Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: soisses am 31. März 2010, 18:14:37

Titel: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 31. März 2010, 18:14:37
Jetzt erwischt es den Mixa, diesen (Zensur). He, das reimt sich sogar.

http://www.infranken.de/nc/nachrichten/lokales/artikelansicht/article/mixa-wehrt-sich-gegen-vorwuerfe-51664.html

Aber Gewalt in Gottes erstem Abrissgebäude ist ja keine Neuigkeit. Schon mal gar nicht in der Geschichte. Was in der jüngsten derselben so alles geschah, kommt jetzt überall hoch.

Ist es keine sexuelle Gewalt, dann aber die züchtigende, und die war in den Sechzigern noch ganz normal. Denn da prügelten auch die Lehrer in den Volksschulen. Mein Vater erzählte mir, dass es im Religionsunterricht vom Kaplan mächtig eins auf Löffel gab, wenn der bescheuerte Katechismus mal nicht wie aufgegeben auswendig gelernt wurde. Das waren keine leichten Ohrfeigen. Da flog schon mal einer aus der Bank. Es hörte dann auf, als der Vater eines Jungen den Kaplan auf dem Schulhof hochnotpeinlich befragte.

Aber in Bayern gab es solche Väter offensichtlich weniger, sonst hätte Mixa nicht bis in die Neunziger Gewalt gegen Kinder anwenden können. Und jetzt streitet der Kerl es auch noch ab.  :kotz:
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 02. April 2010, 00:49:42
http://nachrichten.t-online.de/mixa-zum-gespraech-mit-ehemaligen-heimkindern-bereit/id_41197672/index#FSPHPDIVcomments41197672

Der soll zur Hölle fahren.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Dienstag am 02. April 2010, 09:01:02
Auch wenn man dem Mixa alles mögliche zutrauen möchte, ist aus der Ferne leider unmöglich einzuschätzen, was dort damals los war. Andererseits ist dieses Gesprächsangebot auch eine unsaubere Nummer. Wenn die Betreffenden es ablehnen, können sie noch leichter als bisher als Wichtigtuer und Lügner hingestellt werden, wenn man sich dagegen mit so einem durchtrainierten Rabulisten an einen Tisch setzt, kann man auch fast nur verlieren.

Sehe gerade, ein paar haben Mixas Angebot schon abgelehnt:

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/bayern/459/507616/text/

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,687015,00.html
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: herzlich am 02. April 2010, 09:46:23
Ja, das war so in den 50er, 60er, 70er Jahren,
auch ich bin ein Betroffener von Gewaltanwendung in der Schule und im Internat, einem katholischen, im evagelischen gab es das nicht!
Doch die Gesetze damals erlaubten ausdrücklich eine körperliche Züchtigung! Es war nicht schön, doch meine Mutter nahm mich aus der Schule und dem Internat der katholischen, nachdem ich ihr alles gesagt habe. Daraufhin kam ich in eine evangelisches Internat, und ging in eine öffentliche Schule, in dieser Schule, gab es ebenfalls Prügelstrafen, jedocj aufgrund "schlechtem" Benehmens oder Lesitungen, es war einfach erträglicher als im katholischen Internat. Die Hauptursache dass ich dort "diszipliert" wurde, war ja, dass ich ein lediges Kind bin! Das war natürlich in so einem Umfeld nicht gerade förderlich, zumindest damals!!! Heute vielleicht auch noch??????
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Jadzia am 02. April 2010, 10:33:14
Das ist übel.  :(

Ein "lediges Kind" war natürlich damals ein Kind der "Sünde". Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die katholische Kirche mit ihrer verquasten Sexualmoral und lebensfremden und leibfeindlichen Einstellung immer noch zwischen Kindern nach ihrem gesellschaftlichen Etikett unterscheidet. Man muss ja auch mal sehen, WER da den ersten Stein wirft: Männer, die dazu erzogen wurden, ihre Sexualität als etwas sündhaftes, teufliches zu erleben. Das kommt meist nicht anhand einer "Erweckung", sondern ist nach meiner Meinung schon auf die Eltern zurückzuführen oder auf eine psychische Besonderheit, in der sexuelle Triebe durch religiöse Empfindungen ersetzt werden, oder eine Asexualität dieser Menschen. Die Jungen (und auch Mädchen) tragen es dann weiter und bekommen nie ein normales Verhältnis zu Sexualität. Das übertragen sie dann auf andere: wenn ich mich zurücknehmen kann (oder muss), können und SOLLEN das andere auch. Man fühlt sich durch die Beherrschung der eigenen Sexualität nach bestimmten Normen als was Besseres als der Rest der Menschheit.

