesenswert.
Man kann kaum widersprechen.
Leider

Na, den Gruhl kenn ich, tu ich mir nicht mehr an.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wazir am 06. Juli 2010, 21:31:04
Zitat von: rincewind am 06. Juli 2010, 21:25:33Na, den Gruhl kenn ich, tu ich mir nicht mehr an.
Daher mein: "Leider"
Aber: Gruhl ist tot.
Es lebt die Abstimmung und die Aufwertung der ÖDP.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: 71hAhmed am 07. Juli 2010, 00:27:32
Zitat von: poochiee am 05. Juli 2010, 20:34:20
Zitat von: cohen am 05. Juli 2010, 18:45:36
Prävention verkommt zur Ersatzreligion.
Muss der Religionsvorwurf eigentlich für jede andere Meinung herhalten?
Scheint fast so, aus sinnvoller Prävention wird Präventionismus, aus Ökologie Ökologismus.

Zitat von: Bionic am 06. Juli 2010, 01:07:47
Raucher bedürfen keines Schutzes!
Vielleicht nicht, aber solange unsere Droge legal ist, möchten wir sie auch gelegentlich gemeinsam, mit Freunden und einem gepflegten Getränk in geschlossenen Räumen konsumieren dürfen, und wenns ein Raucherclub ist. Ausserdem verdient  der Staat, der hier verbietet, reichlich Geld an den Tabakprodukten.

Aber abgesehen davon, was kommt dann als nächstes? Wein und Bier? Freie Meinungsäusserung? Autofahren ohne besonder Genehmigung?

Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: heterodyne am 07. Juli 2010, 14:26:49
Auch hier, dagegen
Zitatmit Freunden und einem gepflegten Getränk in geschlossenen Räumen konsumieren dürfen, und wenns ein Raucherclub ist
ist ja nichts zu sagen. Es ist nur leider absolut nicht gelebte Realität. Gelebte Realität ist die, dass die meisten Raucher sich entweder gar keine Gedanken machen ob die gerade angezündete Zigarette (oder Zigarillo oder Zigarre) auch jemanden anderen zwangsbeglückt, bzw ein paar wenige nachgerade stolz darauf sind andere mitnaschen müssen zu lassen.
Von "meine Freiheit geht soweit bis sie die des anderen trifft" ist da nichts mehr zu merken. Ich bin nicht glücklich über Verbote - außer sie sind das einzige, was hilft. Besser ein Verbot als überall Rauch.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: herzlich am 07. Juli 2010, 14:48:54
Zitat von: heterodyne am 07. Juli 2010, 14:26:49
Auch hier, dagegen
Zitatmit Freunden und einem gepflegten Getränk in geschlossenen Räumen konsumieren dürfen, und wenns ein Raucherclub ist
ist ja nichts zu sagen. Es ist nur leider absolut nicht gelebte Realität. Gelebte Realität ist die, dass die meisten Raucher sich entweder gar keine Gedanken machen ob die gerade angezündete Zigarette (oder Zigarillo oder Zigarre) auch jemanden anderen zwangsbeglückt, bzw ein paar wenige nachgerade stolz darauf sind andere mitnaschen müssen zu lassen.
Von "meine Freiheit geht soweit bis sie die des anderen trifft" ist da nichts mehr zu merken. Ich bin nicht glücklich über Verbote - außer sie sind das einzige, was hilft. Besser ein Verbot als überall Rauch.

Überleg dir genau was du so alles verbieten würdest, auch das:

http://www.ooemuseumsverbund.at/de_museum_15_208.html

und geräucherten Schinken, Käse, Würste.... das Autofahren sowieso, ebenso Heizen mit fossilen oder naturbelassenen nachwachsenden Stoffen....

Willst du das wirklich????
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Irian am 07. Juli 2010, 19:12:04
Was hat geräucherter Schinken mit Tabak zu tun? Und beim Autofahren GIBT es längst Einschränkungen - auch wenn man natürlich sagen muß, dass das wenigstens (manchmal) Sinn macht, im Gegensatz zum Rauchen, was ja reine Suchtbefriedigung ist (und von daher nichtmal Genußmittel). Sorry Leute, aber nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: herzlich am 07. Juli 2010, 19:27:02
Zitat von: Irian am 07. Juli 2010, 19:12:04
Was hat geräucherter Schinken mit Tabak zu tun? Und beim Autofahren GIBT es längst Einschränkungen - auch wenn man natürlich sagen muß, dass das wenigstens (manchmal) Sinn macht, im Gegensatz zum Rauchen, was ja reine Suchtbefriedigung ist (und von daher nichtmal Genußmittel). Sorry Leute, aber nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
heteronyne schrieb:........................Besser ein Verbot als überall Rauch

Da wir nicht die Rede von Tabak, oder?????? Wenn schon Rauch verbieten, nicht generalisieren, das kann ich auch!!!

Wie jemand seine Endorphinproduktion in Gang hält ist Privatsache! Solange alkoholisierte Stümper durch die Gegend schwanken und Fahrzeuge, egal welcher Natur,mit bis zu 0,8 Promolle straffrei fahren dürfen, solange sollen auch Raucher ihrem Laster fröhnen dürfen!

Übrigens entsteht Feinstaub auch durch verbrennen von egal was!!! Auch nicht gerade gesundheitsfördernd!

Doch Klargestellt,  Ich bin Nichtraucher und gehe äußerst selten in ein Lokal in dem geraucht wird, höchstens mit Freunden, sonst nicht!!!! Trotzdem verabscheue ich die Raucher nicht, die haben halt eine etwas andere Einstellung zu ihrem Leben, das ist o.k.!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 07. Juli 2010, 19:32:04
http://cspecht.wordpress.com/2010/07/07/auf-zum-kampf-gegen-die-zwangsbeschallung/

ZitatBesonders schlimm ist es dann, wenn man Abends mit Freunden und bekannten unterwegs ist. Überall, in jeder Kneipe, jeder Bar, jeder Disko, jedem Club: Musik.

Musik, die mir nicht gefällt, Musik, die mir unangenehm ist. Gerne auch mit Bässen wie ein Hammer auf den Kopf oder wie ein Schlag in die Magengrube. Grausam.

