Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Sarah Wagenknechts neue Partei

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Max P, 23. Oktober 2023, 12:54:46

« vorheriges - nächstes »

Typee

Zitat von: RPGNo1 am 07. Juli 2025, 08:54:53Die Grundidee von Marx und Engels war nicht schlecht. Ganz im Gegenteil, sie hat (grob vereinfacht) die Arbeiterbewegung hervorgebracht, Gewerkschaften, Sozialdemokratie. Sie hat auch einen konservativ-reaktionären Bismarck dazu veranlasst, Sozialversicherungsgesetze zu verabschieden, auf die wir uns nach 140 Jahren immer noch berufen.

Sobald aber die Idee von (neudeutsch) Aktivisten übernommen, ideologisch überhöht und umgeformt wurde, ging es den Bach darunter.

Nein, die Grundidee war nie gut.  Sie war historisch falsch, weil die Kulturgeschichte eben nicht auf eine Geschichte von "Klassenkämpfen" zusammengestutzt werden kann. Sie war vorausschauend nicht zu gebrauchen, weil sie die Frage, was denn geschehen soll, wenn die große Revolution erfolgreich sein würde, offenlässt - Lenin war in der Folge der russischen Revolution zu einer bekannten Schrift mit dem vielsagenden Titel "Was tun?" nicht ohne Grund veranlasst, bei Marx und Engels stand dazu nichts. Und Lenins Antwort lautete Totalitarismus genau deshalb, weil Marx/Engels zur der eigentlich entscheidenden Frage, nämlich wer so etwas wie Macht ausüben soll und vor allem: wie, nur eine erschreckende leere Stelle zu bieten hatten. Marx' und Engels' Grundidee war für ein praktisch funktionierendes Gesellschaftmodell etwa so tauglich, wie Platons Politeia, Thomas Morus' Utopia und Rousseaus Contrat Social, nämlich gar nicht - alle gingen irgendwie davon aus, dass es möglich sei, eine Gesellschaft aus vollkommenen wohlgesinnten Subjekten organisieren zu können. Und erkannten allesamt nicht, was mit der Leerstelle Macht geschehen sollte - und vor allem, wer sie füllen würde. In deiner Bemerkung, die Aktivisten hätten die Sache verdorben, liegt sowohl die ganze Misere, als auch ihre Unvermeidbarkeit, und das nicht gesehen zu haben, verdirbt die Lehre im Ansatz.

Die Wohltaten, die du aufzählst, waren, wenn du ehrlich bist, nicht das, was Marx und Engels anstrebten, es war eine Art Nebeneffekt, wenn nicht gar ein Kollateralschaden an ihrer Lehre. Mephistophelisch ausgedrückt: in dieser Hinsicht waren sie "ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft". Aber es gibt auch dazu eine Ironie der Geschichte: Die Quellen, aus denen Marx und Engels im Kapital und anderen Schriften schöpften, um das harte Los des Proletariats zu belegen, waren nicht konspirativ zirkulierende Kassiber, sondern sie lagen offen zu Tage: Berichte in Mainstream-Medien, wie man sie beute nennen würde, diese wiederum unter anderem gestützt auf Protokolle von Parlamentsdebatten und anderen Parlamentaria, es gab umfangreiche Studien, über die offen debattiert wurde, bevor sie von Marx und Engels nochmals kompiliert wurden, und die - bürgerliche - Politik hatte begonnen, sich der Dinge anzunehmen.




The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

RPGNo1

@Typee
Danke für deine Einschätzung.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

@Typee : :merci:

Wieso bekomme ich bloß immer mehr den Eindruck, dass Geisteswissenschaftler eigentlich keine Wissenschaftler sind. :gruebel
Ach, was weiß denn ich ...

Typee

Zitat von: Schwuppdiwupp am 08. Juli 2025, 11:20:30@Typee : :merci:

Wieso bekomme ich bloß immer mehr den Eindruck, dass Geisteswissenschaftler eigentlich keine Wissenschaftler sind. :gruebel

Solange du von Tatsachen auf Urteile schließt, und nicht umgekehrt, ist auch außerhalb der MINT-Zone vernünftiges Wissenschaften möglich. Echt jetzt.

The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Rabenaas

Wer sich übrigens ernsthaft für die Ideengeschichte und die historischen Ausformungen  des Kommunismus interessiert, dem sei das (allerdings ziemlich monumentale) Buch von Gerd Koenen "Die Farbe Rot" empfohlen.

Peiresc

Zitat von: Rabenaas am 08. Juli 2025, 16:07:16die historischen Ausformungen  des Kommunismus
gibt es weltweit, sie heißen nur nicht immer so.

Z. B. in einer Weltgegend, in der sich die Deportationsspirale immer fieberhafter dreht, so dass Farmarbeiter fehlen, und die Armen endlich arbeiten dürfen, statt sich wie bisher faul in Krankenversicherungen aalen zu müssen:
Zitat
ZitatBrooke Rollins on farm laborers: "There will be no amnesty. The mass deportations continue, but in a strategic way. And we move the workforce toward automation and 100% American participation, which with 34 million able-bodied on Medicaid we should be able to do fairly quickly."
(Mit Videoclip)
https://bsky.app/profile/noahshachtman.bsky.social/post/3lthjzkymn22i

‪Noah Shachtman‬‬
I don't mean to sound hysterical but there are some pretty clear historical examples of "force the urban-dwellers to the farms," and none of them are great.

