Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Transhumanismus

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scharlui, 25. Dezember 2011, 21:46:41

« vorheriges - nächstes »

P.Stibbons

ZitatUnd wer ernsthaft behauptet, der Transhumanismus, wie er z.B. vom Gründer der World Transhumanist Association und Direktor des Oxforder "Future of Humanity Institute" vertreten wird (www.nickbostrom.com) habe irgendetwas mit Scientology zu tun, ist entweder ein Ignorant, ein Arschloch oder beides zugleich.

Na, zumindest in der Rhetorik gibts da bei euch gewisse Parallelen, wenn mir diese kleine Beobachtung gestattet sei...verwandte Spezies..."erfolgreiches" Modell-Lernen...gutes Demo-Material für den demnächst anstehenden Wiki-Artikel.  Life-Experience für alle neugierigen Mitleser.

Für angehende Philosophen/ Ethiker (??) ausserdem  sprachlich undifferenziert bis banal.
Für angehende Naturwissenschaftler die Bankrotterklärung hinsichtlich wissenschaftlicher Diskursfähigkeit.

Interessante Fallstudie für die "Zentralstelle für neuroideologische Präventionsforschung"  :D

Conina

Zitat von: Wiesodenn1 am 19. Januar 2012, 21:42:22
ZitatWie Aubrey de Grey und andere ausführen, wird die Gesellschaft nebem dem ethischen auch einen handfesten ökonomischen Anreiz haben, allen Menschen die altersdegenerativen Krankheiten zu ersparen, die nicht schwach, gebrechlich, krank und arbeitsunfähig werden wollen. Alterung und Tod sind nämlich nicht nur menschliche Katastrophen, sondern auch ökonomische.

Aubrey de Grey und andere können da ausführen soviel sie wollen, das werden andere entscheiden wer was wann vom tramshumanistischen Kuchen abbekommt.

Da werden zu einem grossen Teil wirtschaftliche Zwänge dafür sorgen, dass einige mehr, zuviel und andere weniger, zuwenig davon abbekommen. Die Armern werden krank und früher sterben als die Reichen.


Ausser dass einige es sich leisten können ohne Krankheit verdammt alt zu werden wird sich nicht viel ändern.

Und jetzt kommen die Transhumanisten sicher und sagen der de Grey hat schon ausgeführt wie die Gesellschaft wirtschaflich und politisch aussehen wird wenn gesundheitlich Milch und Honig fliesst. Ach, den Menschen muss man dann auch noch verändern. Da genügt es dann nicht nur Veganer zu sein.





Weltverbesserer eben.

Die schlimmsten Blutsäufer der Geschichte waren die Weltverbesserer, die an die Macht kamen.

Sieht ziemlich nach Sekte aus, stöbert mal rum:
http://humanityplus.org/
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Helvetius

@ Scharlui: Leider gibt es DEN Veganer nicht. Selbst unter Tierrechtlern gibt es DEN Tierrechtler nicht.

Zu den arktischen Völkern: Es gibt bei den Inuit mittlerweile Supermärkte, die auch Gemüse usw. anbieten. So fern ab von der "Zivilisation" wie sie gerne dargestellt werden, sind die arktischen Völker nicht. Und wenn die Inuits keine andere Möglichkeit sich zu ernähren hätten, würde ihm kein seriöser vegan lebender Mensch verbieten wollen, andere Tiere zu töten um sie zu essen. Aber eins ist sicher, wir haben die Möglichkeit, das Ausbeuten und Töten empfindungsfähiger Individuen zu unseren Ernährungszwecken zu beenden, denn wir haben die Alternativen.

@ Stibbons: Vegan =/= makrobiotisch. Und die allermeisten vegan lebenden Menschen, die ich kenne, sind sehr gut darüber informiert, wie sie sich gesund ernähren. Und die veganen Mütter, die ich kenne ebenfalls. Nicht zu vergessen ist auch, dass allen schwangeren Frauen empfohlen wird, gewisse Nährstoffe wie Folsäure zusätzlich zu sich zu nehmen während der Schwangerschaft. Nährstoffmangel ist ein Gesundheitsproblem der ganzen Gesellschaft. VeganerInnen schneiden dabei nicht schlechter ab, als andere.

