Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

7.10. in Israel

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Conina, 10. Oktober 2023, 08:55:43

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Die Linke hat seit Jahren Probleme mit Antisemitismus und Antiisraelismus in ihren Reihen. Es gibt positive Ausnahmen, wie z.B. Bodo Ramelow, aber ansonsten existiert in der Partei und bei ihren Anhängern bestenfalls Indifferenz gegenüber Juden und dem Staat Israel.

Amnesty International sich hat letztes Jahr eine eigene Genozid-Defintion zurechtgebogen, um Israel dementsprechend beschuldigen zu können und tritt auch ansonsten mit großer Voreingenommenheit gegenüber Israel auf.

Zudem habe ich die 80 %, die angeblich für jüdisches Leben in Deutschland einstehen, in den letzten 2 Jahren nicht protestieren gesehen. Weder für die Freilassung der Deutschen aus der Hamas-Geiselhaft noch nach dem tätlichen Angriff auf auf Lahav Shapira oder als "Studenten" in Hochschulen vandaliert haben.

Zusammengefasst: Ja, ich fühle mich veräppelt, wenn der Protestforscher "den Teilnehmenden deshalb »ein bewusstes Verhältnis zur deutschen historischen Verantwortung«" attestiert.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am 18. Oktober 2025, 11:10:23wenn der Protestforscher "den Teilnehmenden deshalb »ein bewusstes Verhältnis zur deutschen historischen Verantwortung«" attestiert.
"Den (weniger als) 0,5%*, von denen Antworten für die Umfrage vorliegen.", sollte man ergänzen.
Ich zweifle an der Aussagekraft dieser Umfrage. Die Rückläufer kann man wohl kaum mit den
sorgfältigen Bemühungen bei großen Umfragen in der Gesamtbevölkerung vergleichen, bei denen
darauf geachtet wird, dass ein möglichst repräsentativer Querschnitt befragt wird.

------------------------------------------------------------------------------------------------------
* je nach Schätzung waren am 27.9. 60.000 - 100.000 Protestierende auf dieser Kundgebung in Berlin unterwegs
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Juliette

Zitat von: RPGNo1 am 17. Oktober 2025, 16:25:44
Zitat80 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, dass jüdisches Leben in Deutschland besonders geschützt werden müsse. Protestforscher Jannis Grimm attestiert den Teilnehmenden deshalb »ein bewusstes Verhältnis zur deutschen historischen Verantwortung«.
Äh, wie bitte? Soll das eine Veräppelung sein? ::)

Ich halte das für eine dieser Fragen, bei der jeder weiß, welche Antwort erwünscht ist. So ähnlich wie man auf die Frage "Kaufen Sie Bio-Eier" auch 80 % Ja-Antworten bekommt.


"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

Juliette

PS: Ich habe mal die Websites der palästinensischen Organisationen, die u.a. zu der Demo aufgerufen haben, hier https://all-eyes-on-gaza.de/ angesehen:

https://palgemeinde.wordpress.com/category/palastina-info/daten-und-fakten/

So eine mit WordPress schnell zusammengestümperte Website mit ins Leere laufenden Links oder Links, die mein Bitdefender aus Gefahrengründen gar nicht öffnet (z.B. uri-avnery punkt de), oder Links, die plötzlich zu anderen Organisationen führen (aber auch meist ins Leere) oder mit der 404-Tafel. Wahnsinn, das gab es nicht mal Ende der 90-er Jahre, als man noch HTML können musste. Dabei ist WordPress super und einfach zu händeln, wenn man denn eine vernünftige Website erstellen und aktuell halten will. Ein Link führt zu einer Seite, die seit über 10 Jahren nicht mehr aktuell ist:
http://palaestinanews.de/massakern1.php

Bei "eye4palestine" wird man ratzfatz auf eine Seite namens canva.com weitergeleitet, wo man ebenfalls schnell zusammenschusterte Seiten erstellen kann:

https://www.canva.com/design/DAGDUpMs150/5fB7SRf0kOLuKVCrj_DxoQ/view

In den "Aktionen" (seit 7.10.2024, in den Texten aber 2023) wird die Organisation des Palästinablocks beim Ostermarsch (vom BSW) erwähnt.
ZitatGegen den Berliner Ostermarsch waren auch mehrere Protestveranstaltungen angemeldet, die sich insbesondere gegen einen Palästina-Block der Demonstration und gegen verschwörungsideologische Tendenzen richteten.
Und kein Wort über den 7.10. selbst.

