Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Transhumanismus

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scharlui, 25. Dezember 2011, 21:46:41

« vorheriges - nächstes »

Scharlui

Zitat von: Binky am 20. Januar 2012, 20:54:56
Zitat von: Scharlui am 20. Januar 2012, 20:50:04
Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 19:26:56
Und die Veganer natürlich ebenso:
http://www.vegan.ch/blog/2011/10/16/deutschlands-starkster-mann-wird-veganer/
Er verfügt auch über einen mehr als intakten Hirnmuskel!
Allerdings muss da ein Muskel sein - ansonsten kann man sich solehcn Stuss nicht erklären.
Ein funktioonierendes Hirn hat nämlich keinen

Transhumanistische Androide Humanoide, wir wollen mal nicht sexistisch sein ....., haben Muskeln im Hirn. Wenn die den Köper schön formen, ergeben sie vllt. auch einen schönen Geist, wer weiß?  ;D
Ach bleiben wir doch wieder human und reden wir von XXL-Gemächten..... :anbet:
Erkenne das gute im Menschen, und du weisst, warum wir kriminell sind. (Kalmàn Ketöfi)

P.Stibbons

Zitat von: Scharlui am 20. Januar 2012, 20:53:48

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 19:26:56
......

"Müll entfernen, Zellen ersetzen"  Aubrey de Grey
http://www.heise.de/tr/artikel/Muell-entfernen-Zellen-ersetzen-1246491.html

Das von zellen ersetzen etc. erinnert fatal an diesen Trash (http://www.scientology-salzburg.at/pictures/vortrag-macht-des-unbewussten1045983.jpg)


Mich erinnert das "Zellen ersetzen" immer an die allgegenwärtige und uneingeschränkte Neuroplastizität !


Scharlui

Zitat von: P.Stibbons am 20. Januar 2012, 21:06:26
Zitat von: Scharlui am 20. Januar 2012, 20:53:48

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 19:26:56
......

"Müll entfernen, Zellen ersetzen"  Aubrey de Grey
http://www.heise.de/tr/artikel/Muell-entfernen-Zellen-ersetzen-1246491.html

Das von zellen ersetzen etc. erinnert fatal an diesen Trash (http://www.scientology-salzburg.at/pictures/vortrag-macht-des-unbewussten1045983.jpg)


Mich erinnert das "Zellen ersetzen" immer an die allgegenwärtige und uneingeschränkte Neuroplastizität !



;D ;D ;D ;D ;D :grins:....ich hab ja schon von viel gehört aber da erleidet des Fasses Bodens Marter. Noch viel mehr als bei SALUTOGENESE
Erkenne das gute im Menschen, und du weisst, warum wir kriminell sind. (Kalmàn Ketöfi)

Adriano_Mannino

Scharlui, du scheinst wirklich masochistisch veranlagt zu sein. Aber bitte, wenn du dich hier noch einmal sezieren lassen willst:

<<Meinst du denn nicht, dass wenn du dich plötzlich evolutionären Humanisten schimpfst>>

Das erfolgt nicht "plötzlich". Der evolutionäre Humanismus ist die offizielle Grundposition der Giordano Bruno Stiftung, deren Aktivmitglied ich bin. http://www.giordano-bruno-stiftung.de/leitbild: Das "Manifest des evolutionären Humanismus" von Michael Schmidt-Salomon solltet ihr euch auch dringend mal zu Gemüte führen.

<<ES IST ALSO - qed - EINE HEILSLEHRE>>

Dazu ist schon alles gesagt. Jede weltanschaulich-ethisch-politische Position kann als "Heilslehre" bezeichnet werden, d.h. als vorgeschlagener (und hoffentlich rational begründeter) Weg zur Maximierung der Lebensqualität für Individuen und Gesellschaft. Darum handelt es sich hier wiederum um ein untaugliches, bloss formales Kriterium - wie es viele "EsoWatcher" leider gerne verwenden, ohne die Argumente zu prüfen, ja überhaupt zu verstehen. Im Übrigen müsste es dann, wie gesagt, auf EsoWatch Artikel über alle Religionen und Weltanschauungen geben.

