Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Transhumanismus

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scharlui, 25. Dezember 2011, 21:46:41

« vorheriges - nächstes »

Conina

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 16:34:51
EsoWatch sinkt in der Gunst der Rationalisten weiter und weiter, ich habe schon einige entsprechende Rückmeldungen erhalten und werden diesen Thread gerne verbreiten.


Mach bitte weiter!


Ich glaube, es ist gut für unsere Reputation, wenn Du uns schlechtmachst.


;D ;D ;D

Du hast ein großes Talent im "auf den Sack gehen". Das muss ich Dir neidlos zugestehen.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Adriano_Mannino

Wenn ich unter Freidenkern, Rationalisten, Atheisten, evolutionären Humanisten und Anti-Pseudowissenschaftlern eine schlechte Reputation hätte, dann wäre das gut für euch, ja. :)
Mein Mitleid dafür, dass das Gegenteil der Fall ist. (Ich habe bereits erwähnt, dass ich in Zürich die Freidenker & GBS-Hochschulgruppe mitgegründet und präsidiert habe, man findet sie auf FB.) Als mich Scharlui in peinlichen Aktionen auf FB anschwärzen wollte, wurde er denn auch allseits gerügt. Die Reaktionen auf diesen Thread fallen nicht anders aus. Mit dem Antispeziesismus und den Tierrechten haben Rationalisten und evolutionäre Humanisten im Allgemeinen grosse Sympathien, nicht wenige sind vegetarisch oder vegan. Und der Transhumanismus bzw. die Möglichkeiten der heutigen und künftigen Biotechnologien werden offen und vernünftig diskutiert. Der Scharlui hingegen lehnt, wie gesagt, sogar die Amniozentese und die PID ab, was hochreaktionär, antiliberal und menschenverachtend ist.

Conina

Ja, Du bist ein Held und voll sympathisch.
Tut mir leid, dass unser Forum voller Geisterfahrer ist.

;D ;D ;D
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Belbo zwei

Ein bisschen Grössenwahn gehört natürlich auch dazu, wahrscheinlich so eine Art Wunderkindsyndrom.

PaulPanter

Im Forum hier lernt man immer was neues kennen.
Transhumanistische Vegan radikale Weltenverbesserer, sowas kannte ich noch nicht.

Adriano_Mannino

Ich bin überhaupt kein Held und noch weniger ein Wunderkind, sonst hätte ich nicht bereits so oft aufgrund besserer Argumente feststellen müssen, dass ich mich geirrt hatte. Ich bin einfach - wie die meisten Rationalisten, Freidenker und evolutionären Humanisten - offen für neue rationale Argumente und bereit, bisherige Positionen konsequent infrage zu stellen und auch zu verändern. Und aufgrund dieser Eigenschaft werden die meisten Rationalisten, Freidenker und evolutionären Humanisten euer Verhalten in diesem Thread - das beständige Ignorieren von Argumenten und ach so lustige Sprücheklopfen - widerlich finden. Aber ich weiss, ich bin "humorlos". Haha! :D Ihr seid zu geil. Und in der Tat: Man lernt immer wieder was Neues kennen.

Conina

Wenn die ersten transhumanistischen Cymeks auftauchen, werde ich mir blöde Sprüche verkneifen, aber nicht vorher.



Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

PlemPlem

Lieber Adriano,
ich warte noch gespannt auf Deine kitzekleine Berechnung. Mach hin, ich bin am Abend zu einer Grillfete im Garten eingeladen und würde zuvor gerne noch eine Blick darauf werfen.

