Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Endlich! Richard David Precht zur aktuellen Lage

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Groucho, 21. August 2014, 14:50:56

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Der Gegenentwurf zum Schwurbler Precht und anderen Lumpenpazifisten: Alt-Bundespräsident Joachim Gauck

ZitatAltbundespräsident Joachim Gauck hat angesichts des Krieges in der Ukraine vor falschem Pazifismus gewarnt und erklärt, er würde notfalls selbst zur Waffe greifen. »Ich würde mir wünschen, es nicht tun zu müssen. Aber in einem solchen Fall würde ich es tun, ja«, sagte der 82-Jährige am späten Mittwochabend in der ZDF-Sendung »Markus Lanz«.
[...]
Gauck nannte den pazifistischen Ansatz im persönlichen Leben »ehrenvoll«. Er sei aber ein Ansatz, »der nicht zum Guten führt, sondern der die Dominanz der Bösen, der Verbrecher und der Unmenschlichen zementieren würde«.

Der frühere Bundespräsident warnte vor einer »Kapitulation vor den Gewissenlosen« und sagte: »Der Gewissenlose befragt sich nicht, ob es recht ist, die Waffe zu nehmen, um seine Ansprüche durchzusetzen.« Dies machten nur die Gewissenhaften. »Und wenn die Gewissenhaften aus Scheu vor dem Verteidigungshandeln, auch vor dem robusten Verteidigungshandeln, sagen ›Nein, ich mache mir die Finger nicht schmutzig‹, dann verraten sie die Wertebasis, die ihnen aber eigentlich das Leben doch so ermöglicht hat, wie sie es gerade leben.«

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/joachim-gauck-bei-markus-lanz-ehemaliger-bundespraesident-wuerde-im-notfall-selbst-zur-waffe-greifen-a-76944d42-ed23-402b-a0e1-f097a157b9d3

Juliette

Welzer und Precht haben sich nicht überall beliebt gemacht:

https://uebermedien.de/77100/haetten-precht-und-welzer-doch-einfach-mal-jemanden-gefragt/

ZitatIn diesen trüben Tagen gibt es wenig Aufheiterndes. Vermutlich deshalb haben sich die beiden aus Funk und Fernsehen bekannten Autoren Harald Welzer und Richard David Precht dazu entschlossen, ein medienkritisches Buch zu schreiben und eine Vielzahl von Interviews dazu zu geben, in denen sie die Unausgewogenheit der Medien zu Ungunsten von Minderheitenmeinungen beklagen, wie die beiden sie zu vertreten glauben.

und:

ZitatWelzer unterlief ein Faux-Pas, der jemandem, der sich professionell mit Erinnerung befasst, nicht hätte passieren dürfen: Er benutzte die deutsche Erfahrung mit dem Zweiten Weltkrieg, um gesellschaftliche Ängste vor einem Weltkrieg zu begründen.

Das klang nicht nur für Melnyk wie eine Täter-Opfer-Umkehr, zumal die Deutschen damals einen verbrecherischen Angriffskrieg führten, der nur durch die militärische Gewalt der Alliierten beendet wurde – und nicht durch Verhandlungen mit Hitler. Und so sprach Welzer in überheblichem Tonfall zu einem, dessen Land gerade angegriffen wird und dessen Mitbürger:innen Opfer von Kriegsverbrechen werden, in der Tat so, als sei er Teilnehmer in einem Welzer'schen Seminar zur familiären Erinnerungsgeschichte. Dass es ,,nur zynisch klingen kann, wenn ein Nachfahre der Aggressoren im Zweiten Weltkrieg ausgerechnet gegenüber dem Vertreter des aktuellen Angriffsopfers besseres Wissen über die Lehren aus der Geschichte reklamiert", wie Lukas Wallraff in der ,,taz" treffend schrieb, sieht Welzer bis heute nicht ein.

https://uebermedien.de/77163/der-erstaunlich-laxe-umgang-von-precht-und-welzer-mit-der-wahrheit/

RPGNo1

ZitatIch erinnere mich noch daran, als erstmals private Sender in unser Kabelprogramm eingespeist wurden. Damals lief auf einen dieser neuen Sender eine Comedy-Sendung, die das damals (und noch heute) grassierende Talkshow-Unwesen veralberte. Darin trat auch immer eine Figur als ,,Experte für alles und jedes" auf, über dessen geschwurbelte Antworten zu wirklich jedem Thema konnte ich mich immer sehr amüsieren, weil sich hier absolute Ahnungslosigkeit mit dem absoluten Drang zur Selbstdarstellung vermischten. Damals habe ich darüber gelacht. Dann kam Richard David Precht.

https://onkelmichael.blog/2022/11/23/das-precht-welzer-problem/