Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Neuer Blog: Medizin ohne Höflichkeit

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von cohen, 24. Juli 2010, 08:21:39

« vorheriges - nächstes »

T-M

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 18:25:58
Was aber auch damit zu tun hat, dass sowohl Ärzte als auch Apotheker Marktteilnehmer sind.

Das stimmt zwar vermutlich nicht für alle, aber sicherlich für einige. Wobei es nicht besser wird, wenn es nicht aus dummheit, sondern schlicht und einfach aus Geldgier geschieht.

Letztendlich ließe sich aber dem Treiben nur durch Aufklärung der Bevölkerung Einhalt gebieten, denn was nicht mehr nachgefragt wird wird vom Markt auch nicht mehr angeboten, jedenfalls nciht von denen, die es aus wirtschaftlichen Gründen tun und nicht aus überzeugung. Aber auch die letzteren könnten kaum noch Schaden anrichten, wenn keiner mehr darauf reinfiele.

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: T-M am 26. Juli 2010, 18:32:56
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 18:25:58
Was aber auch damit zu tun hat, dass sowohl Ärzte als auch Apotheker Marktteilnehmer sind.

Das stimmt zwar vermutlich nicht für alle, aber sicherlich für einige. Wobei es nicht besser wird, wenn es nicht aus dummheit, sondern schlicht und einfach aus Geldgier geschieht.
Wir wollen hier doch nicht den Fehler jener begehen, dessen Handlungs- und Denkweisen wir angreifen, deshalb: wie viel bleibt denn so einem Allgemeinarzt im Geldbörsel, um (nicht) von Geldgier zu sprechen?
Und wie viele sind "alle" bzw "einige"?
Was würdest du denn als Arzt, der du offensichtlich nicht bist, machen, wenn dich deine Patienten ständig mit Homöo etc belabbern?


ZitatLetztendlich ließe sich aber dem Treiben nur durch Aufklärung der Bevölkerung Einhalt gebieten, denn was nicht mehr nachgefragt wird wird vom Markt auch nicht mehr angeboten, jedenfalls nciht von denen, die es aus wirtschaftlichen Gründen tun und nicht aus überzeugung. Aber auch die letzteren könnten kaum noch Schaden anrichten, wenn keiner mehr darauf reinfiele.
Das ist lieb.
Und du denkst, die Leut wollen aufgeklärt werden?

T-M

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 18:39:55
Wir wollen hier doch nicht den Fehler jener begehen, dessen Handlungs- und Denkweisen wir angreifen, deshalb: wie viel bleibt denn so einem Allgemeinarzt im Geldbörsel, um (nicht) von Geldgier zu sprechen?
Und wie viele sind "alle" bzw "einige"?
Was würdest du denn als Arzt, der du offensichtlich nicht bist, machen, wenn dich deine Patienten ständig mit Homöo etc belabbern?

Ich weiß nicht, wie viel so ein Arzt verdient, aber ich glaube nicht, dass sie unbedingt darauf angewiesen sind, den Patienten unwirksames Zeug anzudrehen.

Aber vielleicht hast du recht und ich mache tatsächlich den gleichen Fehler wie die "Gegner": Ich will bei Dingen mitreden, von denen ich nicht genügend Ahnung habe, um mitreden zu können.

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 18:39:55
Das ist lieb.
Und du denkst, die Leut wollen aufgeklärt werden?

Vermutlich nicht, zumindest nicht alle. Aber da muss ich doch eine Gegenfrage stellen: Was sollen wir deiner Meinung nach dann tun?

42

Mir ist an dem Blog unangenehm aufgestoßen, dass beim "Typ mit dem Raucherbein" zum Schluss mal wieder suggeriert wird, Hartz-IV-Bezieher seien faule Sozialschmarotzer die nebenher schwarz arbeiten.

Dass es praktisch keine Apotheke ohne Homöopathie & Co. mehr gibt, ärgert auch mich. Dass sie darauf angewiesen zu sein glauben, es vorrätig zu haben, weil die Kunden es nachfragen, ist unschön, aber nachvollziehbar. Doch es gibt auch etliche, die es massiv bewerben und sogar Vorträge, Kurse oder ähnliche Veranstaltungen dazu anbieten.

