Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Bayern: Zensur an Schulbüchern mit vermutetem antiklerikalen Inhalt

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Lilly, 27. Juni 2010, 03:05:47

« vorheriges - nächstes »

71hAhmed

Zitat von: Wazir am 02. Juli 2010, 11:48:08

Zu den Länder-Verfassungen :
Stimmt es, das dort ein dominanter, imperativer Gottesbzug steht?


In einigen ja, z.B. Bayern, Rheinland-Pfalz, NRW; in anderen nicht, z.B: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern; ich hab jetzt nicht alle durchsucht.Bei einigen ist der Bezug eher indirekt, z.B. Hessen (Religionsunterricht ist ordentliches Lehrfach,über die Teilnahme entscheidet der Erziehungsberechtigte. Also weit und breit keine einheitliche Regelung.



Wazir

Zitat von: 71hAhmed am 04. Juli 2010, 01:06:31Also weit und breit keine einheitliche Regelung.
Prima
Dann müssen ja weder Ahmed noch Wazir auswandern oder Deutschland retten.
Kann ich wieder schlafen gehen und auf die Weisheit der Landesfürsten vertrauen.
Es reicht ja, im richtigen Bundesland zu wohnen.

In Bayern (darum geht es ja) ist also das oberste Erziehungsziel "Ehrfurcht vor Gott".
Welche Ehrfurcht wird z.B. in HH angestrebt?
Was ist das oberste Erziehungsziel in Meckpom?

Oder sollte man als EsoWatcher das bayrische Erziehungsziel nicht thematisieren, weil man sich sonst dem Verdacht aussetzt, man sei uncool, hysterisch, wolle Deutschland retten, wolle Christen bashen oder Bayern bashen?
Sind Christen nicht Eso?

71hAhmed

Nix prima.
Lieber retten als Auswandern.
Weisheit in der Politik? naja
Leider nicht,ganz oben stehts auch drin:

http://www.bundestag.de/dokumente/rechtsgrundlagen/grundgesetz/gg_00.html

Für Hamburg:

http://www.landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VerfHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr

keine Bildungsziele in der Verfassung,aber im Schulgeset (§2)

http://www.landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-SchulGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr

Für Meckpom:

http://mv.juris.de/mv/gesamt/Verf_MV.htm#Verf_MV_rahmen

Mit Bayern geht das nicht weit genug. Eine strikte Trennung von Kirche und Staat gibt es doch in dieser Republik nicht. Dass sich die Verfassungsschreiber nach dem "Glorreichen Jahrtausend" statt auf einen Führer erst mal lieber auf eine Höhere Macht beziehen wollten, ist ja sogar historisch verständlich. Dass das für Fundamentalisten und Funktionäre der grössten Eso-Vereine in diesem Land dann als Hintertür für die Zensur missliebigen Gedankengutes dient, ist eher unschön und ein Grund, das zu thematisieren.
Übrigens, bei mir in der Landesverfassung steht die "Ehrfurcht vor Gott" auch.



MrBaracuda

Zitat von: Wazir am 02. Juli 2010, 11:48:08
Zu dem Schulbuch:
Stimmt es nun, dass da zensiert wird?

Das ob stand nicht zur Debatte, das warum genau steht zur Debatte. Was mir immer noch unklar ist. Eine einseitige Darstellung erscheint mir eher der Grund zu sein, als "Ehrfurcht vor Gott". Letzteres mag der Grund für das idea-Umfeld sein, für das Ministerium vielleicht doch eher "Achtung vor religiöser Überzeugung". Wie in dem Spiegel-Artikel steht:

ZitatUnger versichert, das Ministerium habe auch nicht besonders sensibel reagiert, weil es um das Thema Religion geht. Vielmehr halte sich die Schulbehörde stets an die "historisch-kritische Methode". Problematisch sei das Englischlehrbuch, weil es eine "einseitige Interpretation" des religiösen Lebens in den USA und eine "einseitige Darstellung von Verhaltensmustern" vertrete, ohne die Gegenseite ausreichend darzustellen.

Dem kann ich zustimmen, zumal man sich über das, was Bildung konstituiert, gerade in dieser Frage durchaus streiten kann und die Aussage, dass Fundamentalisten keine Bildung haben, falsch ist, in Anbetracht der Tatsache, dass sie ja durchaus in der Bibel oder was sie konsumieren gebildet sind. Was man davon halten mag, ist irrelevant. Ich nehme an, dass das idea-Umfeld auf die Ehrfurcht pochte, es zur genaueren Prüfung kam und im Zuge dessen seitens des Ministeriums die Einseitigkeit bemängelt wurde. Wie es auf idea heißt:

Zitat"In dem Kapitel ,,Fundamentalismus in Amerika" behauptet die Atheistin und Journalistin Susan Jacoby, dass ,,ein unbestreitbarer, starker Zusammenhang zwischen religiösem Fundamentalismus und einer fehlenden Bildung" besteht.