Die kirchliche Laufbahn ist nur für Persönlichkeiten denkbar nach meiner Meinung, die bestimmte Merkmale aufweisen. Hierarchiedenken gehört dazu. Sich selber herausgehoben zu sehen auch. Da kommt dann eines zum anderen und so wird Macht da ausgeübt, wo schwächere oder sündhafte Personen gesehen oder angenommen werden. Wirklich Unschuldige gibt es in diesem Weltbild eigentlich nicht: jeder wird ja mit der "Erbsünde" schon geboren.

Das ist ein sehr seltsamer Haufen.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: rincewind am 02. April 2010, 10:50:40
Diese Storry mit dem Sündigsein hat mich immer sehr aufgeregt. Wöchentlich um die Vergebung seiner Sünden bitten. Hab mich schon als Kind gefragt welche Sünde eigentlich? Die einzige "Sünde", die mir immer einfiel war, dass ich beim Bäcker einmal Bonbons geklaut habe. Diese permanente Unterstellung, man wäre ein schlechter Mensch war der Hauptgrund für mich, auszutreten. Dass dies lediglich ein Konstrukt zur Machtausübung ist, wurde mir zum Glück schon früh klar. Man ist ja schon alleine deswegen "sündig", weil man es gewagt hat, durch die Vagina einer Frau auf die Welt gekommen zu sein ... (das wird heutzutage natürlich nicht mehr an die große Glocke gehägt)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Katha am 02. April 2010, 11:39:41
ha ha

ich hatte einmal zur Beichte eine lange Liste mit und konnte sie dann im Beichtstuhl (im Dunkeln) nicht vollständig ablesen.
Den restlichen Tag beschäftigte sich mein jungendliches Hirn damit, ob nun nur die 70% vergeben wurden und die restlichen 30% nicht. Bereut hatte ich meine ,,Sünden" eh nicht, dachte hierbei eher praktisch.

ha ha, lang, lang isch´s her !!!
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Katha am 02. April 2010, 11:40:50
Zitat von: rincewind am 02. April 2010, 10:50:40
Die einzige "Sünde", die mir immer einfiel war, dass ich beim Bäcker einmal Bonbons geklaut habe. Diese permanente
meine Sünden waren ähnlicher Natur   :) :)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Forbidden am 04. April 2010, 11:15:08
Und pünklich zu Ostern empfiehlt ein Oberdepp sich bei der Erziehung der Kinder an JEsus und der Bibel zu orientieren:

http://verhaltensoriginell.wordpress.com/2010/04/04/passend-zu-ostern/
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 04. April 2010, 11:38:27
Noch so einer:

::)

ZitatADS ist keine Diagnose" Hyperaktiv, aufmerksamkeitsgestört:

Immer mehr Kindern wird die Diagnose ADS angehängt. Mediziner erklären ADS als Stoffwechselstörung im Gehirn. Der Hannoveraner Erziehungswissenschafter und Psychologe Wolfgang Bergmann bestreitet diese Definition. Er sieht die Aufmerksamkeitsstörung als tiefgreifendes kulturelles Phänomen, bei dem vor allem die Eltern gefordert sind.

