Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Peiresc am 15. Dezember 2021, 21:43:30

Titel: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 15. Dezember 2021, 21:43:30
Das war natürlich abzusehen, nach den Vorarbeiten des Gesetzgebers, Cannabis als Panazee auf Rezept zu verticken.


Die Ärzte sind dagegen:
ZitatLegalisierung von Cannabis: Risiken für die Gesundheit
https://www.aerzteblatt.de/archiv/222411/Legalisierung-von-Cannabis-Risiken-fuer-die-Gesundheit
(oder sagen wir mal vorsichtiger: der deep state der Ärzteschaft ist dagegen).

Sie wedeln gleich mal mit dem Leichentuch:
ZitatWeitere gesundheitliche Risiken seien respiratorische Symptome, Hodenkrebs, hirnstrukturelle Veränderungen sowie Auswirkungen auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes bei Konsum in der Schwangerschaft.

Was sagen die Grünen eigentlich zur Null-Toleranz gegenüber Schadstoffen und zur Verminderung von Restrisiken?
8)
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 15. Dezember 2021, 21:53:30
Zitat von: https://www.aerzteblatt.de/archiv/222411/Legalisierung-von-Cannabis-Risiken-fuer-die-GesundheitDen Befürwortern der Legalisierung von Cannabis geht es um die Regulierung des Schwarzmarktes, den Verbraucherschutz durch einen kontrollierten Verkauf, die Entlastung des Justizsystems und der Polizei, die Aufhebung der Stigmatisierung von Konsumenten durch Strafverfolgung, bessere Möglichkeiten der Prävention und um zusätzliche Steuereinnahmen.
:angel:
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Nogro am 15. Dezember 2021, 21:58:50
Und hier die schlimmsten Folgen einer Legalisierung:
Don't legalize it! Dealer im Widerstand
https://www.youtube.com/watch?v=NeWn19qvz8E (https://www.youtube.com/watch?v=NeWn19qvz8E)
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: sailor am 16. Dezember 2021, 10:43:04
Die Dealer können ja auf Impfpässe umsteigen :D

Ich finde es irgendwie schizophren, auf der einen Seite noch weiter zu legalisieren und auf der anderen seite zu regulieren. Damit baut man den "Verfolgungsaufwand" nicht ab, sondern verlagert ihn nur, von der Polizei/Zoll zum Verbraucherschutz/Zoll. Und was die Stigmatisierung von Konsumenten und die Vereinfachung der Prävention angeht: warum heben wir nicht gleich das StGB auf, dann haben wir null Stigmatisierung, reduzieren den Aufwand von Justiz+Vollzug enorm und alle sind häppi.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Sauropode am 16. Dezember 2021, 10:49:41
ZitatDie Dealer können ja auf Impfpässe umsteigen

Sag das nicht zu laut. Der meiner besseren Hälfte wurde kürzlich geklaut.  >:(
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 16. Dezember 2021, 13:07:26
Zitat von: Sauropode am 16. Dezember 2021, 10:49:41
ZitatDie Dealer können ja auf Impfpässe umsteigen

