Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

AfD rechtsextrem, Verbot? Re: Täglich interessante Links

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 02. Mai 2025, 09:13:17

« vorheriges - nächstes »

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 06. Mai 2025, 12:02:46Ein korrupter AfD-Politiker.
Wobei das kein AfD-Alleinstellungsmerkmal ist. Korruption ist politisch neutral.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Max P

Zitat von: HAL9000 am 06. Mai 2025, 12:34:41
Zitat von: RPGNo1 am 06. Mai 2025, 12:02:46Ein korrupter AfD-Politiker.
Wobei das kein AfD-Alleinstellungsmerkmal ist. Korruption ist politisch neutral.
Bei der AfD ist es aber immer wieder besonders auffällig.
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler

RPGNo1

Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 12:43:07Bei der AfD ist es aber immer wieder besonders auffällig.
Ergänzung: Bei vielen rechtsradikalen/rechtsextremen Politikern (welche parallel gerne nach "Law and Order" rufen), gelten Selbstbereicherung und Korruption als selbstverständlich. Adolf H. war da ein "gutes" Vorbild.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 12:43:07Bei der AfD ist es aber immer wieder besonders auffällig.
Ich will es auch in keiner Weise relativieren oder kleinreden. Korruption ist überall zu verurteilen
und kann im schlimmsten Fall Leben kosten.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Eratosthenes

Zitat von: HAL9000 am 06. Mai 2025, 13:39:28
Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 12:43:07Bei der AfD ist es aber immer wieder besonders auffällig.
Ich will es auch in keiner Weise relativieren oder kleinreden. Korruption ist überall zu verurteilen
und kann im schlimmsten Fall Leben kosten.
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 06. Mai 2025, 14:40:37
Zitat von: HAL9000 am 06. Mai 2025, 13:39:28
Zitat von: Max P am 06. Mai 2025, 12:43:07Bei der AfD ist es aber immer wieder besonders auffällig.
Ich will es auch in keiner Weise relativieren oder kleinreden. Korruption ist überall zu verurteilen
und kann im schlimmsten Fall Leben kosten.

Vielleicht wäre er in Österreich überhaupt nicht aufgeflogen?
https://ti-austria.at/2025/02/11/korruptionsindex-cpi-2024-ergebnisse/
Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: RPGNo1 am 06. Mai 2025, 13:26:29Adolf H. war da ein "gutes" Vorbild.

Das hat sein Bild in der Öffentlichkeit damals allerdings leider nicht beschädigt:
ZitatZwar sorgte die Korruption bei der Bevölkerung für Unmut, allerdings nicht in staatsgefährdendem Ausmaß. Man gewöhnte sich daran, hielt sie für die Schattenseite eines erfolgreichen Systems. (..) Die Leute brachten es fertig, die Korruption der Funktionäre von ihrem Boss zu trennen. Sie hielten Hitler für unbestechlich und bescheiden. Dabei war er 'der politische Bandenchef'".
Quelle

Eratosthenes

Der Volksverpetzer zur Studienlage bei der Ausgrenzung von Rechtsextrenen.

ZitatAktuell fordern vermehrt Stimmen eine Normalisierung der AfD und rechts-außen Positionen. Dazu zählt CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn, der fordert, mit der AfD wie mit anderen Oppositionsparteien umzugehen. Auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner plädiert für eine Annäherung an die AfD. Ebenso senden Medien Signale, etwa das rechtsgerichtete NDR-Format ,,Klar". WDR-Intendantin Karin Vernau äußerte, AfD-Positionen müssten auch in Sendungen des WDR dargestellt werden. Insgesamt deutet vieles auf eine Verharmlosung und Normalisierung extremer rechter Positionen hin.

ZitatForschung ist klar: Ausgrenzung rechtsextremer Parteien stärkt sie nicht

ZitatDas häufige Gegenargument lautet, man müsse ,,die Sorgen der Bürger" ernst nehmen. Dies bezieht sich interessanterweise nur auf Sorgen konservativer oder rechter Menschen. Es ignoriert dabei Forschungsergebnisse darüber, wie politische Meinungsbildung tatsächlich erfolgt. Laut Abou-Chadi beeinflusst die Positionierung etablierter Parteien maßgeblich die Meinungsbildung der Wähler*innen: ,,Mein Lieblingsbeispiel ist die Schweiz, wo ja sehr, sehr häufig abgestimmt wird zu politischen Themen. Und der stärkste, zuverlässigste Prädiktor dafür, wie Leute abstimmen, ist, welche Empfehlung die Partei gegeben hat, die sie unterstützen – das beeinflusst sehr stark, wie Leute sich zu diesen Fragen positionieren. Das ist eigentlich nicht überraschend, und auch nicht verwerflich: Was Parteien sagen, beeinflusst, wie Leute über ein Thema denken." Kurz: ,,Es gibt diese zwei Mechanismen, die die radikale Rechte oder extreme Rechte stärken, einmal indem sie in der Wahrnehmung der Bevölkerung normalisiert werden und indem sich dadurch zweitens auch die Einstellungen der Bevölkerung dahingehend ändern."

https://www.volksverpetzer.de/analyse/forschung-normalisierung-afd/

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 07:21:54Der Volksverpetzer zur Studienlage bei der Ausgrenzung von Rechtsextrenen.

