Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Placebo-Überbewertung?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von EatYourBrainsToCureHunger, 18. November 2012, 12:46:47

« vorheriges - nächstes »

bayle

Zitat von: Dr. Ici Wenn am 18. November 2012, 13:45:42
Das ist jetzt blöd, ich glaube, wir sind uns alle im Wesentlichen einig  ;D

Können wir nicht irgendwie noch einen Crank anlocken? Aber die kühlen Verdiener, um die es uns geht, werden den Teufel tun.
:grins2:

Elfenstaub

Wenn alles aus den USA zu uns rüberkommt, dürfen wir uns wohl darauf vorbereiten, häufiger mit dem Thema konfrontiert zu werden.

http://www.sciencebasedmedicine.org/index.php/the-rebranding-of-cam/
2-3 Elfen, luftgetrocknet, mit dem Mörser zerstoßen bis die Konsistenz von Puderzucker erreicht ist: Elfenstaub!

Giftig wie Aspartam, süß wie Dihydroxymonoxid und nicht überdosierbar.

gesine2

Zitatharnessing the power of placebo
Mir ist so, als hätte ich dergleichen auch hierzulande schon gelesen, Elfenstaub, so á la
  • Zitat von: schmaler Erinnerung mit reichlich PhantasieAuch wenn IHR es nicht messen könnt -  es ist zwar nicht nur dieser Effekt, but his force is so strong, Placebo is his name. And all your Placebo are belong to us!
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

Elfenstaub

    Man hört das immer wieder. Zur Zeit allerdings eher von Anwendern, nach dem Motto: "Und wenn es nur der P-Effekt ist, ist es doch gut, wer heilt hat recht"

    Ich warte sozusagen auf die Anbieter.

Zitat von: schmaler Erinnerung mit reichlich PhantasieAuch wenn IHR es nicht messen könnt -  es ist zwar nicht nur dieser Effekt, but his force is so strong, Placebo is his name. And all your Placebo are belong to us!

ZitatThe Bullshit is strong in this one
[/list]
2-3 Elfen, luftgetrocknet, mit dem Mörser zerstoßen bis die Konsistenz von Puderzucker erreicht ist: Elfenstaub!

Giftig wie Aspartam, süß wie Dihydroxymonoxid und nicht überdosierbar.

gesine2

ZitatIch warte sozusagen auf die Anbieter
Setz Dich besser gar nicht erst gemütlich hin, Elfenstaub, sie laufen sich schon warm.
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

bayle

Bunte Bilder, viele Fachbegriffe, durchaus seriöse Quellen (wie die auch in der wissenschaftlichen Medizin heftig diskutierte Kirsch-Metaanalyse) - sieht aus wie eine leibhaftige Wahrheit. Nicht ungeschickt, der Fraus Clitzsche, muss man ihm lassen.

Im Kommentar dann wieder das alte Lied:

Zitat
Ulrich Berger schreibt:
16th.Juni 2011 um 14:47
Herr Bruhnke, Sie behaupten: Wenn der Patient mit Diabetes Typ II mit dem homöopathischen Verum behandelt wird, wie beispielsweise Syzygium jambolanum, sinkt der Blutzucker innerhalb kurzer Zeit dauerhaft. Gibt es für diese Behauptung denn irgendeine Evidenz?

3.Lothar Brunke schreibt:
17th.Juni 2011 um 14:22
Selbstverständlich, ich habe in 25 Jahren zahlreiche Patienten mit Diabetes II behandelt. Wenn sie innerhalb eines Jahres nach Ausbruch zur Behandlung kamen, habe ich alle ausnahmlos innerhalb eines viertel Jahres vom erhöhten Blutzucker geheilt .. [etc. pp. ad nauseam]

celsus

Zitat
Ulrich Berger schreibt:
16th.Juni 2011 um 14:47
Herr Bruhnke, Sie behaupten: Wenn der Patient mit Diabetes Typ II mit dem homöopathischen Verum behandelt wird, wie beispielsweise Syzygium jambolanum, sinkt der Blutzucker innerhalb kurzer Zeit dauerhaft. Gibt es für diese Behauptung denn irgendeine Evidenz?

3.Lothar Brunke schreibt:
17th.Juni 2011 um 14:22
Selbstverständlich, ich habe in 25 Jahren zahlreiche Patienten mit Diabetes II behandelt. Wenn sie innerhalb eines Jahres nach Ausbruch zur Behandlung kamen, habe ich alle ausnahmlos innerhalb eines viertel Jahres vom erhöhten Blutzucker geheilt .. [etc. pp. ad nauseam]

Muhaha! Da kann man ja förmlich hören, wie Herrn Bergers Zähne in der Tischkante einschlagen  ;D
Die gute alte anekdotische Evidenz ...
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Elfenstaub

2-3 Elfen, luftgetrocknet, mit dem Mörser zerstoßen bis die Konsistenz von Puderzucker erreicht ist: Elfenstaub!

