Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo ist der GGMT/TGI-Strang hin?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Urs Reggeli, 18. Juli 2025, 13:14:50

« vorheriges - nächstes »

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. August 2025, 07:45:44Ist die Frage, ob das internationalen Wirtschaftszeitungen wichtig genug ist.

Also, sollte es mal krachen, werden sie sicher berichten, aber nicht im laufenden Betrieb.

Der SPIEGEL hatte ja auch über GGMT und Aulicio berichtet und das war damals eine viel kleinere Nummer.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Zitat von: Eratosthenes am 29. August 2025, 07:30:49
Zitat von: Eratosthenes am 29. August 2025, 06:34:30Das liechtensteinische ,,Vaterland" schreibt auch über die TGI und Kaltenegger. Leider hinter der Bezahlschranke, der header klingt aber wenig euphorisch, hoffentlich werden sie nicht von Starjuristin Linda P. verklagt.

Zitat,,Goldjungs aus dem Städtle
Laut und schrill tritt die TGI AG auf und will Kunden davon überzeugen, bei ihr Gold zu kaufen – mit 72 Prozent Rabatt. Durch die protzigen Werbeauftritte werden unangenehme Erinnerungen wach."

https://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/yacht-rennstall-200-millionen-die-goldjungs-aus-dem-staedtle-art-609058

Ob wohl bei der liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) und der Börsenaufsicht das "Vaterland" gelesen wird?



Die FMA hat ja, wie ich es verstehe, mit der  TGI nichts zu tun, da sie kein Finanzdienstleister ist.

Ich nehme aber an, dass zumindest ein Mitarbeiter des Wirtschaftsprüfungsunternehmens, das den Börsenprospekt bestätigen soll, das "Vaterland" liest, zumal das die einzige Tageszeitung in Liechtenstein ist.

Eratosthenes

Da täuscht Du Dich lt GROK:

,,Zusammengefasst: Die FMA Liechtenstein ist zuständig für die Genehmigung und Überwachung von Börsengängen liechtensteinischer Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Prospektpflicht und die Einhaltung der entsprechenden nationalen und europäischen Vorschriften."
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

In der Tat, das war mir nicht bewusst.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. August 2025, 16:34:44In der Tat, das war mir nicht bewusst.


Ich bin ja mal gespannt, wann ob des schleppenden Börsenganges, den Besitzern, mit der Geschäftsführung der Geduldsfaden reisst.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.


Eratosthenes

Mal eine Frage an alle, die wie ich, nicht glauben können, dass Goldcrest und Golden Empire, Kaltenegger und der TGI fast 70% Zinsen pro Jahr auf ihr Geld zahlen, was glaubt ihr woher dann das Geld für die Rabatte, Goldkettchen, Maibach,  Provisionen, Yacht und Sponsoring kommen könnte?
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zusammen mit den 957.919 Aufrufen des alten threads GGMT - [zensiert] mit Gold haben wir bald die Million voll.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Kleiner Einschub zu Goldgeschäften allgemein und unabhängig und ohne Bezug zu den Angeboten von GGMT  und TGI, warnte die Stiftung Warentest schon 2021 vor Anbietern die Zinsen auf Goldinvestionen anboten.

Hier speziell vor PIM Gold GmbH und Bonus Gold GmbH.

Von Rabatten ist keine Rede, die sind ja auch Gott sei Dank was ganz anderes!
Ausserdem gilt die Unschuldsvermutung

ZitatBei der Pim Gold GmbH aus Hessen, die Kunden eine Art Zins versprach, wenn sie Gold bei ihr einlagerten, funktionierte das nicht. Ein Großteil des Goldes verschwand, etwa 7 000 Anleger verloren viel Geld. Ähnlich wird es wohl bei der Bonus Gold aus Köln laufen. Schon heute beschweren sich Kunden, dass sie trotz Kündigung weder Geld noch Zins ausbezahlt bekommen.

Aus ging das damals so:

https://www.rechtsmeister.de/bonusgold-gmbh-vorlaeufiges-insolvenzverfahren-eroeffnet

Und so:

https://dr-greger.de/aktuelles/pim-gold/

https://www.test.de/Gold-Fragwuerdige-Zinsen-5746362-0/
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Übrigens aus einem Artikel des Handelsblattes über dieverse Goldhändler.

ZitatKaltenegger selbst ist zwar neu im Goldhandel, doch auf dem grauen Kapitalmarkt in Österreich kein unbeschriebenes Blatt. Er war unter anderem bereits Chef einer Firma, die auf Provisionsbasis überteuerte Kaffeemaschinen und Finanzierungen für die Kaffeeautomaten verkaufte.

Die österreichische Verbraucherschutzorganisation AK Konsumentenschutz erwirkte 2013, dass ein Gericht das Geschäftsmodell von Kalteneggers Firma als ,,verbotenes Pyramidenspiel" einstufte. Kaltenegger ließ Fragen dazu unbeantwortet.


https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/edelmetall-pim-golds-erben-die-fragwuerdigen-renditeversprechen-im-goldhandel/25872610.html
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 29. August 2025, 07:37:34Ja, leider haben die nur Abos. Den einzelnen Artikel für einen Franken oder so hätte ich mir ja geleistet.


Schade, Vaterland hat sich wohl tatsächlich die Mühe gemacht das letzte Jahresergebnis der TGI einzusehen, ein aktuelles Suchergebnis endet aber leider so:

ZitatYacht, Rennstall, 200 Millionen: Die Goldjungs aus dem Städtle
Die Jahresrechnung der TGI AG, welche vormals GGMT Revolution AG hiess und als M.R. CAPITAL AG gegründet wurde, wies per 31. 12. 2023 eine ...

Bevor ich Geld bei der TGI ausgeben würde, würde ich die 12,70 CHF glaube ich ausgeben. Nicht das Linda P. auch noch diesen Artikel weggemahnt bekommt.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Aber kann man auch einen Monat solo nehmen oder ist man dann erstmal drei Monate gebunden?

Interessieren würde mich's ja schon... der beginnende Satz klingt ja nicht so, als würde dieser Jahresabschluss die 230 Mio widerspiegeln....

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Heute um 07:38:58Interessieren würde mich's ja schon... der beginnende Satz klingt ja nicht so, als würde dieser Jahresabschluss die 230 Mio widerspiegeln....

Vielleicht gehts aber auch um die Bilanz der GGMT Revolution aus dem Jahr 2023? Hatten die sie nicht mehrere Male nachgebessert, oder war das die Jahre vorher?

https://www.northdata.de/GGMT%20Revolution%20Vertriebs%20GmbH,%20Wien/436213s



Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Genau, die Wiener GGMT Revolution - in Österreich sind auch die eingereichten Bilanzen immer im Internet, das kann man nicht verhindern.

Die nachgebesserten waren 2021 und 2022.

Urs Reggeli

Aber da das "Vaterland" sich ja explizit auf die AG bezieht, vormals M.R. Capital, werden sie recht sicher nicht die österreichische GmbH meinen.