Sag das nicht zu laut. Der meiner besseren Hälfte wurde kürzlich geklaut.  >:(

Woher wusste der Dealer, dass der Impfpass der besseren Hälfte kein gefälschter Impfpass ist??  (https://smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_04.gif)
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Sauropode am 16. Dezember 2021, 16:07:38
Keine Ahnung. Da sind auch alle anderen Impfungen seit Jahren drin, von Grippe, Tetanus usw. bis hin zu den ganzen Reiseimpfungen wie Gelbfieber. Das lässt den echt aussehen, nehme ich an. Das ist richtig Scheiße, denn die ganzen Nachweise kann man unmöglich wiederbeschaffen.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Max P am 19. Dezember 2021, 21:47:29
Zitat von: Peiresc am 15. Dezember 2021, 21:43:30Sie wedeln gleich mal mit dem Leichentuch:
ZitatWeitere gesundheitliche Risiken seien respiratorische Symptome, Hodenkrebs, hirnstrukturelle Veränderungen sowie Auswirkungen auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes bei Konsum in der Schwangerschaft.
Das ist ja fast so schlimm wie früher Masturbieren.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 19. Dezember 2021, 22:03:50
Zitat von: Max P am 19. Dezember 2021, 21:47:29
Zitat von: Peiresc am 15. Dezember 2021, 21:43:30Sie wedeln gleich mal mit dem Leichentuch:
ZitatWeitere gesundheitliche Risiken seien respiratorische Symptome, Hodenkrebs, hirnstrukturelle Veränderungen sowie Auswirkungen auf die Entwicklung des ungeborenen Kindes bei Konsum in der Schwangerschaft.
Das ist ja fast so schlimm wie früher Masturbieren.

Ich finde, Dein Avatar passt perfekt zu diesem Post.  8)
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 19. Dezember 2021, 22:09:54
Ich finde die gespaltene Haltung einfach interessant. In vielen Staaten wie den USA oder auch bei uns will man, bzw. hat man Cannabis schon legalisiert, um Steuern einnehmen zu können.

Andererseits gibt es Staaten wie beispielsweise Singapur oder China, in denen bereits der Besitz von gar nicht mal so großen Mengen mit der Todesstrafe geahndet wird.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: sailor am 20. Dezember 2021, 13:25:46
Es ist im Grunde eine Moralgesetzgebung... wie schon bei den Luxusgesetzen in der Römischen Republik geht es um moralische Kontrolle der Bevölkerung, bzw. die Befriedigung moralischen Volksempfindens. Es geht um singuläre Themen, nicht um Bevölkerungsschutz (dann müsste man nämlich sehr vieles, was Spass macht verbieten...), wobei die deklaratorische Funktion ("Hört, hört, das Entflammen von Haschischzigaretten sey verboten, dergleich die Unzucht mit dem Schweyne!") über der eigentlichen Verfolgung steht (ausser in Bayern). Damit wird Cannabis zu einem Symbol in einem tieferen Kulturkampf, wobei die eigentliche Bedeutung überzeichnet wird. Es geht dabei darum, wer festlegt, was erlaubt ist und vor allem, mit welcher Begründung es verboten werden könnte. Ist im Grunde das Gleiche mit den Tempolimitideen für Autobahnen....
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: celsus am 20. Dezember 2021, 13:43:51
Zitat von: sailor am 20. Dezember 2021, 13:25:46Ist im Grunde das Gleiche mit den Tempolimitideen für Autobahnen....

Nein, ist es nicht. Weißt du auch.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: sailor am 20. Dezember 2021, 15:50:59
Wieso ist es nicht der gleiche "Kulturkampf" über Deutungshoheit? Inhaltlich geht es um völlig willkürliche Regelungen, um Linien, die man mal festgelegt hat, um Regelungen zu haben. Aus diesen Linien sind mittlerweile Grenzlinien geworden, um die sich mit größter Verbitterung gestritten wird. Der Sinn hinter den Regelungen interessiert keinen mehr. Für mich sind beide Regelungsgebiete in ihren Begründungen beliebig geworden, sowohl bei pro wie bei contra.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 07:33:13
Zitat von: Max P am 19. Dezember 2021, 21:47:29
Das ist ja fast so schlimm wie früher Masturbieren.

Bei der Gelegenheit: Das mit dem Hodenkrebs wusste ich bisher nicht, und ins allgemeine Bewusstsein ist es sicherlich bisher nicht eingedrungen. Werfen wir mal die Datenorgel an.
Zitathttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34246312/
Results: 1975-2017 TCR rose 41% in African-Americans and 78.1% in Caucasian-Americans; 2003-2017 TCR rose 36.1% in Hispanic-Americans and 102.9% in Asian-Pacific-Islander-Americans.

