Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Rettet die 3 ollen Linden

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von KranzFonz, 11. Juni 2013, 18:41:48

« vorheriges - nächstes »

KranzFonz

Ich bin gerade an dieser Protestaktion vorbeigekommen:

http://crellekiez-zukunft.com/

Da steigt gerade eine Mini-Demo. Man muss sich das vorstellen: Es geht um die Fällung von 3 Linden in einer wirklich grünen Gegend. Haben die Leute zu viel Zeit? Sind wir im Regenwald?

MrSpock

Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

KranzFonz

Ja, der Vergleich mit Stuttgart 21 ist mir auch gleich gekommen. Allerdings ist das hier wirklich ein Witz. Die Anhänger sprechen von "Biotop" und die damaligen Städteplaner "hätten sich schon was dabei gedacht". Meines Erachtens ist das eher ein großes Hundeklo an den Bahnschienen...

Meine Vermutung: Wahrscheinlich wollen die Anwohner nur nicht, dass aus ihrem ach so coolen Kiez ein zweites Schickimicki-Schwaben-Prenzlauer-Berg wird.

Heute Morgen haben sich übrigens schon wieder die ersten Empörten zusammengefunden, zum Teil im Retro-70er-Jahre-Stil. Kiffer-Rauchschwaden konnte ich allerdings nicht ausmachen.

MrSpock

Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.


MrSpock

Zitat von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 08:55:36
Die erste Schlacht geht an die Baumschützer:

http://crellekiez-zukunft.com/2013/06/14/information-des-stadtentwicklungsamtes-zur-crellestr-22a-stand-14-06-2013/

ZitatDieses Gutachten wird durch einen Gutachter, der vom BUND benannt wird, erstellt werden

Und wieder ein Gutachter, der sich den Säckel mit unnötigen Gutachten füllt - finanziert aus Spendengeldern. In meinem nächsten Leben werde ich BUND-Gutachter!
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

KranzFonz

Dann musst Du aber an Deiner Gesinnung arbeiten.  ;)

MrSpock

Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

KranzFonz

Sehr gut. Ich sehe, Du bist auf dem richtigen Weg in eine neue Dimension... huhuu...

Wahnsinns-Shop! Natürlich habe ich sofort bestellt  :grins

milz

Scheint heutzutage eine art Volkssport zu sein. Ich kann mir gut vorstellen dass die Leute früher sogar mitgeholfen hätten die Bäume zu vernichten.

KranzFonz

Heute Morgen gab es das erste Polizeiaufgebot. Wer das wohl bezahlt...?  ::)

Hoffentlich sind die Bäume bis heute Abend ab. Dann ist ruh.


KranzFonz

Jetzt sollen nach der letzten News 50 Beamte abgestellt worden sein. Wenn die Beamten 8 Stunden eingesetzt sind, sind allein an Personalkosten 17.668 Euro entstanden.

Quelle für Berechnung: http://www9.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/4000/14_4168_d.pdf

MrSpock

Geht es nur mir so, oder driften wir tatsächlich in der Entwicklung hin zu "Verhinderern"? An jeder Ecke Wutbürger, die gegen allles und jeden demonstrieren, sobald etwas verändert werden soll. Aus meiner Sicht handelt es sich hierbei um eine Methatesiophobie, welche übergreifend immer präsenter wird. Zu dieser speziellen Phobie folgender link:

http://pagewizz.com/angst-vor-veraenderung-methatesiophobie-und-wie-sie-diese-angst-ueberwinden-koennen/

(Aber Achtung! Neben dieser einigermaßen brauchbaren Definition steht auf der Seite viel Unsinn).

ZitatAngst vor Veränderung ist also nichts anderes als die Angst vor dem Unbekannten, dem vielleicht riskanten Neuen. Diese Angst ist universell und hat uns in Urzeiten das Leben gerettet.

Gleichzeitig verhindert Angst vor Veränderung aber auch Fortschritt und Erneuerung. Menschen ohne Angst vor Veränderung haben unsere Geschichte geschrieben und hätte es diese Menschen nicht gegeben, würden wir noch heute, wie einst unsere Vorfahren, in unseren sicheren Höhlen hocken.

