Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Broder mal wieder

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von mossmann, 26. November 2011, 08:27:31

« vorheriges - nächstes »

Wolleren

Als die Titanic damals den polnischen Präsidenten Kaczynski mit einer Kartoffel verglich, war das schon gemein. Wenn auch völlig richtig. Jedenfalls hatte damals die polnische Regierung bei Frau Merkel interveniert, und die deutsche Verwaltung hatte auf die Pressefreiheit hingewiesen. Das Verhalten der polnischen Regierung fand ich damals übertrieben.

Und jetzt? Die Situation stellt sich hier und heute etwas anders dar.
Erstens ist die handelnde Person ein Großschriftsteller und Literaturnobelpreisträger; es handelt sich nicht um die Redaktion eines Satireblatts. Ein Mann wie Paolo Coelho (oder Bono Vox) wird bspw. zum Wirtschaftsforum nach Davos eingeladen, weil es klar ist, dass er machtvoll ist. Grass hat hier versucht, seine Macht auszuspielen.

Zweitens hat der Dichttitan keinen Witz gerissen, als er Israels Regierung bezichtigte, ein Lügengebilde aufzubauen, um ungestraft ein Atomkraftwerk des Iran bombardieren zu können und damit wissentlich das Risiko einzugehen, einen dritten Weltkrieg auszulösen: "Die Friedensstörer heißen anders: Premier Benjamin Netanjahu, sein Verteidigungs- und sein Außenminister gehören dazu. Warum? Sie bauen mit Iran und der Vermutung, dass dort eine Atombombe gebaut wird, einen Popanz auf.". Lügner und Kriegstreiber, aha!

Welchen Grund sollte Israel haben, Grass' Geseire nicht ernst zu nehmen - mach disch ma logger, Itzig? Schließlich meinte Grass ja alles ernst! Warum sollte Israels Regierung Grass nicht mit Ahmadinedschad und Chavez in eine Reihe stellen? Weil Grass nur ein "Maulheld" ist?
Grass bettelte ja förmlich ums Einreiseverbot, er hat es jetzt. Unerwünscht ist er mir hier wie dort.

Chris224

Zitat von: Wolleren am 09. April 2012, 13:14:45
Als die Titanic damals den polnischen Präsidenten Kaczynski mit einer Kartoffel verglich, war das schon gemein. Wenn auch völlig richtig. Jedenfalls hatte damals die polnische Regierung bei Frau Merkel interveniert, und die deutsche Verwaltung hatte auf die Pressefreiheit hingewiesen. Das Verhalten der polnischen Regierung fand ich damals übertrieben.

Und jetzt? Die Situation stellt sich hier und heute etwas anders dar.
Erstens ist die handelnde Person ein Großschriftsteller und Literaturnobelpreisträger; es handelt sich nicht um die Redaktion eines Satireblatts. Ein Mann wie Paolo Coelho (oder Bono Vox) wird bspw. zum Wirtschaftsforum nach Davos eingeladen, weil es klar ist, dass er machtvoll ist. Grass hat hier versucht, seine Macht auszuspielen.

Zweitens hat der Dichttitan keinen Witz gerissen, als er Israels Regierung bezichtigte, ein Lügengebilde aufzubauen, um ungestraft ein Atomkraftwerk des Iran bombardieren zu können und damit wissentlich das Risiko einzugehen, einen dritten Weltkrieg auszulösen: "Die Friedensstörer heißen anders: Premier Benjamin Netanjahu, sein Verteidigungs- und sein Außenminister gehören dazu. Warum? Sie bauen mit Iran und der Vermutung, dass dort eine Atombombe gebaut wird, einen Popanz auf.". Lügner und Kriegstreiber, aha!

Welchen Grund sollte Israel haben, Grass' Geseire nicht ernst zu nehmen - mach disch ma logger, Itzig? Schließlich meinte Grass ja alles ernst! Warum sollte Israels Regierung Grass nicht mit Ahmadinedschad und Chavez in eine Reihe stellen? Weil Grass nur ein "Maulheld" ist?
Grass bettelte ja förmlich ums Einreiseverbot, er hat es jetzt. Unerwünscht ist er mir hier wie dort.