ZitatZu den Länder-Verfassungen :
Stimmt es, das dort ein dominanter, imperativer Gottesbzug steht?

Das sind alles rhetorische Fragen, oder? Einen Gottesbezug gibt es bestimmt, aber imperativ? Zeig mal. Ich kann mich noch dran erinnern den Zorn meiner betagten Religionslehrerin in der Grundschule auf mich gezogen zu haben, nachdem ich ständig unkontrolliert in schallendes Gelächter ausbrechen musste, wenn der Name Esau fiel. Auch sonst hielt ich es nicht sehr ehrfürchtig mit dem Thema. Den Konfirmationsunterricht habe ich abgebrochen, weil es mir zu blöd war, den Schund der in der Kinderbibel stand lediglich für den Erhalt finanzieller Zuwendungen nach Absolvieren zu lernen. Sobald ich konnte, wählte ich Religion als Fach ab. So viel zum Imperativ in meinem Falle. Das bezieht sich auf NRW; in dessen Landesverfassung und Schulgesetz es respektiv so formuliert ist:

ZitatDritter Abschnitt - Schule, Kunst und Wissenschaft, Sport,
Religion und Religionsgemeinschaften

Artikel 7 (Fn 4)

(1) Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zum sozialen Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung.

Zitat§ 2Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule
(1) Die Schule unterrichtet und erzieht junge Menschen auf der Grundlage des Grundgesetzes und der Landesverfassung. Sie verwirklicht die in Artikel 7 der Landesverfassung bestimmten allgemeinen Bildungs- und Erziehungsziele.
(2) Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zum sozialen Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung. Die Jugend soll erzogen werden im Geist der Menschlichkeit, der Demokratie und der Freiheit, zur Duldsamkeit und zur Achtung vor der Überzeugung des anderen, zur Verantwortung für Tiere und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, in Liebe zu Volk und Heimat, zur Völkergemeinschaft und zur Friedensgesinnung.

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetze/Verfassung_NRW.jsp
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Gesetze/SchulG_Info/Schulgesetz.pdf

ZitatZum Wulff:
Stimmt es, dass er engste Beziehungen zum rechtsextremen Religionsblock hat?

Kann ich nicht sagen. Welcher Block und was macht diesen rechtsextrem?

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 01:56:03Oder sollte man als EsoWatcher das bayrische Erziehungsziel nicht thematisieren, weil man sich sonst dem Verdacht aussetzt, man sei uncool, hysterisch, wolle Deutschland retten, wolle Christen bashen oder Bayern bashen?

Nu sei mal nicht bescheuerter, als es sein muss. Du hast mir das Clandestine an (welcher?) Unterwanderung übrigens immer noch nicht dargestellt.

Wazir

Zitat von: 71hAhmed am 04. Juli 2010, 10:45:06
1. Nix prima.
2. Lieber retten als Auswandern.
3. Weisheit in der Politik? naja
4. Leider nicht,ganz oben stehts auch drin
5. Mit Bayern geht das nicht weit genug.
6. Dass das für Fundamentalisten und Funktionäre der grössten Eso-Vereine in diesem Land dann als Hintertür für die Zensur missliebigen Gedankengutes dient, ist eher unschön und ein Grund, das zu thematisieren.
1. Schade.
2. Dann verstehe ich die Leitung von EsoWatch nicht mehr. Da hat sich offenbar (vielleicht sehe ich das falsch) eine massive Tendenz entwickelt, Christen und sog. christliche Parteien in Schlaand zu schonen.
3. Manchmal schon, obwohl....
4. Ja, aber: Ich halte es für nicht hinnehmbar, wenn "Ehrfurcht vor Gott" als oberstes Erziehungsziel angenommen wird.
5. Schon sind wir wieder beim sog.Bayernbashing & Christenbashing. (Ich seh das nicht so).
6. Nur deshalb lese ich und schreibe ich bei EsoWatch. Nur: Hier scheint sich ein Appeasement gegenüber den klerikalen Institutionen hin zum vermeintlichen Mainstream zu entwickeln.
Wer das thematisiert, wird angepisst.
Wer den Wulff stört, wird zum "Möchtegern"-Retter, zum Hysteriker, zum grundlosen Wüterich, zur lächerlichen Figur gemacht.