<<DU hast die Transhumanismusdiskussion in veganen Nebengeleise abdriften lassen wollen, Du Eiferer.>>

Stimmt überhaupt nicht, du besoffener Idiot. (In diesem Zustand befindet sich der Scharlui leider überproportional oft, wie ihr euch leicht auch auf der von ihm verlinkten FB-Page überzeugen könnt.)
Ich hatte sogar einen eigenen Thread eröffnet! Ich nannte ihn "Transhumanismus, Bewusstseintheorie (weil du - wissenschaftlich ahnungslos wie du bist - auch noch David Chalmers verlinkt hattest) und Veganismus". Der wurde dann gelöscht. Aber ich habe auch hier von Anfang an gesagt, ich sei aus zwei Gründen hier: Weil hier Irrationales und Uninformiertes sowohl über den Transhumanismus als auch über den Veganismus behauptet wird. Und ich habe auch schon mehrmals gesagt, dass es sich um in sich eigenständige und unabhängige Themen handelt. (Schnittbereich ausgehend vom Transhumanismus, der als einen zentralen Wert das diskriminierungsfreie "well-being of all sentient life" hochhält. Und du nennst ihn "tödlich"? :D Erbärmlich. Hier noch einmal eine die Übersicht über transhumanistische Werte: http://www.nickbostrom.com/ethics/values.html)

<<Niedlich haben wir darauf hingewiesen, dass die Diskussion schon länger läuft und dass uns die Diskussion um des schönen Disputs willen widersteht. Er/sie solle sich mal in die Sache einlesen.>>
<<Niedlich diskutiert nicht - niedlich liest nur mit und macht auf Mimose>>


Niedlich hat explizit gesagt, er/sie habe das Ganze gelesen. Und ob er/sie sich von einem alkoholisiert-senilen Dummschwätzer wie dir Ausdrücke wie "Mimose" gefallen lassen wird?

<<Du meisnt also, dass die kulturellen Traditionen erst mal zu eradizieren sind.>>

Ich meine, dass dumme und menschenfeindliche Traditionen wie Kastensysteme, Zwangsheiraten und Mitgiften, die ganze Familien ruinieren, zu eradizieren sind, ja. Aber toll, dass du einmal mehr mein Argument ignorierst: Die genannten Probleme haben wir in unseren Breitengraden nicht. Insofern ist weder die Anwendung Amniozentese noch die PID hierzulande durch sie gefährdet. Und selbst wenn: Man kann ja einfach die Geschlechterselektion verbieten, die hat ja mit der Lebensqualität nichts zu tun.

<<Ich vertrete vielleicht eine reaktionäre Bioethik - ich vertrete aber einbe höchst angemessene am Leben orientierte Ethik.  Gut sagst du es - Bio-Ethik ist nicht Ethik>>

Gut stellst du deine Ignoranz noch einmal unter Beweis. Bioethik ist ein Teilbereich der Ethik! Es gibt die allgemeine, theoretische Ethik - und dann die Anwendungen in den verschiedenen praktischen Teilgebieten (Bioethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik etc.). Insofern ist es natürlich unmöglich, die Bioethik von der Ethik zu trennen.