Jetzt kann man sagen ich solle mich nicht so anstellen. Anderen würde es ja auch nichts ausmachen. Aber immer mehr medizinische Studien sind auf meiner Seite, die belegen, dass man durch immer stärker zunehmende überlaute Zwangsbeschallung, wie sie in vielen Kneipen und Diskotheken Alltag ist, massive und irreparable Gehörschäden davontragen kann.

Warum ich dann überhaupt noch dahin gehe, wenn mir das nicht passt? Was bleibt mir denn anderes übrig? Da gehen doch alle hin. So stehe ich also vor der Wahl, die schädigende Zwangsbeschallung zu erdulden oder mein soziales Leben komplett einstellen zu müssen. Das kanns ja wohl nicht sein, oder?

Deshalb fordere ich ein komplettes Beschallungsverbot in Kneipen und Diskotheken. Es ist auch nicht zu dulden, dass die jeweiligen Betreiber meinen, selbst entscheiden zu können, ob sie Musik spielen und in welcher Lautstärke sie das tun oder ob sie beschallungsfreie Ruhezonen einrichten. Denn das funktioniert nicht. Zum einen, weil ja doch immer die sonstige Klangkulisse auch die vermeintlichen Ruhezonen erreicht. Zum anderen, weil diese Entscheidungsfreiheit der Betreiber eh nur scheinbar existiert und jedem, der die Beschallung einstellt, Umsatzeinbußen drohen, weil dann doch zu viele lieber dahin gehen, wo man sich weiterhin das Gehör unwiederbringlich ruinieren kann. Wo wäre da noch die Motivation zur Musikfreiheit oder zur Einrichtung von Ruhezonen?

Hier ist der Gesetzgeber in die Pflicht zu nehmen, da die Betreiber sich ihrer Verantwortung nicht bewusst sind oder gezwungen sind, diese Verantwortung nicht wahrzunehmen. Das gemeine Volk hingegen muss wahlweise vor sich selbst und dem unverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit, oder vor anderen beschützt werden, die sich unter dem Vorwand und dem Etikett einer allzu exzessiv ausgelebten persönlichen Freiheit mitschuldig machen am Niedergang der Volksgesundheit im allgemeinen und nicht zuletzt auch meiner Gesundheit (und der meiner Leidensgenossen) im speziellen.

Daher: Beschallungsverbot! Jetzt!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Suricata am 07. Juli 2010, 19:41:52
Danke dohle!

Ich gehe inzwischen kaum noch in ein Lokal, da ich numal eine Zigarette nach dem Essen rauchen möchte. Geht man dann hinaus, wird auch gemosert, weil ständig die Tür auf und zu geht. (Bin ja nicht die einzige). Mir ist das zu stressig ...ich bleib zu Hause und lass mir auch ab und zu mal das Essen bringen. Unsere Stammkneipe hat eine Menge Kundschaft verloren....

Wenn ich aber bedenke wieviel Dreck allein schon aus jedem Flugzeug geblasen wird.... (keine Ahnung wieviel, aber sicherlich ne Menge).... da mault kaum jemand...

@ Bionic
Richtig...Raucher müssen nicht geschützt werden, aber Säufer auch nicht!
Ich als Raucher mache keinen Krawall, ich fahre auch keinen über den Haufen, es muss auch keiner vor meiner Aggression Zuflucht in irgendwelchen Häusern suchen.... Ich weiß trotz blauem Dunst was ich tue..... wie ist das bei den Leuten, die gerne einen "über den Durst" trinken? Da heißt es dann verharmlosend.... Er / Sie hat einen "gezwitschert" o.ä.

"Saufwerbung" gehört auch verboten..... Saufen kann nämlich auch tödlich sein... nicht nur für den Säufer. "Koma-saufen" ist in....von "Koma-rauchen" habe ich noch nix gehört.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: cohen am 07. Juli 2010, 19:43:22
Es kommt auch sehr selten vor, dass ein "berauchter" Ehemann seine Frau windelweich kloppt.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Suricata am 07. Juli 2010, 19:48:40
So isses! ;D
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Irian am 07. Juli 2010, 20:14:17
Zitat von: dohle am 07. Juli 2010, 19:27:02Da wir nicht die Rede von Tabak, oder?????? Wenn schon Rauch verbieten, nicht generalisieren, das kann ich auch!!!

Ach komm, niemand mag Wortklauber. Sowas bringt keine Diskussion weiter.

Zitat von: dohle am 07. Juli 2010, 19:27:02Wie jemand seine Endorphinproduktion in Gang hält ist Privatsache! Solange alkoholisierte Stümper durch die Gegend schwanken und Fahrzeuge, egal welcher Natur,mit bis zu 0,8 Promolle straffrei fahren dürfen, solange sollen auch Raucher ihrem Laster fröhnen dürfen!

Aha. Dürfen sie? Und die Strafen ab 0,3 Promille sind aus welchem Grund genau keine? Insb. wenn man bedenkt, dass Leuten, die nun doch in ner Kneipe ne Zigarette rauchen, nicht gerade lebenslange Freiheitsstrafe droht, scheint Alkohol am Steuer durchaus schlimmer bestraft zu werden.

Und ich stimme dir völlig: Was jemand treibt ist erstmal seine Sache - bis zu dem Punkt, wo er andere gefährdet, ganz egal ob durch Passivrauchen oder durch die Gefahr, von nem Besoffenen auf dem Zebrastreifen überfahren zu werden. Da endet dann eben die Freiheit des einzelnen. Deshalb ist der ganze Saufen-Vergleich auch Blödsinn: Solange man nicht Auto fährt, ist das ja völlig ok - genauso wie Rauchen draußen oder zuhause völlig ok ist. Und sobald jemand auf seiner Zigarette fliegen kann, darf er sich meinetwegen gerne darauf berufen, dass sie ein notwendiges Beförderungsmittel darstellt - und nicht bloß die Befriedigung einer Sucht, die man sich, während man mal das Gehirn ausgeschaltet hat, zugelegt hat.