Conclusion: Cannabis is shown to be a TC risk factor for all ethnicities including Caucasian-American and African-American ancestries, albeit at different rates. For both ancestries cannabis legalization elevated TCR. Dose-response and causal relationships are demonstrated.

Aber wie groß ist das Problem nun wirklich? Eine Steigerung von 1/100.000 auf 2/100.000 wäre auch eine Steigerung um 100%.
ZitatTesticular Cancer (TC) is the commonest cancer in men aged 15–44 years [...] Data from the US SEER*Explorer website reveals that the all-age all-stages age-adjusted TCR in American males rose 83.45% from 3.4415 to 6.3136 / 100,000 in the years 1976–2017 [3]
Eine Steigerung von 3 auf 6/100.000. Das sind aber die globalen Zahlen (über alle Altersgruppen, alle Stadien, alle Ethnizitäten), und interessant wird es erst, wenn man ins Detail geht (ich lasse das hier weg).

25% der Varianz werden durch genetische Unterschiede erklärt – aber die ändern sich nicht innerhalb von einer Generation, und das bedeutet, 75% sind umweltbedingt.
Zitatcannabis use has been linked with TCR in all four studies to examine the association [17–20], and as several reviews of TC epidemiology have noted its likely significance [1, 9, 13, 14, 22],

Wie gut sind die Zahlen?
ZitatThe main limitation of the present work is the absence from this dataset of individual exposure data which is a limitation commonly shared with most epidemiological studies. Also spatiotemporal data on known risk factors such as cryptorchidism, inguinal herniae, industrial pollution and sedentary lifestyles was not available to the present investigators.
So gut, wie sie sein können. Epidemiologie ist immer schwierig.

Es bleibt zu fragen, ob die Epidemiologen die konfundierende Variable Masturbation rausgerechnet haben. Vielleicht ist sie aber auch protektiv ...
8)

Ich sag's mal vorsichtig: die Glyphosatbesorgten würden bei dieser Datenlage zum Generalstreik aufrufen und sich an die Gleise ketten.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 07:59:28
Und zu Krebs allgemein noch:
Zitathttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6902836/
Low-strength evidence suggests that smoking marijuana is associated with developing TGCT [testicular germ cell tumor]; its association with other cancers and the consequences of higher levels of use are unclear.

[...] ever use of marijuana was not associated with head and neck squamous cell carcinoma or oral cancer. In pooled analysis of 3 case-control studies, more than 10 years of marijuana use (joint-years not reported) was associated with TGCT (OR, 1.36; 95% CI, 1.03-1.81; P = .03; I2 = 0%) and nonseminoma TGCT (OR, 1.85; 95% CI, 1.10-3.11; P = .04; I2 = 0%). Evaluations of ever use generally found no association with cancers
10 Jahre kann man kiffen.

Nebenbei interessiert, wie das mit dem Lungenkrebs ist (immerhin sollten ja auch im Haschisch-Rauch kanzerogene Verbrennungsprodukte drin sein):
Zitatwe concluded that evidence of the association between marijuana use and incident lung cancer was insufficient
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 21. Dezember 2021, 13:45:50
Schöne Analyse über den Hodenkrebs, danke dafür!

Zitat von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 07:59:28
Nebenbei interessiert, wie das mit dem Lungenkrebs ist (immerhin sollten ja auch im Haschisch-Rauch kanzerogene Verbrennungsprodukte drin sein):
Zitatwe concluded that evidence of the association between marijuana use and incident lung cancer was insufficient

Sofern das Zeug nicht ganz modern und enorm (!) kontrolliert "gevaped" wird, sind da mit Sicherheit kanzerogene Stoffe drin.

Selbst reinen Wirkstoff vorausgesetzt, würde ich es allerdings trotzdem keinem der E-Zigarettenhersteller zutrauen ein (für den Konsumenten bezahlbares) Gerät zu entwickeln, das diesen Wirkstoff wirklich zuverlässig komplett unzersetzt und unverändert in die Gasphase bekommt.