<<Die PID erheischt dermassen viel Aufwand, dass einzig die Zeugung eines Kindes so zwischen 30'000-100'000 Franken/Euro kosten wird. Selbst bei Massen-PID wird sie nicht unter 20'000 Franken fallen.>>

Erstens senken sich die anfänglich hohen Kosten neuer Technologien in der Regel sehr schnell. Und zweitens: 20'000, das ist doch ein Klacks! Wer ein Kind hat, gibt für seine Erziehung und Ausbildung dann ja mehrere hunderttausend Franken/Euro aus! Post-natal tun wir alles dafür, dass es unseren Kindern gut geht. Warum dann nicht auch schon prä-natal? Unter Umständen können wir dort mit viel geringeren Kosten für ein Kind viel mehr erreichen! Mit PID-Screenings lassen sich schon fast 1000 erblich (mit)bedingte Krankheiten verhindern, darunter auch viele extrem üble, die zu unglaublichen menschlichen Tragödien führen. Wenn du anderen Menschen bzw. Eltern verbieten willst, ihrem Kind dieses Leid zu ersparen, dann bist du nichts anderes als: ein totalitäres, menschenverachtendes Arschloch.

Hier noch einmal die rationale, humanistische Argumentation der GBS für die PID: http://www.giordano-bruno-stiftung.de/sites/default/files/download/pid.pdf Wer sie - wie Scharlui - verbieten lassen will, der hat sie einfach nicht mehr alle. Warum empört sich hier kein "EsoWatcher"?!

<<Und ja - sollte ich dich je treffen, dann werde ich mit den geeigneten - aber wesentlich günstigeren Massnahmen dafür sorgen, dass wenigstens du dich nicht mehr vermehrst.>>

Muss ich das als Gewaltandrohung interpretieren? Ich kann das gerne an die dafür zuständien Stellen weiterleiten.
Exakt solches Zeug muss man sich von Scharlui übrigens andauernd anhören. Als Kompensation dafür kriegt man: kein einziges rationales Argument. Vielleicht versteht ihr nun meinen Unmut und warum ich mittlerweile gelegentlich auch einen Kraftausdruck einfliessen lassen muss.

<<Zudem findet da noch immer eine ziemlich intensive Diskussionb statt, hab ich mir von einem prominenten mir bekannten Mitglied sagen lassen.>>

Du meinst wohl Beda Stadler, deinen Schulfreund. Aber erstens gehört Beda in der GBS nicht zu den wirklich Prominenten; zweitens ist Beda für die PID; und drittens lügst du (da habe ich dich doch glatt wieder erwischt, Trottel!): Die Zulassung der PID ist innerhalb der GBS überhaupt nicht umstritten! Man sehe sich nur das Positionspapier an! Da werden alle reaktionären Positionen, die sich für ein Verbot stark machen oder höchstens für eine sehr restriktive Zulassung, frontal abgeschossen! Im Übrigen bin ich im Gegensatz zu dir Mitglied der GBS. Mir ist dort niemand bekannt, der die PID ablehnen würde, ganz im Gegenteil.

<<Der Möller hat erkannt was für Ungeheurelichkeiten dahinter stecken - dein oder ähnliche Argumentarien müssen  ihm die Augen geöffnet haben.>>

Was?! Lies doch endlich den Link, verdammt: http://www.philolex.de/aufsatz4.htm Peter Möller ist dafür, dass die Menschheit ihre weitere Evolution in die eigene Hand nimmt. Er spricht sich dafür aus, dass wir uns zu einer intelligenteren, empathischeren, glücklicheren etc. Art wandeln, denn die (blinde) Evolution hat uns in dieser Hinsicht nur sehr dürftig ausgestattet. Das ist Transhumanismus pur! Das Label "Transhumanismus" lehnt er für sich einzig deshalb ab, weil er findet, dass insbesondere die deutschen Transhumanisten Mist erzählen bzw. zu technoptimistisch sind. Mit den englischsprachigen Gründern der World Transhumanist Association scheint er sich leider kaum befasst zu haben.

<<Und welch ein Quatsch - wird der Mensch also schon zu saftigsten Jahren an die gentechnische Kur gewöhnt>>

Und wieder zeigt sich, dass du keine Ahnung hast, worum es geht. Aubrey de Grey arbeitet nicht (oder höchstens am Rande) mit Gentechnologie. (Aber selbst wenn, was sollte daran so problematisch sein?) De Grey versucht, die metabolischen Schäden, Abnutzungen, Ablagerungen etc., die irgendwann alterspathogene Schwellen erreichen, zu reparieren, so dass die pathogenen Schwellen bzw. das Alter im Idealfall nicht mehr erreicht werden. Mit Gentechnik hat das an sich nichts zu tun.