Und im Übrigen sieht die ADA (American dietetic association), die grösste Vereinigung von Ernährungswissenschaftlern (ca. 70000 Leute) weltweit, kein Problem in veganer Ernährung, und zwar für alle Lebensabschnitte inkl. Schwangerschaft und Kindheit. Sie erwähnt sogar, dass vegetarische Ernährungsweisen (inkl. vegan) gesundheitliche Vorteil haben.

http://www.eatright.org/Media/content.aspx?id=1233&terms=vegetarian

Belbo zwei

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 19:31:57
Belbo, exakt so haben die Rassisten damals die Sklaverei verteidigt: Es gebe keine objektive Gleichheit zwischen Weissen und Schwarzen, sie seien minderwertig.

Mit dieser kruden Logik, kannst Du auch Menschenrechte für Pflanzen und Einhörner einfordern.

Wiesodenn1

Das transhumanistische Wolkenkuckucksheim wird, sollte es mal irgendwo in der Realität gebaut werden, scheitern wie der realexistierende Sozialismus.


Bernhard Hoëcker: "Homöophatie ist, wenn Du über ein Feld läufst, furzt und sagst es ist gedüngt."

Adriano_Mannino

Das ist einer der beiden Gründer der World Transhumanist Association und einer unter vielen transhumanistischen Philosophen und Wissenschaftlern. Ich habe ihn als Beispiel für den rationalen, wissenschaftlichen Transhumanismus angeführt. Gurus haben Transhumanisten keine.

Jeden Monat setzt er zwei, drei neue, augenzwinkernde Sätze einleitend auf seine Homepage. Daraus hast du zitiert.

P.Stibbons, du bist unglaublich unkritisch. In deinem Zitat geht es um Makrobiotik. Aber Makrobiotik ist Bullshit und hat mit dem Veganismus an sicht nichts zu tun.

Die American Dietetic Association ist die weltgrösste ernährungswissenschaftliche Organisation, es gehören ihr mehrere Zehntausend Ernährungsexperten an. Hier hast du ihr offizielles Positionspapier über die vegetarische und die vegane Ernährung:

http://www.eatright.org/about/content.aspx?id=8357

Darin wird - unterlegt mit 250 Studien - belegt, dass die ausgewogene vegane Ernährung in allen Lebensphasen gesund ist. Und: "It may provide benefits in the prevention and treatment of certain diseases."

Scharlui, ich bin selbst schon lange bei den Freidenkern und der Giordano Bruno Stiftung aktiv. Wie könnte ich denn da das Ziel von EsoWatch nicht genial finden? Ich habe nur gesagt (auch hier), dass die Tierrechtsartikel irrational seien und dass einige in diesem Zusammenhang dummes Zeug von sich gäben.

Belbo: Offensichtlich nicht. Denn Pflanzen sind nicht empfindungsfähig und Einhörner gibt es nicht. (Aber sie hätten auch Tierrechte, wenn es sie gäbe.) An dieser Logik ist überhaupt nichts "krud", ganz im Gegenteil.
Aber vielleicht sagst du mir endlich, mit welcher Berechtigung du auch nur ein Tier vergasen, niederschiessen und ihm ein Messer in die Kehle rammen willst, wenn das unnötig ist. Unnötige Gewalt gegen Tiere ist Tierquälerei. Und das ist nicht nur krud, sondern barbarisch.

Binky

Mit hat diese Diskussion keineswegs vom Transhumanismus überzeugt. Ich finde das Konzept menschenverachtend und gruselig. Eine Ideale Steilvorlage für einen Diktator, Führer oder ähnlich ambitionierte Leute.

Adriano_Mannino

Also bist du, Binky, z.B. gegen den Versuch, die üblen altersdegenerativen Krankheiten zu heilen? Das ist menschenverachtend.

P.Stibbons

ZitatP.Stibbons, du bist unglaublich unkritisch. In deinem Zitat geht es um Makrobiotik. Aber Makrobiotik ist Bullshit und hat mit dem Veganismus an sicht nichts zu tun.
Zitat
@ Stibbons: Vegan =/= makrobiotisch. Und die allermeisten vegan lebenden Menschen, die ich kenne, sind sehr gut darüber informiert, wie sie sich gesund ernähren. Und die veganen Mütter, die ich kenne ebenfalls. Nicht zu vergessen ist auch, dass allen schwangeren Frauen empfohlen wird, gewisse Nährstoffe wie Folsäure zusätzlich zu sich zu nehmen während der Schwangerschaft. Nährstoffmangel ist ein Gesundheitsproblem der ganzen Gesellschaft. VeganerInnen schneiden dabei nicht schlechter ab, als andere.



