Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Transhumanismus

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scharlui, 25. Dezember 2011, 21:46:41

« vorheriges - nächstes »

QuisCustodiet

Seid ihr noch zu retten?

Denkt ihr etwa, Menschen kommen sprechend und denkend zur Welt? Wie war das mit dem Biologie Buch?

Nichts als dumme Sprüche.

"Sektenrhetorik"
"Mich gruselts"
"Totalitär"

Klopft euch gegenseitig auf die Schultern für euer dummes Geschwätz, vielleicht wird es ja wahr, wenn ihr die Worte "sektiererisch" und "mich gruselts" genügend oft wiederholt. Es ist traurig und ironisch, das ihr, welche ihr meint, die Rationalität gepachtet zu haben, nicht einsehen könnt, wenn ihr irgendwo falsch liegt.

Hat jemand noch seriöse Argumente zu bieten, oder war es das?

So long, and thanks for all the fish!



Belbo zwei

Zitat von: P.Stibbons am 19. Januar 2012, 22:56:59
Zitat von: Belbo zwei am 19. Januar 2012, 22:52:15
Was eine Schlacht. soviele Spinner auf einem Haufen.

Das gibt unserer Arbeit ganz neuen Elan  ;)

Das war nicht die Frage.
Welcher Band?

Belbo zwei


P.Stibbons

So geht es immer:

Stänkern, keine Statistik bringen und am Schluss heulen "Ihr seid soooo fies!"

Adriano_Mannino

Und ich habe dir das Positionspapier der weltgrössten ernährungswissenschaftlichen Organisation herausgesucht, das mit 250 Studien unterlegt ist und klar festhält, dass die ausgewogene vegane Ernährung während allen Lebensphasen gesund, ja gesünder ist. (Persönlich sind mir im Übrigen auch viele vegane Eltern und Kinder bekannt - es geht ihnen blendend.)

Die Statistiken wirst du finden, wenn du dich darüber informierst, wenn welche Krankheiten wann ausgerottet oder heilbar wurden und wie sich die Lebenserwartung parallel entwickelt hat. Der Punkt ist aber im Grunde gar kein statistischer, sondern ein rein logischer. Wenn wir nicht verunfallen, dann sterben wir, weil unser Körper krank wird und sich nicht regenerieren kann. (War früher schon sehr oft in der Kindheit der Fall war und bedeutend öfter im "Midlife".) Jede Krankheit, die heilbar wird bzw. die es nicht mehr gibt, ist also eine Todes(mit)ursache weniger - und weniger bzw. spätere Tote bedeuten logischerweise eine höhere Gesamtlebenserwartung.

Jo, wir behalten euch auch im Auge. Der Ruf von EsoWatch ist bei vielen rationalistisch-wissenschaftlich, anti-pseudowissenschaftlich denkenden Leuten ohnehin schon arg ramponiert. Die Giordano Bruno Stiftung z.B. - ein Sammelbecken für solche Leute - setzt sich selbst (aus gutem, rationalem Grund) gegen den Speziesismus und für Tierrechtsprojekte ein. Und mit ihrer progressiven Bioethik (z.B.: Zulassung der PID) steht die evolutionär-humanistische Stiftung auch dem Transhumanismus nahe. In der Tat gibt es auch keinen Widerspruch zwischen den evolutionär-humanistischen und den transhumanistischen Werten, im Gegenteil.

Dr. Zoidberg

Zitat von: Adriano_ManninoUnd was genau ist das Argument dafür, dass ein Schwein weniger zählt als ein schwarzes oder weisses Kleinkind? Es ist genauso leidensfähig und intelligent, sieht einfach anders aus. Aber das Aussehen kann ja kein Diskriminierungsgrund sein.

Vielleicht weil ein Schwein kein Mensch ist und ein Mensch zwar manchmal ein Schwein sein kann, aber deswegen ein Mensch immer noch ein Mensch bleibt und nicht zum Schwein wird und ein Schwein nicht zum Mensch, nur weil manche Menschen Schweine sind?

