Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Linksammlung ADS/Ritalinkritik

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von P.Stibbons, 17. Januar 2010, 14:24:42

« vorheriges - nächstes »

Superkalifragilistisch

Und sind wir als Abnehmer für pseudo-kritische Marktschreierei nicht willig, dann - ?
"Umgekehrt mußte die Psychoanalyse manchen enttäuschten Adepten eines vulgarisierten, auf eine ökonomisch-soziale Theorie reduzierten Marxismus als Bereicherung erscheinen."

Jetzt im Trend: »irgendwas mit Gesellschaftskritik«

Belbo zwei

Ich kann in dem Artikel nur eine leichte, verkürzte Kritik an Ritalin erkennen. Insgesamt gehts doch darum inwieweit wir uns mit Medikamenten dazu  bringen den Wertvorstellungen von anderen zu genügen, und ob das in Ordnung ist. Deshalb gleich auf die "Deppenpartei" einzudreschen halte ich für überzogen.

Bobbele

ZitatInsgesamt gehts doch darum inwieweit wir uns mit Medikamenten dazu  bringen den Wertvorstellungen von anderen zu genügen, und ob das in Ordnung ist.
Gut gemeint ist schlecht gemacht.
Es wird - nach meiner Lesart - davon ausgegangen (und so vermittelt), daß Ritalin ein Neuroenhancer und ADHS nur ein Verschreibungsvorwand ist, um "störende" Kids besser an die bei grünen Kiffern verhasste Leistungsgesellschaft anzupassen. "Idioten-, oder Deppenpartei" ist da viel zu harmlos.

Binky

Zitat von: Grüne JugendProbleme im Bett? Oder einfach völlig verzehrte Vorstellungen? Viagra kann's richten [...]

Das sieht nach einem generellen Pharmabashing aus. Und es passt auch zu den grünen Vorlieben für "sanfte", "alternative" und "ganzheitliche" Medizin.

Ein Beispiel dafür: http://gruene-bundestag.de/cms/gesundheit/dok/381/381062.aerztliches_berufsbild_im_wandel-seite~7.html

Auch Claudia Witt kommt zu Wort. Das Resümee:

ZitatMaria Klein-Schmeink betonte in ihrem Schlusswort, dass sich die grünen Abgeordneten traditionell für eine Gleichbehandlung von KM-Verfahren (gemeint ist Komplementärmedizin) mit anderen schulmedizinischen Verfahren einsetzen, sofern deren Wirksamkeit nachgewiesen werden könne. Dabei müssten die besonderen Wirkungsweisen dieser Verfahren berücksichtigt werden. Dies setze mehr Forschungsförderung zu komplementärmedizinischen Fragestellungen voraus.

Man will also mehr Forschungen auf dem Gebiet .... Kommt dann endlich auch der Durchbruch für die Homöopathie?

ZitatIdioten-, oder Deppenpartei" ist da viel zu harmlos.

Da stimme ich Dir zu, denn das kann sogar gefährlich werden. Das böse Erwachen kommt, wenn wir im grünen Wunderland auf dem Teppich der Realität aufschlagen.  

Belbo zwei

Das ist wahrscheinlich wirklich eine Frage der Lesart, ich kann das alles aus dem verlinkten Artikel nicht herauslesen, das es bei den Grünen wie in den anderen Deppenparteien auch jede Menge Spinner gibt ist unwiedersprochen. Ich denke eine Tendenz für jedes nur denkbare Problem, eine den Gehirnstoffwechsel verändernde Substanz einzuwerfen auch.

Binky

Dann solltest Du genauer lesen.

Ich wiederhole: Zu Wort kam auch Claudia Witt

Das ist eine an einer deutschen Universität (!) wirkenden Homöopathie-Lobbyistin.

Und den Erwartungen ihrer Wähler werden sie auch nachkommen wollen:

ZitatAn die grüne Bundestagsfraktion richte sich die Erwartung, der Komplementärmedizin zu einem größeren Stellenwert als GKV-finanzierte Leistung zu verhelfen. Auch die umweltmedizinische Anamnese müsste wieder als Kassenleistung eingeführt werden.

und noch einmal extra für Dich, Belbo2:

ZitatDarüber hinaus würden sich die Grünen weiterhin für eine Positivliste einsetzen, die auch homöopathische und anthroposophische Arzneimittel einschließt.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß es kein popeliger Kreisverband ist, der sich vor Chemtrails fürchtet, sondern die Bundestagsfraktion.

Und Frau Künast, eine Bundespolitikerin und Fraktionschefin der Grünen im Bundestag sagt hier:

ZitatDie Grünen lehnen eine Herausnahme von Naturheilverfahren aus der gesetzlichen Krankenversicherung ab. Fraktionschefin Renate Künast sagte der ,,Berliner Zeitung": ,,Die pauschale Kritik an der Homöopathie verkennt, dass selbst die Schulmedizin in vielen Fällen auf die industrielle Nachahmung von Heilmitteln zurückgreift, die es in der Natur kostenlos gibt." Die Kosten für Homöopathie stünden in keinem Verhältnis zu den gigantischen Summen, die für Schulmedizin ausgegeben würden.







