Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

TTIP

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Hildegard, 24. Juli 2014, 20:05:46

« vorheriges - nächstes »

Nicht_Peter

Zitat von: Conina am 12. Juni 2015, 13:06:15


Das trifft wohl die Argumentation der meisten TTiP-Gegner recht gut: Es kommt aus der Hölle!  :teufel
Fällt mir immer wieder bei den Diskussionen zum Abkommen auf: Statt konstruktive Kritik an Punkten zu äußern, die tatsächlich bedenklich sind, (und so dafür zu sorgen, dass es verbessert, nicht verhindert wird) wird TTiP fast immer kategorisch abgelehnt, und das von weiten Teilen der Bevölkerung. Das TTiP neben den übelsten Ausgeburten des Teufels wie Genfood auch tatsächlich Vorteile mit sich bringen könnte? Egal, es ist ja schließlich böse.


Scipio

Zitat von: Alu-Verkleidung am 14. Juni 2015, 11:38:32
Zitat von: Scipio am 14. Juni 2015, 11:20:04

Abgesehen stelle ich fest, dass ich bei dem ganzen Thema Wirtschaft nicht wirklich durchblicke.

Das tun die Verantwortlichen, die ihre mathematischen Finanz-Konstrukte mit der Markt-Psychologie verwoben haben, leder auch nicht. Ist immer etwas gefährlich wenn sich "Laien" und "Experten" so nahe stehen.
Zitat von: Groucho am 14. Juni 2015, 11:38:47
Zitat von: Scipio am 14. Juni 2015, 11:20:04
Abgesehen stelle ich fest, dass ich bei dem ganzen Thema Wirtschaft nicht wirklich durchblicke.

Wer tut das schon. Der Unterschied zwischen Laien und Fachleuten ist im Wesentlichen der, dass Fachleute total professionell und glaubwürdig erklären können, warum sie nicht recht hatten  8)

Nur zu blöd, dass mit diesem Nulldurchblick Entscheidungen getroffen werden die in unser aller Leben eingreifen.

Aber gut ok, Wirtschaftswissenschaften sind halt keine Naturwissenschaften sonder gehen eher in Richtung Geisteswissensschaften, das macht die Sache nicht gerade leichter.

pelacani

Zitat von: Scipio am 23. Juni 2015, 21:32:24
Nur zu blöd, dass mit diesem Nulldurchblick Entscheidungen getroffen werden die in unser aller Leben eingreifen.

Das ist immer und überall so. Die Notwendigkeit zu handeln reicht weiter als die Möglichkeit zu erkennen, sagt Kant (in etwa).

Sauropode

ZitatWirtschaftswissenschaften

Ist das nicht ein Oxymoron?

duckweg

Scipio

Zitat von: Sauropode am 23. Juni 2015, 21:37:02
ZitatWirtschaftswissenschaften

Ist das nicht ein Oxymoron?

duckweg

Mag schon sein aber so nennt sich der Laden halt.

AAAZZZ

Na, ihr seid recht optimistisch was ttip angeht.
Vgl mal fefe: http://blog.fefe.de/?ts=ad3d7802
ZitatSchöner Preview darauf, was wir mit TTIP und co zu erwarten haben: Das US-Bundesland Vermont wird gerade von vier Handels-Verbänden verklagt, weil sie per Gesetz die Kenntlichmachung von genmanipulierten Nahrungsmitteln vorschreiben wollen.



Zitat von: uran am 05. August 2014, 22:09:47Der Eindruck der erweckt werden soll, dass hier im geheimen etwas beschlossen wird ist einfach falsch.
Wie kommst Du dadrauf?

Vgl http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-08/cecilia-malmstroem-ttip-verhandlungen-transparenz
ZitatDie Verhandlungen waren bisher geheim, Bundestagsabgeordnete beklagten die Informationspolitik. von Petra Pinzler

eLender

Was hat das jetzt mit TTIP zu tun? Tolle Quelle übrigens, Fefe zitiert RT.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Groucho

Also ich bin auch für eine umfassende Kennzeichnung aller Lebensmittel die irgendwas mit Gentechnik zu tun haben.
(Oder vielleicht lieber Kennzeichnung der Lebensmittel ohne irgendwas Geniges, das wäre weniger Aufwand.)

Sauropode

Stellt Arla seinen Käse mit Kälberlab her?

uran

Zitat von: AAAZZZ am 29. August 2015, 14:13:44
Zitat von: uran am 05. August 2014, 22:09:47Der Eindruck der erweckt werden soll, dass hier im geheimen etwas beschlossen wird ist einfach falsch.
Wie kommst Du dadrauf?
Stand doch daneben.
Gehst du auf den Markt und sagst zum Händler für ein Kilogramm Äpfel würde ich maximal 3€ bezahlen und nun lass uns über den Preis verhandeln? Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass man bei Verhandlungen nicht alle Karten auf den Tisch legt?
Die EU und die USA haben jeweils ihre Unterhändler geschickt und jede Seite versucht nun für sich das maximale rauszuholen.
Irgendwann sind die sich einig und es ist dann noch rein garnichts beschlossen. Bevor dann irgend etwas beschlossen wird, wird es auch veröffentlicht. Und mit Ländern wie Schland, Frankreich und Österreich, wird eine Kennzeichnungspflicht für Essen mit Genen ganz sicher verboten werden ;)
Über ungelegt Eier kann man sich natürlich am besten empören.

Weil du über den Link auf Fefes Blog die Investitionsschutzabkommen ansprichst. Dir ist schon klar dass die von Deutschland erfunden wurden (1959 mit Pakistan) und es kein Land gibt, dass die so aktiv eingesetz hat wie Deutschland? Geiles "Preview", nur leider über ein halbes Jahrhundert zu spät.  8)

Groucho

Zitat von: Sauropode am 29. August 2015, 15:21:58
Stellt Arla seinen Käse mit Kälberlab her?

"Grünländer" oder wie die heißen werben immer mit genfrei. Ich will aber nicht, dass deswegen unschuldige Kälber sterben müssen. Kauf ich nicht. Bin mir gerade nicht sicher, wie das mit dem Lab vorgeschrieben ist, Hilfsstoffe müssen nicht zwingend deklariert werden.

Sauropode

Böse Tricksereien!

uran


AAAZZZ

 Schiedsgerichte ohne Berufsungsmöglichkeit gehen doch garnicht!

Genausowenig dass Lebensmittel mit irgendwelchen gefährlichen Stoffen (Ractopamin) ohne Kennzeichnung bei uns auf den Markt kommen....