Sag mal, liest du/lest ihr überhaupt, was ich da poste? Mir ist egal, wie ernährungsbewusst deine Bekannten sind, und es geht auch nicht um Makrobiotik, selbst wenn dieser Begriff auch mal fällt.

Zitat von: P.Stibbons am 19. Januar 2012, 21:28:45
Das wäre eure Arbeit gewesen, Transhumanisti:

Vernünftig recherchieren, statt euren Gurus blind zu glauben!

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1130

Zitat...Ernähren sich Stillende vegan bzw. makrobiotisch und nehmen keine Supplemente ein, besteht das Risiko schwerer neurologischer Störungen und Entwicklungsverzögerungen für das Kind (s. u. Jod, Vitamin B12). Das Risiko ist weiterhin erhöht, wenn die Ernährung beim Kleinkind ohne tierische Lebensmittel fortgeführt wird. Daher sollten Kleinkinder und Kinder laut European Society of Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition (ESPGHAN) nicht vegan ernährt werden (Agostoni et al. 2008).

In einer niederländischen Kohorte mit Kindern bis 10 Jahren unter makrobiotischer Ernährung wurde vor allem im Alter zwischen 4 und 18 Monaten ein retardiertes Wachstum festgestellt. Es wurde eine geringe Fett- und Muskelmasse und eine langsamere psychomotorische Entwicklung als in der Kontrollgruppe gemessen, die sich omnivor (mit Mischkost) ernährt hat. Gleichzeitig wurde eine defizitäre Zufuhr an Energie, Protein, Vitamin D, Riboflavin, Vitamin B12 und Calcium festgestellt. Eine zumindest geringe wöchentliche Gabe von Fett (mind. 20-25 g/Tag; Zufuhr von Energie) sowie von tierischen Lebensmitteln wie Milchprodukte (mind. 150­250 g/Tag; Zufuhr von Calcium, Riboflavin, Protein) und Fisch (mind. 100­150 g/Woche; Zufuhr langkettiger n-3 Fettsäuren, Vitamin D, Vitamin B12) wird empfohlen (Dagnelie und van Staveren 1994)...

Wiesodenn1

Zitat von: Binky am 19. Januar 2012, 21:51:08
Mit hat diese Diskussion keineswegs vom Transhumanismus überzeugt. Ich finde das Konzept menschenverachtend und gruselig. Eine Ideale Steilvorlage für einen Diktator, Führer oder ähnlich ambitionierte Leute.

Das mit dem Diktator, Führer habe ich nur gedacht. Ohne würde es wohl auch nicht funktionieren.
Bernhard Hoëcker: "Homöophatie ist, wenn Du über ein Feld läufst, furzt und sagst es ist gedüngt."

Helvetius

Zitat von: Belbo zwei am 19. Januar 2012, 21:46:28
Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 19:31:57
Belbo, exakt so haben die Rassisten damals die Sklaverei verteidigt: Es gebe keine objektive Gleichheit zwischen Weissen und Schwarzen, sie seien minderwertig.

Mit dieser kruden Logik, kannst Du auch Menschenrechte für Pflanzen und Einhörner einfordern.

Nein, weil Pflanzen nicht empfindungsfähig sind, und wir keinen Grund haben anzunehmen, dass Einhörner existieren.

Und die Analogie haut hin. Es gab übrigens sogar Ärzte, die dunkelhäutigen Menschen das Schmerzempfinden absprachen. Bei der Sklaverei-Analogie kommt es letztlich drauf an, was die Zeitgenossen zur Sklaverei von Menschen sagten, und nicht, was der heute moralische Common Sense dazu ist. Und da wurden dunkelhäutige Menschen als minderwertig betrachtet, weil sie "nicht so intelligent" sind, oder von Natur aus dazu da sind, um der Herrenrasse zu dienen etc. Schaut man sich die Argumentation der Sklavereibefürworter von damals an, dann decken sie sich erschreckenderweise zum grossen Teil mit Argumenten, die heute zur Ausbeutung von nichmenschlichen Tieren aufgeführt werden.

