Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo ist der GGMT/TGI-Strang hin?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Urs Reggeli, 18. Juli 2025, 13:14:50

« vorheriges - nächstes »

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 24. August 2025, 22:13:14Apropos hast Du inzwischen irgendwo im Umfeld und in den Veröffentlichungen von Goldcrest und Golden Empire die TGI irgendwo erwähnt gesehen, oder wenigstens Helmut?

Auch in der ghanesischen Presse finde ich nicht das kleinste Fizelchen über die Multimillionendollardeals mit der TGI und die astronomischen Rabatte der beiden Firmen.



Nein, nichts gefunden, aber ich suche auch nicht proaktiv danach.

Eratosthenes

Die Frage warum die Goldcrest und die Golden Empire jetzt seit vier Jahren diese gigantischen (knapp 70% im Jahr) Zinsen Rabatte auf die Gelder zahlt, die sie von der TGI bekommt, beantwortete, wenn ich das richtig verstanden habe, Herr Kaltenegger sinngemäss so, dass das sozusagen eine art Vorschuss ist für die Zeit wenn die beiden Firmen mal zertfiziert sind und dann die TGI als Werbe- und Vertriebspartner nutzen werden! Verstehe einer die indischen Millardäre.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Der Geschäftsführer Michael Ewy zum  Aktienverkaufsstart und Gründen für die Gründung der TGI in Liechtenstein im Chemnitzvideo ab 2:11:53:

ZitatK....die regulatorische Freigabe des Aktienverkaufs wir in den nächsten zwei Wochen stattfinden..... (wie oft habe ich das jetzt schon gehört?)...

K:...der Grund ist, dass in Liechtenstein die FMA das Aktienprospekt sehr genau prüft, das der Börsengang eben auch schon Vorbereitet wird....

E:....wir sind bewusst nach Lichtenstein gegangen, weil LS ein.... streng regulierter Markt ist, auch was das Thema Gold, was den Goldhandel angeht...das haben wir zum Anlass genommen um auch für unsere Kunden den rechtlichen und sicheren Rahmen zu schaffen....den sicheren Rahmen des Goldes....

K: Genau das war der Punkt

Die FMA Liechtenstein schreibt dazu:

ZitatDie Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein stellt vermehrte Anfragen zu Unternehmen mit Domizil in Liechtenstein fest, die verschiedene Modelle zum Erwerb und zur Verwahrung von physischem Gold und anderen Edelmetallen entwickelt haben. Sie verkaufen diese Edelmetalle über das Internet oder über Vertriebsstrukturen. Die FMA hält dazu fest, dass der Verkauf zusammen mit dem anschliessenden Verwahren der physischen Edelmetalle und das entsprechende Ausweisen der Bestände gegenüber den Kunden grundsätzlich keine spezialgesetzlich bewilligungspflichtige Tätigkeit darstellt und somit keiner Bewilligung der FMA bedarf.
Die Anbieter unterliegen daher diesbezüglich nicht der prudentiellen Aufsicht durch die FMA, weshalb die Kaufverträge und Edelmetallbestände durch die FMA nicht überprüft werden. Die FMA macht darauf aufmerksam, dass bei allfälligen Unregelmässigkeiten seitens des Verkäufers oder des Verwahrers die Herausgabe des physischen Edelmetalls durch den Anleger, allenfalls gerichtlich, durchgesetzt werden muss. Bei fehlender Bonität der Gegenparteien sind Totalverluste nicht auszuschliessen.

https://www.fma-li.li/de/news/hinweis-der-fma-betreffend-veranlagungen-in-physische-edelmetalle-1075







Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Da wohl heute Abend ein "Live Event"- in Kiel stattfindet, hier ein paar Ideen für die Fragerunde:

Transparenz ist ja so wichtig.

