Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo ist der GGMT/TGI-Strang hin?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Urs Reggeli, 18. Juli 2025, 13:14:50

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Laut neuestem Video ( August 25), will die TGI  im Mai und Juni über 300 Kilo Gold verkauft haben, mal grob überschlägig und das schwarze Geldflussdiagramm der TGI zu Grunde gelegt , und einem angenommenen Kaufpreis von um die 29 Millionen Euro, müssten, allein dafür dann die nächsten 36 Monate lang, Godcrest und Golden Empire überschlägig jeden Monat über 1,7 Millionen Euro an die TGI überweisen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 18. August 2025, 17:05:40Laut neuestem Video ( August 25), will die TGI  im Mai und Juni über 300 Kilo Gold verkauft haben, mal grob überschlägig und das schwarze Geldflussdiagramm der TGI zu Grunde gelegt , und einem angenommenen Kaufpreis von um die 29 Millionen Euro, müssten, allein dafür dann die nächsten 36 Monate lang, Godcrest und Golden Empire überschlägig jeden Monat über 1,7 Millionen Euro an die TGI überweisen.

Und danach Gold dieser Menge auch noch ausliefern.

Es muss "Juni und Juli" heissen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 19. August 2025, 05:41:48
Zitat von: Eratosthenes am 18. August 2025, 17:05:40Laut neuestem Video ( August 25), will die TGI  im Mai und Juni über 300 Kilo Gold verkauft haben, mal grob überschlägig und das schwarze Geldflussdiagramm der TGI zu Grunde gelegt , und einem angenommenen Kaufpreis von um die 29 Millionen Euro, müssten, allein dafür dann die nächsten 36 Monate lang, Godcrest und Golden Empire überschlägig jeden Monat über 1,7 Millionen Euro an die TGI überweisen.

Und danach Gold dieser Menge auch noch ausliefern.

Es muss "Juni und Juli" heissen.


Lustiges Detail am Rande, in diesem Video behauptet Kaltenegger auch, dass bei ihm  internationale Grossminen und Raffinerien Schlange stehen würden weil sie sich dieses Finanzierungsmodell durchgerechnet und als so grandios erkannt hätten.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ich habe zwar keine Goldmine, aber vielleicht sollte ich auch mal anfragen, ob ich nicht auch einen Kredit zum unfassbaren Schnäppchenpreis von 200% p.a. kriegen kann.

Eratosthenes

Schon überlegt wie Du den 10.000ten Aufruf Deines threads, Ende der Woche feiern möchtest?  :wurst:  :prosit
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ich fürchte, das sind zu 95% Bots....

Aber wir könnten uns ja auf ein Bier in der Naaffgasse im 18. Bezirk treffen....

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 19. August 2025, 19:18:37Ich fürchte, das sind zu 95% Bots....

Aber wir könnten uns ja auf ein Bier in der Naaffgasse im 18. Bezirk treffen....

Für lauter bots ist aber die Reaktion etwas hysterisch, findest Du nicht?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 19. August 2025, 19:18:37Ich fürchte, das sind zu 95% Bots....

Aber wir könnten uns ja auf ein Bier in der Naaffgasse im 18. Bezirk treffen....

Mit dem alten thread sind es fast eine Millionen Aufrufe, 5% davon...... 50.000..... jeder Hundertste.... 500... haben angefangen nachzudenken..... Ist doch keine schlechte Quote, für ein Verbraucherschutzforum, weil, wie schreibt die Stiftung Warentest  so schön.

ZitatVorsicht vor Goldkauf mit Rabatt

Wer Gold über die TGI AG aus Vaduz, Liechtenstein, kauft und erst später liefern lässt, erhält bis zu 4 Prozent Rabatt für jeden Monat. Für die Kunden ist das riskant.

Wer Gold über die TGI AG aus Vaduz, Liechtenstein, kauft und erst später, etwa in 36 Monaten, liefern lässt, erhält bis zu 4 Prozent Rabatt für jeden Monat. Möglich sei das laut TGI durch die Handelsspanne zwischen Rohgold und höher verarbeitetem Gold beim Partner, dem Minenunternehmen Gold Crest Refinery in Ghana. Für die Kunden ist das riskant. In drei Jahren kann sich viel ändern, selbst im europäischen Ausland kann es schwer sein, Ansprüche durchzusetzen.

Beim ähnlichen Gold-Rabattmodell der GGMT aus Wien mit Partner in Guyana etwa verzögerten sich Lieferungen. Kunden berichten, weiter zu warten. TGI teilte auf unsere Nachfrage mit, nichts mit GGMT zu tun zu haben. GGMT reagierte nicht. Das TGI-Angebot ist wegen der Risiken nicht empfehlenswert.

https://www.test.de/TGI-AG-Vorsicht-vor-Goldkauf-mit-Rabatt-6205443-0/

https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Warentest

https://www.test.de/shop/stiftung-warentest-finanzen-hefte/stiftung-warentest-finanzen_01_2025/







Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 19. August 2025, 19:53:04
Zitat von: Urs Reggeli am 19. August 2025, 19:18:37Ich fürchte, das sind zu 95% Bots....

Aber wir könnten uns ja auf ein Bier in der Naaffgasse im 18. Bezirk treffen....

Für lauter bots ist aber die Reaktion etwas hysterisch, findest Du nicht?