Übrigens: Besser eine solche Kur, die mich gesund hält, als die Natur, die mich körperlich und geistig nach und nach gebrechlicher, schwächer, kränker, arbeitsunfähiger und tot macht!

<<Nur schon an der Telomerproblematik - und das ist sicher nicht die einzige - werden die auch noch in 1000 Jahren scheitern>>

Völlig unplausibel, geradezu phantastisch! Schau dir an, was die Biowissenschaften (in den wenigen Jahrzehnten, die es sie erst gibt!) bereits alles erreicht haben! Wer da behauptet, die Telomerproblematik sei auch in 1000 (!) Jahren oder gar niemals (!!) in den Griff zu kriegen, der hat sie nicht mehr alle.

Darum schlage ich hiermit einen EsoWatch-Artikel über Scharlui vor, den Walliser Troll, der mit hochprozentiger Sicherheit einen Bullshit nach dem anderen rauslässt.

P.Stibbons

Darf ich dich höflichst an deine immer noch ausstehende Antwort erinnern, geschätzter Humanist ?

Zitat von: P.Stibbons am 19. Januar 2012, 22:37:11
ZitatEs ist eine statistische Tatsache, dass wir mit jeder Krankheit, die wir beseitigen, länger leben

Ah ja.

Hättest du die unendliche Güte, mir eine solche Statistik konkret  mal zu zeigen?


Ich hab ja nu auch die Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Ernährung für dich rausgesucht  :angel:

Weißt du, bei Statistiken bin ich eigen.
Ich habe damit manchmal zu tun.


PaulPanter

<<Und ja - sollte ich dich je treffen, dann werde ich mit den geeigneten - aber wesentlich günstigeren Massnahmen dafür sorgen, dass wenigstens du dich nicht mehr vermehrst.>>

Muss ich das als Gewaltandrohung interpretieren? Ich kann das gerne an die dafür zuständien Stellen weiterleiten.

Jungs macht doch euren Privatkrieg woanders aus. Bei Facebook oder so.

uther

Schlechte Nachrichten:
* Wir haben ca 100*10^12 Synapsen im Hirn -> http://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn
* Ein aktueller Chip kann 5*10^8 Synapsen nachbilden
* Das Mooresche Gesetz besagt, dass sich die Packungsdichte alle 11 Monate verdoppelt
Wenn man das wagemutig extrapoliert, kommt man auf folgendes:
octave:3> log(100*10^12/(5*10^8))/log(2)*11/12
ans =  16.142

DH unter optimalen Bedingungen sind wir in 16 Jahren soweit .. Kann ich mich mit 60 in einen Computer hochladen lassen:-)

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 21:17:25

Stimmt überhaupt nicht, du besoffener Idiot.

Sowas überschreitet auch hier die Grenzen. Erste und letzte Warnung.


Adriano_Mannino

<<Und ja - sollte ich dich je treffen, dann werde ich mit den geeigneten - aber wesentlich günstigeren Massnahmen dafür sorgen, dass wenigstens du dich nicht mehr vermehrst.>>

Und das überschreitet die Grenzen nicht?! Und alle weiteren Beleidigungen, die hier an meine Adresse gerichtet wurden?! Leck mich mit deiner heuchlerischen Zunge am Arsch, "Dr." Ici Wenn.

<<Darf ich dich höflichst an deine immer noch ausstehende Antwort erinnern, geschätzter Humanist ?>>

Darf ich dich transhöflich daran erinnern, dass du meine Posts lesen könntest, bevor du nach Antworten fragst, die schon gegeben wurden? Und warum soll eigentlich ich immer eure Fragen beantworten (was ich bisher ohne Ausnahme getan habe), während ihr - höflich, wie ihr seid - alle Argumente ignoriert?

