Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: mossmann am 10. November 2011, 10:04:24

Titel: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 10:04:24
http://www.welt.de/gesundheit/article13707602/Die-Maer-vom-ungesunden-Teufelszeug-Glutamat.html
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: rincewind am 10. November 2011, 10:10:45
Zitat von: mossmann am 10. November 2011, 10:04:24
http://www.welt.de/gesundheit/article13707602/Die-Maer-vom-ungesunden-Teufelszeug-Glutamat.html

LOL! Das war mir neu, und kann zukünftige Diskussionen drastisch verkürzen:

ZitatBesonders reich an Glutamat ist übrigens das gesündeste Lebensmittel der Welt und die erste Mahlzeit des Menschen, nämlich die Muttermilch: 100 Milliliter Muttermilch enthalten 22 Milligramm Glutamat und damit wesentlich mehr als Kuhmilch (2 mg in 100 ml).

Der Münchner Allergologe und Gewürzexperte Peter Schnabel: ,,Das bedeutet: Babys an der Mutterbrust konsumieren in dieser Zeit größere Mengen von freiem Glutamat pro Kilogramm Körpergewicht als jemals in ihrem späteren Leben!"
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: rincewind am 10. November 2011, 10:23:13
Nachtrag: Lest mal die Kommentare. Reflexhaftes Lesen mit dem Rückenmark unter Umgehung des Großhirns scheint möglich.  ;D
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Averell am 10. November 2011, 10:41:19
ZitatKlar, ist ja auch höchste Zeit, Glutamat kommt immer mehr in Verruf und dies zu Recht. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Chemiebombe die Hirnschranke des Menschen durchbricht und Einfluss auf die Gehirnzellen hat. Die Unmengen an Glutamat, die der heutige Mensch durch Fertignahrung und Fastfood (z. B. den geliebten Döner) zu sich nimmt, hat auf jeden Fall katastrophale Auswirkungen auf die Gesundheit, die kaum zu überschauen sind.
Es besteht der Verdacht, dass die steigende Verbreitung der Alzheimerkrankheit ebenfalls mit den Unmengen an Geschmacksverstärkern zusammenhängt, die in den Produkten vorhanden sind, die wir in den Supermärkten und am Fastfoodbüdchen kaufen.
Wegen der Beeiflussung des menschlichen Hirns macht Glutamat nicht nur Kopfschmerzen, wenn zu viel davon im Essen ist, sondern auch süchtig, sodass viele Leute kaum noch Lebensmittel ohne diesen Geschmack zu sich nehmen.

Ach vom Döner kommt der Schädel. Hatte erst die 12 kurzen und die 5 halbe im Verdacht...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 10:53:18
...wie immer versteht ihr garnix... es geht um natürlichesgegen industriell hergestelltes Glutamat, die Chemiebomben sind schlimm..... und beim natürlichen sind soviele wertvolle Zusatzstoffe dabei......
"frei zitiert aus einer Diskussion vom Montag"
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 10:57:51
Von Glutamat zu Gluten:

Als Kind dachte ich immer bei "Gluten-frei":

Das Nahrungsmittel ist nicht mehr heiß und enthält keine Asche ...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 11:05:19
ZitatIhre Frage kann schon mit Natürlichen und Künstlichen Vitaminen beantwortet werden; bei Natürlichen Vitaminen spielen mehrere hundert weitere Stoffe eine Rolle die dann zusammen die Wirkung ergeben, während die bei der Künstlichen Version fehlen und gar nicht mehr die gleiche Wirkung haben können.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Ascorbic_acid_isomers.svg/350px-Ascorbic_acid_isomers.svg.png)

wer findet die mehreren hundert Stoffe?

;)

ok, jetzt bin ich fies:

der Kommentator verwechselte wahrscheinlich Vitamine mit Obst an sich ...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: zwingenberger am 10. November 2011, 11:17:11
Typisches Muster der Leserkommentare in der "Welt": ein heftiges Aufstampfen. Was schert uns die Beweislage, wir wollen einfach, dass es schädlich ist.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 11:17:40
ich war überigens mal zwecks Pressereise auf einer Führung durch das Werk von Hermes-Arznei ...

Unglaublich interessant, wie die ganzen Vitaminbomben hergestellt werden.

Ich konnte dem Werksleiter auf meine Frage:

"Gibt es Ihrer Meinung nach einen Unterschied zwischen 0,99 Cent Aldi-Brausetabletten und 9,99 Euro Spezial-Produkten?"

folgende Antwort entlocken:

"Wenn Sie mich fragen: Nein."

(offtopic, sorry).

Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Conina am 10. November 2011, 11:18:02
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....