Zitat von: dohle am 07. Juli 2010, 19:27:02Doch Klargestellt,  Ich bin Nichtraucher und gehe äußerst selten in ein Lokal in dem geraucht wird, höchstens mit Freunden, sonst nicht!!!! Trotzdem verabscheue ich die Raucher nicht, die haben halt eine etwas andere Einstellung zu ihrem Leben, das ist o.k.!

Ich verabscheue Raucher auch nicht, kenne genug davon. Aber ich verabscheue den Gestank von Rauch in meinen Klamotten wenn ich wieder zuhause bin und den Gedanken, was diese bescheuerte Suchtbefriedigung mit meiner Lunge anstellt. Raucher sind auch nur Leute und solange sie höflich sind und zum Rauchen vor die Türe gehen, können wir auch gerne Freunde werden.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: rincewind am 07. Juli 2010, 20:34:40
Zitat von: Irian am 07. Juli 2010, 20:14:17
genauso wie Rauchen draußen oder zuhause völlig ok ist.

Ist es das? Der 8-jährige Freund meiner Tochter kommt jedersmal stinkend nach Rauch zu uns, wenn er von zuhause kommt. Würde mal sagen, wenn Passiv-Rauchen in einem bemerkenswerten Umfang schädlich ist, dann bei Kindern und in der Luftkonzentration einer kleinen Wohnung. Warum soll sowas eigentlich mehr OK sein, als wenn sich erwachsene Leute entschließen, in einen ausgewiesenen Raucherraum zu gehen? Wie weit geht die Freiheit? Wo sind die Maßstäbe, mit denen wir messen?

Zitat
- und nicht bloß die Befriedigung einer Sucht, die man sich, während man mal das Gehirn ausgeschaltet hat, zugelegt hat.

Sorry, solche Sätze halte ich für arrogant bis menschenverachtend. Empfehle, die Definition von Sucht nachzulesen, ebenso mal sich nach dem biochemischen Potential von Nikotin und der vermutlich vorhandenen genetischen Empfänglichkeit sich schlau zu machen. Nikotin ist für manche eine schlichte Selbstmedikation.

Nur, weil man von etwas nicht betroffen ist, andere Betroffene als blöd und dumm darzustellen, ist Stammtisch.

Und nein, ich rauche nicht.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Conni am 07. Juli 2010, 21:43:48
ZitatSorry, solche Sätze halte ich für arrogant bis menschenverachtend. Empfehle, die Definition von Sucht nachzulesen, ebenso mal sich nach dem biochemischen Potential von Nikotin und der vermutlich vorhandenen genetischen Empfänglichkeit sich schlau zu machen. Nikotin ist für manche eine schlichte Selbstmedikation.

Volle Zustimmung. Wer jemanden erlebt, der unruhig wird, wenn keine Kippen mehr im Hause sind und zu JEDER Tageszeit losrennt, um welche zu kaufen, oder früh als erstes sich eine reinziehen muss und der sich selber dabei Scheiße fühlt, wird sowas

ZitatSucht, die man sich, während man mal das Gehirn ausgeschaltet hat, zugelegt hat

nur als Hohn empfinden. Alle meinen es besser zu wissen, dass der Betroffene ein charakterschwacher Arsch ist, und keiner hilft, die Sucht loszuwerden. Obwohl derjenige es gerne möchte.

Menschenverachtendes Blödgeschwafel!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: 40_Fieber am 08. Juli 2010, 10:57:54
Zitat von: Bionic am 06. Juli 2010, 20:37:45
Haben eigentlich alle Raucher aufgehört mit dem Zug zu fahren?

Ich ja.  Ich zahle doch nicht einen haufen Holz, um mir das Reisen ganz besonders unbequem zu machen. Konsequenterweise fliege ich auch nicht mehr. Würde das aber auch ohne Rauchverbot nicht tun, da mir der Fluglärm den Schlaf raubt den andere mit ihrer nervtötenden und überflüssigen Urlauberei erzeugen.

Zitat von: Conni
Nur, weil man von etwas nicht betroffen ist, andere Betroffene als blöd und dumm darzustellen, ist Stammtisch.

Es gibt keine Menschen ohne Soziopathien. Niemand tut nur Dinge, die den anderen nicht in seiner Freiheit einschränken. Wir leben davon besser als der nächste zu sein und werden dafür vom Gehirn reichlich mit Drogen belohnt... auch dann, wenn man moralisch betrachtet, gar nicht besser als der andere ist, sondern sich das nur einredet.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Irian am 08. Juli 2010, 11:50:49
Das mögen sie gerne als Hohn empfinden, aber sorry, ich war auch mal Jugendlich und habe gesehen, dass diverse Typen nur aus echter Blödheit damit angefangen haben. Saufen kapiere ich ja sogar noch, das gibt einen Rausch, ok, sogar harte Drogen haben irgendeine Form der Einstiegsbelohnung aber die erste Zigarette schmeckt nunmal nicht. Dementsprechend stehe ich dazu, dass ich es für äußerst dumm halte, mit dem Rauchen anzufangen. Man sollte dabei aber beachten, dass ich es auch für äußerst dumm halte, sich ungesund zu ernähren und sich zuwenig zu bewegen - was beides wiederum voll auf mich zutrifft. "Besser" als jemand anderes dürfte schwer festzulegen sein, da fast jeder irgendwelche Fehler hat.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: 40_Fieber am 08. Juli 2010, 17:02:08
Zitat von: Irian am 08. Juli 2010, 11:50:49
Saufen kapiere ich ja sogar noch, das gibt einen Rausch, ok, sogar harte Drogen haben irgendeine Form der Einstiegsbelohnung

Daß Saufen immer irgendwie kapiert wird, gibt mir zu denken.

Zitat
aber die erste Zigarette schmeckt nunmal nicht.

Doch. Schmeckte. Schokolade schmeckt nicht.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/rauchergen-der-sog-der-ersten-zigarette_aid_323402.html


ZitatDementsprechend stehe ich dazu, dass ich es für äußerst dumm halte, mit dem Rauchen anzufangen. Man sollte dabei aber beachten, dass ich es auch für äußerst dumm halte, sich ungesund zu ernähren und sich zuwenig zu bewegen - was beides wiederum voll auf mich zutrifft. "Besser" als jemand anderes dürfte schwer festzulegen sein, da fast jeder irgendwelche Fehler hat.

