Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Britische Politiker fordern Verbot der Homöopathie

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Elke, 25. Februar 2010, 11:32:43

« vorheriges - nächstes »

BodminPill

Zitat von: Vogelspinne am 01. März 2010, 12:54:42Meine Aussage bezog sich ganz speziell auf das Argument, dass man aufgrund schlechter Erfahrungen mit Ärzten nicht mehr zu einem Arzt geht, sondern zum HP. Also auch nicht zu einem Arzt wechselt, der Homöopathie anbietet.

Das Problem ist aber, daß sehr viele Leute Homöopathie usw. eben auch für "Medizin" halten, weil das nötige Hintergrundwissen fehlt.

Elke

Zitat von: BodminPill am 01. März 2010, 13:20:31
Zitat von: Vogelspinne am 01. März 2010, 12:54:42Meine Aussage bezog sich ganz speziell auf das Argument, dass man aufgrund schlechter Erfahrungen mit Ärzten nicht mehr zu einem Arzt geht, sondern zum HP. Also auch nicht zu einem Arzt wechselt, der Homöopathie anbietet.

Das Problem ist aber, daß sehr viele Leute Homöopathie usw. eben auch für "Medizin" halten, weil das nötige Hintergrundwissen fehlt.

Das ist doch sowieso klar und gehört zu den Grundlagen der Manipulation.

SILen(e

Zitat von: BodminPill am 01. März 2010, 13:20:31
Zitat von: Vogelspinne am 01. März 2010, 12:54:42Meine Aussage bezog sich ganz speziell auf das Argument, dass man aufgrund schlechter Erfahrungen mit Ärzten nicht mehr zu einem Arzt geht, sondern zum HP. Also auch nicht zu einem Arzt wechselt, der Homöopathie anbietet.

Das Problem ist aber, daß sehr viele Leute Homöopathie usw. eben auch für "Medizin" halten, weil das nötige Hintergrundwissen fehlt.

Ja, so in etwa meinte ich das :)

Solange Homöopathie als Heilung vermarktet werden kann, werden Menschen die irgendetwas "geheilt" haben wollen und aus Enttäuschung oder dem Wunsch nach Alternativen nicht mehr zu Aspirin und ähnlichem greifen wollen zur "Alternativmedizin" greifen.

Die etwas Esoterik-skeptischeren werden dabei durch Ärzte die Homöopathie anbieten sogar noch schneller in diesen Sumpf gezogen, immerhin wird die Homöopathie dann von einer "Vertrauensperson" angewendet.
Wenn als Placebo (weil der Patient unbedingt irgendwas verschrieben bekommen will) dann Straßengrabendreck D 30 verschrieben wird sehen die Patienten nicht, dass es ein "wirkungsloses" Placebo ist, sondern dass ihnen "sogar ihr Arzt" etwas homöopathisches verschrieben hat, es muss also an dieser Homöopathiesache was dran sein.
Beim nächsten Mal wünschen sie dann, nachdem das letzte Mittelchen ja "so gut wirkte" von sich aus eine homöopathische Behandlung.

Mein eigentlicher Punkt sind jedoch die Esoterik-offenen Menschen (von der Bekannten "der es ja auch geholfen hat" überredet...) bzw. auch die Leute die durch ihren Arzt der ihnen homöopathische Mittel verschrieben hat quasi angefixt wurden - diese gehen dann direkt zum Heilpraktiker, denn der ist immerhin der Fachmann^^

Die Leute gehen also um bei dem Beispiel zu bleiben mit ihrem kaputten Schrank zum Schreiner, der kann ihn nicht reparieren.
Der nächste Schreiner ist auch noch recht begabt in der Klempnerei und kann zwar auch nicht den Riss in der Schranktür beheben, schraubt aber ein erstklassiges Rohrsystem an die Schranktür, von dem der Riss verdeckt wird.
Da der Kunden ja offen für Neues ist und ein gewisser künstlerischer Aspekt dieser modernen Kunst^^ nicht zu verneinen ist und es ja außerdem blöd ist, wenn nur ein Möbelstück so aussieht - der Rest der Einrichtung muss ja dazu passen - geht der Kunde dann bei der nächsten Gelegenheit zum Klempner und lässt die Stühle im Esszimmer durch Kloschüsseln ersetzen.

Okay, ein sehr absurder Text, aber es machte Spaß ihn zu schreiben^^

*<-- geht dann mal in den Baumarkt und kauft sich Abflußrohre, mir kommt da eine Idee^^*

Adromir

Zitat von: BodminPill am 01. März 2010, 13:20:31
Das Problem ist aber, daß sehr viele Leute Homöopathie usw. eben auch für "Medizin" halten, weil das nötige Hintergrundwissen fehlt.