Kann mich net so gut ausdrücken wie du, aber prinzipiel volle Zustimmung, ich kanns ja nachvollziehen.
Und verdient ist es auch.
Ich hab zuerst auch gedacht, was, der schon wieder, bis ich mir das Teil durchgelesen habe. Und außer dem. was du schon geschrieben hast, und neben der rein sachlich falschen Darstellung, beinhaltet das Teil noch jede Menge versteckte, unterschwellige Antisemitischen Andeutungen und Unterstellungen, so dass es einem echt schwer fällt, das noch von dem Standpunkt zu betrachten, "dass er hat sich einfach nur verplappert hat und was ganz anderes sagen wollte.

Ich wiederhole das nochmal, wenn er einen Arsch in der hose hätte, dann würd er sich dafür ganz klar und ohne rumgeeiere entschuldigen, dann wärs auch überhaupt kein Thema mehr, sich sachlich über das Problem zu unterhalten. Aber das kriegt er ja net hin, stattdessen zurückrudern und was weiß ich net noch alles, imme mit der Option, sich selbst als Opfer sehen zu können und seine Anspielungen insgeheim als "trotz allem existent" stehen zu lassen. Einfach schwach, feige und verlogen, tut mir leid, ich fand den manchmal garnet so schlecht, den Grass.

Was mich mehr stört ist, dass mal wieder die Friedensinitiativen auf den Zug aufspringen und den Typen im Namen des Friedens noch Hochleben lassen. Dass sind dann die gleichen Leut, die auf Friedensmärschen rumlaufen, die vom Iranischen Regime initialiesiert und unterstützt werden, ja ja, hauptsache frieden, egal wieviele davür gefoltert und umgebracht werden, grad mit denen, Frieden um jeden Preis.
Da ziehe ich für mich persönlich aber den Tod im Zentrum einer ordentlichen A-Explosion ganz klar vor.

Das Argument von Avi Primor find ich halt beachtlich, grad als betroffener das dann nicht so ernst zu nehmen, nicht diese Reaktion zu fordern, ist jedoch seine Meinung.
Die Israelische Politik kann das verständlicherweise nicht so locker angehen, verständlich, logisch.
Man kann bei solchen Idioten halt nur zwei Wege beschreiten, entweder nicht ernst nehmen oder ganz klar in Opposition gehen.

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Wolleren am 09. April 2012, 13:14:45
Welchen Grund sollte Israel haben, Grass' Geseire nicht ernst zu nehmen - mach disch ma logger, Itzig?

Es ist ein Unterschied, ob es jemand ernst meint und ob man das dann ernst nehmen muss. Ein Einreiseverbot kommt dem Grass doch nur entgegen, ein Grund mehr, sich zum Ofer zu stilisieren und seine ´vermutlich unbewusste Rechnung nach ganz viel Aufmerksamkeit aufgehen zu lassen.

Alex

  Friedensaktivisten unterstützen Günter Grass
 Das habe ich in der neusten Spiegelausgabe gefunden :  
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,826401,00.html
  der link funktioniert nicht mehr, habe jeden buchstaben verglichen - komisch.

[edit: Link repariert]

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Alex am 09. April 2012, 14:15:07
der link funktioniert nicht mehr, habe jeden buchstaben verglichen - komisch.

Am Besten, Links in ULR Tags setzen: [URL] Link [/URL]

Antitainment

Der Advocatus Grassi mit dem etwas anderen Blick  ;)
http://lizaswelt.net/2012/04/08/advocatus-grassi/