Natürlich. Der Fehler scheint ein erfolgreiches Prinzip der Evolution zu sein und ist niemals dumm sondern gewollt.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Irian am 09. Juli 2010, 01:12:07
Zitat von: 40_Fieber am 08. Juli 2010, 17:02:08Daß Saufen immer irgendwie kapiert wird, gibt mir zu denken.

Keine Ahnung, mit so vielen Leuten habe ich da bislang nicht drüber diskutiert. Persönlich trinke ich ja auch nicht, allerdings nur, weil mir Alkohol nicht schmeckt. Trotzdem kommt es mir auf einer abstrakten Ebene "sinnvoller" vor, eine Tätigkeit zu wiederholen, die halbwegs angenehm schmeckt und einen Rausch bringt als eine Tätigkeit, die nicht schmeckt (ok, dazu kommen wir ja gleich) und die einen husten läßt.

Zitat von: 40_Fieber am 08. Juli 2010, 17:02:08Doch. Schmeckte. Schokolade schmeckt nicht.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/rauchergen-der-sog-der-ersten-zigarette_aid_323402.html

Mir ist klar, dass Anekdoten kein Beweis sind, aber von all den Rauchen, die ich kannte, hat mir bislang keiner erzählt, dass ihm die erste Zigarette irgendwie geschmeckt hätte. Aber stimmt, wenn es Leute gibt, denen die erste sogar schmeckt, wird es auch für mich verständlich. Nicht cleverer, nur verständlicher. Und wie gesagt: Das ist keine "X ist besser als Y" Bewertung, was aufgrund einer bestimmten Sache auch völliger Unsinn wäre.

Zitat von: 40_Fieber am 08. Juli 2010, 17:02:08Natürlich. Der Fehler scheint ein erfolgreiches Prinzip der Evolution zu sein und ist niemals dumm sondern gewollt.

"Gewollt" erscheint mir ein eher unglücklicher Ausdruckt in diesem Zusammenhang. Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob die Disposition zum Rauchen, Saufen, Fressen, Wenig-Bewegen, etc. ein evolutionärer Vorteil sein dürfte...
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: 40_Fieber am 09. Juli 2010, 02:22:14
Zitat von: Irian am 09. Juli 2010, 01:12:07
"Gewollt" erscheint mir ein eher unglücklicher Ausdruckt in diesem Zusammenhang. Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob die Disposition zum Rauchen, Saufen, Fressen, Wenig-Bewegen, etc. ein evolutionärer Vorteil sein dürfte...

Da die Evolution nicht gerichtet ist ist es nicht notwendig mit jeder Abweichung einen Erfolg zu erzielen. Das ist ein Try and Error System. Rauchen, Saufen, Fressen ist sowieso nur ein Problem, wenn man alt werden will. Deshalb sind solche Problemchen für die Evolution egal, die nichts von alten Menschen hält, welche sich nicht mehr paaren können. Sowas pflanzt sich munter fort. Genauso wie Fettstoffwechselstörungen und die Neigung zu Diabetes.

Zitat
Mir ist klar, dass Anekdoten kein Beweis sind, aber von all den Rauchen, die ich kannte, hat mir bislang keiner erzählt, dass ihm die erste Zigarette irgendwie geschmeckt hätte. Aber stimmt, wenn es Leute gibt, denen die erste sogar schmeckt, wird es auch für mich verständlich. Nicht cleverer, nur verständlicher. Und wie gesagt: Das ist keine "X ist besser als Y" Bewertung, was aufgrund einer bestimmten Sache auch völliger Unsinn wäre.

Wenns Unsinn ist, würde ich es doch einfach lassen und weiterfressen, statt anderen zu erklären wie dumm sie leben. Wir leben schließlich alle nur einmal und dann bitte so, wie es uns gefällt. Denn die Länge des Lebens ist kein Maß für dessen Qualität. Da ich nicht jeden Tag an grauenhafte Tode durch mein Fehlverhalten denken muß, habe ich sehr viel Qualität und den Kopf frei für interessantere Dinge als die Länge meines Lebens. Das ist clever.

Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Merni am 08. Januar 2013, 09:51:40
Zitat von: 40_Fieber am 09. Juli 2010, 02:22:14
Wenns Unsinn ist, würde ich es doch einfach lassen und weiterfressen, statt anderen zu erklären wie dumm sie leben. Wir leben schließlich alle nur einmal und dann bitte so, wie es uns gefällt. Denn die Länge des Lebens ist kein Maß für dessen Qualität. Da ich nicht jeden Tag an grauenhafte Tode durch mein Fehlverhalten denken muß, habe ich sehr viel Qualität und den Kopf frei für interessantere Dinge als die Länge meines Lebens. Das ist clever.

Ich weiß etwas alt, aber Google stört das nicht...

Du schreibst, als wärst beim Marlboro Man in die Schule gegangen. Ziemlich beschränkte Sicht der Dinge in meinen Augen. Ja, ich gebe dir Recht: Die Länge des Lebens ist kein Maß für dessen Qualität. Aber mit einer sinnlosen Abhängigkeit, die stark die persönliche Freiheit einschränkt, auf einen grauenhaften Tod durch jahrelanges Leiden hin zu steuern, ist nicht sehr weitsichtig. Das hat auch dein Vorbild erkannt. Aber erst als sein Leidensweg seinen Anfang nahm:  http://de.wikipedia.org/wiki/Wayne_McLaren

Aber sei es wie es sei... wenn deine Weitsicht so weit nicht reicht, soll es deine Sache sein. Was mir nicht gefällt ist, dass du deine Westentaschen Cowboy Einstellung unter die Leute trägst. Gerade pubertierende und bereits von dieser Droge Abhängige sind dafür sehr empfänglich. Das solltest du vielleicht mal überdenken, sofern ein Funken Vernunft in dir steckt. Es ist eine Sache, sich kaputt zu machen. Das aber zu beschönigen, ist eine andere Sache. Das ist in meinen Augen verwerflich. Lass es deine Sache sein.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 10:26:33
Zitat von: 40_Fieber am 09. Juli 2010, 02:22:14
Wenns Unsinn ist, würde ich es doch einfach lassen und weiterfressen, statt anderen zu erklären wie dumm sie leben. Wir leben schließlich alle nur einmal und dann bitte so, wie es uns gefällt.