Ich bin auch kein Arzt, aber wenn ich einer wäre, würde ich den Patienten zumindest nicht ungefragt solchen Kram anbieten und wenn ich gefragt würde, darauf hinweisen, dass es Humbug ist. Wenn sie dennoch darauf bestehen, es zu bekommen, ist es verständlich, wenn man dem Verlangen entspricht, um den Patienten nicht zu verlieren. Aber ich vermute, es könnte sich mittlerweile sogar als erfolgversprechende Marktlücke erweisen, wenn man ausdrücklich damit wirbt, solchen Hokuspokus seinen Kunden bzw. Patienten nicht aufzuschwatzen.
Ich jedenfalls würde bei einem solchen Arzt sofort auflaufen, sofern er auch sonst etwas taugt. Ich möchte als Patient ernst genommen und ehrlich behandelt und nicht mit sinnlosem Wischiwaschi und wirkungslosem Klimbim abgespeist werden.

Conni

Ich hab wohl ein seltenes Exemplar von Hausarzt. Wenn Zeit ist, lästern wir gerne mal über solchen Humbug ab.....

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: T-M am 26. Juli 2010, 19:28:58
Ich weiß nicht, wie viel so ein Arzt verdient, aber ich glaube nicht, dass sie unbedingt darauf angewiesen sind, den Patienten unwirksames Zeug anzudrehen.
Das Einkommen der Allgemeinärzte sollte sich recherchieren lassen.
Unbedingt darauf angewiesen sein, ist ja nicht die Frage. Die Situation der Allgemeinärzte ist generell nicht sonderlich rosig, was du etwa am geringen Interesse an diesen Job ablesen kannst. Dies rechtfertigt natürlich trotzdem nicht, den Leuten Unsinn aufzuquatschen. Es ist - wie angedeutet - idR doch so, dass die Patienten dies wollen! Wenn du dann dem Ansinnen entsprichst, giltst du als guter, fortschrittlicher, aufgeschlossener Arzt. Und wer sich damit brüsten kann, ein Zusatz"ausbildung" in Homöo & Co vorzuweisen, dessen Einkommen kann als gesichert gelten.

Dazu kommt, dass ärztliche Behandlung, sagen wir mal so, auch immer einen Placeboanteil hat. Hier kann Homöo durchaus wirksam sein. Ich habe Leute, die mir erklären, seit sie Kugerl schlucken, ginge es ihnen besser. Was will ich mehr, wenn ich die Krankheit gar nicht heilen, sondern nur mildern kann?

Du siehst, es ist nicht immer nur Frage des Geldes.

ZitatAber vielleicht hast du recht und ich mache tatsächlich den gleichen Fehler wie die "Gegner": Ich will bei Dingen mitreden, von denen ich nicht genügend Ahnung habe, um mitreden zu können.
;D, nein, das passt schon. Wir sollten aber - gilt auch für mich - weniger spekulieren und unsere Meinung mit Fakten in Übereinstimmung bringen.

ZitatAber da muss ich doch eine Gegenfrage stellen: Was sollen wir deiner Meinung nach dann tun?
So weitermachen. Die Alternativszene hat ihre Anfänge in den 70er Jahren, ist also eher eine gesellschaftliche Bewegung, denn ein Ausgeburt an Verblödung. Die Gegenbewegung kommt bestimmt, ist nur eine Frage der Zeit.

Aufklärung ist wichtig, im gegenteiligen Fall würde ich (hier) nicht mitmachen. Aber Menschen funktionieren nicht nach dem Nürnberger Trichter und jene, die wissen wollen, sind eine rare Minderheit. Aber es muss im Netz auch die Vernunft sprechen können und so kann durchaus etwas erreicht werden. Viele Leute lesen immer mehr im Netz und diese kritische Aufklärungsarbeit, die wir hier und andere Leute leisten, kommt an. Das merk ich, wenn ich gefragt werde, ob es richtig sein könnte, dass - wie im Internet behauptet - Homöo nur Placebo sei. Diesen letzten Schritt muss aber dann doch ich setzen.


General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: 42 am 26. Juli 2010, 19:43:55
Mir ist an dem Blog unangenehm aufgestoßen, dass beim "Typ mit dem Raucherbein" zum Schluss mal wieder suggeriert wird, Hartz-IV-Bezieher seien faule Sozialschmarotzer die nebenher schwarz arbeiten.