http://www.kinderpsychologie-bergmann.de/html/_interview_.html
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Conni am 04. April 2010, 11:38:54
Zitat von: Forbidden am 04. April 2010, 11:15:08
Und pünklich zu Ostern empfiehlt ein Oberdepp sich bei der Erziehung der Kinder an JEsus und der Bibel zu orientieren:

http://verhaltensoriginell.wordpress.com/2010/04/04/passend-zu-ostern/

Das labertn der  solche Typen doch andauernd...*gähn*
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Forbidden am 04. April 2010, 11:44:01
Zitat von: Conni am 04. April 2010, 11:38:54
Zitat von: Forbidden am 04. April 2010, 11:15:08
Und pünklich zu Ostern empfiehlt ein Oberdepp sich bei der Erziehung der Kinder an JEsus und der Bibel zu orientieren:

http://verhaltensoriginell.wordpress.com/2010/04/04/passend-zu-ostern/

Das labert der doch andauernd...*gähn*

Bildungslücke, ich kannte den noch nicht bzw. war er mir nicht präsent...
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 04. April 2010, 12:07:19
Der "Welt am Sonntag" sagte Mixa, die früheren Heimkinder könnten sich nicht mehr an ihn erinnern. "Ich erinnere mich auch nicht mehr an sie."

http://nachrichten.t-online.de/mixa-erneuert-gespraechsangebot/id_41202840/index

Der Typ hat sie aber wirklich nicht mehr alle. Welch eine Logik: Er meint, wenn er sich nicht mehr an jedes einzelne der unbekannte Zahl von Kindern erinnern kann, die er geschlagen hatte, könne sich das einzelne Kind auch nicht mehr an ihn, den damaligen Stadtpfarrer erinnern. Und jetzt macht er selber einen auf Opfer und will für die bösen Kinder auch noch beten.

:kotz:
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 04. April 2010, 12:09:46
Zitat von: soisses am 04. April 2010, 12:07:19
Der "Welt am Sonntag" sagte Mixa, die früheren Heimkinder könnten sich nicht mehr an ihn erinnern. "Ich erinnere mich auch nicht mehr an sie."

http://nachrichten.t-online.de/mixa-erneuert-gespraechsangebot/id_41202840/index

Der Typ hat sie aber wirklich nicht mehr alle. Welch eine Logik: Er meint, wenn er sich nicht mehr an jedes einzelne der unbekannte Zahl von Kindern erinnern kann, die er geschlagen hatte, könne sich das einzelne Kind auch nicht mehr an ihn, den damaligen Stadtpfarrer erinnern. Und jetzt macht er selber einen auf Opfer und will für die bösen Kinder auch noch beten.

:kotz:

Taktik, und ja zum Kotzen, er macht einen auf Unschuldig und sieht sich selbst als Opfer. Wäre ich betroffen gewesen im Bezug auf Mixa, hätte ich auch nicht mit ihm reden wollen. Was bringt das? Ausser einer eventuellen Retraumatisierung?
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Graf Zahl am 04. April 2010, 15:24:33
Hat er nicht auch der Bild gesagt "er möchte erfahren, was den Kindern widerfahren ist".
Soll er doch mal zur Domina gehen...
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Terrorzicke am 05. April 2010, 16:09:49
Und bei den Osterfeierlichkeiten wurden die Vorwürfe an die Kirche und die Kritik an der "Aufarbeitung" als unbedeutendes Geschwätz abgetan: http://www.stern.de/panorama/ostermesse-in-rom-beleidigung-aller-missbrauchsopfer-1556023.html

Die haben doch echt den Schuß nicht gehört.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 05. April 2010, 18:56:29
Die Typen sollen nur so weiter schwätzen. Bei mir in der Nachbarschaft hat eine 8-köpfige Familie bekundet, mit Oma, Kindern und Dackel geschlossen aus der Kath. Kirche auszutreten.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Terrorzicke am 05. April 2010, 18:59:02
Das meinte auch letzten Sonntag die Familie im Hotel am Frühstückstisch neben mir. Das waren zwar nur vier Personen, aber zwei von denen hatten den Austritt wohl schon hinter sich.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: velniuksti am 05. April 2010, 21:23:27
Das die Kritik als "Geschwätz" abgetan wurde, hat auch bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht  :kotz: ; wollte schon fast ne Gummipuppe an die Tür der kath. Kirche in der Nachbarschaft hängen, Aufschrift : "Um der Kinder willen.."
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Jadzia am 05. April 2010, 21:32:57
Zitat von: velniuksti am 05. April 2010, 21:23:27
Das die Kritik als "Geschwätz" abgetan wurde, hat auch bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht 

Was habt Ihr denn erwartet?