Gib ihm mal den Artikel:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=889
ZitatZahlreiche Studien beweisen, dass Verbindungen mit unterschiedlichen Anionen sowohl pharmakologisch (resorbierter Anteil ist gleich dem im Urin ausgeschiedenen) als auch biologisch (Erhöhung von Magnesium in Erythrozyten, Downregulation von Lactat- und Insulinkonzentration im Serum, verminderte Ausschöpfung des Stresspotenzials durch die Hormone Cortisol, Aldosteron und Katecholamine, erhöhter Schutz der Muskelzellmembranen) als auch klinisch (um etwa zehn Prozent gesteigerte physische Leistung) äquivalent sind.

Das mit den organischen Anionen stammt aus der Werbung der Hersteller (nur ein Beispiel):
ZitatMit Magnesium Verla® N Dragées, -N Konzentrat, -Brausetabletten und -Kautabletten stehen hochwertige Arzneimittel zur Verfügung, die ausschließlich organisches Magnesium enthalten. Organische Magnesiumverbindungen (z.B. Magnesiumcitrat, Magnesiumaspartat, Magnesiumglutamat) zeichnen sich durch eine hohe Verträglichkeit aus, da sie gut vom Körper aufgenommen werden
http://www.verla.de/produkte/mineralstoffe-vitamine/magnesium-verlar/praeparate-information/
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:19:30
...das bleibt der Hauptunterschied zwischen Skeptikern (auch kein Marketinggenie der sich den Ausdruck ausgedacht hat) und den Esoterikern, die einen freuen sich wenn sie wiederlegt werden und die anderen schüren die Scheiterhäufen...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:21:02
Zitat von: Conina am 10. November 2011, 11:18:02
Gib ihm mal den Artikel:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=889
ZitatZahlreiche Studien beweisen, dass Verbindungen mit unterschiedlichen Anionen sowohl pharmakologisch (resorbierter Anteil ist gleich dem im Urin ausgeschiedenen) als auch biologisch (Erhöhung von Magnesium in Erythrozyten, Downregulation von Lactat- und Insulinkonzentration im Serum, verminderte Ausschöpfung des Stresspotenzials durch die Hormone Cortisol, Aldosteron und Katecholamine, erhöhter Schutz der Muskelzellmembranen) als auch klinisch (um etwa zehn Prozent gesteigerte physische Leistung) äquivalent sind.

Das mit den organischen Anionen stammt aus der Werbung der Hersteller (nur ein Beispiel):
ZitatMit Magnesium Verla® N Dragées, -N Konzentrat, -Brausetabletten und -Kautabletten stehen hochwertige Arzneimittel zur Verfügung, die ausschließlich organisches Magnesium enthalten. Organische Magnesiumverbindungen (z.B. Magnesiumcitrat, Magnesiumaspartat, Magnesiumglutamat) zeichnen sich durch eine hohe Verträglichkeit aus, da sie gut vom Körper aufgenommen werden
http://www.verla.de/produkte/mineralstoffe-vitamine/magnesium-verlar/praeparate-information/

oh, vielen Dank!
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Aulak am 10. November 2011, 11:25:35
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....

Wenn der von Dissoziationskräften spräche, würde sogar ein Schuh draus.
Hab ich mal gelernt.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Conina am 10. November 2011, 11:28:10
Zitat von: mossmann am 10. November 2011, 11:17:40
...

"Gibt es Ihrer Meinung nach einen Unterschied zwischen 0,99 Cent Aldi-Brausetabletten und 9,99 Euro Spezial-Produkten?"

folgende Antwort entlocken:

"Wenn Sie mich fragen: Nein."

(offtopic, sorry).


Das halte ich für völlig normal. Was hätte er sonst antworten sollen? Das gleiche passiert mir mit einem Apotheker, der bei Bayer in Bitterfeld Aspirin herstellt.


Es gibt aber zwei Unterschiede:

-den Preis
-das Vertrauen des Kunden


Aspirin halte ich auch für praktisch, wenn man ganz selten Kopfschmerztabletten braucht und sich die Begriffe schlecht merken kann. Oder wenn in einem Verein im Verbandsschrank Schmerztabletten liegen, ist es auch gut, wenn da etwas liegt, was jeder kennt.

Außerdem gibt es bei Schmerzmitteln auch den Effekt, dass teurere und vertrautere besser wirken, als unvertraute. Liegt sicher am Plazeboeffekt.


Privat kommt mir der Markenkram natürlich nicht ins Haus, bin doch nicht blöd.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:29:38
Zitat von: Aulak am 10. November 2011, 11:25:35
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....

