Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neuer Blog: Medizin ohne Höflichkeit

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von cohen, 24. Juli 2010, 08:21:39

« vorheriges - nächstes »

WikiSysop


cohen

Wir können noch ein bisschen warten, oder?

WikiSysop

Ja, aber er kommt auf die Liste der Anwärter...


General Stumm v. Bordwehr

Ich find ihn ganz gut.

Nebenbei: Rhetorisch gut finde ich übrigens den Hinweis von Singh (wars der?), der betont, Hahnemann hat beschlossen, dass ...


rincewind

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 07:46:51
Ich find ihn ganz gut.

Er ist mir fast zu polemisch  ;D

Zitat
Nebenbei: Rhetorisch gut finde ich übrigens den Hinweis von Singh (wars der?), der betont, Hahnemann hat beschlossen, dass ...

Stimmt.

Daggi

ja, bis auf weiteres. Wir haben ja auch "Stationäre Aufnahme" verlinkt.
MAGA: Make Asbestos Great Again!

cohen

Der hat ja bisher nur drei Beiträge geschrieben. Den mit der Homöopathie habe ich im Blog schon verlinkt.

Den dritten über die Apotheker halte ich für einen blöden und frustrierten Sinnlosrundumschlag.

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: cohen am 26. Juli 2010, 08:13:36
Der hat ja bisher nur drei Beiträge geschrieben. Den mit der Homöopathie habe ich im Blog schon verlinkt.

Den dritten über die Apotheker halte ich für einen blöden und frustrierten Sinnlosrundumschlag.

Apothekerkritik gibts doch zuhauf. Wie wärs, wenn sich einmal ein solchener darstellen würde, was er den ganzen Tag über so macht?

T-M

Ich finde es ehrlich gesagt ganz gut, dass Medikamente von leuten verkauft werden, die auch Ahnung davon haben, und nicht im Supermarkt im Regal stehen. (Allein die Vorstellung, Irgendwo zwischen Waschmittel und Zahnbürsten Atibiotika neben Homöpatischen Zuckerkügelchen ... :kotz:)

Aber selbst wenn man das anders sieht: Sie in eine reihe mit Homöopathen und anderen Scharlatanen zu stellen, haben sie nicht verdient (schließlich heißt der Blog antischarlatan.blogspot.com), schon allein weil es die Scharlatane aufwertet. Ein Apotheker hat ein abgeschlossenes Studium, ein Homöopath oft nur einen Heilpraktiker-Schein (wenn man Glück hat).

Von momentan drei Beiträgen zwei gute und ein mieser ist kein wirklich gutes Verhältnis, außerdem besteht bei so neuen Blogs (bisher 3 Beiträge) die Gefahr, dass sie nicht lange durchhalten, daher würde ich dem Blog (momentan) keine größere Bedeutung einräumen.

Adromir

Zitat von: T-M am 26. Juli 2010, 08:47:42
Ein Apotheker hat ein abgeschlossenes Studium, ein Homöopath oft nur einen Heilpraktiker-Schein (wenn man Glück hat).
Was es um so schlimmer macht, daß man fast keine Apotheke mehr findet, die sich nicht "Homöopathie" auf die Fahnen (respektive Fensterscheiben und Schilder) schreibt.

T-M

Zitat von: Adromir am 26. Juli 2010, 18:06:20
Was es um so schlimmer macht, daß man fast keine Apotheke mehr findet, die sich nicht "Homöopathie" auf die Fahnen (respektive Fensterscheiben und Schilder) schreibt.

Das stimmt natürlich. Wobei das aber kein apotekenspezifisches Problem ist. Es gibt ja leider z. B. auch mehr als genug Ärzte, die für Homöopathie oder ähnliche Dinge offen sind. :(

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: T-M am 26. Juli 2010, 18:23:46
Zitat von: Adromir am 26. Juli 2010, 18:06:20
Was es um so schlimmer macht, daß man fast keine Apotheke mehr findet, die sich nicht "Homöopathie" auf die Fahnen (respektive Fensterscheiben und Schilder) schreibt.

Das stimmt natürlich. Wobei das aber kein apotekenspezifisches Problem ist. Es gibt ja leider z. B. auch mehr als genug Ärzte, die für Homöopathie oder ähnliche Dinge offen sind. :(

Was aber auch damit zu tun hat, dass sowohl Ärzte als auch Apotheker Marktteilnehmer sind.