Was ich mit dem Einreiseverbot anfangen soll, weiß ich auch nicht so recht, aber die Israelis haben eben in Israel das Hausrecht - Was 'ne Binsenweisheit.  ;D
Wer mir nicht passt, den lade ich auch nicht zu mir nach Hause ein, vielleicht ist es auch so einfach.
Man könnte das als weniger schlauen Schachzug auslegen, denn
ZitatEin Einreiseverbot kommt dem Grass doch nur entgegen, ein Grund mehr, sich zum Ofer zu stilisieren und seine ´vermutlich unbewusste Rechnung nach ganz viel Aufmerksamkeit aufgehen zu lassen.
das sehe ich genauso, wobei im Gegenzug ist es wahrscheinlich ziemlich egal was sie denn nun treiben, der schwarze Peter wird von den üblichen Verdächtigen so oder so an Israel vergeben, da macht die Causa Grass den Kohl nicht fett und kann den Israelis auch gepflegt am Allerwertesten vorbeigehen.
Zahlen, Statistiken ... das ist alles total Sarrazin! Ihr müsst richtig fühlen! FÜHLEN! Darum geht es.

Chris224

Zitat von: Antitainment am 09. April 2012, 15:54:12
Der Advocatus Grassi mit dem etwas anderen Blick  ;)
http://lizaswelt.net/2012/04/08/advocatus-grassi/

Was ich mit dem Einreiseverbot anfangen soll, weiß ich auch nicht so recht, aber die Israelis haben eben in Israel das Hausrecht - Was 'ne Binsenweisheit.  ;D
Wer mir nicht passt, den lade ich auch nicht zu mir nach Hause ein, vielleicht ist es auch so einfach.
Man könnte das als weniger schlauen Schachzug auslegen, denn
ZitatEin Einreiseverbot kommt dem Grass doch nur entgegen, ein Grund mehr, sich zum Ofer zu stilisieren und seine ´vermutlich unbewusste Rechnung nach ganz viel Aufmerksamkeit aufgehen zu lassen.
das sehe ich genauso, wobei im Gegenzug ist es wahrscheinlich ziemlich egal was sie denn nun treiben, der schwarze Peter wird von den üblichen Verdächtigen so oder so an Israel vergeben, da macht die Causa Grass den Kohl nicht fett und kann den Israelis auch gepflegt am Allerwertesten vorbeigehen.

Ich denk mal eher man muss die deutsche von der israelischen Diskussion unterscheiden. Wenn mich jemand als Ministerpräsident eines Landes als Kriegstreiber verunglimpft, kann ich schlecht so tun, als ob ich das nicht gehört hätte. Ich muss auch darauf irgendwie reagieren.

Da man eine Sachliche Diskussion über das Thema mit dem Urheber aus scheints absoluter Unkenntniss der Situation quasi als Obsolet betrachten kann, was bleibt dann noch an Reaktionen, die man zeigen könnte.

Ob das nützlich ist, kann ich net sagen, ich tendiere eher zu der von mir schon bei Broder erwähnten faulen Tomate, ganz populistisch vor Ort in Empfang zu nehmen.

Naja, hautsache die Ostermärschler haben wieder mal`n Thema, die lassen ihre Friedensmärsche nach Israel ja auch vom Iran finanzieren, ohne damit moralische Probleme zu bekommen.
Wobei ich denke, man kann die auch net alle in einen Topf werfen.

In Syrien werden massenweise Leut massakriert, in Iran ist Folter völlig normal, aber ne, Israel muss der Sündenbock sein.
Ist auch völlig logisch, denn mit Israel ist letztenendes ja auch rational zu verhandeln, mir Israel lässt sich auch sinnvoll über eine Lösung diskutieren, mit der Gegenseite eher nicht.
Dass man dann immer Israel kritisiert, damit man überhaupt was erreicht, erscheint mir durchaus logisch, vielleicht sogar berechnend, aber o.K. meinetwegen,  man sollte dann aber auch sagen, dass man es aus den o.g. Gründen tut und nicht anders herum.

Nix gegen Kritik an der Siedlungspolitik, bin ich auch dabei, in vorderster Front, aber so?