Wenn der von Dissoziationskräften spräche, würde sogar ein Schuh draus.
Hab ich mal gelernt.

...hängt das nicht von der Stärke der Säure ab?....oder spielen da noch andere Faktoren mit?
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06
Zitat von: rincewind am 10. November 2011, 10:23:13
Nachtrag: Lest mal die Kommentare. Reflexhaftes Lesen mit dem Rückenmark unter Umgehung des Großhirns scheint möglich.  ;D

AUA! Ich hätte es nicht tun sollen, die geballte Intelligenz der Kommentatoren dort verschlägt mir die Sprache.

Zitat"Die zur Würzung verwendeten Glutamatsalze sind aber mit der natürlichen, freien Glutaminsäure identisch und werden vom menschlichen Körper auf die gleiche Weise aufgenommen und verstoffwechselt".

Das ist absoluter Quatsch und die alte Sichtweise der klassischen Chemie. Sie wird von seriösen Bio-Physikern in Versuchen widerlegt, welche die schwer messbaren "lebendigen" Inhaltsstoffe messen. Ascorbinsäure aus "totem" Erdöl oder aus frischem Obst sind VÖLLIG unterschiedliche Vitamin C. Eines bedeutet Stress und wird schwieriger verstoffwechselt, der natürliche Baustoff entfaltet problemlos auch in geringerer Menge seinen vollen Nutzen. Genau denselben Unterschied muss man bei Glutamat machen. Dieser Artikel ist eine Nebelkerze der Pharma- und Agrarindustrie. mehr anzeigen weniger anzeigen

und das über 100 Mal. Ich fage mich, welche Leserschaft die "Welt" hat.

Es kommt noch besser:

ZitatIch bin vor ca. 10 Jahren beim Chinesen mal erstickt. Seitdem war ich dort nicht mehr essen.

Realsatire vom Feinsten...  ;D ;D ;D ;D ;D

Ich ersticke fast vor Lachen, hiiiiilfe!

Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: rincewind am 10. November 2011, 12:44:32
Echt erstaunlich, was sich da an Blödheit versammelt.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 12:48:53
Zitat von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06
und das über 100 Mal. Ich fage mich, welche Leserschaft die "Welt" hat.

Das Brodersche  Zielpublikum   ;)
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 12:49:45
...und was bei unseren Esofreunden hängenbleiben wird, ist nicht der Inhalt des guten Artikels sondern dass der Autor mal einen von Bayer gestifteten Preis erhalten hat, da möchte ich wetten.
http://www.kollegium-der-medizinjournalisten.de/Medizinjournalisten-waehlten-Preistraeger-Lajos.38.0.2.html
...allein weils so schön in manche Verschwörungstheorie passt.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 12:55:18
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 12:49:45
...und was bei unseren Esofreunden hängenbleiben wird, ist nicht der Inhalt des guten Artikels sondern dass der Autor mal einen von Bayer gestifteten Preis erhalten hat, da möchte ich wetten.
http://www.kollegium-der-medizinjournalisten.de/Medizinjournalisten-waehlten-Preistraeger-Lajos.38.0.2.html

Der hat für den Artikel bestimmt 100 Essensgutscheine im Thai-Restaurant "Glu-Ta-Cool" bekommen ...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: 40_Fieber am 10. November 2011, 13:01:55
Zitat von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06

ZitatIch bin vor ca. 10 Jahren beim Chinesen mal erstickt. Seitdem war ich dort nicht mehr essen.


:rofl:
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Aulak am 10. November 2011, 13:22:22
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:29:38
Zitat von: Aulak am 10. November 2011, 11:25:35
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....

Wenn der von Dissoziationskräften spräche, würde sogar ein Schuh draus.
Hab ich mal gelernt.

...hängt das nicht von der Stärke der Säure ab?....oder spielen da noch andere Faktoren mit?

Ja. Salze organischer schwacher Säuren dissoziieren in der Regel leichter wimre
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 13:25:16
Zitat von: Aulak am 10. November 2011, 13:22:22
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:29:38
Zitat von: Aulak am 10. November 2011, 11:25:35
Zitat von: Belbo zwei am 10. November 2011, 11:10:09
These meines Lieblingsapothekers zur Aufnahme von Magnesium ist ja, dass das Ion aus dem Salz einer organischen Säure leichter aufgenommen wird als aus dem Salz einer unorganischen Säure....

Wenn der von Dissoziationskräften spräche, würde sogar ein Schuh draus.
Hab ich mal gelernt.

...hängt das nicht von der Stärke der Säure ab?....oder spielen da noch andere Faktoren mit?

