Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

7.10. in Israel

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Conina, 10. Oktober 2023, 08:55:43

« vorheriges - nächstes »

Schwuppdiwupp

Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Aus dem "Spiegel"

ZitatNur einmal habe er mit einem deutschen Orchester in englischer Sprache gearbeitet, erzählte Lahav Shani »Haaretz« 2018, danach »immer auf Deutsch, auch wenn es schlechtes Deutsch war«. Heute lebt Lahav Shani zusammen mit seiner Ehefrau Miri Saadon, Klarinettistin des West-Eastern Divan Orchestra, in Berlin. Dass er am 8. Mai 2025 das Israel Philharmonic Orchestra und die Münchner Philharmoniker gemeinsam zum 80. Jahrestag der Befreiung dirigierte, war aus seiner Sicht »ein Zeichen für die Menschlichkeit«. Dies schrieb Shani in einem Gastbeitrag für die »Süddeutsche Zeitung« im August 2024.

In diesem Text äußerte er sich ausdrücklich zu seiner Haltung zum Nahostkonflikt. »Ich weiß nicht, wie es weitergehen wird und wann die Gewalt aufhört«, schrieb Shani darin. »Alles, was ich weiß, ist, dass jedes getötete Leben eines zu viel ist. Und ich weiß und hoffe, dass auf beiden Seiten bald sehr mutige Menschen nach vorn kommen, Menschen, die in die weitere Zukunft denken und die schwierigen Schritte zum Frieden wagen.« Er wisse, dass es diese Menschen gebe – in Israel und auf der palästinensischen Seite. »Es muss und es wird Frieden geben, auch wenn es jetzt noch so schwer ist, sich das vorzustellen«, so Shani.
Das ist doch eindeutig eine klare Haltung, oder? Nein, meinen die moralbesoffenen Festivalveranstalter aus Gent.

ZitatAuch die Organisatoren des Flandern Festivals räumten ein, Lahav Shani habe sich »für Frieden und Versöhnung« ausgesprochen. Doch im Lichte seiner Rolle beim Israel Philharmonic Orchestra sah man nicht »ausreichende Klarheit über seine Haltung« zur israelischen Regierung. In der »Süddeutschen Zeitung« sagte er: »Wenn ich meiner Regierung Vorschläge machen oder sie kritisieren möchte, werde ich das in Israel tun und nicht in Deutschland.« Zudem sei der Israel-Palästina-Konflikt hochkomplex. »Da ist nichts schwarz oder weiß. Ich habe selber Fragen.«
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

eLender

Zitat von: HAL9000 am 11. September 2025, 16:44:12Gestern (zum zweiten Mal) Abbruch der Etappe,
heute starke Verkürzung des EZF wegen massiver Sicherheitsbedenken
Ich habe nach ein paar Tagen aufgehört, mir die Vuelta überhaupt noch anzusehen. Da wimmelt es auf der ganzen Stecke von Paliflaggen, die ganzen Störaktionen noch unberücksichtigt. Wenn man sich die Nasen anschaut (die mit den Fahnen), dann sind das die typischen Weltverbesserer (also keinen direkt Betroffenen). Spanien scheint davon mehr zu haben, als man verkraften kann. Das hat mit Sport nicht mehr viel zu tun, das ist ein Spießrutenlauf für die (paar) israelischen Fahrer.
Wollte ich nur mal gesagt haben!

Eratosthenes

Zitat von: eLender am 11. September 2025, 20:24:14
Zitat von: HAL9000 am 11. September 2025, 16:44:12Gestern (zum zweiten Mal) Abbruch der Etappe,
heute starke Verkürzung des EZF wegen massiver Sicherheitsbedenken
Ich habe nach ein paar Tagen aufgehört, mir die Vuelta überhaupt noch anzusehen. Da wimmelt es auf der ganzen Stecke von Paliflaggen, die ganzen Störaktionen noch unberücksichtigt. Wenn man sich die Nasen anschaut (die mit den Fahnen), dann sind das die typischen Weltverbesserer (also keinen direkt Betroffenen). Spanien scheint davon mehr zu haben, als man verkraften kann. Das hat mit Sport nicht mehr viel zu tun, das ist ein Spießrutenlauf für die (paar) israelischen Fahrer.

Erschreckend wie diese Form des "Marketing" funktioniert und fähig ist weltweit diese Horden von Judenhasserkids zu generieren und den linken Antisemitismus zu reinkarnieren und zu befeuern.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.