Hallo Chinafan!
Bist Du echt?
ist er.
Hallo cohen! :)
Ja, ich bin echt.
Echt, im Sinne meiner Identität. Ich bin derjenige, der damals großer Eso-Fanatiker war und durch den Geistig-Befreit-Blog wieder zur Vernunft gekommen ist. :D
Wilkommen.
Habe gerade in Deinem Blog gelesen:
http://chinafansblog.blogspot.com/2009/03/wie-kann-es-sein.html (http://chinafansblog.blogspot.com/2009/03/wie-kann-es-sein.html)
;D ;D ;D
Hey Hallo!
Chinafan, ich hatte sowas mal gelesen im geistig-befreiten und mich gefragt, ob Du das bist oder zufällig gleiche Nicks. Aber steht ja nun bei Dir im Blog. ;D
Zitat von: GeMa am 05. März 2009, 14:22:01
Hey Hallo!
Chinafan, ich hatte sowas mal gelesen im geistig-befreiten und mich gefragt, ob Du das bist oder zufällig gleiche Nicks. Aber steht ja nun bei Dir im Blog. ;D
Ja, der bin ich!
... und der freigeistige ChinaFan: http://geistig-befreit.blogspot.com/search/label/ChinaFan :-X
Das ist ja Wahnsinn, dass Du nicht in die Schmollecke gegangen bist. Also wirklich : Hut ab und Respekt, mein Herr.
Mein Mann hat übrigens vor kurzem erst seine restliche Mondlandungs"skepsis" *hust* überwunden. Seine allerliebste Verschwörungstherorie ;D. Und wir hätten 1999 beinahe unser Kind in die Waldorfschule geschickt und das andere nebenan die Waldorfkita. Wir sind sogar extra in die Nähe so einer Schule gezogen. Hat jeder so seins, ne? ;)
ZitatDas ist ja Wahnsinn, dass Du nicht in die Schmollecke gegangen bist. Also wirklich : Hut ab und Respekt, mein Herr.
Naja, es war schon ein bisschen ein blödes Gefühl. (Aber ein bisschen Spott kann man eigentlich verkraften. Und das, obwohl ich sehr sensibel bin.)
Und dann war dann eben noch der Drang da: "Das kannst du nicht auf dir sitzen lassen. Jetzt musst du kontern!"
(Man darf auch nicht vergessen, dass ich zum damaligen Zeitpunkt die Freigeister hinter mir hatte ... sozusagen mentale Stärke. Somit fühlte ich mich auf der Seite der Wahrheit und redete ja quasi zu den "blinden" Menschen. :D)
ZitatUnd wir hätten 1999 beinahe unser Kind in die Waldorfschule geschickt und das andere nebenan die Waldorfkita. Wir sind sogar extra in die Nähe so einer Schule gezogen. Hat jeder so seins, ne? ;)
Du wirst lachen! Als ich damals ein Buch von Schauberger gelesen hatte, dachte ich mir so: "Sowas muss wirklich verbreitet und an Schulen gelehrt werden!" Der Plan wäre es gewesen, meinem Neffe die Lehren von Schauberger mit auf seine schulische Laufbahn zu geben, damit er dem Physiklehrer quasi die naturrichtige Physik hätte erklären können. :D
Eigentlich voll abgedreht gewesen, die Idee, wenn ich so darüber nachdenke. Aber das ist z.B. sowas, wo man als wohlwollender Mensch ganz automatisch diese Dinge weitertragen will. ... Da sagt man sich: "Mensch! Es sollten alle erfahren, dass man bisher alles falsch gemacht hat. Wenn wir so weiter machen, zerstören wir uns noch selber durch unsere zerstörerische Technologie!"