Es ist egal, ob es um Bahnhöfe (in Stuttgart gab es einen Bürgerentscheid FÜR den Bahnhof, interessiert die Gegner nicht), Stromtrassen, Dämme zum Hochwasserschutz oder eben Wohnungen geht. Gerade in dem Bereich Wohnungsmangel herrscht dringender Handlungsbedarf:

http://www.dgfm.de/uploads/media/Pestel-zusammenfassung-studie-wohnungsmangel-in-deutschland_01.pdf

Warum dagegen protestiert wird, erschliesst sich mir nicht logisch. Die im Zeitungsartikel
Zitat von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 10:36:43

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html

genannten Argumente überzeugen mich jedenfalls nicht. Hier scheint frei das Prinzip zu herrschen: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Aber noch wichtiger: Komm uns bloss nicht mit Veränderungen oder gar Fortschritt jedweder Art!"

Wie gesagt, ist das nur mein subjektiver Eindruck oder tendieren wir insgesamt in diese Verweigerungshaltung gegenüber Veränderungen? Gibt es zu dieser übergreifenden Thematik weiterführende Studien/Erkenntnisse?
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.

KranzFonz

Zitat von: MrSpock am 02. Juli 2013, 13:42:12

Warum dagegen protestiert wird, erschliesst sich mir nicht logisch. Die im Zeitungsartikel
Zitat von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 10:36:43

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html

genannten Argumente überzeugen mich jedenfalls nicht. Hier scheint frei das Prinzip zu herrschen: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Aber noch wichtiger: Komm uns bloss nicht mit Veränderungen oder gar Fortschritt jedweder Art!"

Wie gesagt, ist das nur mein subjektiver Eindruck oder tendieren wir insgesamt in diese Verweigerungshaltung gegenüber Veränderungen? Gibt es zu dieser übergreifenden Thematik weiterführende Studien/Erkenntnisse?

Möglicherweise ist es wieder in Mode. Die Medien geben solchen Aktionen auch immer wieder Auftrieb, indem sie darüber berichten und ein wenig mehr Sensation in die Sache packen, als den Tatsachen entspricht. Hier ein paar Überschriften:

ZitatDer Tagesspiegel: Bürger verhindern Baumfällung in der Crellestraße

rbb NACHRICHTEN: Anwohner stoppen Baumfällaktion in Schöneberg

Berlin Online: Fällungen für Bauprojekt im Crellekiez ausgesetzt
http://crellekiez-zukunft.com/2013/07/02/berichte-aus-der-presse/

Die Titel von Tagesspiegel und rbb Nachrichten sind gefärbt. Bei Berlin Online liest man dann:

ZitatDas Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat die für heute geplante Fällung von drei Linden in der Crellestraße nach massiven Bürgerprotesten ausgesetzt, bis die Prüfung der Genehmigung durch das Verwaltungsgericht abgeschlossen ist.
Fett-Markierung von mir

Ich war vor Ort, aber massive Bürgerproteste habe ich nicht gesehen.

Die Gründe für die Protestler sind sehr vielfältig. Von echten Naturschützern über Anwohner, die einen Nachteil für sich verhindern wollen, bis zu irgendwelchen Mitläufern und Ja-Sagern wird wohl alles dabei sein. Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Anwohner alle Strippen ziehen, um ihre schöne Aussicht zu behalten. Da muss halt alles herhalten, was irgendwie der Sache dienlich sein könnte.

Da müssen dann auch mal die Kinder ran:



ZitatDie Schmuddelkinder sind (ohne dass wir Erzieher sie "aufgehetzt" hätten...,nein, sie haben selber ein Schild gemalt und wollten demonstrieren gehen) richtig sauer wegen der geplanten Baumfällungen in unserer Straße.

Ja, iss klar. Kindergartenkinder kommen von selbst auf die Idee zu demonstrieren.  ::)