Papst = Dogma
Kardinal = ziemlich unfehlbar
Priester = hat auch (fast) immer Recht
Normalsterblicher/Laie/Ungläubiger = hat per se Unrecht, wenn er der Kirche, Papst, Kardinal oder Priester widerspricht

Und das schon, wenn es um Nichtexistierendes geht.
Die leben in einer ganz eigenen Parallelwelt.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 06. April 2010, 18:18:49
Zitat von: velniuksti am 05. April 2010, 21:23:27
Das die Kritik als "Geschwätz" abgetan wurde, hat auch bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht  :kotz: ; wollte schon fast ne Gummipuppe an die Tür der kath. Kirche in der Nachbarschaft hängen, Aufschrift : "Um der Kinder willen.."

Die Idee ist nicht schlecht.

Ich bin in einer strengen kath. Familie aufgewachsen, da ging die Indoktrination und der Glaube der Eltern weiter als die Liebe zum Kind. Ich will  gar nicht wissen, wieviele Kinder in streng katholischen Familien physischen und psychischen Missbraucht erlebt haben, wenn alles auffliegt ist das jetzt erst der Anfang!

Überleben tun es die meisten, die Kunst ist damit zu leben
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 06. April 2010, 22:37:08
rk -1
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Bright am 07. April 2010, 07:28:22
ich wurde in meiner Schulzeit nur einmal geschlagen, im Indoktrinationsunterricht Religon vom Pfarrer.

Hätte ich das meinem Vater gesagt, der hätte mich wahrscheinlich auch noch geschimpft, weil der Pfarrer doch sicher im Recht war.

Genau aus solch einer Denkweise, stützt sich meiner Meinung nach das freie Schalten und Walten der Pfaffen.
Labern nur esoterischen Mysthiszismus daher und haben bei den Gläubigen freie Fahrt für ihr Handeln.

Ich fürchte nur, aus diesem Skandal wird die Kirche nur unwesentlich beschädigt hervorgehen.
Was letztendlich der eigentliche Skandal ist.Wäre das einer anderen Gruppe passiert, wäre die Empörung größer.
Eigentlich müsste es einen riesigen Sturm der Entrüstung geben.

Ich kann nur hoffen das die Eltern ihre Kinder nicht mehr in kirchliche Einrichtungen geben.
Schon raffiniert gemacht von der Kirche. Schnappen sich im Kindergarten und Schule schon die Kinder, damit sie das aufnahmebereite Gehirn mit ihren Schwachsinn füttern können.

rk -1 schon damals mit 20
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:36:17
ZitatIch kann nur hoffen das die Eltern ihre Kinder nicht mehr in kirchliche Einrichtungen geben.

Versuch das mal in Bayern, wo 99,9% der Einrichtungen die Kinder betreuen katholisch sind...
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Bright am 07. April 2010, 07:46:58
Zitat von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:36:17


Versuch das mal in Bayern, wo 99,9% der Einrichtungen die Kinder betreuen katholisch sind...

ohja Bayern, da zünden sie wahrscheinlich in der Kirche extra ein Lichterl für die armen gescholtenen Pfarrer an, die von den bösen Kindern verführt wurden.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:50:08
Zitat von: Bright am 07. April 2010, 07:46:58
Zitat von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:36:17


Versuch das mal in Bayern, wo 99,9% der Einrichtungen die Kinder betreuen katholisch sind...

ohja Bayern, da zünden sie wahrscheinlich in der Kirche extra ein Lichterl für die armen gescholtenen Pfarrer an, die von den bösen Kindern verführt wurden.