Wikipedia zitiert zu Delta-9-THC das Lexikon Römpp Online:

ZitatSiedepunkt 155–157 °C (6,65 Pa)

Das klingt gut erreichtbar, ist aber wohlgemerkt bei einem Druck von 6,65 Pascal, also in einem bereits recht ordentlichen Vakuum. Geraucht oder gevaped wird gemeinhin aber nicht im Weltraum, sondern bei Atmosphärendruck (ca. 100.000 Pa), wo der Siedepunkt entsprechend deutlich höher ist und teilweise Zersetzung praktisch unvermeidlich ist.


Wird Haschisch aber nicht viel öfter mit dem bereits mehr als nachweislich hochkanzerogenen Nicotiana-Tabak vermischt und geraucht? Ist es da überhaupt möglich, diese (protektiven  :laugh:) Effekte herauszurechnen und irgendwelche vernünftigen Aussagen zur Kanzerogenität zu treffen – egal ob Hoden-, Lungen- oder Haarkrebs?
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 17:21:38
Zitat von: Bachblüte am 21. Dezember 2021, 13:45:50
Schöne Analyse über den Hodenkrebs, danke dafür!
Naja, nich dafür. Das war ja nur ein kurzes Referat, der Aufwand hielt sich in Grenzen.

Zitat von: Bachblüte am 21. Dezember 2021, 13:45:50
Wird Haschisch aber nicht viel öfter mit dem bereits mehr als nachweislich hochkanzerogenen Nicotiana-Tabak vermischt und geraucht? Ist es da überhaupt möglich, diese (protektiven  :laugh:) Effekte herauszurechnen und irgendwelche vernünftigen Aussagen zur Kanzerogenität zu treffen – egal ob Hoden-, Lungen- oder Haarkrebs?
Ich weiß das auch nicht, aber spekulieren kann ich ja mal. Beim Hodenkrebs ist das offenbar einfacher, denn dafür spielt der Tabakrauch als konfundierende Variable sicherlich keine Rolle. Und die Autoren der Meta-Analyse sagen ja nicht, dass eine Gefahr in dieser Hinsicht nicht besteht, sondern nur, dass die Daten nicht ausreichen. Vielleicht ist es wirklich noch immer schwierig, die Einflüsse von Tabakrauch und Marijuana epidemiologisch zu trennen. Andererseits scheinen dann die Effekte auch wieder nicht dramatisch zu sein.

Nochmal andererseits: es wäre eigentlich wurscht, denn man wird kaum davon ausgehen können, dass der schädliche Einfluss von Tabakrauch durch Marijuana neutralisiert wird.

Das mit der Protektion durch Masturbation wäre formallogisch korrekt, aber könnte übrigens zu ... rassistischen Schlüssen führen:
Zitat1975-2017 TCR rose 41% in African-Americans and 78.1% in Caucasian-Americans
ZitatConstat Hannibalem ... pudicitiam tantam inter tot captivas habuisse, ut in Africa natum quiuis negaret.
It is certain Hannibal behaved so modestly with regard to his great number of female captives, that no one would have thought him a native of Africa.

- Marcus Iunianus Iustinus (römischer Historiker des 2. oder 3. Jhd), Buch XXXII, am Ende
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 21. Dezember 2021, 20:13:32
Zitat von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 17:21:38
Beim Hodenkrebs ist das offenbar einfacher, denn dafür spielt der Tabakrauch als konfundierende Variable sicherlich keine Rolle.

Das ist interessant, ich dachte immer, dass Rauchen zu lauter verschiedenen Arten von Krebs führt. Via Google habe ich jetzt aber nichts Brauchbares über Hodenkrebs finden können, im Gegensatz zu Niere, Blase, Urothel, offenbar alles was da so auf dem Weg nach draußen liegt. Der Wasserweg wird bei Tabakrauchern vermutlich ständig von dem ganzen wasserlöslichen, oder wasserlöslich gemachten, aromatischen Dreck umspült? Hoden liegen dahingegen nicht direkt an der Wasserstraße.  :laugh:

Zitat von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 17:21:38
Nochmal andererseits: es wäre eigentlich wurscht, denn man wird kaum davon ausgehen können, dass der schädliche Einfluss von Tabakrauch durch Marijuana neutralisiert wird.