Die frage muss aber schon erlaubt sein inwieweit diese "Freiheit" bei den jeweiligen Suchterkrankungen wirklich gegeben ist und ob man für gesundheitsschädliche Abhängigkeiten auch noch Werbung machen muss.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Conina am 08. Januar 2013, 10:40:41
Die Fragen sind eher:
Wo zieht man die Grenze?
Welche Gesellschaft ist wünschenswert?
Was darf ein erwachsener Mensch selber entscheiden?
Was verbietet/erschwert man als erstes?
Wie bleibt das Verbieten fair?
Was entspricht der menschlichen Natur?

Irgendwann reicht es einfach mal.

Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 10:51:16
Zitat von: Conina am 08. Januar 2013, 10:40:41
Die Fragen sind eher:
Wo zieht man die Grenze?
Welche Gesellschaft ist wünschenswert?
Was darf ein erwachsener Mensch selber entscheiden?
Was verbietet/erschwert man als erstes?
Wie bleibt das Verbieten fair?
Was entspricht der menschlichen Natur?

Irgendwann reicht es einfach mal.


Genau das sind die Fragen die im politischen Dialog geklärt gehören.....manchmal ist es zuviel...und manchmal ist es noch nicht genug
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Bloedmann am 08. Januar 2013, 11:26:57
Zitat von: Merni am 08. Januar 2013, 09:51:40
Ich weiß etwas alt, aber Google stört das nicht...

Wonach guugelt man denn bitte um auf diesen Fred zu kommen? ???
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Ratiomania am 08. Januar 2013, 12:32:40
Zitat von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 10:51:16
Zitat von: Conina am 08. Januar 2013, 10:40:41
Die Fragen sind eher:
Wo zieht man die Grenze?
Welche Gesellschaft ist wünschenswert?
Was darf ein erwachsener Mensch selber entscheiden?
Was verbietet/erschwert man als erstes?
Wie bleibt das Verbieten fair?
Was entspricht der menschlichen Natur?

Irgendwann reicht es einfach mal.


Genau das sind die Fragen die im politischen Dialog geklärt gehören.....manchmal ist es zuviel...und manchmal ist es noch nicht genug

Manchmal? Immer!

Die liberale Idee, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist - solange er niemand anders direkt betrifft klingt in der Theorie und aufn ersten Blick gut und schön.

Was heißt das aber bitte schön in der Praxis?

Beispiel:

Ich schwinge gern den Vorschlaghammer. Darf ich mein Eigentum damit zertrümmern?

Ja. (Solange Lärmschutz, Ruhezeiten und  indirekte Schäden eingehalten/ausgeschlossen werden können)

Darf ich das Eigentum meiner Nachbarn damit zertrümmern - wenn sie nicht ausdrücklich damit einverstanden sind?

Nö.

Ein "Klarer Fall".

Jetzt packt mich die Lust mich selbst mit dem Schlosserhammer zu "bearbeiten".

Ganz leichte schläge auf den Kopf mit ner bestimmten Schlagrate.

Darf ich das?

Solange ich nicht dabei Fahrzeuge/fahrbare/schwenkbare Geräte führe, natürlich!

Dieses "hämmern" (uralte vergessene Tradition der verschollenen Ariern, reimportiert aus dem tiefen dunklen Dschungeln des Ruhrgebiets) hat aber die komische Tradition, dass ich jeden 20. (ganz leichten) Hammerschlag gegen meinen Kopf stattdessen jemand anders zufüge, wenn jemand anders da ist.

Dies tritt vorallem in geschlossenen engen Räumen auf. Leider total unwillkürlich und ohne Absicht.

Dazu käme nun irgendwelche Studien, die beim "Direkt-Hämmern" zweifelsfrei bewiesen haben, dass es schädlich ist. Das Risiko von Demenz steigert sich um XX % pro Hämmerjahr und verstärkt die gesundheitlichen mit Headbangen, dann steigt dies auf YY% pro Jahr!

Direkt Hämmerer leben im Schnitt nicht so lange etc. etc.

Nun findet man gar eine Steigerung des Demenzrisikos bei "Passiv-Hämmer", also Leute die nur ausversehehn und unwillkürlich bei jedem 20. Hammerschlag was abbekommen. Nicht so stark wie beim "Direkt-Hämmern" aber immerhin.

Was tun?

Hämmerer und Nicht-Hämmerer trennen? Wo sich Nicht-Hämmerer aufhalten müssen das hämmern verbieten?

Ich denke ja.

Was ist mit Plätzen und geschlossenen Orten die Nicht-Hämmer aufsuchen können - aber nicht gezwungen werden?

Wenn Hämmerer hämmern, die kurz rausschicken? Stört das nicht die Gemütlichkeit? Ist es ihnen im Winter/bei jedem Wetter zuzumuten?
Was ist mit den Angestellten an diesem Ort? Sie werden zwar prinzipiell nicht gezwungen gerade dort oder in dieser Branche zu arbeiten, aber rechtfertigt das alleine schon das unfreiwilige behämmert werden? Was ist mit der persönlichen sozial-ökonomischen Hintergrund der Arbeitskraft? Beim "rausschicken" oder verbieten hat man eventuell einen Wettbewerbsnachteil.

Schwierig.

Prinzipiell ist doch so:

Ich verursache zwar nicht durch alle meine Freiheiten und Entscheidungen/ Gewohnheiten "Kosten" oder "Schäden" (oder erhöhe eben Risiken) an anderen die sie nicht oder nur schwer abwenden können, aber bei manchen.

Da wir nicht in der Ideal-Liberalen-Utopia-Welt leben muss ich also irgendwie meine ideologische Basis der Wirklichkeit anpassen.

Die Frage ist nur wie?