Ja. Salze organischer schwacher Säuren dissoziieren in der Regel leichter wimre

...danke
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Conina am 10. November 2011, 16:11:07
Na ja, es gibt praktisch keine schwer löslichen Magnesiumsalze.
Im Trennungsgang ist das schließlich in der löslichen Gruppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kationentrennungsgang#Die_f.C3.BCnf_gro.C3.9Fen_Trennungsgangsgruppen).

;D ;D ;D
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: MrBaracuda am 10. November 2011, 17:19:59
Zitat von: mossmann am 10. November 2011, 12:48:53
Zitat von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06
und das über 100 Mal. Ich fage mich, welche Leserschaft die "Welt" hat.

Das Brodersche  Zielpublikum   ;)

I see what you did there. :D
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Ladislav Pelc am 10. November 2011, 17:58:18
Zitat von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06
Zitat"Die zur Würzung verwendeten Glutamatsalze sind aber mit der natürlichen, freien Glutaminsäure identisch und werden vom menschlichen Körper auf die gleiche Weise aufgenommen und verstoffwechselt".

Das ist absoluter Quatsch und die alte Sichtweise der klassischen Chemie. Sie wird von seriösen Bio-Physikern in Versuchen widerlegt, welche die schwer messbaren "lebendigen" Inhaltsstoffe messen. Ascorbinsäure aus "totem" Erdöl oder aus frischem Obst sind VÖLLIG unterschiedliche Vitamin C. Eines bedeutet Stress und wird schwieriger verstoffwechselt, der natürliche Baustoff entfaltet problemlos auch in geringerer Menge seinen vollen Nutzen. Genau denselben Unterschied muss man bei Glutamat machen. Dieser Artikel ist eine Nebelkerze der Pharma- und Agrarindustrie. mehr anzeigen weniger anzeigen

und das über 100 Mal. Ich fage mich, welche Leserschaft die "Welt" hat.

Tja, genau dieses Argument über den Unterschied zwischen "lebendigen" (biologischen, natürlichen, daher guten) und "toten" (chemischen, künstlichen, daher schlechten) chemisch Identischen Stoffen (besonders Vitamine versteht sich) darf ich mir von der lieben Verwandschaft mit einer gewissen regelmäßigkeit anhören. Zumindest die Erklärung "sie schwingen unterschiedlich" kommt jetzt nicht mehr, seit es mir mal reichte und ich ein bisschen was zum Thema Molekülschwingungen erzählte. ;D

Zitat von: Binky am 10. November 2011, 12:23:06Es kommt noch besser:

ZitatIch bin vor ca. 10 Jahren beim Chinesen mal erstickt. Seitdem war ich dort nicht mehr essen.

Realsatire vom Feinsten...  ;D ;D ;D ;D ;D

Ich ersticke fast vor Lachen, hiiiiilfe!

:rofl:

Ist aber nur konsequent. Wenn ich beim Chinesen ersticken würde, würde ich da aber bestimmt auch nicht mehr hingehen. ;D

Zitat von: Conina am 10. November 2011, 16:11:07
Na ja, es gibt praktisch keine schwer löslichen Magnesiumsalze.
Im Trennungsgang ist das schließlich in der löslichen Gruppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kationentrennungsgang#Die_f.C3.BCnf_gro.C3.9Fen_Trennungsgangsgruppen).

;D ;D ;D
Das ist doch nur eine Legende. Niemand schafft es beim KTG soweit. ;D
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Conina am 10. November 2011, 18:14:33
Zitat von: Ladislav Pelc am 10. November 2011, 17:58:18

Zitat von: Conina am 10. November 2011, 16:11:07
Na ja, es gibt praktisch keine schwer löslichen Magnesiumsalze.
Im Trennungsgang ist das schließlich in der löslichen Gruppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kationentrennungsgang#Die_f.C3.BCnf_gro.C3.9Fen_Trennungsgangsgruppen).

;D ;D ;D
Das ist doch nur eine Legende. Niemand schafft es beim KTG soweit. ;D

:rofl:
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: mossmann am 10. November 2011, 18:37:59
Zitat von: Ladislav Pelc am 10. November 2011, 17:58:18
Das ist doch nur eine Legende. Niemand schafft es beim KTG soweit. ;D

Was hat denn unser Ex-Verteidigungsminister damit zu tun?

8)

Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Belbo zwei am 10. November 2011, 19:05:42
Zitat von: Conina am 10. November 2011, 16:11:07
Na ja, es gibt praktisch keine schwer löslichen Magnesiumsalze.
Im Trennungsgang ist das schließlich in der löslichen Gruppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Kationentrennungsgang#Die_f.C3.BCnf_gro.C3.9Fen_Trennungsgangsgruppen).