Eratosthenes

Zitat von: RPGNo1 am 07. Juli 2025, 17:36:09Und im rhetorischen Stil kopiert Wagenknecht die AfD regelrecht, mit ihrer Establishment- und Medienschelte. Wagenknecht selbst hat die Aufregung angefacht, nun beschwert sie sich über die Reaktionen darauf. Etwas Drastisches sagen oder fordern und es dann negieren oder herunterspielen, eine Kampagne beklagen, so läuft das Geschäft der Populisten.

Sie ist in ihrer Rethorik von Linnemann, Huber und Spahn kaum noch zu unterscheiden.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Rabenaas

Zitat von: Peiresc am 08. Juli 2025, 20:02:36
Zitat von: Rabenaas am 08. Juli 2025, 16:07:16die historischen Ausformungen  des Kommunismus
gibt es weltweit, sie heißen nur nicht immer so.
Ein Problem dabei könnte allerdings sein, dass diese "able-bodied Americans" im Gegensatz zu den Deportierten über ein Wahlrecht verfügen.

Eratosthenes

Zitat von: Rabenaas am 08. Juli 2025, 16:07:16Wer sich übrigens ernsthaft für die Ideengeschichte und die historischen Ausformungen  des Kommunismus interessiert, dem sei das (allerdings ziemlich monumentale) Buch von Gerd Koenen "Die Farbe Rot" empfohlen.

Joseph McCarthy und J. Edgar Hoover aber auch die Militärs in Argentinen scheinen da schon fast als Helden der freien Welt.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 08. Juli 2025, 21:39:53
Zitat von: Rabenaas am 08. Juli 2025, 16:07:16Wer sich übrigens ernsthaft für die Ideengeschichte und die historischen Ausformungen  des Kommunismus interessiert, dem sei das (allerdings ziemlich monumentale) Buch von Gerd Koenen "Die Farbe Rot" empfohlen.

Joseph McCarthy und J. Edgar Hoover aber auch die Militärs in Argentinen scheinen da schon fast als Helden der freien Welt.

Ach, hast Du's gelesen? Auf die Idee wär ich bei dir gar nicht gekommen. Lohnt sich also nicht? Das würde mir eine Mühe abnehmen.

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 09. Juli 2025, 02:08:10
Zitat von: Eratosthenes am 08. Juli 2025, 21:39:53
Zitat von: Rabenaas am 08. Juli 2025, 16:07:16Wer sich übrigens ernsthaft für die Ideengeschichte und die historischen Ausformungen  des Kommunismus interessiert, dem sei das (allerdings ziemlich monumentale) Buch von Gerd Koenen "Die Farbe Rot" empfohlen.

Joseph McCarthy und J. Edgar Hoover aber auch die Militärs in Argentinen scheinen da schon fast als Helden der freien Welt.

Ach, hast Du's gelesen? Auf die Idee wär ich bei dir gar nicht gekommen. Lohnt sich also nicht? Das würde mir eine Mühe abnehmen.

Ich habe mich zweier ausführlicher Rezensionen bedient.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 07:18:17Ich habe mich zweier ausführlicher Rezensionen bedient.

Also du lässt lesen. Grok fällt ja nun aus, so antisemitisch und rechtsextrem das mittlerweile ist.

RPGNo1

Zitat von: Peiresc am 09. Juli 2025, 02:08:10Ach, hast Du's gelesen? Auf die Idee wär ich bei dir gar nicht gekommen. Lohnt sich also nicht? Das würde mir eine Mühe abnehmen.

Ich bewundere deine Geduld. Eratosthenes hat ja zur Genüge bewiesen, dass seine Scheuklappen groß wie Garagentore sind und dass er vor whataboutism, roten Heringen, Nebelkerzen und ad-hominems nicht zurückschreckt, weil seine Argumentationsbasis pro Links und contra Rechts (einschließlich Konservativen) so dünn ist.

»Ho, Ho, Ho Chi Minh«  ;)
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Rabenaas

Zitat von: Peiresc am 09. Juli 2025, 08:07:46Also du lässt lesen.
... und macht sich dann völlig lächerlich  :deppenalarm:

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 09. Juli 2025, 08:07:46
Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 07:18:17Ich habe mich zweier ausführlicher Rezensionen bedient.

Also du lässt lesen. Grok fällt ja nun aus, so antisemitisch und rechtsextrem das mittlerweile ist.

Ja ich bediene mich tatsächlich der Literaturkritik, das erweitert den Horizont über die Bücher hinaus die man nicht alle aus zeitgründen selber lesen  kann ist aber eine Kulturtechnik die nicht jedem geegben ist. Was der Seitenhieb Antisemitismus damit zu tun hat erschliesst sich mir aber nicht.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.