Naja, das nicht, aber für die Diskussion in der Politik sollte es doch eine Rolle spielen, wer von den beiden die (Haupt)Schuld am Krebs trägt?
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: eLender am 21. Dezember 2021, 21:19:35
Zitat von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 07:33:13
Ich sag's mal vorsichtig: die Glyphosatbesorgten würden bei dieser Datenlage zum Generalstreik aufrufen und sich an die Gleise ketten.

Wäre interessant zu wissen, wie das IARC das Potential einstuft (bin zu faul zum Recherchieren). Es gibt wohl nur die Beobachtungsstudien, und die taugen nicht für das Ableiten kausaler Zusammenhänge. Der Zusammenhang (keine ursächliche Wirkung) wird dabei nur als schwach eingestuft (Signifikanz ist was anderes). Wenn man nur solche Daten hat (man weiß nicht, wie oft, in welcher Form, mit welchen anderen Drogen der Konsum stattfand - und zig weiterer unbekannter Faktoren), dann ist das nicht viel mehr als eine interessante / kuriose Beobachtung. Für Panikmache reicht das aber aus. Und das wird gerne von interessierten Kreisen genutzt.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 21:50:57
Zitat von: eLender am 21. Dezember 2021, 21:19:35
Es gibt wohl nur die Beobachtungsstudien, und die taugen nicht für das Ableiten kausaler Zusammenhänge.
Die Feinstaub-Daten sind definitiv schlechter,
https://forum.psiram.com/index.php?topic=16020.0
die Raucher-Daten sind besser, und die Glyphosat-Daten sind außerhalb des Konsenses der Wissenschaften.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: eLender am 21. Dezember 2021, 22:42:10
Zitat von: Peiresc am 21. Dezember 2021, 21:50:57
Zitat von: eLender am 21. Dezember 2021, 21:19:35
Es gibt wohl nur die Beobachtungsstudien, und die taugen nicht für das Ableiten kausaler Zusammenhänge.
Die Feinstaub-Daten sind definitiv schlechter,
https://forum.psiram.com/index.php?topic=16020.0
die Raucher-Daten sind besser, und die Glyphosat-Daten sind außerhalb des Konsenses der Wissenschaften.

Ja, das Elend der Epidemiologie. Wenn nur nicht diese blöden Störfaktoren wären, dann wäre es ja ganz einfach. Es kommen zumindest immer wieder kuriose "Beobachtungen" heraus, die sehr zum Kaffeesatzlesen taugen. Ohne experimentelle Daten (OMG, das wären ja Menschenexperimente) ist ist das alles nicht viel wert. Wobei: bei Glühfosat hat man auch da solange gesucht, bis man das Passende gefunden hat. Nichts Genaues weiß man nicht, nur, dass wir alle sterben werden.
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 22. Dezember 2021, 00:24:00
Zitat von: eLender am 21. Dezember 2021, 21:19:35
Wäre interessant zu wissen, wie das IARC das Potential einstuft

Damit kenne ich mich nicht aus (das ist keine Referenz, auf die sich Kliniker beziehen); aber:
Zitat von: Report of the Advisory Group to Recommend Priorities for the IARC Monographs  during 2020–2024Cancer in Humans
When this agent was considered by the 2014 Priorities Advisory Group, four case–control studies and two cohort studies were evaluated. In 2015, a review and meta-analysis was published that considered four cohort studies and 30 case–control studies. The upper aerodigestive tract studies had mixed results. Most lung cancer studies were negative, and challenges related to potential confounding by tobacco were noted. A prospective cohort study of servicemen in Sweden and three case–control studies in the USA have all reported increased risks of testicular cancer. The study in Sweden found a relative risk of 2.57 (95% confidence interval, 1.02–6.50) among "heavy" cannabis users (Callaghan et al., 2017). A pooled re-analysis of the three case–control studies found an association specifically with non-seminoma testicular cancer.