Die Risiko-Wahrscheinlichkeiten meiner Handlungen und Entscheidungen die ich auf andere übertrage/ihnen aufzwinge aufreihen und in Verhältnis setzen?
Darauf aufbauend das verbieten oder räumlich einschränken sobald ein gewisse Wahrscheinlichkeitsgröße überschritten wird?
Welche wäre das?
Muss nicht nur die Größe der Wahrscheinlichkeit sondern auch das Ausmaß der zu befürchtenden Schadenseintritts d.h. des entstehen von Kosten anderer berücksichtigt werden?
Erwartungswerte? Soll man die Größe der "Kosten" individuell bestimmen und/oder statistisch ermittelt werden?

Beispiel 2:

Auto fahren. Ich fahre allein Auto und gehe damit Unfallrisiko ein. Alles ok, schließlich ist es meine Entscheidung.

Alkohol, bewusste willentliche Ablenkung (Rauchen Telefonieren), Drogen und Medis und Schlafmangel werden sanktioniert um die Risiko-Kosten für mich persönlich hochzutreiben - eben weil ich in all diesen Fällen das Kosten-Risiko bei allen anderen Verkehrsteilnehmern auch erhöhe.

Deshalb sind staatliche Sanktionen erlaubt und imho sogar geboten!

Nun aber nehme ich eine Person mit die dies nicht (ganz) freiwillig Entscheiden kann bzw, dessen Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt ist. z.B. mein Kind oder den stark betrunkenen Freund.

Gesetzlich alles erlaubt, aber wie stets mit dem Kosten-Risiko für beide Fälle? Verboten sind beide Fälle nicht. Risiken laste ich beiden auf ohne ihre "wahrhaftig freie Einwilligung".

Is´ halt schwer und kompliziert...  8)









PS: Ich ergötze mich nun in leichtem Selbsthass, da das alles so schön verschwurbelt nach Milton Friedman klingt. Oder verschwurbelt ist und nach Milton Friedman tönt.

PPS: Bisher haben wir nur von "materiellen, organischen Schäden"/Kosten gesprochen. Was ist denn mit emotionalen Schäden? Darf ich mich selbst umbringen wenn ich gute emotionale Beziehungen zu Menschen habe?

PPPS: Ja ich weis ich habe "Schäden an der Allgemeinheit, und nachkommende Generationen" ausgeklammert und nicht behandelt was das dann nochmals andere Sachen einwirft.

PPPPS: Keine Erwähnung der Spieltheorie, latürnich.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 14:22:25
Wer sich selbst mit einem Hammer verletzt gehört vor sich selbst geschützt, genauso wie Leute die sich ritzen, ticks haben die ihr Leben einschränken etc. in dieser diskussion 100%- Meinungen zu vertreten halte ich für unsinnig und einem gefährlichen Freiheitsbegriff geschuldet....
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Ratiomania am 08. Januar 2013, 14:37:25
Zitat von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 14:22:25
Wer sich selbst mit einem Hammer verletzt gehört vor sich selbst geschützt, genauso wie Leute die sich ritzen, ticks haben die ihr Leben einschränken etc. in dieser diskussion 100%- Meinungen zu vertreten halte ich für unsinnig und einem gefährlichen Freiheitsbegriff geschuldet....

Also gehört Rauchen generell verboten bzw. ist generell therapeutisch zu behandeln. Zumindest nach dieser Argumentation.

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverletzung

Zitat[...]

wiederholtes „Kopfschlagen” (entweder mit den eigenen Händen gegen den Kopf, ins Gesicht oder mit dem Kopf an Gegenstände)

[...]

Einnahme schädlicher Substanzen (wie zum Beispiel Reinigungsmittel)

[...]

Aber du hast schon Recht der Freiheitsbegriff hat Makel. Was heißt denn Wahl- und Entscheidungsfreiheit" wenn sie immer an Einflüsse gebunden ist die nicht willentlich sind? Krankheiten zuallerst psychischer Natur machen es sehr schwer von "freier Entscheidung" zu sprechen.

Z.B. Menschen die aufgrund von Depressionen suizidal sind. Eine Erkrankung verändert die Sichtweise dramatisch. Sind aber deshalb alle Menschen die mit dem Gedanken an Suizid denken krank?

Was meinst du mit "100%-Meinungen"?

PS: Das "behämmerte" Beispiel war auch nicht wirklich auf Selbstverletzung ausgelegt. Der Schlag ist ganz sanft beim "Hämmern". Keine (blutenden) Hämatome. Die Überzahl der Raucher husten ja auch kein Blut oder husten sich die Lungen raus. Wie ich an den fiktiven Risiken geschildert habe, kam es mir nur auf die regelmäßigen leichten Erschütterungen des Gehirns an.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 15:29:17
Zitat von: Ratiomania am 08. Januar 2013, 14:37:25
Was meinst du mit "100%-Meinungen"?


Nichtraucher die sich in Hustenanfällen winden wenn auf der anderen Starssenseite ein Raucher sich ne Fluppe anzündet und Raucher die Ihre Freiheit feiern indem sie in Ihrem mit den Kindern vollgepackten Auto auf Urlaubsfahrt stangenweise ihre HBs runterquarzen z.B., es ist eben immer auch Abwägungssache.....

ZitatZ.B. Menschen die aufgrund von Depressionen suizidal sind. Eine Erkrankung verändert die Sichtweise dramatisch. Sind aber deshalb alle Menschen die mit dem Gedanken an Suizid denken krank?

Nö das sagt ja niemand, Suizid hat halt etwas endgültiges (....und so wie ich es bisher mitbekommen habe sind die Gründe wenn nicht psychisch dann doch meistens im Nachhinein banal also so dass man durch Hilfe hätte ein Menschenleben retten können..)
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: The Doctrix am 08. Januar 2013, 16:18:37
Zitat von: Belbo zwei am 08. Januar 2013, 14:22:25
Wer sich selbst mit einem Hammer verletzt gehört vor sich selbst geschützt, genauso wie Leute die sich ritzen, ticks haben die ihr Leben einschränken etc. in dieser diskussion 100%- Meinungen zu vertreten halte ich für unsinnig und einem gefährlichen Freiheitsbegriff geschuldet....