1. Wieviele Gold lagert in den Tresoren bzw. bei den Banken von Goldcrest (GC) und Golden Empire (GE)?
2. Welchen Umsatz haben GE und GC in den letzten vier Jahren gemacht?
3. Wieviel Geld haben GC und GE bisher von der TGI erhalten?
4. Wieviel Geld hat die TGI bisher eingenommen:
– Von der Goldcrest (GC)?
– Von der Golden Empire (GE)?
– Von Investoren?
- Von der Mine in Guyana?
5. Wieviel Geld hat die TGI bisher ausgegeben bzw. wieviel Gold geliefert?
– An die GC
– An die GE
– An Provisionen für Vertriebler und Empfehlungsgeber?
– An Selbstkosten bzw. Selbstentnahmen?
– An Marketingaktionen und Sponsoring?
– An Investoren?
– Für den Kauf der Goldminenanteile?
- Für den Kauf der Yacht?
6. Wie hoch sind die Verbindlichkeiten aus den Versprechungen der TGI in den nächsten 3 (4;5;6......) Jahren
  (Rabatte, Worldpool und alle anderen Versprechungen?), die die Mine, CE un GE erwirtschaften müssen?
7, Mit wieviel Geld musste die TGI die Gläubiger der GGMTrading bzw. der BAUMIN befrieden?
8. Wann werden die Geschäftsberichte der TGI der letzten Jahre veröffentlicht? Werden sie von einem
   unabhängigen Wirtschaftsprüfer kontrolliert worden?
9. Wo kann man die `Verträge einsehen in denen GE und GC die 5,7% monatliche Verzinsung bestätigen

Als Antwort reicht jeweils eine Zahl, bzw. ein Ja oder Nein. Belege wären schön.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Kannst ja mal ein Gramm Gold kaufen und dann zu so einem Event hingehen, wenn der in Deiner Gegend ist, und all das fragen  :grins2:

Aber möglicherweise sind die Besucher da ja handverlesen und es kann nicht jeder rein.

Natürlich aber sind die TGI-Mitarbeiter auch eingeladen, das einfach hier zu beantworten - Tranparenz ist ihnen ja ein wichtiges Anliegen.


Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 14:34:42Kannst ja mal ein Gramm Gold kaufen und dann zu so einem Event hingehen, wenn der in Deiner Gegend ist, und all das fragen  :grins2:

Die Gefahr wäre viel zu gross, dass ich da vor lauter Lachen einnässe. :rofl
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Informationen schaden ja nur dem der sie nicht hat! :2thumbs:
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am Gestern um 06:39:46Da wohl heute Abend ein "Live Event"- in Kiel stattfindet, hier ein paar Ideen für die Fragerunde:

Transparenz ist ja so wichtig.

1. Wieviele Gold lagert in den Tresoren bzw. bei den Banken von Goldcrest (GC) und Golden Empire (GE)?
2. Welchen Umsatz haben GE und GC in den letzten vier Jahren gemacht?
3. Wieviel Geld haben GC und GE bisher von der TGI erhalten?
4. Wieviel Geld hat die TGI bisher eingenommen:
– Von der Goldcrest (GC)?
– Von der Golden Empire (GE)?
– Von Investoren?
- Von der Mine in Guyana?
5. Wieviel Geld hat die TGI bisher ausgegeben bzw. wieviel Gold geliefert?
– An die GC
– An die GE
– An Provisionen für Vertriebler und Empfehlungsgeber?
– An Selbstkosten bzw. Selbstentnahmen?
– An Marketingaktionen und Sponsoring?
– An Investoren?
– Für den Kauf der Goldminenanteile?
- Für den Kauf der Yacht?
6. Wie hoch sind die Verbindlichkeiten aus den Versprechungen der TGI in den nächsten 3 (4;5;6......) Jahren
  (Rabatte, Worldpool und alle anderen Versprechungen?), die die Mine, CE un GE erwirtschaften müssen?
7, Mit wieviel Geld musste die TGI die Gläubiger der GGMTrading bzw. der BAUMIN befrieden?
8. Wann werden die Geschäftsberichte der TGI der letzten Jahre veröffentlicht? Werden sie von einem
   unabhängigen Wirtschaftsprüfer kontrolliert worden?
9. Wo kann man die `Verträge einsehen in denen GE und GC die 5,7% monatliche Verzinsung bestätigen

Als Antwort reicht jeweils eine Zahl, bzw. ein Ja oder Nein. Belege wären schön.


Schade die öffentliche Fragerunde fällt in Kiel, überraschenderweise, aus, im undokumentierten Privatgespräch auf der Dachterrasse allerdings...............  :rofl2
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Das liechtensteinische ,,Vaterland" schreibt auch über die TGI und Kaltenegger. Leider hinter der Bezahlschranke, der header klingt aber wenig euphorisch, hoffentlich werden sie nicht von Starjuristin Linda P. verklagt.

