Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wie man den Fastenpredigern eine lange Nase zieht

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Typee, 05. März 2014, 11:44:57

« vorheriges - nächstes »

Typee

Anscheinend ganz einfach:

Zum Abendbrot ein Bratenstück, hinterher eine Portion Schokoladenpudding, und dann Länderspiel gucken.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_51031757

Weitere Vorschläge werden gerne angenommen.
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

Groucho



Passt gut zum Fernsehen.

Ein Fastengetränk dazu:


Wiesodenn1

Ich esse zwar nie Frühstück, könnte mir aber vorstellen während der Fastenzeit ein Frühstück einzunehmen.

Bernhard Hoëcker: "Homöophatie ist, wenn Du über ein Feld läufst, furzt und sagst es ist gedüngt."

Typee

Zitat von: Wiesodenn1 am 05. März 2014, 12:32:29
Ich esse zwar nie Frühstück, könnte mir aber vorstellen während der Fastenzeit ein Frühstück einzunehmen.

Alter Schwede!  :grins
The universe is under NO obligation to make sense to us
(Neil deGrasse Tyson)

F. A. Mesmer

öhm, als römisch-katholischer Mitbürger, öhm, ist jetzt wieder fastenzeit? für wen ist jetzt fastenzeit?
ich meine fastnacht ist doch rum, also auch die fastenzeit, ok, aber eigentlich ist/war fastenzeit doch nur , weil es früher ende winter/anfang frühjahr eh nix gab, aber heute, öhm, warum sollte man da noch fasten, außer wenn einem was nicht bekommt oder man abnehmen will oder so.


nachtrag zum eingangslink:
ZitatIn der Aschermittwoch-Predigt des Limburger Weihbischofs Thomas Löhr klangen Passagen wie auf den umstritten Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst gemünzt: [1]  "In jedem Menschen schlummert der Verdacht: 'So ganz richtig ist das, was ich tue, nicht alles'", sagte Löhr.   [2]  "Umkehr ist notwendig, wenn ich in einer Sackgasse bin und weiter vorankommen will. Wege aber, die nicht weiter führen, gibt es im Leben eines jeden von uns. Auch in der Kirche." Über die Situation vor Ort sagte Löhr, das Bistum brauche einen neuen Aufbruch. [3]  "Allzu lange haben wir uns damit entschuldigt, dass noch nicht klar ist, wie es weitergeht, und welche Entscheidungen in allernächster, dann doch immer wieder verschobener Zukunft höheren Orts fallen werde", predigte Löhr.
[1] Zahlen von mir eingefügt, Zitate von mir gefettet.

Das könnte man jetzt auch so lesen, dass der gute Weihbischof eigentlich ein Skeptiker ist und dazu aufruft sich endlich aus dieser Sackgasse Kirche umzukehren, von der wir den Verdacht haben, dass sie nicht so ganz richtig ist - in der Dichotomie von Richtig und Falsch ist "nicht ganz richtig" folgerichtig FALSCH. die entscheidung hierfür muss an höherer Stelle stattfinden, der Kopf ist dieser Ort und gemeint ist das Gehirn.
Ich kann mich dem Weihbischof nur anschließen. Ein weiser Mann. Danke!


Omikronn

Nun, vor nicht ganz 2 Stunden war eine kritische Auseinandersetzung mit meinem Konsumverhalten ebenfalls bitter nötig:



Don't try to argue with idiots, first they tear you down to their level, then they beat you with their experience.

pelacani

Im Grunde ist der Aufruf des Bischofs nur eine zeitgenössische Verwässerung eines archaischen Programms:
1. Was Spaß macht, kann nicht gottgefällig sein.
2. Tut Buße!

F. A. Mesmer

Zitat von: Pelacani am 05. März 2014, 15:33:35
Im Grunde ist der Aufruf des Bischofs nur eine zeitgenössische Verwässerung eines archaischen Programms:
1. Was Spaß macht, kann nicht gottgefällig sein.
2. Tut Buße!
im zitat(-auszug) kamen weder buße noch gott vor. der mann ist skeptiker und ruft auf endlich das hirn einzuschalten um verdachtsmomente in punkto kirche zu überprüfen und anschließend ggf. einen anderen weg einzuschlagen - nämlich den weg, der weg von der kirche führt, oder kurz weg von der kirche. glasklare sache. ein wolf im schafspelz.
das der das anders gemeint haben könnte, kann ich mir zwar vorstellen, aber andererseits traue ich dem auch doppelsprech zu. ist ja ein mann von geist. und spätestens mit dem lobotomierten enzensberger haben wir ja die möglichkeit über bande zu verstehen, was gemeint ist.

MrSpock

Jetzt habe ich echte Schwierigkeiten beim Lesen gehabt. Wenn der Weg weg ist oder so...Eine klare Ortographie mit Groß-/Kleinschreibung könnte Missverständnissen vorbeugen.  ;)
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

MrSpock

Also, bei dieser Art von Fasten bin ich dabei:

http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/clevere-moenche-wie-ein-stueck-deutscher-bierkultur-in-der-fastenzeit-entstand_id_3661678.html

ZitatGetreu der Regel "Liquida non frangunt jejuneum – Flüssiges bricht das Fasten nicht" brauten sie ein starkes und somit auch kalorienhaltiges starkes Bier. Das stillte nicht nur den Durst, es machte die Ordensbrüder auch satt.

:prosit
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

gesine2

Zitatbei dieser Art von Fasten
Auch 'diese' Art scheint dann & wann limitiert zu werden, MrSpock - zumindest hing bei einem meiner vielen Kloster-Brauerei-Besuche ein einem der Keller (wars Weißenohe? Weiß nicht mehr) ein schöner, uralter Anschlag mit dem sinngemäßen Text: 'Die Confratres sind angehalten, während der Fastenzeit das Bockbier-Trinken auf nicht mehr als 10 Maß am Tag zu beschränken'.
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

F. A. Mesmer

Zitat von: gesine2 am 05. März 2014, 17:45:16
Zitatbei dieser Art von Fasten
Auch 'diese' Art scheint dann & wann limitiert zu werden, MrSpock - zumindest hing bei einem meiner vielen Kloster-Brauerei-Besuche ein einem der Keller (wars Weißenohe? Weiß nicht mehr) ein schöner, uralter Anschlag mit dem sinngemäßen Text: 'Die Confratres sind angehalten, während der Fastenzeit das Bockbier-Trinken auf nicht mehr als 10 Maß am Tag zu beschränken'.
also quasi bockbierfasten

Groucho

Zitat von: F. A. Mesmer am 05. März 2014, 19:24:56
also quasi bockbierfasten

Weiß ja nicht, ob man das noch fasten nennt, bei 10 L Bock liegt man so bei 5000 kcal.

Conina

Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Gefährliche Bohnen

Als Pastafari fastet man im Ramendan natürlich eigentlich mit Instant-Nudelsuppe, allerdings kann man m.E. die Passion des Fliegenden Spaghettimonsters auch mit einer großen Portion Spaghetti mit Tomatensoße und/oder Fleischbällchen angemessen würdigen.

"Ich muss an dieser Stelle gestehen: Ich mag Karpfen gar nicht." - Groucho
RIP