Bobbele

Zitat von: Belbo zwei am 06. Juni 2011, 14:27:32
Das ist wahrscheinlich wirklich eine Frage der Lesart, ich kann das alles aus dem verlinkten Artikel nicht herauslesen, das es bei den Grünen wie in den anderen Deppenparteien auch jede Menge Spinner gibt ist unwiedersprochen. Ich denke eine Tendenz für jedes nur denkbare Problem, eine den Gehirnstoffwechsel verändernde Substanz einzuwerfen auch.
Dann lies doch auch mal von wem diese grüne Sülze kommt:
ZitatNun ist Drogenpolitik ein vielschichtiges Thema und das Fachforum Drogen mehr als eine Kiffertruppe, die ihr Hobby legalisiert haben wollen.
http://www.gruene-jugend.de/show/65563.html
Wäre THC ein reines Pharmaprodukt mit exakt den gleichen Eigenschaften glaubst du daß diese Idioten dieses "Hobby" noch propagieren würden? Wenns denen um Substanzen geht sollten sie erstmal ihr eigenes vernebeltes Hirn durchlüften. Da gehts um Öko, Bio, Natur und Alternativ, um nichts anderes. Vor allem nicht um die Kids, die tatsächlich unter ADHS leiden, um mal wieder ontopic zu kommen.

rincewind

Zitat von: Belbo zwei am 06. Juni 2011, 13:40:37
Deshalb gleich auf die "Deppenpartei" einzudreschen halte ich für überzogen.

Deshalb? Es gibt durchaus ganz viel andere Beispiele, Bei denen die Grünen sich in der Idiotenzahl von anderen Parteien abheben.
Barbara Rüttig, Chemtrails, Homöopatie, Antroposophie, einen Vorsitzenden, dem der Unterschied zwischen Gigawatt und Gigabyte nicht klar ist.

Ich hab mal grün gewählt. Nicht, dass mir der grüne Gedanke an sich völlig fremd wäre.

Den Grünen sind die Themen ausgegangen, weil sie bei den anderen inzwischen genauso selbstverständlich sind.
Entsprechend gewinnen die Spinner in dieser Partei die Oberhand.

Traurig.


Bobbele

ZitatAuch die umweltmedizinische Anamnese müsste wieder als Kassenleistung eingeführt werden.
(aus Link von Binky)

Was soll das sein?
Wohnen Sie in der Nähe eines AKWs? Wie weit ist der nächste Funkmast entfernt? Essen Sie Bio?

Meiomei...

P.Stibbons

ZitatAuch die umweltmedizinische Anamnese müsste wieder als Kassenleistung eingeführt werden.

Essen Sie Sprossen?  ;D

Belbo zwei

Ich beziehe mich (immer noch) auf den verlinkten Artikel zu den Drogen. Mit dem Rest (Rütting, Homöopatie etc. rennt Ihr bei mir offene Türen ein. Da muss man die Grünen im Auge behalten.





(wird ein Beitrag eigentlich richtiger wenn man ihn möglichst gross schreibt?  :D)

Bobbele

Zitat von: P.Stibbons am 06. Juni 2011, 15:00:40
ZitatAuch die umweltmedizinische Anamnese müsste wieder als Kassenleistung eingeführt werden.

Essen Sie Sprossen?  ;D

Dringend gefordert: umweltmedizinische Anamnese bei ADHS!

denn:
ZitatDie produzierte Menge von Methylphenidat, dem Wirkstoff des Hyperaktivitäts-Medikamentes Ritalin, stieg mit der Verbreitung der schnurlosen Telefone (Mitte 90er) und des flächendeckenden Mobilfunks (1998) massiv an.
http://www.kinder-und-handys.de/antworten/handynutzung/index.php




P.Stibbons

Ich glaub, ich bin im Wald:

Nun bieten schon Heilpraktikerschulen eine "Ausbildung" zum ADHS-Trainer oder gar ADHS-"Therapeuten" an:

http://www.paracelsus.de/a_sosemi.asp?sosenr=107803&ortselect=Kassel&menue=0&
Zitat
[
Dozent/in:
HP Manuela Grabe
Teilnahmegebühr:
340,00 EUR

Veranstaltungsort:
Kassel
Termine:
Fr,     30.09.2011     (16:00    -    21:00)
Sa,     01.10.2011     (09:00    -    17:00)
So,     02.10.2011     (09:00    -    17:00)
   
Ausbildung z. AD(H)S-Trainer/in – AD(H)S-Therapeut/in für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Die Fortbildung befähigt zum Erkennen und Behandeln von Kindern mit AD(H)S.

Ein besonderes Augenmerk soll auf die Diagnostik gelegt werden,
da nicht jedes unruhige und zappelige Kind wirklich an Hyperaktivität oder dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leidet. Auch sind die Ursachen von AD(H)S sehr vielfältig. Den Teilnehmern soll im Rahmen dieser Ausbildung die nötige Differenzierungskompetenz vermittelt werden, um Kinder effektiv zu begleiten und Eltern wie Lehrer kompetent zu beraten. Insbesondere sollen mögliche Alternativen zu einer medikamentösen Behandlung mit Ritalin u.a. Pharmaka aufgezeigt und praktisch erlernt werden.

Außerdem wird der Umgang von AD(H)S in Kombination mit speziellen
Problematiken erörtert, z.B.: AD(H)S und Lernschwierigkeiten;
AD(H)S und Hochbegabung; AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten.

Kann man so was eigentlich bei der zuständigen Ärztekammer melden?
Woher die Dame Manuela Grabe ihre Qualifikation bezieht, ist auch nirgends ersichtlich.


P.Stibbons

Hier mal ein krasses Beispiel antipsychiatrischer Ritalinkritik:

http://igelin.blog.de/2011/06/04/ritalin-kritik-geschaeft-kindern-zitat-gesellschaft-drogenmissbrauch-unseren-kindern-institutionalisiert-11264015/

Ich nehme mal an, der junge Mann ist psychisch nicht gerade auf der stabilen Seite und gehe davon aus, dass das hier beschriebene Telefonat mit Herrn Hüther eine Fiktion ist:

http://igelin.blog.de/2011/06/04/zeit-online-ritalin-selbstversuch-11263903/