Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Lustige Dinge

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Sauropode, 23. Oktober 2019, 18:54:56

« vorheriges - nächstes »

HAL9000

Zitat von: Conina am 12. Februar 2025, 13:15:44... für die man uns im Ausland belächelt...
Ich bin Ausland und habe kein einziges Mal ge/belächelt, obwohl ich Söder auch für einen Trottel halte.
Allgemein wird es mir oft ein Rätsel bleiben, was man in Deutschland unter Comedy/Humor versteht.
Das Känguru sollte sich lieber mit anderen Themen beschäftigen, die Gags hatten eine Halbwertszeit
von ein paar Millisekunden.

RPGNo1

Zitat von: Conina am 12. Februar 2025, 13:15:44Ohne "Schummeln" (Subventionen) geht doch in der deutschen Energiewende gar nix. Das ist schon ein klitzekleines bisschen bigott.

Wir kommen dann halt mit Fossil- oder ausländischen Atomstrom durch den Winter, Hauptsache es fühlt sich gut an.

Bist du dir da so sicher? Ich nicht, denn die einen sagen so, die anderen so

Ich finde diese Nummer trotzdem lustig. Ist halt Geschmackssache.  :D

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Conina

Zitat von: HAL9000 am 12. Februar 2025, 13:31:24
Zitat von: Conina am 12. Februar 2025, 13:15:44... für die man uns im Ausland belächelt...
Ich bin Ausland und habe kein einziges Mal ge/belächelt, obwohl ich Söder auch für einen Trottel halte.
Ich meinte, man belächelt die Energiewende. Das macht genau niemand nach. Wir taugen nur als Negativbeispiel.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Juliette

Zitat von: Conina am 12. Februar 2025, 13:41:46ch meinte, man belächelt die Energiewende. Das macht genau niemand nach. Wir taugen nur als Negativbeispiel.

Also zumindest für Frankreich stimmt das nicht. Da haben wir in unserem Haus schon vor knapp 30 Jahren eine Luft-Wärmepumpe eingebaut, wie fast alle unsere Nachbarn. In Frankreich lächeln sie bei ganz anderen Dingen über die Deutschen, aber das weißt du ja sicher.
Woher kommt diese reflexhafte Wut auf alles, was auch nur minimal "links" oder "grün" wirkt?
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Conina

Es ging doch nicht um Heizen. Bei französischem Wetter und Strompreisen hätte ich sicher auch eine Wärmepumpe.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Schwuppdiwupp

Zitat von: RPGNo1 am 12. Februar 2025, 13:37:15Ich finde diese Nummer trotzdem lustig.

Ich auch! :2thumbs:

Wer noch außer "Der ist doch doof!" auch echte Argumente auf der Pfanne hat, kann sich gerne an denen mit Quellenangaben versehenen von Christian Stöcker abarbeiten.

SPON, 19.02.25 : Christian Stöcker | Die »Renaissance der Atomkraft« bleibt ein Wunschtraum
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Zitat von: Schwuppdiwupp am 12. Februar 2025, 15:09:44
Zitat von: RPGNo1 am 12. Februar 2025, 13:37:15Ich finde diese Nummer trotzdem lustig.

Ich auch! :2thumbs:

Wer noch außer "Der ist doch doof!" auch echte Argumente auf der Pfanne hat, kann sich gerne an denen mit Quellenangabe versehenen von Christian Stöcker abarbeiten.

SPON, 19.02.25 : Christian Stöcker | Die »Renaissance der Atomkraft« bleibt ein Wunschtraum

Dann liefere ich mal den archivierten Link nach. Ansonsten natürlich "Danke".  :grins2:

https://archive.is/vDrpn
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Seltsam, ich kann den Kommentar sehen, ohne auf "Archive" zurückgreifen zu müssen. :gruebel

:merci:
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Zitat von: Schwuppdiwupp am 12. Februar 2025, 15:23:42Seltsam, ich kann den Kommentar sehen, ohne auf "Archive" zurückgreifen zu müssen. :gruebel

:merci:

Um deine Signatur zu zitieren: Ach, was weiß ich denn...  :grins
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Juliette

Zitat von: Conina am 12. Februar 2025, 14:05:47Es ging doch nicht um Heizen.