Was ich vermehrt im RL beobachte seit dem diese Fälle immer mehr hoch kommen: Die Menschen sehen ihren Glauben eher losgelöst von den "menschlichen Vertretern" "Gottes". Der Glaube wird nicht in Frage gestellt, die Kirche eigentlich auch nicht, denn beide können ja nichts für die sündigen Menschen hier auf der ERde
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: hic fuit am 07. April 2010, 08:11:49
Zitat von: Adromir am 06. April 2010, 22:37:08
rk -1
Glückwunsch!
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 07. April 2010, 18:20:52
*grml* verdamtes Raubritterpack. Obwohl mein Austritt zum 6.4. Rechtsgültig ist und meine Kirchensteuerpflichtigkeit wenn überhaupt erst am 15.4. begänne, wollen die diesen Monat noch die komplette Steuer abbuchen. Obwohl es schon unverschämt genug ist, für den Austritt 24€ zu verlangen, während der Eintritt kostenfrei ist. Diese AGB hat man mir 14 aber nicht ausgehändigt..
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: rincewind am 07. April 2010, 18:27:54
Man wird vor allem eingetreten zu einem Zeitpunkt, der strategisch nur sehr wenig Optionen bietet.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Conni am 13. April 2010, 20:09:09
(http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0311-zum-anfassen.jpg)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Graf Zahl am 13. April 2010, 21:22:39
Habe heute gelesen, dass Dawkins und Hitchens prüfen lassen, ob man den Papst bei der Einreise nach UK nicht festnehmen und evtl. anklagen lassen kann.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Vogelspinne am 14. April 2010, 15:01:38
Zitat von: Graf Zahl am 13. April 2010, 21:22:39
Habe heute gelesen, dass Dawkins und Hitchens prüfen lassen, ob man den Papst bei der Einreise nach UK nicht festnehmen und evtl. anklagen lassen kann.

Zeig mal den Link.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Vogelspinne am 14. April 2010, 15:09:29
Zitat von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:50:08
Zitat von: Bright am 07. April 2010, 07:46:58
Zitat von: Scheibenwelt am 07. April 2010, 07:36:17


Versuch das mal in Bayern, wo 99,9% der Einrichtungen die Kinder betreuen katholisch sind...

ohja Bayern, da zünden sie wahrscheinlich in der Kirche extra ein Lichterl für die armen gescholtenen Pfarrer an, die von den bösen Kindern verführt wurden.


Was ich vermehrt im RL beobachte seit dem diese Fälle immer mehr hoch kommen: Die Menschen sehen ihren Glauben eher losgelöst von den "menschlichen Vertretern" "Gottes". Der Glaube wird nicht in Frage gestellt, die Kirche eigentlich auch nicht, denn beide können ja nichts für die sündigen Menschen hier auf der ERde

Also Leute, auch in Bayern macht sich das Dilemma bemerkbar.

ZitatKatholische Kirche
Immer mehr Kirchenaustritte in Bayern

Seit Anfang März treten in einigen Regionen Bayerns immer mehr Menschen aus der katholischen Kirche aus. Nach Informationen des BR haben sich die Austritte hier im Vergleich zum Februar fast verdoppelt ...

http://www.br-online.de/aktuell/missbrauch-kirche-kirchenaustritte-ID126824085943.xml

Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 14. April 2010, 16:38:14
Und Mixa gerät immer mehr in die Mangel:

http://www.br-online.de/aktuell/misshandlungsvorwuerfe-bischof-mixa-kinderheim-schrobenhausen-ID1270115705762.xml

Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Graf Zahl am 14. April 2010, 18:28:00
Zitat von: Vogelspinne am 14. April 2010, 15:01:38
Zitat von: Graf Zahl am 13. April 2010, 21:22:39
Habe heute gelesen, dass Dawkins und Hitchens prüfen lassen, ob man den Papst bei der Einreise nach UK nicht festnehmen und evtl. anklagen lassen kann.

Zeig mal den Link.

