Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Sarah Wagenknechts neue Partei

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Max P, 23. Oktober 2023, 12:54:46

« vorheriges - nächstes »

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 10:37:35das erweitert den Horizont über die Bücher hinaus die man nicht alle aus zeitgründen selber lesen  kann
ZitatUnd Arnauld braucht Spinoza nicht einmal zu lesen, um zu wissen, dass er schlecht ist: »Ich habe Spinozas Bücher nicht gelesen, aber ich weiß, dass es überaus schändliche Bücher sind, und ich bin überzeugt, dass Ihr Freund sehr übel daran täte, sie zu lesen [...], schreibt er am 30. November 1691 an Vaucel.

- Georges Minois: Geschichte des Atheismus
Ich schätze mal, Arnauld kannte Rezensionen.

Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 10:37:35Was der Seitenhieb Antisemitismus damit zu tun hat erschliesst sich mir aber nicht.
Ich bin ja unablässig um Hilfestellung bemüht. Dass die ,,Kulturtechnik" ,,nicht jedem geegben" [sic] ist, ist ein offenbarer Fakt. Er wird von deiner Antwort sehr klar demonstriert. Mein Text war:
ZitatGrok fällt ja nun aus, so antisemitisch und rechtsextrem das mittlerweile ist
(Nachträgliche Hervorhebung durch mich)

Wieso Grok? Weil Grok zu fragen eine von Dir neben dem Lesen von Rezensionen favorisierte, wenigstens ein dutzend Mal bemühte Kulturtechnik ist, z.B.:
Zitat von: Eratosthenes am 19. Juni 2025, 16:24:44
Zitat von: Peiresc am 19. Juni 2025, 15:39:26
Zitat von: Max P am 19. Juni 2025, 14:42:54Die Kohärenz liegt dann. wie schon gesagt, in der Absicht
Und wenn du das noch zehnmal wiederholst, dann ist das immer noch falsch. Das ist keine Kohärenz.
Grok sieht das etwas anders.

Bleibt noch der Rechtsextremismus. Einer der jüngsten Ergüsse von Grok:



Ich stehe für weitere Rückfragen gern zur Verfügung.

Eratosthenes

Äh, ja, aber was hat das mir mir oder meinem Beitrag zu tun. Weil ich ein paar Mal Grok verwendet habe bin ich ein antisemitischer Rechtsradikaler und unfähig KI- Ergebnisse richtig einzuordnen? Oder ist das ein Schrei um Hilfe deinerseits, nicht jeder kommt ja mit den neuen Möglichkeiten des Internets gleich gut zu recht?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 13:00:51bin ich ein antisemitischer Rechtsradikaler

Das musst Du schon mit dir selbst ausmachen, denn davon steht bei mir nix. Ich hätte nicht gedacht, dass ich meine ohnehin kurzen Bemerkungen noch atomisieren muss, um sie deinen Lesefähigkeiten anzupassen:
ZitatGrok fällt ja nun aus
(nachträgliche Einschränkung der Hervorhebung durch mich)

:rofl2

Eratosthenes

Zitat von: Peiresc am 09. Juli 2025, 13:16:21
Zitat von: Eratosthenes am 09. Juli 2025, 13:00:51bin ich ein antisemitischer Rechtsradikaler

Das musst Du schon mit dir selbst ausmachen, denn davon steht bei mir nix. Ich hätte nicht gedacht, dass ich meine ohnehin kurzen Bemerkungen noch atomisieren muss, um sie deinen Lesefähigkeiten anzupassen:
ZitatGrok fällt ja nun aus
(nachträgliche Einschränkung der Hervorhebung durch mich)

:rofl2
Ich versuche halt, trotz anderen Erfahrungen, deinen "kurzen Bemerkungen" noch Sinn oder zumindest einen entfernten Zusammenhang zu entlocken. Wenn der eh nicht existieren soll, vielleicht hat schwuppdiwupp ja da einen seiner legendären icons dafür.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Ich hab nicht geahnt, dass es so schwierig sein kann, einem Blinden über die Straße zu helfen. Naja. Steckstenichdrin.

Eratosthenes

Deutscher Qualitätsjournalismus, unterdrückt! :teufel

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Peiresc

Was sind das nur für Blindschleichen beim BSW: Röber und Lipp weichen doch überhaupt nicht vom russischen Regierungskurs ab.

BSW übernimmt die Verschwörungsgefühle der Linken - ein kostbares Erbe - aber lässt deren gelegentlich lästige Sozialromantik glücklich hinter sich.

Eratosthenes

Das BSW ist das was es immer sein wollte, eine parteiübergreifende Führerinnenpartei, eigentlich mehr eine Sekte.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

RPGNo1

ZitatSie nennt sich »Friedensjournalistin«, bereist die Front im Ukrainekrieg, auf ihrem Telegramkanal folgen ihr mehr als 180.000 Interessierte. Und für einen kurzen Augenblick hatte sie wohl auch Fans beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Am Wochenende solidarisierte sich das BSW auf seinen Social-Media-Kanälen mit der pro-russischen Propagandistin Alina Lipp.

Nun sind die Beiträge nach einer Anfrage des SPIEGEL wieder verschwunden. Und eine BSW-Sprecherin erklärt auf Anfrage des SPIEGEL, »leider« sei dem BSW-Team »bei der Erstellung dieses Posts ein Fehler unterlaufen«. Man habe den Inhalt daher gelöscht.
[...]
Das BSW hatte alle drei Akteure [Lipp, Doğru, Röper] in einem am Samstagmorgen veröffentlichten Beitrag ausführlich in Schutz genommen. Der auf Instagram, X und Facebook wortgleich veröffentlichte Beitrag sprach von einer Bestrafung von kritischem Journalismus durch die EU.

»Totalitäres Wahrheitsregime statt Pressefreiheit?«, fragte das BSW, dazu ein reißerisches Aufmacherbild. Zu sehen war ein Mann mit zugeklebtem Mund. Im beigestellten Text behauptete die Wagenknecht-Partei, abweichende Meinungen würden »zunehmend für illegal erklärt«.

https://archive.is/MUQPZ

Wieso hat das BSW den Post wieder gelöscht? Lipp, Doğru und Röper liegen doch in Bezug auf Russland auf einer Linie wie Губернатор Wagenknecht.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.