Das ist schon ziemlich verrückt. Vielleicht ist es aber auch normal, dass man in seinem Leben mal so eine Phase durchmacht, wo man am liebsten die ganze Welt und die Menschheit retten will. ;)
Zitat von: Chinafan am 05. März 2009, 22:59:52Das ist schon ziemlich verrückt. Vielleicht ist es aber auch normal, dass man in seinem Leben mal so eine Phase durchmacht, wo man am liebsten die ganze Welt und die Menschheit retten will. ;)
Ich halte es für einen prinzipiell humanen und liebenswerten Ansatz, die Menschheit und die Welt retten zu wollen. Wer das nicht irgendwie in einem gewissen Umfang in sich hat, strebt nicht danach, die Welt in einem besseren Zustand zu verlassen als er sie vorfand. Die Grenze ist da, wenn man die Welt durch einen blinden Glauben und ggf. auch gegen ihren Willen und vor allem mit nicht mehr demokratischen Mitteln retten will. Dem Überschreiten dieser Grenze kann man nur entgegenwirken, indem man die Richtigkeit seiner Argumente und die Wahl seiner Mittel immer wieder einer (selbst-)kritischen Prüfung unterzieht.
Zitat von: GeMa am 05. März 2009, 21:51:41
Hat jeder so seins, ne? ;)
ebenso Hüstel. In meinem Giftschrank stehen noch Bücher von Castaneda. Da war ich mal voll drauf. Ich denk, die Gefahr der Esoverblödung sieht man erst so richtig, wenn man mal selber einer war oder sehr nahe dran.
Wir hatten doch überhaupt keinen Schimmer was ein Steiner wirklich ist. ::) Genau davon ist nämlich _nicht_ die Rede gewesen. Auch nicht bei den Gesprächen bei Anmeldung oder in den 2-3 Broschüren.
Die wenigen Buzzwords, die da fielen, klangen nicht merkwürdig.
Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, was die in der Schule Beschäftigten - zum damaligen Zeitpunkt - selbst darüber wussten. Das war eine ganz neue Sache (Brandenburg) und als Alternative zur staatlichen Schule beworben. Mehr nicht. Ich habe dort Leute getroffen, die ich kannte. Bspw. meinen ehemaligen Lehrer in Elektronik (bei uns gab es auch Abi mit Berufsausbildung kombiniert). Der hatte es mit Natur und Selbstgestrickten - ansonsten harmlos und friedlich. In meinen 3 Jahren bei ihm hatte ich nie etwas schräges von dem erlebt. Oder ein Erzieher, den kannte ich aus dem Ferienlager - der war eindeutig in Ordnung im Kopf.
Der künftige Klassenlehrer war ein ganz mitteilungsbedürftiger. Mich hat er 2x abends angerufen und länger als 1 Stunde erzählt und erklärt - ich dachte, der ist einsam und hat noch keinen Anschluß gefunden (frisch aus der Schweiz importiert ;) ) Nichts - kein merkwürdiges Zeug. Selbst Eurythmie klang wie moderner Ausdruckstanz, keine Rede vom spastischen Seele rauswallen.
Das der zumindest wusste, was abläuft, ist klar. Er kam aus einer Antrofamilie (ich hatte ihn gefragt, wieso der in der Schweiz ausgerechnet Russisch als Fremdsprache gelernt hat).
Die waren eindeutig auf Sektenmitgliederfang unterwegs.
Von den Eltern kannte ich auch einige schon jahrelang - die wären vor Lachen vom Stuhl gefallen, wenn man denen mit dem Erzengel gekommen wäre.
Dann kam ein lukratives Jobangebot für meinen Mann, dass er unmöglich ausschlagen konnte und wir sind noch in den Schulferien umgezogen - extra neben eine Waldorfschule, wo wir einen neuen Platz bekommen hatten. Als Abschiedsgeschenk hat Töchting ein Lesebuch vom verhinderten Klassenlehrer bekommen - "in dem er immer gerne las" und blahfaseldröhn schöne Geschichten blah.
Da war die volle Breitseite drin - Atlantis, Arier etc. Wir waren gezwungen, jetzt genauer zu schauen (mein Schwiegervater ist Politiker aus dem Kongo! wir sind sowas von nichtarisch) Dann sind wir bald vom Stuhl gefallen!!