Vielleicht sollte man da auch mal der Frage auf den Grund gehen, ob und in wie weit die Palästinenser als politisches Kapital von Gruppen missbraucht werden, die von vornherein gar kein Interesse an irgendwelchen Fortschritten in der Friedenspolitik haben. Oder ob man sich dafür sogar missbrauchen lässt, wieso fordert keiner, die sollen einfach nicht mehr die Hamas wählen, wenn sie einen Fortschritt erreichen wollen? Wäre aus Friedensbewegungsgründen ja auch kein schlechtes Motiv, kommt aber nie.
Ist jetzt zwar zu gewagt die These, aber das würde vielleicht viel mehr helfen als alles andere.

Vielleicht sollte man den Jungs von der Friedensbewegung mal einen Film aus einem Iranischen Knast zeigen, ob das helfen würde?

http://www.menschenrechtsverein.org/index.php/cat/63/aid/603
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813447,00.html



Chris224

@Dr. Ici Wenn:

Zitat".......ein Grund mehr, sich zum Ofer zu stilisieren und seine ´vermutlich unbewusste Rechnung nach ganz viel Aufmerksamkeit aufgehen zu lassen.............."

Wörtlich genau das was mein Kumpel heut zum Grasschen Niedergang der letzten Jahre gesagt hat, und der ist (war) eigentlich ein Fan von ihm. Ist deswegen ziemlich geknickt.

Antitainment

ZitatIch denk mal eher man muss die deutsche von der israelischen Diskussion unterscheiden. Wenn mich jemand als Ministerpräsident eines Landes als Kriegstreiber verunglimpft, kann ich schlecht so tun, als ob ich das nicht gehört hätte. Ich muss auch darauf irgendwie reagieren.

Da man eine Sachliche Diskussion über das Thema mit dem Urheber aus scheints absoluter Unkenntniss der Situation quasi als Obsolet betrachten kann, was bleibt dann noch an Reaktionen, die man zeigen könnte.

Ja, hast du wahrscheinlich nicht ganz Unrecht. Ich hadere nur damit, ob das dem Grass nicht genau das beschert, was ihm in diesem Fall nicht gebührt, nämlich Aufmerksamkeit. Wäre es nicht der Popularität von Grass geschuldet (dem Inhalt sicher nicht), dann hätte da keinem Vernunftbegabten das Ohr gewackelt. Aber nun ja, unterm Strich hast du Recht.

Die Tomaten hat er ja schon mal kassiert. Hier mal was von 2007 http://jungle-world.com/artikel/2007/37/20348.html

Weiteres aus dem Äther:
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/und-noch-n-gedicht/6487318.html
http://geniusloci.blogsport.de/2012/04/08/europaeische-projektionen-israelische-wirklichkeiten/
Zahlen, Statistiken ... das ist alles total Sarrazin! Ihr müsst richtig fühlen! FÜHLEN! Darum geht es.

Chris224

@Antitainment:
[/quote]
ZitatDie Tomaten hat er ja schon mal kassiert. Hier mal was von 2007

Das hat mir mein kumpel auch erzählt, schade dass ich das damals verpasst habe weil ich grad in einem anderen Film vollkommen gefangen war. Manchmal hat man kaum Zeit nach links und rechts zu schauen, wenn die Hütte am brennen ist.

Ich fordere ein beschränktes Einreisevisum für den Dichter, zwecks wiederholung der Szene, das wär was. Ich glaub aber derzeit würd er sich garnet trauen, dahin zu fahren.

Weißt du, manchmal glaub ich dass ich im Bezug auf Antisemitismus zu empfindlich bin, dass manche wirklich net wissen, wie das läuft mit Vorurteilen und tatsächlich glauben, sie hätten keine, wenn ich aber dann sehe, wie die Realität aussieht, und die Ansichten, die einige Leute haben, vor allem aber wie sich die beiden Unterscheiden, dann fällts mir schwer, das auch zu glauben.
Das ist ja genau die Masche, die seit jahrhunderten schon läuft, und du merkst es tatsächlich nicht, wie du dich von einem Israelkritiker ganz langsam zu einem Antisemiten verwandelst. Ich weiß auch net, wie man einem das logisch erklären soll, die Vorurteile sind ja meist nicht logisch oder auf Information aufgebaut. Da kannst du nur über einen langen Zeitraum "Gegenindoktrinieren", und das dauert meist genau so lange, wie man gebraucht hat, um in die Falle hereinzugehen, und setzt zuerst mal eine prinzipielle Bereitschaft voraus, wenigstens mal drüber nachzudenken.