Genau deshalb hatte ich ja mal etwas zu dieser eigentümlichen Behandlungsweise geschrieben:  http://forum.psiram.com/index.php?topic=9820.msg119703#msg119703

Leider haben einige mitlesende Kollegen bis heute nicht geschnallt, dass man sie vor langer Zeit ziemlich verarscht hat, als man ihnen weismachte, das sei eine gute Therapie.

Nebenbei: könnte bitte mal jemand vom Staff den Fred wieder aus der Arena zurück zum SPAM befördern?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Lord Ahriman am 08. Januar 2013, 23:18:54
Zitat von: The Doctor am 08. Januar 2013, 16:18:37
Nebenbei: könnte bitte mal jemand vom Staff den Fred wieder aus der Arena zurück zum SPAM befördern?

Nein. Einmal drin, immer drin und irgendwann ganz weg.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: The Doctrix am 09. Januar 2013, 08:12:07
Mit anderen Worten: aus der Arena gibt es kein Entkommen?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Ratiomania am 09. Januar 2013, 13:19:05
Zitat von: The Doctor am 09. Januar 2013, 08:12:07
Mit anderen Worten: aus der Arena gibt es kein Entkommen?

Zwei gehn rein, keiner kommt raus.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Truhe am 09. Januar 2013, 15:31:10
Stand da nicht auch so ein Warnschild am Eingang?
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Lord Ahriman am 09. Januar 2013, 23:02:58
Zitat von: The Doctor am 09. Januar 2013, 08:12:07
Mit anderen Worten: aus der Arena gibt es kein Entkommen?

Korrekt.
Wer da hinabstieg, blieb im Brunnen. Du bist der Erste nicht.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: che711 am 10. Januar 2013, 01:28:58
Hallo !

Ich weiß nicht ob das ein guter Kommentar ist, aber er ist inhaltlich richtig. Ich habe mir mal die Homepage der "ÖDP" angeschaut. Wenn ich diesen Bundesvorsitzenden Sebastian Frankenberger sehe, geht mir der Hut schon hoch. Musste gleich an Fitzeck denken. Den Vorsitzenden der ÖDP habe ich schon in verschiedenen Talk-Runden gesehen, ich habe da das Bild eines Ablaß-Predigers vor Augen gehabt.
Bemerkenswert fand ich auch diesen Satz:

" Inzwischen ist sogar belegt, dass aufgrund des strengen Nichtraucherschutzgesetztes die Zahl der Herzinfarkte zurückgegangen ist. Einmal mehr ein Beweis dafür, wie wichtig das Volksbegehren der ÖDP war." von der Homepage der ÖDP.

Ich habe einen Bericht im Bayerischen Fernsehen gesehen, wo Frankenberger von einem Kamerateam des Bayrischen Fernsehen begleitet wurde und ein Festzelt betreten wollte. Er wurde erkannt und man sagte zu ihm, es wäre besser für ihn, er würde hier verschwinden !
Ich persönlich finde dieses Rauchverbot in Gaststätten und Restaurants überflüssig. Wenn jemand Raucher ist, geht er doch nicht in eine Kneipe wo er nicht rauchen darf. Als Einschränkung der persönlichen Freiheit empfinde ich das auch. Ich wüsste auch nicht warum die ÖDP wählen sollte !?
Mir kommt das eher wie eine Öko-Sekte mit Frankenberger als Guru vor !
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 10. Januar 2013, 07:49:24
Zitat von: che711 am 10. Januar 2013, 01:28:58
Hallo !

Ich weiß nicht ob das ein guter Kommentar ist, aber er ist inhaltlich richtig. Ich habe mir mal die Homepage der "ÖDP" angeschaut. Wenn ich diesen Bundesvorsitzenden Sebastian Frankenberger sehe, geht mir der Hut schon hoch. Musste gleich an Fitzeck denken. Den Vorsitzenden der ÖDP habe ich schon in verschiedenen Talk-Runden gesehen, ich habe da das Bild eines Ablaß-Predigers vor Augen gehabt.
Bemerkenswert fand ich auch diesen Satz:

" Inzwischen ist sogar belegt, dass aufgrund des strengen Nichtraucherschutzgesetztes die Zahl der Herzinfarkte zurückgegangen ist. Einmal mehr ein Beweis dafür, wie wichtig das Volksbegehren der ÖDP war." von der Homepage der ÖDP.

Ich habe einen Bericht im Bayerischen Fernsehen gesehen, wo Frankenberger von einem Kamerateam des Bayrischen Fernsehen begleitet wurde und ein Festzelt betreten wollte. Er wurde erkannt und man sagte zu ihm, es wäre besser für ihn, er würde hier verschwinden !
Ich persönlich finde dieses Rauchverbot in Gaststätten und Restaurants überflüssig. Wenn jemand Raucher ist, geht er doch nicht in eine Kneipe wo er nicht rauchen darf. Als Einschränkung der persönlichen Freiheit empfinde ich das auch. Ich wüsste auch nicht warum die ÖDP wählen sollte !?
Mir kommt das eher wie eine Öko-Sekte mit Frankenberger als Guru vor !

Prinzipiell ist der einzig logische Knackpunkt wohl der des Arbeitnehmerschutzes, es müssen in der Gastronomie die gleichen Werte eingehalten werden wie in jedem anderen Betrieb auch, das hat auch mit "Freiheit" nichts zu tun, zumal dieser Begriff bei Süchtigen eh etwas fehl am Platze ist. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Frankenberger und der Herrenzimmermeute.....
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: che711 am 10. Januar 2013, 08:38:46
Der Arbeitnehmerschutz war wohl eher das einzigste (Hilfs-) Argument was Frankenberger vorbringen konnte. Obwohl das ja vor zwanzig Jahren bekannt war, das Rauchen nicht gerade gesundheitsfördernd ist, aber jeder der in der Gastronomie arbeitete, das auch gewußt hat.
Ich glaube eher das Frankenberger dieses Thema für sich instrumentalisiert hat.
Und das alle Raucher Süchtige sind, ist ja wohl auch Quatsch.
Dann ist jeder Wein- und Biertrinker auch Alkoholiker ?!
Was für ein dummes Zeug ! Herrenzimmermeute ? Was hat Rauchen mit Herrenzimmer zu tun ?
Das sind wohl eher Argumente von Emma-Abonnentinnen ?!
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 10. Januar 2013, 08:44:24
Zitat von: che711 am 10. Januar 2013, 08:38:46
Der Arbeitnehmerschutz war wohl eher das einzigste (Hilfs-) Argument was Frankenberger vorbringen konnte. Obwohl das ja vor zwanzig Jahren bekannt war, das Rauchen nicht gerade gesundheitsfördernd ist, aber jeder der in der Gastronomie arbeitete, das auch gewußt hat.
Ich glaube eher das Frankenberger dieses Thema für sich instrumentalisiert hat.
Und das alle Raucher Süchtige sind, ist ja wohl auch Quatsch.
Dann ist jeder Wein- und Biertrinker auch Alkoholiker ?!
Was für ein dummes Zeug ! Herrenzimmermeute ? Was hat Rauchen mit Herrenzimmer zu tun ?
Das sind wohl eher Argumente von Emma-Abonnentinnen ?!