Abmelden war übrigens nicht notwendig ;). Mein Mann hatte den Fehler begangen, nach der Anmeldung noch die allerwichtigsten Unterlagen ins Schulbüro dieser Waldorfschule zu bringen - die für´s stattliche Schulgeld ::) - als erkennbarer Nichtarier. Bevor wir die Anmeldung zurückziehen konnten, wurde "bedauert". Der festzugesagte Platz war innerhalb von 3 Tagen plötzlich nicht mehr vorhanden. :'(
@ GeMa, da war es doch mal ein Glück, dass Dein Mann offensichtlicher Nichtarier ist.
Man kann den Eltern ja nicht den ganzen Wahn auftischen, sonst würden ganz schnell die Schüler ausbleiben. So lockt man mit ,,alternativer" Pädagogik, kindgerechten Lehr- und Lernmethoden, Förderung der Kreativität und einigem anderen Gedöhns. Was Sie aber wissentlich verschweigen, ist dieser ganze Überbau. So müssen die Eltern gleich Mitglied werden in dem Verein, es werden ansonsten auch noch eine Menge freiwilliger Mitwirkungen in Verein und in der Schule erwartet.
Und falls ein Kind auffällig ist, sei es wegen Hyperaktivität oder aus anderen Gründen, wird es ganz schnell gemobbt. Schlimm ist, dass ein Wechsel an eine normale Schule nicht so ganz einfach ist, weil das Leistungsniveau und der Lernfortschritt der Waldorfschüler viel niedriger ist als bei gleichaltrigen in normalen Schulen. Und das Aufholen der ganzen angesammelten Defizite und Lücken ist kaum zu schaffen.
Also kommt das Kind nicht nur in eine Sekte, ihm wird auch noch eine adäquate Bildung versagt und die damit verbundenen Zukunftsaussichten.
Ein Skandal ist das!
Zitat von: GeMa am 06. März 2009, 09:51:19
Abmelden war übrigens nicht notwendig ;). Mein Mann hatte den Fehler begangen, nach der Anmeldung noch die allerwichtigsten Unterlagen ins Schulbüro dieser Waldorfschule zu bringen - die für´s stattliche Schulgeld ::) - als erkennbarer Nichtarier. Bevor wir die Anmeldung zurückziehen konnten, wurde "bedauert". Der festzugesagte Platz war innerhalb von 3 Tagen plötzlich nicht mehr vorhanden. :'(
Was für dämliche Idioten!
Genau, Idioten - Rassisten sind sie ja nicht ::)
Aber so leicht kann man reinrutschen. Man muß auch mal realisieren, dass man selber auch ordentlich vera... werden kann und nicht sofort/immer gleich alles durchschauen kann. Dann noch ein bisschen soziales Gruppenkuscheln und zack - biste drin.
Zitat von: GeMa am 06. März 2009, 11:11:49
Genau, Idioten - Rassisten sind sie ja nicht ::)
Aber so leicht kann man reinrutschen. Man muß auch mal realisieren, dass man selber auch ordentlich vera... werden kann und nicht sofort/immer gleich alles durchschauen kann. Dann noch ein bisschen soziales Gruppenkuscheln und zack - biste drin.
Geht ruckzuck, ja. Die wissen genau, dass sie sich tarnen müssen.
Aktuell krieg ich grad mit, wie eine Arbeitskollegin ihre Kinder da reinstecken will. Man redet gegen eine Wand. Arme Kinder, und die Mutter meints ja so gut $)
Ja, eine gute Bekannte von mir will ihre ADS-Kinder in die Waldorfschule stecken, weil sie da ja besser gefördert werden als in den bösen staatlichen ... $) Ich denke, über den Fall kann ich hier bald weiter berichten.
ok. dann will ich als frischling hier beim fröhlichen outing gleich einsteigen:
ich biete drei monate ashram in pune anfang der achtziger, durchaus witzige gespräche mit dem chef und ohne bleibenden schaden.
und die orgien waren wirklich gut.
runtergekommen von eso-schwurbelmanie im allgemeinen bin ich durch zwei vorfälle im näheren persönlichen bereich:
einmal psychiatrie für immer, einmal spektakulärer suizid.
ein vierteljahrhundert später ist mir das heutige ausmaß der spinnerwelle unbegreiflich...