Das widerspricht dem Sinn des EsoWatschens.
__________
Zurück zur Schulbuch-Zensur in Bayern.
Ich halte es für ungeheuerlich, was sich da abspielt.
Das Eindreschen auf F.F. ist wieder so ein "Haltet den Dieb".


Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 11:16:101.Problematisch sei das Englischlehrbuch, weil es eine "einseitige Interpretation" des religiösen Lebens in den USA und eine "einseitige Darstellung von Verhaltensmustern" vertrete, ohne die Gegenseite ausreichend darzustellen.
Dem kann ich zustimmen
2. Stimmt es, das dort ein dominanter, imperativer Gottesbzug steht?
Das sind alles rhetorische Fragen, oder? Einen Gottesbezug gibt es bestimmt, aber imperativ? Zeig mal.  
3.  Zum Wulff:
Stimmt es, dass er engste Beziehungen zum rechtsextremen Religionsblock hat?
1. Ich halte es nicht für akzeptabel, wenn vermeintliche einseitige Darstellung von Atheisten als Grund für Zensur hingenommen wird,
andererseits einseitiger Bibelbezug an allen Ecken und Enden nicht nur hingenommen, sondern gefördert wird.
Ich kann der erfolgten Zensur nicht zustimmen.

2. Wenn es OBERSTES ERZIEHUNGSZIEL ist, dann ist es NICHT imperativ?
Oberstes Ziel sollte eine vernünftige Erziehung zu Fairness und zu vielseitiger Bildung sein. Nicht die Unterordnung unter eine angenommene Figur, der man auf Gnade ausgeliefert ist.

3. Nu sei mal nicht bescheuerter, als es sein muss.

MrBaracuda

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 12:08:42Wer den Wulff stört, wird zum "Möchtegern"-Retter, zum Hysteriker, zum grundlosen Wüterich, zur lächerlichen Figur gemacht.

Das widerspricht dem Sinn des EsoWatschens.

Nein, das widerspricht dem Geschriebenen. Zur lächerlichen Figur hast du dich selbst durch dein Gefasel von "clandestiner Unterwanderung" gemacht.

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 12:27:342. Wenn es OBERSTES ERZIEHUNGSZIEL ist, dann ist es NICHT imperativ?

Wie vielleicht schon angedeutet, jetzt aber nochmal klar gesagt: Ich kann mich nicht daran erinnern, je zur Ehrfurcht vor Gott gezwungen worden zu sein, oder außerhalb des Religionsunterrichtes (selbst da bin ich mir nicht sicher) zur Ehrfurcht vor Gott angehalten worden zu sein. Ich bin zwar nicht in Bayern zur Schule gegangen, aber der Inhalt der Verfassungen bzw. des Schulgesetzes ist doch ziemlich gleich. Wenn man dazu noch eines der obersten Ziele früher oder später abwählen kann, hat der Text von 1946 (oder 1950) nicht unbedingt eine große Aktualität.

ZitatOberstes Ziel sollte eine vernünftige Erziehung zu Fairness und zu vielseitiger Bildung sein. Nicht die Unterordnung unter eine angenommene Figur, der man auf Gnade ausgeliefert ist.

Was machst du, oder was macht Florian Freistetter, konkret um eine Zweidrittelmehrheit zur Änderung der Landesverfassung Bayerns zu erwirken? Außer im Internet rumzumosern und wie im Falle Freistetters salopp 12 Millionen Bayern zu unterstellen, sie lebten im Mittelalter und sollten doch mal in der Gegenwart ankommen.

Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 12:52:091. Zur lächerlichen Figur hast du dich selbst durch dein Gefasel von "clandestiner Unterwanderung" gemacht.
2. Wie vielleicht schon angedeutet, jetzt aber nochmal klar gesagt: Ich kann mich nicht daran erinnern, je zur Ehrfurcht vor Gott gezwungen worden zu sein
3. Was machst du...konkret um eine Zweidrittelmehrheit zur Änderung der Landesverfassung Bayerns zu erwirken? 
1. Bara, das ist reichlich untergriffig.
Ich bin keine lächerliche Figur, es ist kein Gefasel, es ist Fakt.
2. Deine Erinnerung ist unwesentlich.
Wesentlich ist das Imperative im Gesetz und in den Verordnungen.
3. DAS ist lächerliches Gefasel.