Bis gleich
PlemPlem

Scharlui

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11
@niedlich: Vielen Dank. Endlich eine Stimme, die in der Lage ist, rational zu diskutieren.
Niedlich diskutiert nicht - niedlich liest nur mit und macht auf Mimose
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11
Zur Alterung: Wie gesagt, wir wissen heute biochemisch schon sehr viel darüber, wie sich unser Metabolismus abnutzt, so dass wir mit der Zeit in den gebrechliche, schwachen und kranken Zustand gelangen, den wir das "Alter" nennen. Die Challenge, an der Aubrey de Grey und Co. arbeiten, besteht darin, diese metabolischen Schäden zu reparieren, so dass die altersdegenerativen Krankheiten nicht mehr ausbrechen - also das zu tun, was die Medizin schon lange tut, nämlich Krankheiten und Leid verhindern. Es ist kein Naturgesetz bekannt, das dies verhindern würde, die Challenge ist eine technische. Wir hatten erst 400 Jahre Wissenschaft und Technologie und haben bereits zahlreiche "Wunder" verwirklicht, die niemand für möglich gehalten hätte, die heute aber ganz normal zum Leben und zur Gesellschaft gehören. (Zudem verläuft der Wissens- und Technologiezuwachs oft exponentiell!) Insofern ist es wahrscheinlich, dass das Problem der altersdegenerativen Krankheiten in den kommenden Jahrhunderten gelöst werden wird.
Die arbeiten nicht dran, die fabulieren vor allem rum - De Grey und Konsorten - und sammeln Knete. Nur schon an der Telomerproblematik - und das ist sicher nicht die einzige - werden die auch noch in 1000 Jahren scheitern, sofern sie am menschen und nicht an irgendeiner Chimäre rumbasteln
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11
Warum 1000 Jahre? Diese Frage wurde schon beantwortet. Wenn wir nicht mehr an den altersdegenerativen Krankheiten sterben würden, hätten wir die ganze Zeit über die Todesrate von 30-Jährigen - und die ist nicht 0. Man kann leicht nachrechnen, dass dann eine durchschnittliche Lebenszeit von etwa 1000 resultieren würde.
Da ist ja jede Milchmädchenrechnung höchste Mathematik. Und welch ein Quatsch - wird der Mensch also schon zu saftigsten Jahren an die gentechnische Kur gewöhnt - Bravo!!!! Höchstens die Präventivmedizinfantasten und Salutogenetiker pflichten dir da bei!!!
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11
Philolex (Peter Möller) hatte mir der Scharlui auch schon verlinkt. Das ist aber ein Schuss ins eigene Bein, denn Möller ist faktisch selbst auch Transhumanist! Er nennt sich einfach nicht so, weil er mit einigen Probleme hat, die sich so nennen. Allerdings scheint es, dass er sich insbesondere mit den Gründern der World Transhumanist Association (Nick Bostrom und David Pearce) gar nicht befasst hat. Aber hier jedenfalls Möllers transhumanistischer Ansatz: http://www.philolex.de/aufsatz4.htm - Über die Entstehung höherer Arten. (Ja, warum sollten wir den zufälligen und für uns in vielerlei Hinsicht schlecht Status quo der Evolution heiligen und einfrieren? Dazu gibt es keinen rationalen Grund.)
Der Möller hat erkannt was für Ungeheurelichkeiten dahinter stecken - dein oder ähnliche Argumentarien müssen  ihm die Augen geöffnet haben.
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11Ich will auch noch darauf hinweisen, dass Scharlui eine hochreaktionäre und antiliberal-totalitäre Bioethik vertritt. Er hat sich mir gegenüber z.B. gegen die Amniozentese und natürlich auch gegen die PID ausgesprochen. Die PID hätte man aber noch umfassender liberalisieren müssen, als dies in Deutschland geschehen ist. (In der Schweiz gibt's immer noch ein Totalverbot.) Die PID kann enorm viel Leid verhindern. Wer anderen vorschreiben will, dass sie sie nicht einsetzen dürfen, handelt menschenverachtend und totalitär (und schliesst sich im Übrigen den religiösen Reaktionären an, die die PID natürlich an vorderster Front bekämpfen). Hier die Stellungnahme der Giordano Bruno Stiftung zur PID: http://www.giordano-bruno-stiftung.de/sites/default/files/download/pid.pdf
Ich vertrete vielleicht eine reaktionäre Bioethik - ich vertrete aber einbe höchst angemessene am Leben orientierte Ethik.  Gut sagst du es - Bio-Ethik ist nicht Ethik
Die PID erheischt dermassen viel Aufwand, dass einzig die Zeugung eines Kindes so zwischen 30'000-100'000 Franken/Euro kosten wird. Selbst bei Massen-PID wird sie nicht unter 20'000 Franken fallen. Und ja - sollte ich dich je treffen, dann werde ich mit den geeigneten - aber wesentlich günstigeren Massnahmen dafür sorgen, dass wenigstens du dich nicht mehr vermehrst. Auch die Giordano Bruno Stiftung ist nicht allein selig machend und allein selig machbar. Zudem findet da noch immer eine ziemlich intensive Diskussionb statt, hab ich mir von einem prominenten mir bekannten Mitglied sagen lassen.
Nur weil sich die Heilsarmee gegen PID und für Almosensammlung einsetzt, und ich dasselbe tu, heisst das noch lange nicht, dass ich eins mit denen bin. Du isst ja auch Brot wie ich und trotzdem sind wir uns alles andere als einig.
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11
Scharluis "Argument" dagegen ist absolut lächerlich. Er verweist immer wieder auf Indien, wo die Amniozentese zu einem Knabenüberschuss geführt habe. Aber offensichtlich ist das Problem hier ein kulturelles und soziales und hat an sich nichts mit der Biotechnologie zu tun, sondern mit idiotischen Traditionen wie der riesigen "Mitgift", die Familien ökonomisch ruinieren kann. Insofern hätten wir dieses Problem hier nicht. Zudem kann man die Geschlechterselektion mit der PID auch schlicht verbieten. Es geht ja darum, Krankheiten und Leid zu verhindern und die Lebensqualität der Menschen umfassend zu erhöhen.
Du meisnt also, dass die kulturellen Traditionen erst mal zu eradizieren sind. Und doch hat das eben mit biotechnologie zu tun - mit allen zugänglichen zuletzt immer dem schnöden Mammon verpflichteten banalisierten Biotechnologien. Die Amniozentese war anfänglich auch nur als wissenschaftliches Experiment gestartet worde. Jetzt macht sie jeder hinterfotzioge Dokjtor an Kalkuttas Strassenecke gegen Vorkasse.