Helvetius

Zitat von: Scharlui am 19. Januar 2012, 22:56:37
Zitat von: Helvetius am 19. Januar 2012, 22:51:57
Och, zuletzt kommt immer der Faschismusvorwurf... Vor allem immer von denen, die jetzt schon einer Herrenmentalität (die mächtige Herrenspezies Homo Sapiens) anhängen und die Ausbeutung und Tötung von Milliarden von Individuen unterstützen und gut heissen, ohne das im Entferntesten rechtfertigen zu können. Wir "grenzen" übrigens auch schon Menschen aus, die gegen das theoretische Moralkonstrukt "Menschenrechte" handeln. Alles Herrentum!

Aber es ist doch schön, auf der Seite der Übermächtigen Ausbeuter zu sein. So fühlten sich schon die Kolonialisten und die Sklavenhalter. Gibts etwas Schlimmeres als diese widerlichen Leute, die tatsächlich für die Interessen von anderen Individuen (ob menschlich oder nicht) einstehen und einem sagen wollen, dass die Ausbeutung und Tötung von jemandem etwas falsches ist? Schlimm, schlimm.
Schreib das doch mal einem bewussst lebenden Eskimo, der grad eine Robbe häutet um seine Familie durchzubringen, du seliger Nabelschauer!!!!

Zu den Eskimos habe ich mich bereits geäussert. Die Nachricht war an euch gerichtet, die ihr keine Eskimos seid.

Ja, behaltet uns im Auge. Im Argumentieren könnte ihr uns ja anscheinend nicht "behalten".

Ich geh dann auch mal. Ein gutmenschlicher Weltverbesserer muss wissen, wenn Hopfen und Malz für kritisches Denken verloren sind.

Zum Abschluss lasse ich noch den lieben Herr Darwin zu Wort kommen, was das ganze Theater (aus philosophischer Redlichkeit weigere ich mich, das hier Diskussion zu nennen) wohl am Besten zusammenfasst.

"Animals, whom we have made our slaves, we do not like to consider our equal."
-  Charles Darwin, Metaphysics, Materialism, and the Evolution of Mind: Early Writings of Charles Darwin, transcribed and annotated by Paul H. Barrett; with a commentary by Howard E. Gruber (1974), p. 187.

Belbo zwei

Zitat von: Helvetius am 19. Januar 2012, 22:51:57
Och, zuletzt kommt immer der Faschismusvorwurf... Vor allem immer von denen, die jetzt schon einer Herrenmentalität (die mächtige Herrenspezies Homo Sapiens) anhängen und die Ausbeutung und Tötung von Milliarden von Individuen unterstützen und gut heissen, ohne das im Entferntesten rechtfertigen zu können. Wir "grenzen" übrigens auch schon Menschen aus, die gegen das theoretische Moralkonstrukt "Menschenrechte" handeln. Alles Herrentum!

Aber es ist doch schön, auf der Seite der Übermächtigen Ausbeuter zu sein. So fühlten sich schon die Kolonialisten und die Sklavenhalter. Gibts etwas Schlimmeres als diese widerlichen Leute, die tatsächlich für die Interessen von anderen Individuen (ob menschlich oder nicht) einstehen und einem sagen wollen, dass die Ausbeutung und Tötung von jemandem etwas falsches ist? Schlimm, schlimm.

Yepp, wäre ja auch schlimm wenn man nichts draus gelernt hätte.

Adriano_Mannino

Zoidberg, dieses Argument ist zirkulär. Die Frage lautet: Was rechtfertigt es, unter allen empfindungs- und leidensfähigen Tierarten genau und nur eine herauszupicken ("zufällig" freilich die eigene, so wie früher "zufällig" nur die eigene Ethnie zählte) und nur ihr einen vollen ethischen Status zuzusprechen? Was?

Belbo zwei

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 23:04:43
(Persönlich sind mir im Übrigen auch viele vegane Eltern und Kinder bekannt - es geht ihnen blendend.)

Persönlich sind mir übrigens viele vegane Eltern bekannt deren Kinder dann im Krankenhaus mühselig aufgepäppelt werden mussten, wenns sies denn überlebt haben.