Dass es praktisch keine Apotheke ohne Homöopathie & Co. mehr gibt, ärgert auch mich. Dass sie darauf angewiesen zu sein glauben, es vorrätig zu haben, weil die Kunden es nachfragen, ist unschön, aber nachvollziehbar. Doch es gibt auch etliche, die es massiv bewerben und sogar Vorträge, Kurse oder ähnliche Veranstaltungen dazu anbieten.

Ich bin auch kein Arzt, aber wenn ich einer wäre, würde ich den Patienten zumindest nicht ungefragt solchen Kram anbieten und wenn ich gefragt würde, darauf hinweisen, dass es Humbug ist. Wenn sie dennoch darauf bestehen, es zu bekommen, ist es verständlich, wenn man dem Verlangen entspricht, um den Patienten nicht zu verlieren. Aber ich vermute, es könnte sich mittlerweile sogar als erfolgversprechende Marktlücke erweisen, wenn man ausdrücklich damit wirbt, solchen Hokuspokus seinen Kunden bzw. Patienten nicht aufzuschwatzen.
Ich jedenfalls würde bei einem solchen Arzt sofort auflaufen, sofern er auch sonst etwas taugt. Ich möchte als Patient ernst genommen und ehrlich behandelt und nicht mit sinnlosem Wischiwaschi und wirkungslosem Klimbim abgespeist werden.

Nun, dann gibt es auch noch jene Patienten, die mit einem Wehwechen kommen a la 7 Tage oder eine Woche. Der braucht nix, will aber was, schließlich zahlt der Versicherungsbeiträge. Geht der mit leeren Händen von mir weg, kommt er nie wieder. Geb ich ihm aber Kugerl, bekomm ich einen Orden von ihm.  ;D
Und: es schadet ihm nicht.

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: Conni am 26. Juli 2010, 19:50:28
Ich hab wohl ein seltenes Exemplar von Hausarzt. Wenn Zeit ist, lästern wir gerne mal über solchen Humbug ab.....

Conni, so sehen das die meisten Ärzte. Kennst du übrigens einen Apotheker, der das Klump nicht verscherbelt?  :D

71hAhmed

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 18:39:55
Was würdest du denn als Arzt, der du offensichtlich nicht bist, machen, wenn dich deine Patienten ständig mit Homöo etc belabbern?

Es ist eine Sache, einem Kunden(Marktteilnehmer) auf konkrete Nachfrage und nach Information zum Thema z.B. homöopathische Mittel zu geben. Etwas anderes ist es, mit der entsprechenden "Weiterbildung" auf dem Praxisschild/Apothekenschild aktive Überzeugungsarbeit für solche Mittel zu leisten und diesen den Anschein der Seriosität zu verleihen.
Dass ein Arzt auch manchmal bewusst zu einem Placebo greift, um gezielt etwas zu bewirken, gestehe ich ihm durchaus zu.
Ich bin übrigens auch kein Arzt, kenne aber vergleichbare Situationen aus meinem Arbeitsbereich und versuche da, den Kunden klar zu sagen, wenn sie sich z.B. irgendwo ein schwachsinniges Wasserbelebungsgerät gekauft haben und das angeschlossen haben wollen (gab auch schon Ärger mit einem Chef deswegen).


cohen

Ich kenn einen, der es nie empfiehlt und bei blickigen Patienten sogar abrät.

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: cohen am 26. Juli 2010, 20:08:06
Ich kenn einen, der es nie empfiehlt und bei blickigen Patienten sogar abrät.

Ja, von diesem seltenen Exemplar hab ich auch schon gehört. Man stelle sich vor, die Apotheker würden allesamt den Verkauf dieses Zuckerl einstellen ...

Ach ja, noch einer gehört zu dieser seltenen, aussterbenden Spezies; der Oberösterreicher aus Lenzing!

General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: 71hAhmed am 26. Juli 2010, 20:07:56
Etwas anderes ist es, mit der entsprechenden "Weiterbildung" auf dem Praxisschild/Apothekenschild aktive Überzeugungsarbeit für solche Mittel zu leisten und diesen den Anschein der Seriosität zu verleihen.