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11Hier zeigt sich einmal mehr, wie parteiisch und irrational das hier verläuft. Wenn sich einer auf die richtige Seite schlägt, kann er unwidersprochen den grössten Mist von sich geben. Wenn ein anderer (niedlich) hingegen kritisch nachfragt und rational diskutieren will, wird die Diskussion verweigert
Wir verweigern nur deiner Logorrhoe das Gehör. Niedlich haben wir darauf hingewiesen, dass die Diskussion schon länger läuft und dass uns die Diskussion um des schönen Disputs willen widersteht. Er/sie solle sich mal in die Sache einlesen. Vielleicht meldet er/sie sich wieder
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11Weiter wurde behauptet, der Transhumanismus "nutze" den Veganismus, schiebe ihn vor. Das ist natürlich Bullshit. Die meisten Transhumanisten sind nicht Veganer und die meisten Veganer nicht Transhumanisten. (Die Schnittmenge ergibt sich daraus, dass es zu den zentralen Werten des Transhumanismus gehört, das Wohlbefinden bzw. die Lebensqualität aller empfindungsfähigen Wesen diskriminierungsfrei zu erhöhen bzw. ihr Leid zu verhindern. Das ist natürlich mit unserem aktuellen Umgang mit den nicht-menschlichen Tieren unvereinbar.) Ich habe hier einzig deshalb beides thematisiert, weil EsoWatch in beiden Bereichen irrational zu sein scheint.
DU hast die Transhumanismusdiskussion in veganen Nebengeleise abdriften lassen wollen, Du Eiferer.