Aktuelles Beispiel: ich "streite" gerade mit jemandem über akute Übersäuerungen, Säure- Basen - Haushalt und basische Diät und Schüsslersalze (ja alles in einem Thema). Wenn man so Sätze liest wie "Zur Entsäuerung benötigt der Körper eine ausreichende Menge an Mineralstoffen, genannt Basen." oder "Durch intensive stufenweise Verdünnung wird die Wirkung verstärkt, da diese Mineralsalze dann isoliert, also einzeln vorliegen und nicht in größeren Molekülverbänden, die von der Zelle oft nicht aufgenommen werden können." kommen, dann bleibt eigentlich nur der Facepalm..


Elke

Ich würde das Thema gerne noch vertiefen.

Alles soweit richtig, wenn es darum geht, dass viele Leute davon überzeugt sind, dass HÖ & Co Medizin ist und auch so wirkt.

Andererseits sind Alternativis und auch entsprechende Naturheil-Ärzte mittlerweile so sicher, dass sie bei skeptischen Fragen zur Wirksamkeit locker und voller Überzeugung antworten, dass es viele Dinge gibt, die man noch nicht beweisen kann, die Zeit wird noch kommen, siehe erste Ansätze: Quantenphysik.

Dann kommen die vielen positiven Erfahrungen, die gemacht wurden und deswegen könnte man getrost auf wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweise verzichten.

Dementsprechend gibt es die, die Quack der Medizin zuordnen und die, die ganz überheblich von sich geben, dass sie keine Beweise bräuchten, weil sie auch so wissen, dass es wirkt.

Adromir

@rincewind: Ja, den kenn ich, ist für den Diskussionsstand aber etwas zu oberflächlich, da wir teilweise schon direkt in der entsprechenden Biochemie der Körpereigenen Puffersysteme sind.

Deceptor

Könnt ihr das dann nicht in den Artikel einbauen, ihn also erweitern ?

Hlodyn

Seh grad nen fehler beim Übersäuerungsartikel. Das Pipi mit dem Streifen testen heisst "stixen" und nicht "sticksen" Die Teststreifen heissen "Stix" ist zwar eingedeutscht vom englischen "Sticks" aber nur mit x gebräuchlich (also zumindest hab ichs noch nie mit ck gelesen).

Im Endeffekt frag ich mich halt immer warum ich mich wieder und wieder auf diese bescheuerten Diskussionen einlassen. Okay die unbedarfte Hausfrau kann man eventuell noch überzeugen, wenn man ihr erklärt, dass da nix drin ist. Aber die echten Anhänger und Heilpraktiker wissen ja über die wissenschaftliche Seite bescheid. Die wird man niemals überzeugen können, aber ich kann das einfach nicht im Raum stehen lassen wenn jemand meint, dass das Zeug ja ach so toll ist...  :-\

Katharina

Zitat von: Adromir am 26. Februar 2010, 12:35:08
Zitat von: BodminPill am 26. Februar 2010, 12:09:00
Solche Leute leben in ihrer eigenen Welt, was das angeht und sind für sachliche Argumente oder wissenschaftliche Tatsachen nicht mehr erreichbar. Umso trauriger, daß es sich dabei oft um sehr nette und eigentlich gebildete Leute handelt.

Oh ja, mein Vater ist da so ein Beispiel. Dipl- Ing Maschbau und Mathematiker. Mit dem kann man wissenschaftliche Diskussionen führen. Darüber, ab wann etwas wissenschaftlich als Bewiesen gilt, wofür große Stichproben notwendig ist und, und und.. Wenns dann ums Thema Medizin hört alles bei "Mir hats aber geholfen", "Wenns nicht wirken würde, warum verschreiben Ärzte es dann", "Wer heilt hat recht" auf...

Auf der anderen Seite dann mein "Schwiegervater". Einfacher Arbeiter, jahrelanger Schweißer. Eines Tages erzählte er mir dann von einem Erlebnis bei nem Homöopathen und Kinesiologen. Sein lapidarer Kommentar dazu: "Ich bin mir vorgekommen, wie in einer Jahrmarktbude".

Vielleicht ist es manchmal besser, von einem Thema wirklich keine Ahnung zu haben und sich dessen bewusst zu sein, als mit irgendwelchem Halbwissen glänzen zu wollen..


Lieber Adromir,

vielleicht liegt es auch an feinen Antennen, die manche Menschen besitzen.
Da leutete dann innerlich auf: "Achtung Schwachsinn!"
Hat mit Bildung nicht zwingend etwas zu tun.