MrBaracuda

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 12:57:25Ich bin keine lächerliche Figur, es ist kein Gefasel, es ist Fakt.

Oh, sicher ist das Fakt. So faktisch, dass du es immer noch nicht darstellen konntest, was das Clandestine sein soll, oder wie die Unterwanderung aussieht. Oder warum es clandestin ist, wenn du es schon siehst.

Zitat2. Deine Erinnerung ist unwesentlich.
Wesentlich ist das Imperative im Gesetz und in den Verordnungen.

Nun, das sehe ich wohl anders. Aber wo meine Erinnerung schon nicht zählt, wie sieht denn der Zwang nun im Alltag aus? Was sagst du dazu, dass man in (ich denke jedem Bundesland) eines der in vielen Schulgesetzen verbreiteten obersten Ziele, die Ehrfurcht vor Gott, vornehmlich wohl durch den Religionsunterricht angestrebt, schlicht abwählen kann?

Zitat3. DAS ist lächerliches Gefasel.

Nein, das wäre mal etwas anderes, als unsinniges Gemoser im Internet, Bayern- und/oder Christenbashing, oder lächerliches Gefasel.

Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 13:09:57Nein, das wäre mal etwas anderes, als unsinniges Gemoser im Internet, Bayern- und/oder Christenbashing, oder lächerliches Gefasel.
Danke für die Darstellung dieser Sicht.

Das macht mir das Leben leichter und dem geneigten Leser die Einschätzung Ihrer Geisteshaltung klarer.

Also: Ihre Vorschläge zur Erlangung einer Zweidrittelmehrheit?

Darwin hilf!

MrBaracuda

Vielleicht erstmal die Erwähnung des Zieles, die Verfassung ändern zu wollen, und was dazu nötig ist, statt 12 Millionen Bayern an den Kopf zu hauen, sie lebten im Mittelalter.
Du weißt, etwas mehr als plumpes Christenbashing. Aber es ist nicht mein Anliegen, also überlass ich dir den Rest.

Bekomm ich noch Antworten auf meine ausstehenden Fragen, die ich zum Teil jetzt drei mal wiederholt habe?

Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 13:24:51...statt 12 Millionen Bayern an den Kopf zu hauen, sie lebten im Mittelalter.
WER, Bara, WER hat das behauptet?

Sie betreiben Foristenbashing vom Feinsten.

Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 13:24:51Bekomm ich noch Antworten auf meine ausstehenden Fragen, die ich zum Teil jetzt drei mal wiederholt habe?
Ja, aber Sie müssen die Frage 100 Mal wiederholen, sonst verstehe ich sie nicht, denn ich bin ja ein hysteischer Wüterich ohne Inhalt, der Bayern im Mittelalter wähnt.
Also: Machen Sie hin.
Ich habe Geduld.

Im Ernst:
Lassen Sie die Pisserei.
Die Beantwortung Ihrer Frage ergibt sich aus dem o.a.
Lesen hilft.

MrBaracuda

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 13:28:01
Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 13:24:51...statt 12 Millionen Bayern an den Kopf zu hauen, sie lebten im Mittelalter.
WER, Bara, WER hat das behauptet?

Florian Freistetter.

Zitat von: Florian FreistetterHat Bayern schon mitbekommen, dass das Mittelalter vorbei ist?

Zitat von: Wazir am 04. Juli 2010, 13:32:21Die Beantwortung Ihrer Frage ergibt sich aus dem o.a.

Nein, tut sie nicht. Ich kann nicht herauslesen, welcher "rechtsextremer Block" gemeint ist, was diesen Block rechtsextrem machen soll, wie die Unterwanderung aussieht, noch was das Klandestine an dieser sein soll. Das Imperative, bzw. die Exekutive der Legislative in diesem Falle, wurde auch nicht dargestellt.

ZitatLesen hilft.

Yup.

http://www.youtube.com/watch?v=RjZdHdd88jo

Wazir

Zitat von: MrBaracuda am 04. Juli 2010, 13:34:12
Zitat von: Florian FreistetterHat Bayern schon mitbekommen, dass das Mittelalter vorbei ist?
Fragen Sie Freistetter.
Ich, das meine ich zu wissen, bin nicht Florian Freistetter.
Hat F.F. eine Frage formuliert oder eine Bahuptung aufgestellt?


Was Mittelalter angeht:
Gab es damals eine säkulare Republik?
Ist unsere heutige Republik als säkulare Republik angedacht worden?

Holt hier ein Raubfisch eine Goldwaage heraus und kann die nicht richtig bedienen?