Adriano_Mannino

Eure Ethik ist vor-darwinistisch und damit unwissenschaftlich. Und ihr nennt euch "EsoWatcher"?  ;D

Adriano_Mannino

Ich habe das Positionspapier der American Dietetic Association - der weltgrössten ernährungswissenschaftlichen Organisation - verlinkt. Es verweist auf 250 Studien, darunter auch solche, die beweisen, dass vegane Kinder keineswegs krankheitsanfälliger sind. Im Gegenteil, sie sind gesünder, denn die westliche Standardernährung ist äusserst ungesund, das Übergewicht (auch bei Kindern) und die Zivilisationskrankheiten haben laufend zugenommen - v.a. auch wegen der Berge an Tierprodukten, die wir konsumieren. Wir essen viel wenig Pflanzliches. Dieses Problem haben Veganer nicht.

Belbo zwei

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 23:10:08
Eure Ethik ist vor-darwinistisch und damit unwissenschaftlich. Und ihr nennt euch "EsoWatcher"?  ;D

...wiehiess noch gleich das rhetorische Mittel, dass Du gerade verwendest?

Adriano_Mannino

Hier auch noch eine interessante Statistik, P.Stibbons: http://www.welt.de/wissenschaft/article702873/Intelligente_Menschen_ernaehren_sich_oefter_vegetarisch.html
Das erklärt dann wohl auch das Niveau dieser "Diskussion".

Ratiomania, du schuldest mir eine Punkt-für-Punkt-Antwort. Ich bin der Aufforderung nachgekommen und habe Punkt für Punkt dargelegt, warum und an welchen Stellen der Artikel über "Tierrechte" irrational ist. Also?

Zoidberg, siehst du das Problem? Du setzt einfach voraus, was es zu beweisen gilt. Du setzt voraus, dass der Homo sapiens als Homo sapiens einen höheren ethischen Status hat. Aber warum? Was unterscheidet ihn denn von allen anderen Tierarten (seinen evolutionären Verwandten), das es rechtfertigen würde, gerade ihn herauszupicken? Jede Begründung wird fehlschlagen, denn für jedes Merkmal, das du nennen wirst und das dem Homo sapiens angeblich einen höheren Status verschafft, wird es Homo-sapiens-Individuen geben, die es nicht haben. Historisch wurde z.B. die Vernunft/Intelligenz oder konkreter die Sprachfähigkeit angegeben, die den Menschen auszeichne und ethisch wertvoller mache. Aber das Problem ist natürlich, dass es viele Menschen gibt (Kleinkinder, geistig Schwerstbehinderte, Demente im fortgeschrittenen Stadium), die diese Kriterien nicht erfüllen und denen man folglich die Grundrechte auch absprechen müsste. Und so ergibt sich, dass das einzige haltbare Kriterium die Empfindungs- bzw. Leidensfähigkeit ist - die aber bei den nicht-menschlichen Tieren ebenso gegeben ist. Und folglich sind sie ethisch genauso zu berücksichtigen.

Belbo, dieses Mittel heisst TATSACHE. Es ist eine Tatsache, dass Speziesisten eine vor-darwinistische, noch von religiösen Überresten ("Krone der Schöpfung", "Ebenbild Gottes") geprägte und damit unwissenschaftliche Ethik vertreten.

Belbo zwei

Zitat von: Adriano_Mannino am 19. Januar 2012, 23:25:43
Belbo, dieses Mittel heisst TATSACHE. Es ist eine Tatsache, dass Speziesisten eine vor-darwinistische, noch von religiösen Überresten ("Krone der Schöpfung", "Ebenbild Gottes") geprägte und damit unwissenschaftliche Ethik vertreten.

Nein heisst es nicht, das mit der "Krone der Schöpfung" unterstellst Du einfach, ich sitze im darwinistischen Sinne einfach am längeren Hebel, und hab Spass und Appetit dabei. Und das ist nicht unmoralisch, auch wenn Dus gerne gebetmühlenartig wiederholst. Und fürs Protokoll:
Säuglinge, Neger und Behinderte sind keine Schweine.