Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo ist der GGMT/TGI-Strang hin?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Urs Reggeli, 18. Juli 2025, 13:14:50

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 09. August 2025, 12:44:54Das sind Fragen, die ein Wirtschaftsprüfer stellen sollte. Und natürlich nicht aufgrund unbelegter Aussagen glauben sollte.

Sollte diese Fragen nicht jeder stellen, bevor er auch nur einen Cent bei der TGI einzahlt?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Bei einem Cent vielleicht noch nicht, aber wenn es um Größenordnungen geht, deren Verlust einem wehtun würde, dann wäre das klug.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 09. August 2025, 18:22:02Bei einem Cent vielleicht noch nicht, aber wenn es um Größenordnungen geht, deren Verlust einem wehtun würde, dann wäre das klug.

Wer den Cent nicht ehrt.....
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Auf seiner Firmenhomepage wirbt der Nicolas Raschauer übrigens noch mit der TGI AG als Kooperationpartner.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Interessant. Hält er das für besonders förderlich für seine Reputation?


Eratosthenes

Ein launiges Interview, mit einem Philipp Nerb auf "Die Bewertung" zum Thema TGI und Transparenz

https://www.diebewertung.de/interview-mit-philipp-nerb-gold-glaenzt-aber-vertrauen-muss-man-suchen-wie-eine-mine-in-guyana/

Zitat:

ZitatRedaktion: Aber gab es nicht einen Freispruch vor Gericht?

Nerb: Ja – das wurde in allen Werbevideos gefeiert wie der erste Goldfund am Yukon. Aber: Ein Freispruch ist keine TÜV-Plakette für das Geschäftsmodell. Das Gericht sagte nur, dass es keinen Betrug feststellen konnte – nicht, dass das Ganze wirtschaftlich sinnvoll, durchdacht oder vertrauenswürdig wäre.

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 11. August 2025, 19:03:04
Zitat von: Urs Reggeli am 11. August 2025, 18:26:32https://www.diepresse.com/5970140/finanzrechtsprofessor-wegen-steuerhinterziehung-verurteilt

https://www.sn.at/salzburg/chronik/steuerrechts-professor-wegen-steuerhinterziehung-in-salzburg-verurteilt-102836629

Der ist ja auch kein ganz unbeschriebenes Blatt.

Bist Du sicher, dass das derselbe ist?

Google bringt mir die Artikel bei Angabe des Namens.

Die genaue Fachrichtung (Spezialgebiet Finanzmarktrecht) und die Von-bis-Daten der Lehrstuhlinhabung (2009-14 lehrte er in Linz) passen mit dem Lebenslauf in Wikipedia zusammen, wie dadd er ab 2016 "im Ausland" lehrt (Liechtenstein).

Der verheiratete Familienvater lehrte an einer Universität in Österreich von 2009 bis 2014 öffentliches Wirtschaftsrecht. Seit 2016 hat er einen Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht an einer Universität im Ausland inne. schreibt Wikipedia.

Die KI bestätigt das auch, dass namentlich er ein Steuerverfahren hatte - aber das muss natürlich nicht stimmen, da bin ich schon skeptisch.

Also nur Indizien.

Urs Reggeli

Normalerweise finde ich ja, wenn jemand seine Strafe verbüßt hat, soll man ihm eine neue Chance geben.

Nur wenn die rückfällig werden.... wobei natürlich die Unschuldsvermutung gilt, dass es sich bei TGI um ein seriöses Anlagemodell handelt.

Und einem Ordinarius für Wertpapierrecht traue ich schon zu, dass er das beurteilen kann.

Aber vielleicht ist er ja eh schon draußen und hat das auf seiner privaten Site nur zu ändern vergessen oder das Admin-Passwort verloren.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 12. August 2025, 05:09:51Normalerweise finde ich ja, wenn jemand seine Strafe verbüßt hat, soll man ihm eine neue Chance geben.

Nur wenn die rückfällig werden.... wobei natürlich die Unschuldsvermutung gilt, dass es sich bei TGI um ein seriöses Anlagemodell handelt.

Und einem Ordinarius für Wertpapierrecht traue ich schon zu, dass er das beurteilen kann.

Aber vielleicht ist er ja eh schon draußen und hat das auf seiner privaten Site nur zu ändern vergessen oder das Admin-Passwort verloren.

Ich frage mich ja, was in solchen Kreisen für deine Reputation schlimmer ist, wenn du beim [zensiert] erwischt wirst oder der [zensiert - P.] an sich.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Ups das war tatsächlich insgesamt auf den Finanz- bzw.. Finanzberatungssektor gemünzt nicht auf einzelne Personen. Allerdings missverständlich formuliert, mein Fehler, sorry.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ganz allgemein gesprochen ist für den Finanzberatungssektor der Staat tendenziell "der Böse", der einem sein sauer verdientes Geld wegnimmt bzw. die EZB, die das Geld durch Inflation entwertet.

Daher ist wahrscheinlich Steuerhinterziehung tendenziell nur "Notwehr".

Im konkreten Fall finde ich auch keinen Hinweis, mal zu überprüfen, ob die sogenannten Rabatte eigentlich einkommensteuerlich relevante Zinsen sind. Ich weiß schon, Steuerberatung dürfen Sie keine machen, aber ein Satzerl mit "fragen Sie Ihren Steuerberater betreffend die steuerlichen Auswirkungen" steht ja veilleicht in den Abrechnungen drin. In der Werbung muss man es ja nicht herauskehren.

Eratosthenes

Die Spannung wächst, spätestens im morgigen Video auf TGI TV, sollte ja klar werden welcher Wirtschaftsprüfer der TGI AG einen Wert von 230 Millionen Euro attestiert hat.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Gerade nochmal nachgerechnet, lt. dem schwarzen Geldflussdiagramm der TGI zahlt die Goldcrest 6% Zinsen pro Monat an die TGI. Nach Ablauf der 36 Monate zahlen sie zusätzlich die Kreditsumme zurück.

Es kostet die Goldcrest also 2160.- Euro, in drei Jahren sich 1000.- Euro bei der TGI zu leihen.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Resumee des heutigen Videos, viele Versprechungen und Behauptungen keine Nachweise und Belege. Das Gericht hätte vier Jahre das Geschäftsmodell der TGI geprüft und für gut befunden. Ob das der Richter, schon, weiss, dass mit seinem Urteil Werbung gemacht wird?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.