War inner Papierzeitung, aber hier zB online:
http://news.de.msn.com/politik/politik.aspx?cp-documentid=152989986 (http://news.de.msn.com/politik/politik.aspx?cp-documentid=152989986)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: rincewind am 14. April 2010, 19:15:19
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,688350,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,688350,00.html)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Vogelspinne am 14. April 2010, 20:04:56
Da geht es ja weiter rund:

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-04/homosexualitaet-paedophilie-bertone
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 14. April 2010, 21:02:40
Darf ich mal fragen, was der unterschied zwischen katholischer und nicht katholischer Gewalt gegen Kinder ist?
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 14. April 2010, 21:33:34
Die Art und Umfeld der Tatausführung und die Art des Umgangs mit den Opfern und den Tätern.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 14. April 2010, 21:40:40
Ist sie besser oder schlechter, als die gleiche Gewalt und Vertuschungsmethoden in z.B. staatlichen Institutionen in den 50ger oder 60ger Jahren?
Was macht daraus wirklich eine "katholische Gewalt" und nicht "nur" eine Gewalt an Kindern in katholischen Institutionen?
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Conni am 14. April 2010, 21:42:59
Weil sich die Herrn als etwas moralisch überlegenes darstellen und immer auf die "Sünden" der anderen herabschauen.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 14. April 2010, 21:47:16
Wird damit die Gewalt gegen die Kinder "katholifiziert"?

Tschuldigung, wenn ich gerade etwas rumtrolle, aber ich sehe hier erstmal in der Gewalt gegen die Kinder keinen Unterschied zu derartigen Vorfällen in anderen Strukturen mit einem starken Machtgefälle zwischen Opfer <-> Täter. Von daher sehe ich die Gewalt selber nicht als "katholisch" an, wobei der Umgang mit Opfern und Tätern im nachhinein schon fast als programmatisch anzusehen ist und natürlich nicht mit dem selbstverordneten Moralanspruch der rk- Kirche zu vereinbaren ist.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 14. April 2010, 23:05:49
Die Gewalt ist natürlich nicht katholisch. Gebe zu, dass die Überschrift des Thread etwas plakativ ist. Genauer wäre sicherlich "Gewalt gegen Kinder im Rahmen der Katholischen Kirche" gewesen.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 15. April 2010, 06:33:54
Zitat von: Adromir am 14. April 2010, 21:02:40
Darf ich mal fragen, was der unterschied zwischen katholischer und nicht katholischer Gewalt gegen Kinder ist?

Das dort den Kindern meist in einer besonders perversen Form suggeriert wird, dass man das alles tue weil man und Gott sie liebe und weil Gott das so will. Dazu die unterschwelligen Drohungen, wenn man böse ist oder nicht gehorcht in die Hölle zu kommen usw. Magst Du mehr hören? Katholische Gewalt ist nicht "nur" körperlicher Missbrauch, sondern auch psychicher.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Magrat am 15. April 2010, 07:40:59
Das ist katholische GEwalt
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,686544,00.html

Das hat nochmal ein anderes Kaliber als Odenwaldschule
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Marek am 15. April 2010, 13:18:58
Zitat von: Scheibenwelt am 15. April 2010, 06:33:54
Zitat von: Adromir am 14. April 2010, 21:02:40
Darf ich mal fragen, was der unterschied zwischen katholischer und nicht katholischer Gewalt gegen Kinder ist?

... Magst Du mehr hören? Katholische Gewalt ist nicht "nur" körperlicher Missbrauch, sondern auch psychicher.

Die psychische Misshandlung ist meiner Meinung nach die schlimmere, denn die wirkt bei einigen bis ans Lebensende.
Auch wenn es hier um körperliche Gewalt geht: Angesichts der religiösen Indoktrination bei Kindern ist die katholische Gewalt eine ganz besondere. Der Strangtitel passt.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 15. April 2010, 13:32:30
Es gibt kein schlimmer. Jeder der das erlebt hat empfindet das wohl anders.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 16. April 2010, 04:28:53
Zitat von: Magrat am 15. April 2010, 07:40:59
Das ist katholische GEwalt
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,686544,00.html

Das hat nochmal ein anderes Kaliber als Odenwaldschule

Und das ist jetzt qualitativ anders, als z.B. das hier (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677106,00.html), weil... ?
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Marek am 16. April 2010, 10:42:23
ZitatUnd das ist jetzt qualitativ anders, als z.B. das hier (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677106,00.html), weil... ?