Dabei haben wir mittlerweile erkannt, dass weder die Hautfarbe noch die Nationalität eine Diskriminierung rechtfertigt. Die Artzugehörigkeit ist genau so irrelevant. Auf was es ankommt ist das Wohlbefinden des Individuums, das beeinträchtigt werden kann. Und diese Eigenschaft, ein eigenes Wohl und Wehe zu haben, teilt der Mensch mit einer Vielzahl von anderen Tierarten. Es ist nur konsequent, dass diese auch endlich den moralischen Status zugesprochen bekommen, den wir ihnen nur aufgrund Diskriminierung und Ausbeutung vorenthalten.

Binky

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 21:52:39
Also bist du, Binky, z.B. gegen den Versuch, die üblen altersdegenerativen Krankheiten zu heilen? Das ist menschenverachtend.

Entweder kannst Du nicht lesen oder Du willst es nicht. Ersteres ist ein Bildungsmangel, letztes ist bösartig.

Du bist ein hirgewaschener Ideologie und Nebelkerzenwerfer. Du überzeugst mich nicht.


Adriano_Mannino

Das einzige Supplement, das Veganer brauchen, ist B12. (Eben als Supplement oder angereichert in Lebensmitteln, so wie z.B. Jod systematisch angereichert wird, weil sonst die halbe Bevölkerung einen Mangel hätte.) Während der Schwangerschaft und Kindheit sind weitere empfehlenswert, aber das gilt nicht nur für Veganer. Das CH-Bundesamt für Gesundheit BAG empfiehlt für bei einer omnivoren Ernährung in diesen Lebensphasen Supplementierungen.

Und zum B12: Wenn du es dir nicht supplementiert (als Zuckerbonbon) zuführst, dann lässt du es halt den Kälbern zuführen, die für deinen Teller leiden und sterben. Die "Nutztier"-Industrie ist der grösste Abnehmer solcher Supplemente. Und in die Kälber wird noch viel mehr reingepumpt, damit sie in der engen Mast überhaupt überleben: http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/flaechendeckender_antibiotikaeinsatz_in_der_tierzucht_1.13635964.html

Wiesodenn1

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 21:52:39
Also bist du, Binky, z.B. gegen den Versuch, die üblen altersdegenerativen Krankheiten zu heilen? Das ist menschenverachtend.

Wird denn das in der Medizin nicht schon jetzt gemacht?

Du wirfst allen die nicht deiner Meinung sind Menschenverachtung wenn nicht gar Rassismus vor. Immer wenn du nicht weiter weisst greifst du in die ad homimem Schublade. Was für eine erbärmliche Wurst.
Bernhard Hoëcker: "Homöophatie ist, wenn Du über ein Feld läufst, furzt und sagst es ist gedüngt."

Scharlui

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 21:33:25
Wenn du nur bullshitten kannst, Scharlui...
Lieber bullshitten als Schleim scheissen - Bullshit bringt viel mehr Dünger auf die Wiese (Schleim besteht zu 99 % aus Wasser)
Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 21:33:25
Ja, eine globale Veganisierung ist wichtig, um das gravierende Klima- und Hungerproblem möglichst bald lösen. So wie auch politische Reformen in den Hungerländern wichtig sind, ein Ende der Nahrungsmittelspekulation und faire Nord-Süd-Handelsbeziehungen. Viele Dinge sind wichtig.

"In addition, non-seasonal fruits and
vegetables cause substantial emissions
when grown in greenhouses, preserved
in a frozen state, or transported by air.
As total food ....etc."


Tja, non-seasonal when grown in greenhouses. Sollte man natürlich auch nicht. Aber das musst du den Veganern nicht sagen, die achten so oder so ganz allgemein viel besser auf die Herkunft ihrer Lebensmittel als die Durchschnittsbevölkerung.
Du bist mir ja ein eingebildeter Lackel mit Scheuklappen....die welche das zurecht postulieren und prktizieren sind zu mehr als 99% NICHT-Veganer.
Ich zum Beispiel, Du ....um beim Rindvieh zu bleiben..... Hornochse!
Erkenne das gute im Menschen, und du weisst, warum wir kriminell sind. (Kalmàn Ketöfi)