Die Antwort findest du im Post vom 19. Jan, 23:04.

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Adriano_Mannino am 20. Januar 2012, 21:52:11
Leck mich mit deiner heuchlerischen Zunge am Arsch, "Dr." Ici Wenn.

Das wars dann. Danke für die "transhumanistische" Vorstellung.

QuisCustodiet

Ein Zeichen von dogmatischem Denken ist, dass man widerlegte Argumente an anderen Orten wieder und wieder bringt. Wer Wert auf Rationalität legt, und sich bemüht, die eigene Position möglichst den besten Argumenten und Indizien anzupassen, der ist froh, wenn fehlerhafte Argumente widerlegt werden. (Leider ist das aber nicht die Norm, sonst würden z.B. kreationistische Argumente wie "Mutationen sind immer schlecht" oder "Die Evolution ist NUR eine Theorie" schnell einmal aussterben.)

Scharlui kam hier zum dritten Mal (zwei Mal auf Facebook) mit dem Link zu Möller. Er denkt, Möller würde den Transhumanismus widerlegen, dabei ist Möller selbst Transhumanist. Zum dritten Mal bringt er das, und Adriano hat es ihm jedes Mal versucht zu erklären. Das ist doch ein Witz.

Genau gleich mit den Argumenten zur PID. Das mit dem Geschlecht Selektionieren kam auch auf Facebook, und schon dort war es ein schlechtes Argument, vollkommen am Thema vorbei. Das wurde ihm eingehend erklärt, aber anscheinend kümmert es ihn einen Dreck, here we go again!

Ich verstehe, das der Transhumanismus für diejenigen, die sich noch nie damit auseinandergesetzt haben, etwas befremdlich und kontraintuitiv wirken kann. Natürlich ist das aber kein Freipass, ihn abzustempeln, vielmehr sollte man sich dann eingehender damit beschäftigen. Aber PID zu Zwecken der Krankheitsverhinderung? Es ist schlichtweg irrational, da dagegen zu sein.

Wieder seitenweise lahme Witze und Blödeleien, praktisch keine neuen Argumente. Bezeichnend sind die leeren Floskeln und Mantras. "Ist eine Heilslehre". What the fuck do you mean? Es ist kein Argument, etwas "sektiererisch" zu nennen.

Ich bewundere die Geduld von Adriano, mir hat es schon lange abgehängt. Wie soll man mit Leuten diskutieren, die wie Scharlui nicht darauf achten, wenn ihre Argumente völlig widerlegt werden? Oder wenn, wie bei Belbo zwei, Rückschritte im Verstehen stattfinden? (Ich habe erklärt, dass ich kein Problem habe mit dem Töten, sondern dass es im Argument nur darum geht, unnötiges Leid zu vermeiden. Belbo hat das akzeptiert, später dann aber zweimal wieder die Strohmann Position bezüglich "Mörder" lächerlich gemacht.) Wir sind auf alle eure Forderungen eingegangen, haben Quellen nachgeliefert etc. Ihr pickt euch einfach ein paar Nebenschauplätze heraus, ignoriert die Hauptargumente, und faselt von Sekten. Pathetic!

(Und wer mir hier noch vorwerfen will, ich würde nur über euch schreiben und nicht über Argumente: Es gibt keine neuen! Scharlui ist der Einzige, der sich hier "bemüht" -- immerhin das kann man ihm anrechnen.)





QuisCustodiet

Ist er jetzt blockiert? Haha, jetzt war die Geduld halt doch am Ende. Hat lange gehalten!

Ich verabschiede mich dann auch, es sei denn, es findet sich jemand, der an einer seriösen Diskussion intressiert ist.