;D ;D ;D


...auch bei D30?
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Graf Zahl am 10. November 2011, 22:07:38
The Things We Eat... (Skeptoid #216) - Do you really know which kinds of food are good for you, and which are bad?
Read (http://skeptoid.com/episodes/4216 (http://skeptoid.com/episodes/4216))
Listen (http://skeptoid.com/audio/skeptoid-4216.mp3 (http://skeptoid.com/audio/skeptoid-4216.mp3))
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: 40_Fieber am 12. November 2011, 12:55:05
Ich habe heute auf dem Wochenmarkt Knödel mit Soße aus "nur frischen Zutaten und ohne Geschmacksverstärker" verkostet.

Ohne Zweifel: Die köstliche Glutamatbombe war Maggi-Fix für Jägerschnitzel ;D


Glutamat-Hysteriker sind recht einfach: Wenn man sie heimlich mit dem Zeug füttert, dann schmeckts ihnen ganz doll, sie sind zufrieden und bekommen auch keinerlei Symptome. Von dem Fondor in einer Forelle schwärmte eine meiner Freundinnen gar noch Tage später.

Aber warum behandelt man ausgerechnet mich auf dem Wochenmarkt wie eine dieser Gestörten ??? Wenn ich eine ethisch korrekt gemästete Gans bestelle, heißt das doch nicht, daß ich diese ausschließlich mit Giersch aus dem Garten würzen werde :D
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Tezcatlipoca am 23. November 2011, 20:31:36
ZitatAscorbinsäure aus "totem" Erdöl
Ach, der weiß, wie man Ascorbinsäure aus Erdöl herstellt?
Soll er sich sofort patentieren lassen.
Alle anderen machen Ascorbinsäure aus Traubenzucker. :P
ZitatWissenschaftlich erwiesen ist, dass die Chemiebombe die Hirnschranke des Menschen durchbricht und Einfluss auf die Gehirnzellen hat.
Tatsächlich. Das ist bei einem Neurotransmitter wie Glutamat allerdings auch notwendig, denn ohne läuft das Gehirn nicht.

Aber man muss ja nicht Bescheid wissen.
Oder sich gar informieren.
Dumm schwätzen reicht völlig. :kotz:


Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: MrBaracuda am 24. November 2011, 13:23:12
Ich hab mir heut nen Päckchen Glutamat im Asiamarkt gekauft und beabsichtige, das Zeug mal beim Kochen auszuprobieren.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Tezcatlipoca am 24. November 2011, 18:42:46
Zitat von: MrBaracuda am 24. November 2011, 13:23:12
Ich hab mir heut nen Päckchen Glutamat im Asiamarkt gekauft und beabsichtige, das Zeug mal beim Kochen auszuprobieren.
Mach mal...
Übrigens beruht die Geschmacksverbesserung von Speisen durch Sojasoße oder "Maggi" zu einem bedeutenden Teil ebenfalls auf Glutamat.

Ich habe mal vor ca. 30 Jahren einen Teelöffel Glutamat zu mir genommen, konnte aber keinen irgendwie gearteten Effekt bemerken. Dabei wurde Glutamat jahrzehntelang zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit beworben und verkauft.
Tss, tss...
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Binky am 24. November 2011, 21:21:55
Glutamat soll nicht durch die Blut-Hirn-Schranke gehen. Wäre auch blöd, wenn man die Hirnfunktion mit der Nahrung so sehr beeinflußen könnte.

Glutamat wird vom Hirn selber hergestellt, bedarfsgerecht.
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Tezcatlipoca am 25. November 2011, 15:43:36
Zitat von: Binky am 24. November 2011, 21:21:55
Glutamat soll nicht durch die Blut-Hirn-Schranke gehen. Glutamat wird vom Hirn selber hergestellt, bedarfsgerecht.
Stimmt auffallend.
Sonst hätte das Löffelchen Glutamat wohl etwas mehr bewirkt als garnix. ;D
ZitatWäre auch blöd, wenn man die Hirnfunktion mit der Nahrung so sehr beeinflußen könnte.
Och, ich kenne verschiedene Getränke, mit denen man die Hirnfunktion sogar ziemlich beeinflussen kann. ;)
Titel: Re: Glutamat
Beitrag von: Binky am 25. November 2011, 16:04:39
Naja, bezgl. Glutamat hat sich der Körper anpassen können und hat eine Barriere aufgebaut. Diverse geistreiche Getränke verleibt sich Homo sapiens, gemessen an der Evolution, noch nicht allzu lange ein.