Die "Palästinensische Gemeinde Deutschland" unterstützt offiziell die BDS-Kampagne:
http://bds-kampagne.de/aufruf/aufruf-der-palstinensischen-zivilgesellschaft/unterstuetzer/
Es gibt in verschiedenen Städten unterschiedliche "Gemeinden" und anscheinend sind sie je nach Stadt ziemlich unabhängig oder anders gepolt oder schon länger inaktiv.
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

RPGNo1

Zitat von: Juliette am 18. Oktober 2025, 15:49:57PS: Ich habe mal die Websites der palästinensischen Organisationen, die u.a. zu der Demo aufgerufen haben, hier https://all-eyes-on-gaza.de/ angesehen:

Danke für den Hinweis. Ich bin beim Lesen des Aufrufs nicht mehr aus dem Augenrollen herausgekommen.

Die Bewegungen, die die Demo unterstützt haben, überzeugen mich in keiner Weise. Da findet sich keine Unterstützung einer wirklich relevanten und wichtigen Organisationen, sondern die 2. und 3. Reihe. Von denen, die sich beteiligt habe, kommen nicht wenige aus dem links(radikalen) bzw. identitätspolitisch-aktivistischem Spektrum. Bei den Einzelunterzeichnern findet habe ich ebenfalls eine Reihe von aktivistischen bzw. offen israelfeindlichen Unterzeichnern entdeckt.

Aber das alles passt dann doch zur Umfrage von Herrn Grimm. Linke (Partei, nicht allgemeine politische Präferenz), großstädtische, gutbürgerliche Intellektuelle, die sich nicht wirklich intensiv mit der komplexen Gemengelage rund um Israel und die Palästinensergebiete beschäftigt und dementsprechend recherchiert haben, sondern ihrer Bubble verharren (Stichwort:  Erlangung von Information primär über (a)soziale Netzwerke).  ::)
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 18. Oktober 2025, 11:10:23Die Linke hat seit Jahren Probleme mit Antisemitismus und Antiisraelismus in ihren Reihen.
Das wird seit Jahren behauptet, wird aber dadurch eben nicht wahrer. Ebenfalls seit Jahren versuchen Rechte, Antisemitismus geradezu als genuin linke Eigenschaft darzustellen. Richtig ist leider, dass es historisch - im 19. Jhd. und der ersten Hälfte des 20. Jhds. - auch im linken Spektrum ein gerüttelt Maß an Antisemitismus gegeben hat. Die Israelkritik oder auch -ablehnung heutiger Linker hat allerdings in den allerseltensten Fällen mit Antisemitismus zu tun. Die Gleichsetzung von beidem ist grundfalsch, auch wenn sie sich irreversibel in den sogenannten Diskurs eingefressen hat. Antisemitismus liegt aber nur dann vor, wenn Menschen abgelehnt oder sogar gehasst werden, nur weil sie jüdisch sind und ihnen aufgrund ihres Jüdischseins irgendwelche schlechten Charaktereigenschaften unterstellt werden. Das Ganze mündet dann in aller Regel in die bekannten Verschwörungsnarrative. Kritik am Handeln eines Staates ist aber offensichtlich davon grundsätzlich verschieden. Linke und andere kritisieren oder verurteilen israelische Politik genausowenig deswegen, weil die Akteure dieser Politik Juden sind, wie sie beispielsweise die Unterdrückung Tibets durch China aus einer "antisinoistischen" Gesinnung heraus verurteilen.

Natürlich gibt es daneben auch Israelkritik aus antisemitischer Motivation: Wer Juden als solche hasst, hasst dann eben auch den jüdischen Staat. Aber das müsste wirklich im Einzelfall nachgewiesen werden. Tatsächlich wird es in aller Regel aber einfach schlankweg unterstellt. 