Ich finde das alles wirklich erstaunlich! Im Grunde war hier quasi jeder mal in diesen merkwürdigen Bereichen unterwegs, richtig?!
Es ist ganz interessant zu lesen, wie es anderen ergangen ist. Ich habe nämlich oft das Gefühl, dass viele Esoteriker und Pseudowissenschaftler denken, wir hätten nur Vorurteile gegenüber ihren Weltbildern ... rein aus Prinzip, um sie zu ärgern. Wie wir aber wissen, ist es aber ganz anders. Eben weil wir ja selber mal so gewesen sind und uns bewusst geworden ist, dass wir den Blick für die Realität verloren hatten.
Oder, wie könnte man auch sagen: "Um zu wissen, wie ein Esoteriker tickt, muss man selber mal einer gewesen sein." ;)
Zitat von: Hema am 05. März 2009, 23:19:30
[...] Die Grenze ist da, wenn man die Welt durch einen blinden Glauben und ggf. auch gegen ihren Willen und vor allem mit nicht mehr demokratischen Mitteln retten will. Dem Überschreiten dieser Grenze kann man nur entgegenwirken, indem man die Richtigkeit seiner Argumente und die Wahl seiner Mittel immer wieder einer (selbst-)kritischen Prüfung unterzieht.
Genau! Allerdings fällt es schwer, diese Botschaft anzunehmen und auch umzusetzen, wenn man sich geistig in der "anderen" Welt befindet. Nicht selten war es bei mir so, dass ich einfach nur aus der Emotion heraus reagiert habe. So nach dem Motto: "Was sich gut anfühlt, muss auch gut sein."
Der typische Grundsatz, den die Esoteriker immer ihren Jüngern mit auf den Weg geben: "Prüfe mit dem Herz, ob es stimmig ist." Nun, Wünsche und Träume fühlen sich immer gut und stimmig an ... sind es aber meist aus rationaler Sicht nicht.
Nun war das ja bei mir so, dass ich mir auch die volle "Dröhnung" Verschwörungstheorie-Literatur und diverse Texte aus dem Internet reingezogen habe. (Alle 4 Bücher von Jo Conrad quasi verschlungen. Die "Autobiografie" von Omnec Onec. ... Auch über die Untergrundbasen, wo entsetzliche Experimente durchgeführt werden sollen. Die vielen außerirdischen Rassen, usw. usw.)
Am Anfang schmunzelt man noch drüber, aber die Argumentationsweisen sind so tückisch, dass man sich letztlich fragt: "Was, wenn es stimmt?"
Und ehe man es sich versieht, ist man immer mehr gegenüber den offiziellen Dingen misstrauisch. Und - den Verschwörungstheorien sei "Dank" - kann man absolut jede Situation, die in der Welt geschieht, "plausibel" erklären. Und jeder Kritiker, der einen vom Gegenteil überzeugen will, ist ein "Agent", der von DENEN bezahlt wird, um Desinformationen zu verbreiten.
Das Schlimmste ist, man fühlt sich auf der guten Seite.Das Selbe Phänomen kann man aktuell beim "Fürstentum Germania" beobachten. Diejenigen, die gerade im Krampfer-Schloss wohnen, haben sicher ein ähnliches Empfinden von der ganzen Sache. Sie meinen, das Gute zu tun.
Wir, hingegen, betrachten die ganze Sache mit skeptischen Augen und sehen hinter den Initiatoren den Wolf im Schafpelz. (Auch nicht ganz unbegründet.)
Mit der Waldorfschule und der Steiner-Sekte kam ich damals allerdings nicht in Berührung.