P.Stibbons

ZitatScharlui kam hier zum dritten Mal (zwei Mal auf Facebook) mit dem Link zu Möller. Er denkt, Möller würde den Transhumanismus widerlegen, dabei ist Möller selbst Transhumanist.

Den Link zu Möller habe auch ich gebracht - ohne dass ich ihn bei Scharlui gleich gewürdigt habe.

Ich habe Dr.Guugl befragt, wie sich das gehört.

Und bei Möller finde ich dies:

http://www.philolex.de/tranhuma.htm

Zitat
Meine Kritik der Transhumanisten

Ich habe zeitweilig mit dem Transhumanismus sympathisiert, weil ich die Technikbeja-hung und den Optimismus begrüßte, der in dieser Bewegung vorhanden ist. (Beides ist im "Linken Lager" wo ich ursprünglich mal meinen Wurzeln hatte, weitgehend verschwun-den.) Was mir aber von Beginn an nicht gefiel, war, daß das Wunschdenken häufig mit den Transhumanisten durchgeht - am deutlichsten zeigt sich dies in ihrem Glauben an die Unsterblichkeit -, und daß die Ergebnisse dieses Wunschdenkens dann mit apodiktischem Schwung und sektiererischem Eifer verteidigt werden.

Vielleicht seid ihr freundlichen Transhumanisti nicht auf dem neuesten Stand, was Herrn Möller betrifft?

Sollen wir ihn kontaktieren?
Er bittet darum, seine Seiten nicht ohne Quellenangabe zu verwenden, da er in letzter Zeit so oft missbräuchlich zitiert wird.

Binky

Zitat von: QuisCustodiet am 20. Januar 2012, 22:14:49
Ist er jetzt blockiert? Haha, jetzt war die Geduld halt doch am Ende. Hat lange gehalten!

Ich verabschiede mich dann auch, es sei denn, es findet sich jemand, der an einer seriösen Diskussion intressiert ist.

Besser so. Gehe woanders missionieren!

QuisCustodiet

Zitat von: P.Stibbons am 20. Januar 2012, 22:16:36
Den Link zu Möller habe auch ich gebracht - ohne dass ich ihn bei Scharlui gleich gewürdigt habe.

Ich habe Dr.Guugl befragt, wie sich das gehört.

Und bei Möller finde ich dies:

http://www.philolex.de/tranhuma.htm

Zitat
Meine Kritik der Transhumanisten

Ich habe zeitweilig mit dem Transhumanismus sympathisiert, weil ich die Technikbeja-hung und den Optimismus begrüßte, der in dieser Bewegung vorhanden ist. (Beides ist im "Linken Lager" wo ich ursprünglich mal meinen Wurzeln hatte, weitgehend verschwun-den.) Was mir aber von Beginn an nicht gefiel, war, daß das Wunschdenken häufig mit den Transhumanisten durchgeht - am deutlichsten zeigt sich dies in ihrem Glauben an die Unsterblichkeit -, und daß die Ergebnisse dieses Wunschdenkens dann mit apodiktischem Schwung und sektiererischem Eifer verteidigt werden.

Vielleicht seid ihr freundlichen Transhumanisti nicht auf dem neuesten Stand, was Herrn Möller betrifft?

Sollen wir ihn kontaktieren?
Er bittet darum, seine Seiten nicht ohne Quellenangabe zu verwenden, da er in letzter zeit so oft missbräuchlich zitiert wird.

Adriano hat irgendwo erklärt, dass Möller immer noch daran interessiert sei, die Technologie dazu einzusetzen, das Leben der Menschen glücklicher und leidfreier zu gestalten. Er ist immer noch ein Transhumanist in dem Sinne, aber er übt Kritik an anderen Transhumanisten. Es gibt sehr verschiedene Strömungen, man kann genauso nicht alle Transhumanisten in einen Topf werfen, wie bei den Veganern. Wer unsere Position kritisieren möchte, soll sich doch bitte auf Bostrom konzentrieren, mittlerweile wurde ja genug auf ihn verlinkt.