Genauso gibt es allerdings auch Leute, die sich gerade aus ihrem Antisemitismus heraus als Israelfreunde verkaufen. Das ist kein Widerspruch. Eine der ältesten antisemitischen Klischees und Erzählungen ist die vom "heimatlosen Juden", der in seinen "Gast-" oder "Wirtsvölkern" trotz äußerlicher Anpassung nie wirklich heimisch werden kann. Aus dieser fixen Idee heraus wird es begrüßt, wenn sich Juden nach Israel scheren, da dort ja ihre "eigentliche" Heimat sei.

Da liegt übrigens die Schnittstelle zwischen Antisemitismus und (Ultra-)Zionismus: Letzterer postuliert ebenfalls, dass alle Juden nach Israel gehören. Juden, die vorziehen, auch noch Franzosen, Briten, Amerikaner, Ungarn, Deutsche etc. zu sein und freiwillig in der Diaspora bleiben, gelten als schlechte Juden. Ihnen wird Ähnliches unterstellt wie von Antisemiten. Netanyahus Sohn beispielsweise hat in lupenreiner antisemitischer Rhetorik gegen George Soros gehetzt.
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

RPGNo1

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: RPGNo1 am 19. Oktober 2025, 13:47:16
Zitat von: Max P am 19. Oktober 2025, 12:42:09Das wird seit Jahren behauptet, wird aber dadurch eben nicht wahrer.
Doch, es ist wahr. Da hilft auch dein Denialismus nicht, den du wie ein Schutzschild vor dich herträgst. Hier sind Vorfälle aus diesem Jahr.
Deine Links bestätigen exakt das, was ich oben geschrieben habe. Keine einzige dieser Meldungen und Analysen belegt Antisemitismus, sondern inflationiert und instrumentalisiert diesen gröblich. Aber das ist mittlerweile so selbstverständlich, dass es fast sinnlos geworden ist, dagegen zu argumentieren. Ich trage auch kein "Schutzschild" (wogegen überhaupt?) vor mir her. Vielmehr trägst du zwei blickdichte Augenklappen. Apropops argumentieren: Anstelle des Versuchs, auch nur irgendetwas im Detail zu widerlegen, lädst du meist nur irgendwelche Links ab, von denen du hoffst, dass sie deine strikte Weigerung unterstützen, Israelkritik von "Judenhass" zu unterscheiden. Unter diesen Links wird dein Dogma aber nicht belegt, sondern lediglich wortreich reproduziert. 
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

Schwuppdiwupp

Hier Zitate aus dem oben verlinkten Spiegel-Artikel:

ZitatDie beiden Antragstexte erklären die Bewegung des Zionismus für antisemitisch und bezeichnen Israel als »Apartheidstaat«. Die Formulierungen sorgen für Kritik, auch innerhalb der Linken.
[...]
Die bayerische Linke hofft offenbar noch, dass der große Eklat abgewendet werden kann.
[...]
Die verquere Argumentation dahinter: Der israelische Staat sei durch sein Handeln selbst schuld am Hass auf Jüdinnen und Juden. Antisemitismus stellt demnach keine Gewalttat dar, sondern politische Notwehr. Eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Auch setzen die Antragsstellenden die israelische Regierung mit dem Land Israel und dessen Bevölkerung gleich.
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Zitat von: Max P am 19. Oktober 2025, 14:33:54Deine Links bestätigen exakt das, was ich oben geschrieben habe.

Entweder du hast keinen einzigen der Artikel gelesen, siehe auch @Schwuppdiwupps Kommentar.
Oder du hast sie gelesen und nicht verstanden.
Oder du hast sie gelesen, ignorierst aber die für dich unangenehmen Wahrheiten und versuchst dich an einer Uminterpretation.

Keine der Möglichkeiten sieht gut für dich aus.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Max P

Zitat von: Schwuppdiwupp am 19. Oktober 2025, 14:50:12Hier Zitate aus dem oben verlinkten Spiegel-Artikel:

ZitatDie beiden Antragstexte erklären die Bewegung des Zionismus für antisemitisch und bezeichnen Israel als »Apartheidstaat«. Die Formulierungen sorgen für Kritik, auch innerhalb der Linken.
[...]
Man kann Formulierungen immer kritisieren, aber was genau ist daran jetzt antisemitisch*? 

