Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo ist der GGMT/TGI-Strang hin?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Urs Reggeli, 18. Juli 2025, 13:14:50

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Wie hiessen er und der Staatsanwalt noch gleich?

Letztes Jahr bis Ende Juli wollen sie 30 Millionen Umsatz gemacht haben, dieses Jahr schon 90 Millionen. Da werden Goldcrest und Golden Empire kräftig in die Hände spucken müssen wenn sie dann bald fast eine halbe Millarde erwirtschaften müssen um die "Rabatte" für  3 Jahre zu generieren.

Beim Aktienerwerb heisst das Zauberwort "Namensaktien" für die brauchts wohl keinen Prospekt. Praktisch.

Wenn ich so tolle Bilanzen hätte, ich würde sie ja unabhängig prüfen lassen und veröffentlichen.

Auf Northdata zu den letzten (2023) Jahresabschlüssen:

Zitat22.03.2025
Jahresabschluss zum 31.12.2023 (nur hinterlegt)

01.10.2024
Jahresabschluss zum 31.12.2022 (nur hinterlegt)

https://www.northdata.de/TGI%20AG,%20Vaduz/FL-0002.646.647-1
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Wirklich schade finde ich ja, dass niemand von der TGI bzw. GGMT sich hier anmeldet um  Fragen zu beantworten, Rechnungen zu widerlegen oder Urteile, Verträge, Bilanzen und Gutachten zu verlinken.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Ach so, schade, ich dachte, jetzt käme der Börsenprospekt.

Vielleicht nächste Woche.

(Ob Namensaktien per se nicht prospektpflichtig sind, auch wenn sie an einer Börse gehandelt werden?)

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 14. August 2025, 21:06:00Auf Northdata zu den letzten (2023) Jahresabschlüssen:

Zitat22.03.2025
Jahresabschluss zum 31.12.2023 (nur hinterlegt)

01.10.2024
Jahresabschluss zum 31.12.2022 (nur hinterlegt)



Eigentlich wären die binnen zwölf Monaten zu veröffentlichen. Zumindest zu hinterlegen.

Urs Reggeli

Aber haben die das im Video so gesagt, dass die Namensaktien nicht prospektpflichtig seien und die sich deshalb die Prüfung sparen?

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 16. August 2025, 06:19:38
Zitat von: Eratosthenes am 14. August 2025, 21:06:00Auf Northdata zu den letzten (2023) Jahresabschlüssen:

Zitat22.03.2025
Jahresabschluss zum 31.12.2023 (nur hinterlegt)

01.10.2024
Jahresabschluss zum 31.12.2022 (nur hinterlegt)



Eigentlich wären die binnen zwölf Monaten zu veröffentlichen. Zumindest zu hinterlegen.

Ich weiß nicht was Du hast, dass ist doch genauso vertrauenserweckend als würde man versuchen jegliche Kritik im Netz durch Anwälte zu unterbinden.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli


Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 15. August 2025, 19:44:59Ach so, schade, ich dachte, jetzt käme der Börsenprospekt.

Vielleicht nächste Woche.

(Ob Namensaktien per se nicht prospektpflichtig sind, auch wenn sie an einer Börse gehandelt werden?)

Vielleicht muss ja der unabhängige Wirtschaftsprüfer erst noch nach Ghana fliegen um den Banktresor zu überprüfen in dem jetzt für viele Dutzende Millionen das Gold liegt, für das viele Dutzende Prozent Rabatte gewährt werden und das Goldcrest und Golden Empire als Sicherheit hinterlegen, um damit dann Kredite aufnehmen zu können, für die sie dann wieder Zinsen zahlen? Das braucht halt Zeit, Menge, Reinheit usw. zu überprüfen, also drängel doch nicht so.

Das mit den Namensaktien hatte ich so verstanden, hatte das Video aber auch mehr ,,überflogen", womöglich habe ich da etwas missverstanden.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Aber hier weiß GROK mehr. Einfach mal nachfragen.
Spoiler: Es gibt Möglichkeiten die Prospektpflicht zu umgehen, und unter gewissen Voraussetzungen, Aktien an Menschen zu jedem freiverhandel - und behauptbaren Preis zu verkaufen, das ist dann halt Vertrauenssache, vorallem wenn die Firma ihre Bilanzen bzw. Jahresabschlüsse nicht veröffentlicht.


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Eine andere Frage, Urs, hast Du inzwischen auf irgendeiner offiziellen Seite von Goldcrest oder Golden Empire, auch nur den geringsten Hinweis auf die Zusammenarbeit mit ihrem Multimillionen-Partner TGI entdeckt?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 17. August 2025, 07:57:36Eine andere Frage, Urs, hast Du inzwischen auf irgendeiner offiziellen Seite von Goldcrest oder Golden Empire, auch nur den geringsten Hinweis auf die Zusammenarbeit mit ihrem Multimillionen-Partner TGI entdeckt?

Leider nein, ich finde das nur in TGI-Publikationen.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 17. August 2025, 07:17:29Aber hier weiß GROK mehr. Einfach mal nachfragen.
Spoiler: Es gibt Möglichkeiten die Prospektpflicht zu umgehen, und unter gewissen Voraussetzungen, Aktien an Menschen zu jedem freiverhandel - und behauptbaren Preis zu verkaufen, das ist dann halt Vertrauenssache, vorallem wenn die Firma ihre Bilanzen bzw. Jahresabschlüsse nicht veröffentlicht.