Giftig wie Aspartam, süß wie Dihydroxymonoxid und nicht überdosierbar.

gesine2

Genau der, Elfenstaub, imho das Test-Sprachrohr. Wars zu drastisch, kann sich der DZVhÄ danach immer noch distanzieren. Ansonsten dann auf Seminaren á la
ZitatWirkung, Wirksamkeit, Placebo – Zum Stand der Forschung in der Homöopathie
Dr. Rainer Lüdtke
Tagesseminar am 19. Januar 2013
(DirektDL-pdf! Quelle)
positionieren. (Das war kein Prognose-Versuch...)
_____________________
ne schöne jrooß, gesine2

Hildegard

Es fehlt noch der Hinweis, dass es durchaus gefährlich sein kann, sich besser zu fühlen, wenn es einem in Wirklichkeit gar nicht besser geht. Zum Beispiel, wenn eine ernste physiologische Ursache zugrunde liegt, die dann nicht behandelt wird.
[url="http://vierfrauenundeinscharlatan.wordpress.com"]http://vierfrauenundeinscharlatan.wordpress.com[/url]

EatYourBrainsToCureHunger

Zitat von: Marlene am 18. November 2012, 19:09:07
Es fehlt noch der Hinweis, dass es durchaus gefährlich sein kann, sich besser zu fühlen, wenn es einem in Wirklichkeit gar nicht besser geht. Zum Beispiel, wenn eine ernste physiologische Ursache zugrunde liegt, die dann nicht behandelt wird.

In der Tat ein wichtiger Gedanke!
Gerade Tumoren, die asymptomatisch erstdiagnostiziert wurden (Screening u.ä.) und noch kurativ behandelt werden könnten: dort fehlt dann komplett die subjektive Einschätzungsmöglichkeit, wobei sich die betroffenen Individuen erst mit dem schmerzhaften exulzerierenden Tumor wieder vorstellen. Da kann ich sogar ein Lied davon singen!

Cosmo Kramer

Zitat von: celsus am 18. November 2012, 12:52:53
Zitat von: EatBrainsCureHunger am 18. November 2012, 12:46:47Stehe ich mit meiner Einschätzung, dass der Placebo-Effekt überbewertet wird alleine und hätte vielleicht wichtige Fakten übersehen? Oder kann der/die eine oder andere mit mir mitfühlen?

Dass da ein handfester biochemischer Effekt mit verbunden ist, wissen die meisten Leute doch überhaupt nicht.

Wie schaut der genau aus?

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Marlene am 18. November 2012, 19:09:07
Es fehlt noch der Hinweis, dass es durchaus gefährlich sein kann, sich besser zu fühlen, wenn es einem in Wirklichkeit gar nicht besser geht. Zum Beispiel, wenn eine ernste physiologische Ursache zugrunde liegt, die dann nicht behandelt wird.

Klar. Das ist genau der Punkt, warum "hamlose" Methoden eben nicht unbedingt harmlos sein müssen. Bei entsprechenden Tumoren ist jeder Wohlfühltag ein Schritt näher ans grab.

Dr. Ici Wenn

Zitat von: Cosmo Kramer am 18. November 2012, 19:52:18
Wie schaut der genau aus?

Eine hauptsächlich sekundäre hormonelle Wirkkaskade. Genau ist da wenig.

Wolleren

Zitat von: Volvox am 18. November 2012, 14:01:37
Kleiner Vorschlag meinerseits:
Vielleicht sollte man wegen der verbreiteten Unklarheiten bezüglich des Begriffes "Placebo-Effekt" auch immer auf den "Rosenthal-Effekt" hindeuten, sofern es um die Wirksamkeitprüfung von Medikamten geht und wenn es um unwirksame Behandlungen bei Tieren und Kindern geht.
+1

Wäre damit der Effekt von Pseudomedikation unterteilt in einen personenbezogenen Effekt (Rosenthal) und einen Träger-bezogenen Effekt (Placebo)? Wäre diese Aufteilung komplett oder lassen sich noch weitere Effektbestandteile finden? 

Wenn es nur diese zwei Bestandteile gibt: wie hoch ist welcher Anteil, habt ihr Tipps? Ich würde auf min. 70% Rosenthal-Effekt tippen und max. 30% Placebo-Effekt.