Zitat von: eLender am 21. Dezember 2021, 22:42:10Ohne experimentelle Daten (OMG, das wären ja Menschenexperimente) ist ist das alles nicht viel wert.

Da sagt das IARC:
ZitatThere were no studies identified of cancer in experimental animals for cannabis.
Man hätte da auch gleich eine ganze Industrie am Hacken, und vor allem: man würde gegen den Strom schwimmen.

Was schließt das IARC?
ZitatRecommendation: High priority (and ready for evaluation within 2.5 years)
(italics mine)
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Bachblüte am 22. Dezember 2021, 00:46:43
Dann steht da auch noch das hier:

Zitat von: Report of the Advisory Group to Recommend Priorities for the IARC Monographs  during 2020–2024Mechanistic Evidence
There are more than 30 carcinogens in common to tobacco smoke and marijuana smoke. Numerous
studies relevant to the key characteristics of carcinogens are available. In vitro studies of marijuana smoke
condensates have found them to have similar effects to tobacco smoke in terms of mutagenicity and
cytotoxicity, but to be significantly more potent. There is cross-talk between the endocannabinoid system
and the hypothalamic–pituitary–gonadal system, and data are available for evaluating the key characteristic
"modulates receptor-mediated effects".

Ich denke, so ziemlich egal was man raucht – es ist fast immer giftig und krebserzeugend, und in den seltensten Fällen irgendwie "gesund".
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: eLender am 22. Dezember 2021, 00:55:16
Zitat von: Peiresc am 22. Dezember 2021, 00:24:00
Man hätte da auch gleich eine ganze Industrie am Hacken, und vor allem: man würde gegen den Strom schwimmen.

Nuja, wenn das zum Big-Business wird, dann lohnen sich irgendwann auch Klagen gegen die großindustriellen Verticker. Man muss nur einen Advokaten, der schon immer gewusst hat, dass Drogen der Ursünde entspringen, in das IARC einschleusen. Der findet dann irgendwann auch was. Und wenn die Verticker da nicht groß draufschreiben: "Macht Klödenkrebs!!!", dann sind sie am Sack dran. Zumindest der Hinweis: "Geht einem auf die Dauer auf die Eier!!!" sollte als Warnung auf der Haschpackung stehen. :police:

Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: eLender am 22. Dezember 2021, 01:03:27
Zitat von: Bachblüte am 22. Dezember 2021, 00:46:43

Zitat von: Report of the Advisory Group to Recommend Priorities for the IARC Monographs  during 2020–2024Mechanistic Evidence
There is cross-talk between the endocannabinoid system and the hypothalamic–pituitary–gonadal system, and data are available for evaluating the key characteristic "modulates receptor-mediated effects".

Na also, geht doch. Endokrine Disruptoren gehen immer. Hat man denn schon einen Zusammenhang mit Brustkrebs gefunden. Warum nicht? Haben denn nur Klöden solche Rezeptoren? Frage für einen Freund.

Ich habe nochmal kurz in den Ärzteblatt-Artikel geschaut und fand Hoffnungsvolles:
Zitat,,Das nichtberauschende Cannabidiol (CBD), dem schützende Eigenschaften zugeschrieben werden, ist oftmals nicht mehr in der Droge vorhanden", erklärte die Psychologin, die auch Autorin der Metaanalyse CaPRis (Cannabis: Potenzial und Risiken, Hoch et al., 2019) ist.
Man muss nur ein wenig CBD unter die Zunge tropfen, dann schlägt das nicht auf das Gemächt durch. Wäre auch schade, das  C Business D würde untergehen...
Titel: Re: Legalisierung von Cannabis
Beitrag von: Peiresc am 14. April 2023, 14:55:12
cannabis_tomicek.jpg

https://www.tomicek.de/