Wessen Reaktion, des Anwalts?

Ich kann das natürlich schwer einschätzen, ob es so viele Menschen gibt, die in Foren nur lesen und nicht schreiben.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 19. August 2025, 20:37:02
Zitat von: Eratosthenes am 19. August 2025, 19:53:04
Zitat von: Urs Reggeli am 19. August 2025, 19:18:37Ich fürchte, das sind zu 95% Bots....

Aber wir könnten uns ja auf ein Bier in der Naaffgasse im 18. Bezirk treffen....

Für lauter bots ist aber die Reaktion etwas hysterisch, findest Du nicht?


Wessen Reaktion, des Anwalts?

Ich kann das natürlich schwer einschätzen, ob es so viele Menschen gibt, die in Foren nur lesen und nicht schreiben.

Naja wenn es nur bots wären gäbe es keine Reaktionen in evtl. Verkaufsgesprächen und dann wäre es ziemlich sinnfrei schweineteure Anwälte damit zu beauftragen kritische Nachfrager zu verfolgen und mundtot zu machen. Was ist denn eigentlich aus den Texten des Anwaltes Jens Reime geworden?. Vorallem auch dann wenn man eigentlich nichts zu verbergen und alles, unabhängig belegt und offengelegt hat?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 19. August 2025, 20:42:30Was ist denn eigentlich aus den Texten des Anwaltes Jens Reime geworden?

Vielleicht wurde der ja überzeugt, dass alles super ist und der hat jetzt selbst einen sechsstelligen Betrag investiert...  8)

Eratosthenes

Wenn man das schwarze Geldflussdiagramm anders rechnet, haben Goldcrest und Golden Empire bereits nach 17 Monaten, mehr Geld an die TGI ausgezahlt als sie von ihr eingenommen hatten. Das sind nicht mal anderthalb Jahre.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Nochmal ein Vorschlagstext für eine Suche bei GROK oder einer anderen KI Eurer Wahl.

Wie plausibel ist es dass die Firmen Goldcrest und Golden Empire aus Ghana, der TGI AG aus Liechtenstein, 72% Rabatt pro Jahr auf einen ihnen überlassenen Betrag gewähren?

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Nur das nicht irgendwer auf die Idee kommt die 72% seien üble Nachrede.

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Aus dem Text der "Stiftung Warentest".

Zitat von: Eratosthenes am 19. August 2025, 20:14:42TGI teilte auf unsere Nachfrage mit, nichts mit GGMT zu tun zu haben.

https://www.test.de/TGI-AG-Vorsicht-vor-Goldkauf-mit-Rabatt-6205443-0/

Aus einem Bericht von "Die Bewertung" vom 16.03.2024.

ZitatWICHTIGE MITTEILUNG !!!

Liebe Goldkäuferinnen und Goldkäufer, 

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 16.03.2024 unsere Geschäftstätigkeit nach Liechtenstein verlegen. Durch die Partnerschaft mit der Gold Crest Refinery Ltd. haben wir ihnen einzigartige Zielkaufangebote mit Rabatten machen können. Mit ihren Goldkäufen haben sie nicht nur ihre Kaufkraft in Gold gesichert, sondern haben Monat für Monat pünktlich ihre Rabattzahlungen bekommen und die Mehrwerte genossen. Inzwischen haben wir eine Unternehmensgröße erreicht, dass wir auch als Vertriebsgesellschaft uns noch besser für die Zukunft ausgerichtet aufstellen.

 Am 16.03.2024 werden sämtliche Verträge, Bestände und Lizenzen von der TGI AG – Aeulestrasse 45, 9490 Vaduz / Liechtenstein übernommen und sämtliche neuen Goldkäufe über die TGI AG abgewickelt.Für sie ändert sich durch die Übernahme nichts. Alle geschlossenen Verträge werden 1 zu 1 weitergeführt und Sie erhalten ab diesem Zeitpunkt Ihre Rabatte und Auszahlungen sowie Ihre Goldlieferungen von der TGI AG.

Am Montag, 18.03.2024 um 19 Uhr findet die Präsentation Goldkauf mit Rabatt bereits unter der neuen Gesellschaftsform statt. 

Wir sind überzeugt, dass nicht nur sie, sondern auch ihre Goldkaufinteressenten begeistert sein werden.

Die bisherige Gesellschaft in Wien bleibt als Verwaltungsgesellschaft, für den Support und für die Logistik (Auslieferung des Goldes) bestehen und unser Team steht ihnen bis auf weiteres unter der bekannten Telefonnummer und Email zur Verfügung.

Wir sind davon überzeugt, dass diese wichtige Neuaufstellung für uns alle die goldige Zukunft mit unseren Goldkäufen mit Rabatt abrundet.

Wir sehen uns in Zukunft unter: www.tgi-academy.gold

https://www.diebewertung.de/ggmt-da-sollten-alle-intereessenten-einmal-genau-hinschauen/

Aus dem gleichen Text von vor 17 Monaten..

ZitatIst das wirklich eine Erfolgsstory? Von der Bilanz her darf man das in Zweifel ziehen, denn das Unternehmen hat sein negatives Eigenkapital innerhalb eines Jahres versechsfacht. Kein gutes Zeichen aus unserer redaktionellen Sicht.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.