Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Homöopathische Arzneimittelprüfung

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Merni, 12. November 2012, 13:39:47

« vorheriges - nächstes »

Onkel Heinz

Habe letztens auch was schönes gehört: Bienenwurz hilft gegen Bienenstiche... logisch, oder?

Binky

Zitat von: Dr. Ici Wenn am 12. November 2012, 17:05:28
Zitat von: Elfenstaub am 12. November 2012, 16:49:10
Wenn jemand Durchfall hat und sich bei Gewitter davor fürchtet von einem hinter ihm stehenden Kaninchen verflucht zu werden, wird der Durchfall kaum Einfluss auf die Mittelwahl haben.

Anfänger. Ohne zu wissen, welchen Socken man sich in der Früh zuerst angezogen hat und die Haarfarbe der Oma mütterlicherseits kommt man da nicht weiter. Da brauchst Du jetzt gar nicht mit Erstverschlimmerung kommen.

Jetzt mal ehrlich, zwei Stunden intensiver homöo. Anamnese sollten doch nicht so ein oberflächliches Ergebnis bringen. Es ist auch zu eruieren, ob das Kaninchen männlich oder weiblich ist, sein Alter und welche Fellfarbe es hat. Zudem ist es wichtig, ob es ein Stallkaninchen, ein Zwergkaninchen oder Wildkaninchen ist. Zudem ist genau zu hinterfragen, ob es auch wirklich kein Feldhase war, denn das hätte katastrophale Folgen auf die Auswahl des Mittels!

Binky

Zitat von: Noddy am 12. November 2012, 17:50:28
Habe letztens auch was schönes gehört: Bienenwurz hilft gegen Bienenstiche... logisch, oder?

Schwerer Ausnahmefehler! Das ist Ketzerei, das ist die Signaturenlehre, die der hl. Samuel ablehnte!

Onkel Heinz

ZitatDafür nehmen gesunde Menschen das zu prüfende Mittel ein, die Ausgangssubstanz oder die potenzierte Form der Arznei.
http://www.homoeopathie-heute.de/homoeopathie/grundsaeulen/arzneimittelpruefung.php

Anything goes...

Binky

Zitat von: Noddy am 12. November 2012, 18:02:03
ZitatDafür nehmen gesunde Menschen das zu prüfende Mittel ein, die Ausgangssubstanz oder die potenzierte Form der Arznei.
http://www.homoeopathie-heute.de/homoeopathie/grundsaeulen/arzneimittelpruefung.php

Anything goes...

Schon klar, aber das eine widerspricht eigentlich der "Theorie". Deswegen mein Einwand oben.

Die Theorie besagt, daß eine Substanz, die unverdünnt irgend ein Symptom erzeugt, dieses heilt, wenn das Mittel verdünnt wird.

Man könnte den heutigen Homöos bestimmt einige Verstöße gegen die reine Lehre nachweisen.

Onkel Heinz

Wenn eine Idee nicht passt, wird eben eine neue Schule gegründet...

Habe ich gerade gefunden... und bin einigermaßen verwirrt: http://www.hom-gmunden.com/pdf/artikel.pdf


Onkel Heinz

Was mich ja auch immer wundert: Ein Symptom kann ja zu vielerlei Krankheiten gehören.
Eigentlich bedeutet das, dass Homöopathen die Existenz von spezifischen "Krankheiten" leugnen, da ja das Symptom – so unspezifisch es auch sein mag – entscheidend ist. Erinnert mich irgendwie an... na, wie hieß das noch...

Binky

Auf jeden Fall ist Homöo nicht ganzheitlich, heilt keine Krankheiten, sondern beseitigt Symptome (genau genommen nicht einmal das) exakt das, was die Homöos der pöhsen Schulmedizin vorwirft.

:stirn

sumo

feine Diskussion!
Vor nicht allzu langer zeit las ich, daß ein bestimmtes Homöopathikum hergestellt wird, indem man Zuckerkügelchen mit "Sonnenschein" versetzt. "Hilft" das jetzt gegen Sonnenbrand oder gegen Lichtarmut bei Kindern?
Ich erinnere mich, daß Kinder früher mit Höhensonnen bestrahlt wurden, vermutlich, um die Vitamin-D-Bildung anzuregen. Nach Lehre der Zauberer dürfte ja jetzt Glaubuli mit Sonne reichen...

Meine Güte, sind die Homöos bekloppt!!!!!!

Onkel Heinz

Auch Mondschein als D12 (?) soll es bereits geben.

Falls das hier überhand nimmt:

gesine2

ZitatZuckerkügelchen mit "Sonnenschein" versetzt
Klar doch -  abernicht schnödes Sonnenlicht, nein, "biophotonenangereichert", sumo.

btw: Heute nachmittag bin ich mal wieder über die eierlegende Wollmilchsau, oops, nein, die Schweinmilch-Verreibung gestolpert, die seit einigen Jahren in den bookmarks herumlümmelt. Ist auch ein fragwürdiger Text, ist nun Erheiterung oder Entsetzen angesagt?

Und was heißt hier MondscheinD12, Noddy: Das geht bis C 10M...
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2


The Doctrix

Zitat von: Binky am 12. November 2012, 17:46:02
Noch beeindruckender fände ich das Testen eines Schwarzen Lochs.

Wofür soll man die Potenz denn einsetzen - gegen Adipositas?
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!

The Doctrix

Zitat von: Binky am 12. November 2012, 18:07:38
Schon klar, aber das eine widerspricht eigentlich der "Theorie". Deswegen mein Einwand oben.

Die Theorie besagt, daß eine Substanz, die unverdünnt irgend ein Symptom erzeugt, dieses heilt, wenn das Mittel verdünnt wird.

Man könnte den heutigen Homöos bestimmt einige Verstöße gegen die reine Lehre nachweisen.

Ja, zum Beispiel denen, die Echinacea D6 bei Erkältung geben.
Immer, wenn Du glaubst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Eso her!