Das alles ist beim Grass aber net gegeben, Moral gibts für die andern, nicht für ihn selbst. Ich seh aber auch keine Lichtblick, wie ich morgen meine Kumpel ein bischen trösten könnte.

Die Links sind gut, ich dacht gestern, das Gedicht wär von dir, hoffe du hast bei meinem die Ohropax verwendet.

celsus

Nach wie vor ist mir völlig unklar, was in Broder vorgeht.



https://twitter.com/sixtus/status/1270406824035041280
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Scipio 2.0

Der rückt allen Ernstes Autos anzünden, Häuser besetzen und ein Problem mit Polizeipräsens in die Nähe von Faschismus?

Meint der das ernst?

celsus

Zitat von: Scipio 2.0 am 09. Juni 2020, 22:11:54
Meint der das ernst?

Irgendwie schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob er auch wirklich hinter solchen Aussagen steht. Der Mann ist kein Idiot und auch kein Spinner. Aber er weiß, wie man Aufmerksamkeit bekommt. Das geht manchmal lange gut und er schreibt lauter vernünftige Sachen, und dann haut er wieder sowas raus.

Wie gesagt, ich werde aus Broder nicht schlau.
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Conina

Es nervt mich aber schon, dass die Guten solche Hooligans in ihren Reihen protegieren. Von Pegida erwarte ich keinen Anstand, von den linken Utopisten schon. Der begriff Antifa ist eine Mogelpackung, die DDR hatte auch "demokratisch" in ihrem Namen.
Bei den Salonkolumnisten hatten sie das letztens zerpflückt.
https://www.salonkolumnisten.com/warum-ich-kein-antifa-bin-eine-historische-einordnung/
ZitatDas suggestive Potential des Antifaschismusbegriffs ist beträchtlich: wer möchte sich schon als Faschist outen? Da kann es mit Saskia Esken nur heißen: Selbstverständlich, Antifa! Dieser bedingungslosen Unterstützung des Antifaschismusbegriffs steht allerdings seine Geschichte entgegen: Antifa ist ein Produkt der Giftküche des Stalinismus. Es handelte sich seit Ende der 1920er Jahre um einen Kampfbegriff, der eben nicht nur die ,,Faschisten", sondern beliebige Gegner der kommunistischen Bewegung treffen konnte. So wurden die Sozialdemokraten in der Spätphase der Weimarer Republik von der KPD als ,,Sozialfaschisten" bezeichnet, während Walter Ulbricht und Joseph Goebbels in Berlin 1932 zusammenarbeiteten. Antifa im Bündnis mit den Nazis gegen das demokratische Preußen. Ein Vorbild?

Von Broder kann ich nur den Teaser lesen, wegen der Bezahlschranke. Er war auf jeden Fall schon mal cooler, mit Achgut ist es bergab gegangen, seit der Akif Pirinci dort sein Gift verspritzte.
Die lockeren, witzigen, wirklich liberalen Autoren (Urgestein Miersch z.B.) sind jetzt bei den Salonkolumnisten.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Conina

Sixtus übt sich permanent im Virtue signalling.
ZitatVirtue signalling (AmE virtue signaling) ist eine englischsprachige Bezeichnung für das Zurschaustellen von Ansichten, welche die moralische Korrektheit der eigenen Position zu einem bestimmten Thema demonstrieren und gleichzeitig als besonders zustimmungsfähig erachtet werden. Hierzu wird auch die offensive Ablehnung von als nicht zustimmungsfähig eingeschätzten Ansichten gezählt.[1]

Ich mag das nicht, weil es nicht vernünftig ist, sondern an gruppenbildende Instinkte apelliert. Es ist eskalierend. Am Ende schreien sich alle nur noch virtuell an und blocken sich eine angenehme Filterbubble zurecht.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.