"Antisemitismus liegt aber nur dann vor, wenn Menschen abgelehnt oder sogar gehasst werden, nur weil sie jüdisch sind und ihnen aufgrund ihres Jüdischseins irgendwelche schlechten Charaktereigenschaften unterstellt werden. Das Ganze mündet dann in aller Regel in die bekannten Verschwörungsnarrative. Kritik am Handeln eines Staates ist aber offensichtlich davon grundsätzlich verschieden." #830

Zitat von: Schwuppdiwupp am 19. Oktober 2025, 14:50:12
ZitatDie verquere Argumentation dahinter: Der israelische Staat sei durch sein Handeln selbst schuld am Hass auf Jüdinnen und Juden.
Das ist eine Interpretation. Kann man machen.

ZitatAntisemitismus stellt demnach keine Gewalttat dar, sondern politische Notwehr. Eine klassische Täter-Opfer-Umkehr. Auch setzen die Antragsstellenden die israelische Regierung mit dem Land Israel und dessen Bevölkerung gleich.
Das ist eine willkürliche Interpretation der Interpretation. Was den letzten Satz angeht, wird oft sprachlich vereinfachend zum Beispiel von "den Amerikanern" (Israelis, Chinesen, Deutschen etc.) gesprochen, wenn die Regierungen gemeint sind. In der Regel geht das aus dem Zusammenhang hervor.
Adolf Hitler war der zutreffenden Ansicht, er habe die Demokratie mit ihren eigenen Regeln zur Strecke gebracht.

HAL9000

Die "Waffenruhe" hat ganze 8 Tage gehalten.
Ich falle aus allen Wolken. Nicht.
Meine Wette hätte ich trotzdem verloren, denn ich hätte auf ca. 3-4 Wochen gesetzt.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Peiresc

https://www.theguardian.com/world/2025/oct/20/mutilated-bodies-palestinians-held-notorious-israeli-jail-gaza-officials

Dass ein Volk, das in seiner Geschichte so viele kluge Geister hervorgebracht hat, sich so erniedrigen kann.

Aber gut, das fragen wir uns für Amerika auch. Und vielleicht fragen wir uns das in einer nicht sehr fernen Zukunft auch wieder für Deutschland.

RPGNo1

Eine Glosse

ZitatDie Verlierer des Friedens

Es hätte ja alles so schön werden können.
Nur ein paar tote Palästinenser*innen haben gefehlt, und der Volkszorn gegen den dekadenten, kapitalistischen Westen wäre hochgekocht. Ganz kurz davor waren wir.

Und dann kommt ausgerechnet der Erzfeind USA, auch noch der Superschurke Trump (Geheime Superkraft: Haarspray mit Volumenfüller), und scheißt mit Anlauf da rein. Dreht sich rum und geht wieder. Und widmet sich wieder Dingen, die wichtiger sind, als Palästinenser. Venezuela oder der Golf von America oder einfach nur Golf oder so.
So läuft das, wenn es um wirklich große Politik geht. Und nicht um ein Gebiet, dass kleiner ist als Schwedt in der Uckermark.
Da erzwingt der doch einfach eine Waffenruhe, Bro.

https://steady.page/de/u-m/posts/df505033-6f08-442e-8887-505e4c4c65cd
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Nachricht vom 20.10.25:
ZitatIsrael tötet Journalisten von ZDF-Partnerfirma

Ein Mitarbeiter der palästinensischen Produktionsfirma PMP kam in Gaza bei einem israelischen Raketeneinschlag ums Leben. Das ZDF verurteilt den Angriff.
https://taz.de/Gazastreifen/!6121960/

Nachricht vom 27.10.25:
ZitatGetöteter Mitarbeiter in Gaza soll Mitglied der Hamas gewesen sein

Israel hat Dokumente vorgelegt, dass der im Gazastreifen getötete Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma Mitglied der Terrororganisation Hamas war.
https://taz.de/ZDF-Produktionsfirma/!6124880/

Das kommt ja auch so überraschend, dass einheimische Mitarbeiter einer im Gazastreifen tätigen Firma bzw. Organisation Mitglieder der Hamas ist.  ::)
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.