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 14:59:11Dann wurde behauptet, es handle sich um eine "Heilslehre". Das ist exakt euer Problem: Ihr wendet externe Kriterien an, um zu beurteilen, ob etwas "esoterisch" ist, ohne euch mit den eigentlichen, internen Argumenten und Inhalten zu befassen. Ihr sagt: Ah, "Heilslehre" - kennen wir, kommt in die Eso-Box. Aber dieses Vorgehen ist hochgradig irrational. Und zur "Heilslehre" als Kriterium konkret: Warum findet man bei euch dann keine Einträge über alle Weltreligionen? Oder auch über die Aufklärung, den Humanismus und die Giordano Bruno Stiftung? Wenn wir das "Heil" als die Maximierung der Lebensqualität von Individuen und Gesellschaften definieren, dann streben ja alle weltanschaulich-ethisch-politischen Positionen danach. Und daran ist auch gar nichts schlecht. Transhumanisten diskutieren ganz einfach offen darüber, wie die heutigen und die wahrscheinlichen künftigen Biotechnologien zum Wohle der leid- und glücksfähigen Wesen auf diesem Planeten eingesetzt werden können. (Im Übrigen muss man selbstverständlich nicht alles teilen, was irgendein Transhumanist sagt, um mit dem transhumanistischen Ansatz zu sympathisieren. Diesen Fehlschluss begeht ihr auch beim Veganismus. Es ist ein Gebot der intellektuellen Redlichkeit und der wissenschaftlichen Wahrheitsfindung, dass eine Position immer in ihrer stärksten, vernünftigsten Variante betrachtet und kritisiert werden sollte. Es ist offensichtlich, dass Scharlui gegen dieses elementare Rationalitätsgebot verstossen und die am leichtesten kritisierbaren transhumanistischen Ideen herauspicken wird, ohne den Ansatz insgesamt angemessen zu erfassen.) Und die Transhumanisten legen auch grosses Gewicht auf die Frage, wie die Sicherheit der technologischen Entwicklung maximiert werden kann, sie sind Pioniere bei der systematischen Erforschung der "global catastrophic/existential risks", s. z.B. www.nickbostrom.com.
Was ist daran so gefährlich, dass man so irrational und hysterisch darauf reagieren müsste, wie ihr es tut?
Es ist eine Heilslehre voller Konjunktive und irrealen Zukunftsaussichten, die gleich zur Realität der Zukunft deklariert werden. Also haben wir uns hier und heute darauf vorzubereiten . Genau so funktionieren Heilslehren und Prophezeiungen - nicht Prognosen. ES IST ALSO - qed - EINE HEILSLEHRE und also Eso-Watch-würdig. 

Und den Rest deines rührseligen Gefasels - steck dir ihn in deinen Allerwertesten
Erkenne das gute im Menschen, und du weisst, warum wir kriminell sind. (Kalmàn Ketöfi)

Scharlui

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 17:01:32
Ich bin überhaupt kein Held und noch weniger ein Wunderkind, sonst hätte ich nicht bereits so oft aufgrund besserer Argumente feststellen müssen, dass ich mich geirrt hatte. Ich bin einfach - wie die meisten Rationalisten, Freidenker und evolutionären Humanisten - offen für neue rationale Argumente und bereit, bisherige Positionen konsequent infrage zu stellen und auch zu verändern. Und aufgrund dieser Eigenschaft werden die meisten Rationalisten, Freidenker und evolutionären Humanisten euer Verhalten in diesem Thread - das beständige Ignorieren von Argumenten und ach so lustige Sprücheklopfen - widerlich finden. Aber ich weiss, ich bin "humorlos". Haha! :D Ihr seid zu geil. Und in der Tat: Man lernt immer wieder was Neues kennen.
Ja - bist humorlos und drüberhinaus noch phantasielos. Meinst du denn nicht, dass wenn du dich plötzlich evolutionären Humanisten schimpfst, dass wir nicht drauf kommen, dass damit der zynische, grausame, öde und tödliche Transhumanismus steckt
Erkenne das gute im Menschen, und du weisst, warum wir kriminell sind. (Kalmàn Ketöfi)

PaulPanter

Adriano_Mannino hat unter Anti-Pseudowissenschaftlern eine gute Reputation. Das ist auch gut. Notiz

Conina

Na ja, ich habe nix gegen Brillen, künstliche Kniegelenke, diese neuen künstlichen Netzhäute, Zahnersatz und PID, aber so eine komische Pseudoreligion drumherumzustricken, ist schon reichlich abgefahren.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Conina

Kann dieser Verein mich auf Straßensamurai umrüsten?

Reflexbooster, Nachtsicht, Dermalpanzerung und Kunstmuskeln wären schon geil.

Auf eine Smartgunverbindung würde ich erst einmal verzichten.

Die krieg ich beim Straßendoc um die Ecke ziemlich preiswert.

Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Conina

Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Binky

Aha, alles klar ..... es geht ums Geld......

Zitat»Wie viele haben schon einen Kryonik-Vertrag?«, fragt einer. 15 Hände gehen hoch, die Armkettchen rutschen auf den Unterarm, darauf eingraviert die Telefonnummer des Kryonik-Unternehmens, das bei unerwartetem Ableben sofort zu informieren ist. »Und wie viele denken ernsthaft darüber nach, sich tiefkühlen zu lassen?« Die restlichen 70 melden sich. »Was zögert ihr? Wendet euch an diesen Mann!« Rudi Hoffmann steht auf und winkt mit Vertragsformularen.

http://www.zeit.de/2004/42/N-Transhumanismus/seite-3