Ja, der Volksverpetzer, das wissenschaftliche Fachmagazin für die ganz großen Themen des Lebens.

Besonders gut gefällt mir ja:
ZitatZaboura hat eine klare Handlungsempfehlung für deutsche Medien – ,,Mit externer Fachbegleitung [müsste] jedes einzelne Format, jedes Medienprodukt auf Demokratiefestigkeit abgeklopft werden. Genau das also, was Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit Jahren fortlaufend von Medienverantwortlichen fordern, sei es in internen Beratungen oder auf öffentlichen Bühnen."
"abgeklopft" :bash:

Mit dem Thema "Abgrenzung nach Rechts" (vulgo: "Brandmauer") haben sich Andre Sebastiani und Holger Marcks schon vor ein paar Wochen beschäftigt. Kleiner Spoiler: die "Volksverpetzerlinie" kommt darin auch (kurz) vor, etwa ab Minute 20:37


RPGNo1

Zitat von: Rabenaas am 07. Mai 2025, 08:32:19Ja, der Volksverpetzer, das wissenschaftliche Fachmagazin für die ganz großen Themen des Lebens.

Autorin Annika Brockschmidt. Die Universalwaffe des VVP für alle Themen, die irgend etwas mit "rechts" zu tun haben. Eine Empfehlung dafür, den Text SEHR kritisch zu hinterfragen, denn Frau Brockschmidt lässt oft Sachlichkeit missen. Sie betreibt Haltungsjournalismus und wählt ihre Quellen danach aus, ob sie ihre vorgefertigte Meinung bzw. ihren Bias bestätigen.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Zitat von: RPGNo1 am 07. Mai 2025, 09:01:29
Zitat von: Rabenaas am 07. Mai 2025, 08:32:19Ja, der Volksverpetzer, das wissenschaftliche Fachmagazin für die ganz großen Themen des Lebens.

Autorin Annika Brockschmidt. Die Universalwaffe des VVP für alle Themen, die irgend etwas mit "rechts" zu tun haben. Eine Empfehlung dafür, den Text SEHR kritisch zu hinterfragen, denn Frau Brockschmidt lässt oft Sachlichkeit missen. Sie betreibt Haltungsjournalismus und wählt ihre Quellen danach aus, ob sie ihre vorgefertigte Meinung bzw. ihren Bias bestätigen.

Haltungsjournalismus den Sebastiani und Marcks natürlich nie betreiben würden. :rofl2
Der intelektuelle und logische Eiertanz den sie in dem Video betreiben müssen um die Aktion der Union irgendwie rechtfertigen zu köbbeb ist mehr als peinlich. Gerade bei sebastiani sehr schade, dass er in diese Falle getappt ist.

Beim anderen wartet man darauf, dass er bemerkt die Grünen hätten ja bei der Kanzlerwahl auch wie die Afd abgestimmt.

Sollen sie doch Salzteig essen!
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 09:22:17Haltungsjournalismus den Sebastiani und Marcks natürlich nie betreiben würden
Fragt sich, welche Haltung du meinst?

Andre Sebastiani ist Mitglied der SPD Bremen.
Zu Holger Marcks:
ZitatPolitisch befürwortet Marcks einen ,,konstruktiven Sozialismus", der die Stärkung gesellschaftlicher Mitbestimmung über soziale Interessenorganisationen vorsieht.
Quelle: Wikipedia

In der Selbstimmunisierungssprechweise der identitätspolitischen Linken handelt es sich bei den Beiden natürlich um "linke Token". 

Rabenaas

Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 09:22:17Der intelektuelle und logische Eiertanz
Das ist mir jetzt schon mehrfach bei deinen Beiträgen aufgefallen: wenn du schon erhebliche nachträgliche Veränderungen bzw. Ergänzungen an einem bereits geposteten Beitrag vornimmst, dann wäre es mindestens guter Stil, dies auch entsprechend zu kennzeichnen!

Rabenaas

Zitat von: Eratosthenes am 07. Mai 2025, 09:22:17Beim anderen wartet man darauf, dass er bemerkt die Grünen hätten ja bei der Kanzlerwahl auch wie die Afd abgestimmt.
Das Video hat dich aber mächtig getriggert. Kanzlerwahl war gestern, das Gespräch ist von Februar.  :skeptisch:

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 07. Mai 2025, 09:01:29
Zitat von: Rabenaas am 07. Mai 2025, 08:32:19Ja, der Volksverpetzer, das wissenschaftliche Fachmagazin für die ganz großen Themen des Lebens.
Autorin Annika Brockschmidt. Die Universalwaffe des VVP für alle Themen, die irgend etwas mit "rechts" zu tun haben. Eine Empfehlung dafür, den Text SEHR kritisch zu hinterfragen, denn Frau Brockschmidt lässt oft Sachlichkeit missen. Sie betreibt Haltungsjournalismus und wählt ihre Quellen danach aus, ob sie ihre vorgefertigte Meinung bzw. ihren Bias bestätigen.
Wenn so eine ausgewiesene Wokine sich zu egal was äußert, MUSS es selbstverständlich falsch sein. Folglich muss auch die Forderung, Faschisten auszugrenzen, vorgefertigt falsch und haltungsjournalismus biased sein. :gruebel
"Ich habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht."
Adolf Hitler