Zitat,,Goldjungs aus dem Städtle
Laut und schrill tritt die TGI AG auf und will Kunden davon überzeugen, bei ihr Gold zu kaufen – mit 72 Prozent Rabatt. Durch die protzigen Werbeauftritte werden unangenehme Erinnerungen wach."

https://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/yacht-rennstall-200-millionen-die-goldjungs-aus-dem-staedtle-art-609058
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 14:34:42Natürlich aber sind die TGI-Mitarbeiter auch eingeladen, das einfach hier zu beantworten - Tranparenz ist ihnen ja ein wichtiges Anliegen.

Es würde ja schon einer der 5-Sterne-Jubelperser von Trustpilot reichen, oder Martin Schröter.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am Heute um 06:34:30Das liechtensteinische ,,Vaterland" schreibt auch über die TGI und Kaltenegger. Leider hinter der Bezahlschranke, der header klingt aber wenig euphorisch, hoffentlich werden sie nicht von Starjuristin Linda P. verklagt.

Zitat,,Goldjungs aus dem Städtle
Laut und schrill tritt die TGI AG auf und will Kunden davon überzeugen, bei ihr Gold zu kaufen – mit 72 Prozent Rabatt. Durch die protzigen Werbeauftritte werden unangenehme Erinnerungen wach."

https://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/yacht-rennstall-200-millionen-die-goldjungs-aus-dem-staedtle-art-609058

Ob wohl bei der liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) und der Börsenaufsicht das "Vaterland" gelesen wird?

Es gibt ja, ganz allgemein betrachtet, für Anleger, vorallem in Hochrisikogeschäfte, immer den Punkt ab dem man sich fragen sollte, ob einem der Spatz in der Hand nicht lieber ist, als die Taube auf dem Dach.

Bei Kalteneggers GGMTrading hatten ja wohl leider viele Anleger diesen Punkt verpasst und da haben wir über das BAUMIN- Desaster noch ger nicht gesprochen.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am Heute um 06:34:30Das liechtensteinische ,,Vaterland" schreibt auch über die TGI und Kaltenegger. Leider hinter der Bezahlschranke, der header klingt aber wenig euphorisch, hoffentlich werden sie nicht von Starjuristin Linda P. verklagt.

Zitat,,Goldjungs aus dem Städtle
Laut und schrill tritt die TGI AG auf und will Kunden davon überzeugen, bei ihr Gold zu kaufen – mit 72 Prozent Rabatt. Durch die protzigen Werbeauftritte werden unangenehme Erinnerungen wach."

https://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/yacht-rennstall-200-millionen-die-goldjungs-aus-dem-staedtle-art-609058

Ja, leider haben die nur Abos. Den einzelnen Artikel für einen Franken oder so hätte ich mir ja geleistet.

Die einschlägige Software kriegt's auch nicht auf.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Heute um 07:37:34Ja, leider haben die nur Abos. Den einzelnen Artikel für einen Franken oder so hätte ich mir ja geleistet.

Bleibt die Hoffnung, dass jetzt auch die Wirtschaftsredaktionen anderer Zeitungen, ohne paywall, das Geschäftsmodell der TGI und von Kaltenegger genauer unter die Lupe nehmen.

Ob das Fürstenhaus sehr amused ist wenn solche Geschäfte ein entsprechendes Licht auf den Finanzplatz Liechtenstein werfen, ist ja noch mal eine andere Geschichte.


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ist die Frage, ob das internationalen Wirtschaftszeitungen wichtig genug ist.

Also, sollte es mal krachen, werden sie sicher berichten, aber nicht im laufenden Betrieb.

Urs Reggeli

Zitat von: Urs Reggeli am 05. August 2025, 10:49:01Also 2,8 Mrd Rohgewinn nach Förderkosten liegen da im Boden.

Zur Veranschaulichung der Größenordnung: Die in Insolvenz geratene Pierer Mobility AG, also das was landläufig als "KTM" bezeichnet wird, hat eine Bilanzsumme von 1,3 Mrd Euro. Siemens Aktiengesellschaft Österreich hat eine Bilanzsumme von 1,6 Milliarden. (Bilanzsumme in einfacher Sprache erklärt: Vermögen inclusive Schulden).

Die sind also alle vergleichsweise klein gegen die TGI.

...wobei, wie ich vorgerechnet habe (anhand der 4 Mrd, die in der Mine liegen, minus 30% Förderkosten), die TGI von der Bilanzsumme größer sein müsste als KTM oder Siemens Österreich - also wenn über die letzteren berichtet wird, müssten sie eigentlich auch darüber berichten....