Zweifellos - gerade in der Schweiz* gibt es ja sehr viele AGs (angeblich 140.000), von denen weit über 99% nicht börsenotiert sind. (An der SIX sind ca. 230 AGs "kotiert", wie die Schweizer sich ausdrücken, kein Tippfehler), also keine 2 Promille.

Muss man auch nicht machen. Aber meines Wissens hatte die TGI das ja geplant - ist ja leider sehr schwer zu überprüfen, weil 99% der Informationen nur auf Videos vorliegen und somit nicht ergoogelbar sind.

Man könnte ja mal 23 Euro opfern und dafür die Bucheinsicht bekommen... Aber wie ich das verstehe, muss man erstmal Gold kaufen, um eine Aktienoption zu bekommen.

Eine Million Franken Umsatz und 500.000 CHF Bilanzsumme führen in Liechtenstein dazu, dass der Jahresabschluss von einem Revisor geprüft werden muss. Bis zum 22.11.2024 war die BDO (Liechtenstein) AG Revisionsstelle, eine Nachfolgerin scheint noch nicht eingetragen zu sein (Quelle: Northdata bzw. Handelsregister Liechtenstein).

*) Das Fürstentum Liechtenstein ist zweifellos kein Teil der Schweiz, aber das Wirtschaftsrecht oft ähnlich.

Urs Reggeli

Bevor die TGI eigene Räumlichkeiten in Vaduz hatte, hatte sie eine c/o-Adresse bei einer gewissen Audax Consulting Trust - inzwischen liquidiert.

Diese wird verdächtigt, russischen Sanktionierten bei der Geldwäsche zu helfen - selbstverständlich gilt die Unschuldsvermutung. Und natürlich sagt das schon gar nichts über die Seriosität ihrer anderen Mandanten aus.

https://www.watson.ch/international/russland/129926217-zwei-weitere-schweizer-landen-auf-der-us-sanktionsliste

Und wenn man weiter bohren würde, träfe man als früheren Verwaltungsrat einen gewissen Anton Daniel Wyss, der inzwischen auch aufgrund der Russlandsanktionen nicht mehr treuhänderisch tätig sein darf.... aber das war wahrscheinlich vor dem Einstieg von Kaltenegger und nur derselbe Firmenmantel.

Urs Reggeli

Zitat von: Urs Reggeli am 17. August 2025, 10:03:38Und wenn man weiter bohren würde, träfe man als früheren Verwaltungsrat einen gewissen Anton Daniel Wyss, der inzwischen auch aufgrund der Russlandsanktionen nicht mehr treuhänderisch tätig sein darf.... aber das war wahrscheinlich vor dem Einstieg von Kaltenegger und nur derselbe Firmenmantel.

Dasselbe gilt für die oben erwähnte c/o-Adresse. Die war vor der Umbenennung der M.R. CAPITAL AG in GGMT Revolution AG (20.09.2023). Seit    12.03.2024  heißt es TGI AG.

Sagt also nicht unbedingt etwas aus. Ich hatte auch schon mal Geschäftspartner, die sich als etwas zweifelhaft herausstellten.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 17. August 2025, 10:28:10Sagt also nicht unbedingt etwas aus.

Das ist wie bei der x-invest Geschichte nur weil dort jemand behauptet die GGMT und Aurum Partners sollen zusammengelegt werden, Mario Bichler, der Clubobmann und Vorstandskollege von Helmut, laut Pressebericht eine Firma Aurum gegründet hatte, Bichler in Verdacht steht mit Paraiba und Trilliant Geld gemacht zu haben, sind das unbelegte Einzelgeschichten die gar nichts belegen. Deshalb sollte man da auch keinen Zusammenhang konstruieren. Zumal wie immer die Unschuldvermutung gilt.

Zitat03.04.2023, 16:20
Die technische Umsetzung und Programmierung für die Fusionierung mit der GGMT Revolution ist voll im Gange und das Team arbeitet im Hintergrund auf Höchsttouren.
Alle Deposits, wurden mit dem Kooperationspartner aufgekündigt.
Dies ist notwendig um eure Goldbestellungen bei der GGMT auch zu begleichen.
Durch diese Aufkündigung hat der Kooperationspartner auch die Gelder nicht mehr zur Verfügung
um Profite zu erwirtschaften.

Daher können auch aktuell KEINE Profite ausgeschüttet werden.
In der KW 14 wird die Zusammenlegung beginnen.
Weitere Infos folgen in den offiziellen Kanälen.
Auf eine goldene Zukunft!

https://x-invest.net/forum/aurum-partner--22187.html?page=2



ZitatWas es mit dem Projekt "Aurum" auf sich hat
Unabhängig davon soll Bichler an einem eigenen Projekt gearbeitet haben, das auf den Namen "Aurum" (dem lateinischen Begriff für Gold) hört.
Es handelt sich dabei um ein System, das potenziellen Geldgebern die Möglichkeit bietet, in Gold zu investieren. Dieses sei aber nie als reales Gold vorhanden gewesen. Es soll lediglich in Papier- oder virtueller Form bestanden haben.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/-paraiba-causa--um-leoben-boss-bichler-weitet-sich-aus/




Das kleinere Übel wird auch immer grösser.