Nja. Der Arzt ist per se so wenig Forscher/Wissenschafter wie der Physiklehrer am Gymnasium und somit nicht den Wissenschaften, sondern dem Patienten verpflichtet. Und wenn ich weiß, dass viele Patienten gar keine Medis brauchen, dann hätte diese Zusatz"ausbildung" schon Sinn. Meine Sache ist das natürlich auch nicht, ich habe mich blau geärgert, mich über diesen Unsinn auch noch informieren zu müssen. Hat mir genug sinnlose Zeit gefordert.  >:(

Conni

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 19:59:39
Zitat von: Conni am 26. Juli 2010, 19:50:28
Ich hab wohl ein seltenes Exemplar von Hausarzt. Wenn Zeit ist, lästern wir gerne mal über solchen Humbug ab.....

Conni, so sehen das die meisten Ärzte. Kennst du übrigens einen Apotheker, der das Klump nicht verscherbelt?  :D

Jo, da steht einiges im Regal, vor allem Schüssler-Zeugs. Das habe ich aber noch niemand kaufen sehen. Aber seit ich das:

ZitatIch war eben mit einem klapperalten Kleintier bei der Tierärztin - Urlaubsvertretung für unseren Haus- und Hofveterinär. Gut, das Tierchen hat Krebs, angesichts des methusalischen Alters ist nichts mehr machbar, solls halt noch seine restliche Zeit leben.

Nun zückte die gute Frau ein Fläschchen und meinte, dass sie etwas "Alternatives" zur Unterstützung hätte. Ich horchte auf und fragte, was das denn sei. Antwort: "Etwas Homöopathisches". Ich erwiederte, dass ich davon nichts halte und sie das Fläschli wieder wegstecken kann. Sie meinte draufhin:

"Bei bestimmten Umständen kann das sehr wohl helfen..."

erlebt habe, wundert mich gar nichts mehr.

71hAhmed

Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 26. Juli 2010, 20:14:13
Zitat von: 71hAhmed am 26. Juli 2010, 20:07:56
Etwas anderes ist es, mit der entsprechenden "Weiterbildung" auf dem Praxisschild/Apothekenschild aktive Überzeugungsarbeit für solche Mittel zu leisten und diesen den Anschein der Seriosität zu verleihen.


Nja. Der Arzt ist per se so wenig Forscher/Wissenschafter wie der Physiklehrer am Gymnasium und somit nicht den Wissenschaften, sondern dem Patienten verpflichtet. Und wenn ich weiß, dass viele Patienten gar keine Medis brauchen, dann hätte diese Zusatz"ausbildung" schon Sinn. Meine Sache ist das natürlich auch nicht, ich habe mich blau geärgert, mich über diesen Unsinn auch noch informieren zu müssen. Hat mir genug sinnlose Zeit gefordert.  >:(

Soweit stimme ich sogar zu, aber ich habe schon gelegentlich in Diskussionen über Homöopathie das Argument gehört:" Wenn Ärzte dafür eine Zusatzausbildung machen, muss das ja ein medizinisches FACHGEBIET sein, und dann kann das auch kein Blödsinn sein".
Wie gesagt, ich habe nichts gegen den bewussten Einsatz von ungewöhnlichen Methoden im Einzelfall, aber muss das als Zusatzausbildung geadelt werden?


General Stumm v. Bordwehr

Zitat von: 71hAhmed am 26. Juli 2010, 20:51:48
Soweit stimme ich sogar zu, aber ich habe schon gelegentlich in Diskussionen über Homöopathie das Argument gehört:" Wenn Ärzte dafür eine Zusatzausbildung machen, muss das ja ein medizinisches FACHGEBIET sein, und dann kann das auch kein Blödsinn sein".
Wie gesagt, ich habe nichts gegen den bewussten Einsatz von ungewöhnlichen Methoden im Einzelfall, aber muss das als Zusatzausbildung geadelt werden?
Nun, diese Ausbildungen werden (in Ö) von den Ärztekammern angeboten. Und diese Kammern sind Interessensvertretungen der Ärzte, sonst nichts. Die Vorstellung vieler Leute, die Kämmerer seien für die Patienten da, ist eben irrig.
Unangenehmer ist da schon der Einwand, dass es Unis gibt, die ebenfalls Homöo in welcher Form auch immer anbieten.