Ach so, ich dachte, das mit dem Heizen gehört zur Energiewende dazu.
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Juliette

Grundsätzlich ist Deutschland für andere Länder mehrheitlich keine Lachnummer, nur für die Deutschen selbst:

https://archive.is/qnC4d

ZitatEs nimmt nicht wunder, dass die Erosion lieb gewonnener Annahmen bei den politischen Eliten, aber auch der breiteren Bevölkerung für Unsicherheit sorgt. Daten aus dem neuen ,,Munich Security Index" zeigen, dass die Deutschen besonders pessimistisch auf die Welt und ihr eigenes Land schauen. So bewerten die Befragten in Deutschland nicht nur die gegenwärtige globale Sicherheitslage im Durchschnitt am schlechtesten von allen Befragten in den G-7-Staaten und in Brasilien, China, Indien und Südafrika.

Die Deutschen scheinen generell auch den Glauben an eine Besserung der Lage verloren zu haben: Nur 17 Prozent der Befragten in Deutschland sind der Meinung, dass ihr Land in zehn Jahren sicherer sein wird. Und nur 16 Prozent gehen davon aus, Deutschland werde in zehn Jahren wohlhabender sein. Nur in Japan ist man pessimistischer. In China und Indien meinen dagegen etwa 60 Prozent der Befragten, dass ihre Länder in einem Jahrzehnt sicherer und wohlhabender sein werden. Gemessen an den Ergebnissen der Umfrage erscheint Deutschland als Land im Niedergang, das sich auf die Herausforderungen der weltpolitischen Zeitenwende nicht vorbereitet fühlt.

...

Aus der Sicht der Befragten in den meisten anderen Ländern befindet sich Deutschland nicht auf dem absteigenden Ast, sondern wird eher der Gruppe hinzugerechnet, die in Zukunft noch wichtiger wird. Doch bereits jetzt wird Deutschland vom Ausland zu den einflussreichsten Ländern der Welt gezählt. Im Durchschnitt sind 54 Prozent der Befragten in den anderen Ländern der Meinung, dass Deutschland eine Großmacht ist. In Deutschland sind es nur 22 Prozent.
Diese Diskrepanz zwischen Fremdwahrnehmung und deutschem Selbstbild mag auch einige der Missverständnisse erklären, die regelmäßig zwischen Deutschland und seinen Partnern entstehen. Während die Bundesregierung nicht müde wird zu betonen, dass Deutschland nach den USA der größte Unterstützer der Ukraine ist, wird das bei Deutschlands Partnern als selbstverständlich wahrgenommen. Schließlich ist Deutschland auch die zweitgrößte Wirtschaftsmacht in der Nato. Eher weist man darauf hin, dass Deutschland gemessen an seiner Wirtschaftskraft deutlich weniger Unterstützung leistet als viele andere Länder in Europa.

von:
Tobias Bunde arbeitet als Direktor für Forschung und Politik bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und ist Professor an der Hertie School in Berlin. Sophie Eisentraut ist bei der MSC für den Bereich Forschung und Publikationen zuständig. (in der Süddeutschen Zeitung)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welt da über unsere Energiewende lacht. Über Söder lacht natürlich keiner, weil den keiner kennt. Außer vielleicht in Österreich.
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Schwuppdiwupp

Zitat von: Juliette am 12. Februar 2025, 15:57:56Nur 17 Prozent der Befragten in Deutschland sind der Meinung, dass ihr Land in zehn Jahren sicherer sein wird. Und nur 16 Prozent gehen davon aus, Deutschland werde in zehn Jahren wohlhabender sein. Nur in Japan ist man pessimistischer.

Da liegt die Vermutung nahe, dass das mit der Überalterung beider Länder zusammenhängen könnte.

So nach dem Motto: "Früher war alles besser."
Ach, was weiß denn ich ...

Juliette

KLingt gut, aber wir liegen in der Alterstruktur ziemlich gleichauf mit einem ganzen Pulk von europäischen Ländern:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248981/umfrage/altersstruktur-in-den-eu-laendern/

Am schlimmsten sieht es in Italien aus.
"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Juliette

"Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen" Voltaire

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...