Ich öffne ja die Asbestminen auch nicht wieder weil die zukünftigen Arbeitnehmer "wissen" dass die Arbeit dort tödlich ist, das einfach als Hilfsargument zu diskreditieren hilft da nicht weiter sondern es geht ganz emotionslos um Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz, zu argumentieren jeder wäre ja so "frei" selber zu entscheiden welchen Risiken er sich aussetzt ist albern.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Truhe am 10. Januar 2013, 12:18:05
Zitat von: che711 am 10. Januar 2013, 01:28:58
Ich persönlich finde dieses Rauchverbot in Gaststätten und Restaurants überflüssig. Wenn jemand Raucher ist, geht er doch nicht in eine Kneipe wo er nicht rauchen darf.
Ich bin mir nicht sicher, ob der zweite Satz so gemeint ist, wie er da steht.
Aber wenn, dann würde ich antworten: Ja genau das tun doch die allermeisten Raucher gerade. Genauso wie sie auf Bahnhöfe gehen, mit Zügen und Bussen fahren, Flugzeug fliegen, ins Kino gehen und in z.B. Büros arbeiten. Und all das ohne darin zu rauchen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: che711 am 11. Januar 2013, 09:25:00
"Ich öffne ja die Asbestminen auch nicht wieder weil die zukünftigen Arbeitnehmer "wissen" dass die Arbeit dort tödlich ist, das einfach als Hilfsargument zu diskreditieren hilft da nicht weiter sondern es geht ganz emotionslos um Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz, zu argumentieren jeder wäre ja so "frei" selber zu entscheiden welchen Risiken er sich aussetzt ist albern."

Der Vergleich mit den Asbestminen  hinkt aber ganz schön. Die Gefährlichkeit von Asbestfasern ist aber nicht mit dem Rauchen nicht zu vergleichen. Es ist natürlich jeder frei in seinen Entscheidungen welchen Gesundheitsrisiken er sich aussetzt - vorrausgesetzt er ist darüber informiert.


Diese Diskussionen um den Nichtraucherschutz bekommt einen Touch, wie die Diskussion,
welche Filme in Deutschland ungeschnitten ins Kino und in die Videotheken kommen dürfen - Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften und Medien - beide Entscheidungen, zum Nichtraucherschutz und der Filmzensur, wollen erwachsenen Menschen vorschreiben was sie tun und sehen dürfen !
Es ist ja auch nicht allzu lange her, da durfte man ab 16 Jahren rauchen !

Ich habe auch das Gefühl, das sich unter anderem Leute aus der Ökoszene - wie Frankenberger -
sich über das Thema Nichtraucherschutz persönlich profilieren wollen.
Das es im Vordergrund auch nicht um den Schutz der Nichtraucher geht, sondern eher darum, einen gesellschaftlichen Wandel unter den Vorzeichen - von grünen Spinnern und esoterischen Moralaposteln - die die Gesellschaft so umwandeln wollen das ihren, aber nur ihren Vorstellungen entspricht.
Ich frage mich wirklich, was als nächstes Verboten wird. Vielleicht Humor oder Autofahren ?!
 
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Belbo zwei am 11. Januar 2013, 09:57:34
Nein es ist nicht jedem frei gestellt, dafür gibt es Gesetze, es ist also niemand genötigt aus wirtschaftlicher Not heraus seine Gesundheit zu ruinieren...., das ist genau wie in den Asbestminen.
Für diese Thematik ist es auch unerheblich ob es unsympatische Rauchgegner gibt und es hilft auch nicht Strohmänner wie Humor- oder Pornoverbote oder etc. zu bauen.
Ausserdem ist rauchen nicht generell verboten sondern nur dort wo es andere schädigt.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: mossmann am 11. Januar 2013, 10:53:17
Übrigens sagen inzwischen selbst viele Raucher, dass es seit dem Rauchverbot in Clubs viel angenehmer ist. Das muss man leider zugeben ...

Das war echt Irrsinn manchmal vor dem Verbot.

Du hast zwei Stunden getanzt und nach Rauch gestunken wie nach 12 Stunden Räuberhöhle  :o
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: The Doctrix am 11. Januar 2013, 11:28:10
Zitat von: mossmann am 11. Januar 2013, 10:53:17
Übrigens sagen inzwischen selbst viele Raucher, dass es seit dem Rauchverbot in Clubs viel angenehmer ist. Das muss man leider zugeben ...

Das war echt Irrsinn manchmal vor dem Verbot.

Du hast zwei Stunden getanzt und nach Rauch gestunken wie nach 12 Stunden Räuberhöhle  :o

Hatte aber einen Vorteil: wenn Du nach Hause gekommen bist, hat kaum jemand Deine Fahne gerochen.
Titel: Re: Guter Kommentar zum Rauchverbot
Beitrag von: Wiesodenn1 am 12. Januar 2013, 13:42:16
Kein Orden für Veronika von Quast (http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/quer/130110-quer-von-quast-100.html)

ZitatEigentlich sollte Veronika von Quast heuer den Ehrenpreis der Faschingsgesellschaft Würmesia erhalten. Doch ihr Laudator Sebastian Frankenberger bekommt in dem Gasthaus, in dem die Preisverleihung stattfinden soll, Hausverbot.