Das Argument "aber die anderen ja auch" war noch nie gut.
Da die Kirche sich als letzte moralische Bastion geriert, muss sie sich angesichts solchen Irrsinns in ihren Reihen auch scharfer Kritik stellen.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Magrat am 16. April 2010, 10:51:36
Zitat von: Marek am 16. April 2010, 10:42:23

Da die Kirche sich als letzte moralische Bastion geriert,

Danke, exakt das war mein Punkt.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: soisses am 16. April 2010, 13:11:34
(http://s1.postimage.org/MvW69.jpg) (http://www.postimage.org/)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Graf Zahl am 16. April 2010, 13:53:27
ZitatDer umstrittene Augsurger Kirchenfürst gibt nun doch Ohrfeigen zu

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32464/1.html (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32464/1.html)
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 16. April 2010, 13:56:36
ach neeeeeeee

ich fand, dass er das bisher alles abgestritten hat, die "angeblichen" Opfer aber zu Gesprächen einlud, besonders pervers! Wer tritt schon gerne seinem ehemaligen Peiniger gegenüber?
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: P.Stibbons am 16. April 2010, 14:01:40
Zitat von: Marek am 16. April 2010, 10:42:23
ZitatUnd das ist jetzt qualitativ anders, als z.B. das hier (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677106,00.html), weil... ?

Das Argument "aber die anderen ja auch" war noch nie gut.
Da die Kirche sich als letzte moralische Bastion geriert, muss sie sich angesichts solchen Irrsinns in ihren Reihen auch scharfer Kritik stellen.

Leider nehmen dies die Reformpädagogen (Odenwaldschule) ja auch für sich in Anspruch - und das z. Tl. noch unter dem Postulat der Überlegenheit und ideologischer Unabhängigkeit im Vergleich zu den "Moral-Aposteln" der Kirche.
So viel Freiheit des einzelnen und "Augenhöhe" mit den anvertrauten Schülern war angeblich noch nie...

Ich find alles beides grauenvoll und glaube nicht, dass man es den einen mehr anlasten kann als den anderen.
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Adromir am 16. April 2010, 16:08:41
Natürlich habt ihr Recht, daß sich die katholische Kirche ihrem eigenen Anspruch gegenüber verantworten muss (und ihrem Handeln kläglich scheitert). Trotzdem ist die dortige Gewalt nicht katholisch, weil genau die gleiche Art von Gewalt an vielen anderen Orten und Organisationen auch passiert. Das hat in diesem Zusammenhang nichts mit Schuldrelativierung zu tun.

Wir könnten, daß was diese Menschen, die halt nun mal alles Kirchenleute waren, aber auch an anderen Merkmalen characterisieren. Wäre es damit dann vielleicht auch ne "weiße Gewalt", weil die meisten Priester (zumindestens hier in Europa) gleichzeitig Weiße waren.

Ich sage, daß die Gewalt selber nicht "katholisch", "evangelisch", "europäisch" ist. Das ist mein Punkt
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Scheibenwelt am 16. April 2010, 17:14:00
Adromir, da muss ich Dir recht geben, manchmal ist man etwas blind, aus der eigenen Sichtweise heraus...
Titel: Re: Katholische Gewalt an Kindern
Beitrag von: Marek am 16. April 2010, 23:39:13
ZitatWäre es damit dann vielleicht auch ne "weiße Gewalt", weil die meisten Priester (zumindestens hier in Europa) gleichzeitig Weiße waren.

Ja, man würde es als Kritik so formulieren, weil die Diskrepanz zwischen der Behauptung "weiß = gut und unverzichtbar" und dem tatsächlichen Verhalten zutage tritt.
Mit dem Zusatz katholisch wird nicht nur die Gewalt kritisiert, sondern auch die Heuchelei. Das ist mein Punkt.