PS.: Ich denke, diesen Thread sollten wir gut aufheben. So hat man immer mal etwas in der Hinterhand, falls mal wieder ein Esoteriker von uns dogmatischen Skeptikern genervt ist. ;)
Also Osho finde ich dann doch viel spaßiger, als Untergrundbasen. Die hatten wenigstens coole Unterwäsche ;D.
Es braucht mir jedenfalls keiner erzählen, dass Aufklärung unwichtig ist - gemessen an den großen Menschheitsproblemen ::) - und so überhaupt gar nicht ankommt.
Hmmmm, ich war nie auf so einem Trip, auch nie religiös, aber Chinafan, ich habe so einen Menschen erlebt, der ähnlich, wie Du beschreibst, in den Netzen solcher Verschwörungstheorien gefangen ist. Deshalb würde ich Dich bitten, dass ich Deinen Text verwenden darf, als Zitat oder als Quelle, ich finde ihn sehr gut, weil Du die andere Seite aus meiner Sicht gut charakterisiert hast.
Chinafan schrieb:
"Um zu wissen, wie ein Esoteriker tickt, muss man selber mal einer gewesen sein."
KOMMENTAR:
Das bestreite ich entschieden.
Es gibt genug seriöse Leute,die das Pack und ihren verlogenen Dreck ohne Mühe auch so erkennen.
Man sollte solchen Mist nicht unter sich lassen in einem Forum,das sich für seriös hält und die Leute aufklären will.
Also ich war eigentlich auch nie so drauf. In der Kindheit sicher nicht aus eigenem "Verdienst" (atheistisch aufgewachsen, der einzige Kontakt bestand erstmals in einer naiv-katholischen Großtante) habe ich aber die Reli-Unterricht mit Interesse verfolgt und mich auch (als einzige Konfessionslose meistens in der Klasse) immer mit den glaubenden Klassenkameraden auseinandergesetzt. Gesunder Menschenverstand ist hilfreich, eine primäre oder sekundäre temporäre Trübung desselben würde ich auch nicht als Notwendigkeit sehen, esoterischen Unsinn zu analysieren. Das Einzige, was vielleicht anders ist, ist, dass man die Verführungskräfte dieser meist einfachen bzw. pseudokomplexen und oftmals hierarchischen Systeme unterschätzt.
Es gibt keinen Forschungsbedarf über ganz offensichtlichen Unfug:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=3456&time=
Zitat von: Chinafan am 06. März 2009, 20:13:39
Ich finde das alles wirklich erstaunlich! Im Grunde war hier quasi jeder mal in diesen merkwürdigen Bereichen unterwegs, richtig?!
Jeder nicht, aber einige. Kommt halt auch auf die Sozialisation an.
Zitat
Es ist ganz interessant zu lesen, wie es anderen ergangen ist. Ich habe nämlich oft das Gefühl, dass viele Esoteriker und Pseudowissenschaftler denken, wir hätten nur Vorurteile gegenüber ihren Weltbildern ... rein aus Prinzip, um sie zu ärgern. Wie wir aber wissen, ist es aber ganz anders. Eben weil wir ja selber mal so gewesen sind und uns bewusst geworden ist, dass wir den Blick für die Realität verloren hatten.
Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Man hört ja oft "Du bist nicht soweit, um das zu begreifen". Dann kann man halt grinsen und sagen doch, ich war vor x Jahren soweit, und heute noch viel weiter :)
Zitat
Oder, wie könnte man auch sagen: "Um zu wissen, wie ein Esoteriker tickt, muss man selber mal einer gewesen sein." ;)
Muss man nicht, aber wenn man schon diese üble Erfahrung gemacht hat, kann man sie wenigstens nutzen.
Zitat
Der typische Grundsatz, den die Esoteriker immer ihren Jüngern mit auf den Weg geben: "Prüfe mit dem Herz, ob es stimmig ist." Nun, Wünsche und Träume fühlen sich immer gut und stimmig an ... sind es aber meist aus rationaler Sicht nicht.
Die einen nutzen ihren Intellekt, sich eine Welt zu denken, die anderen denken damit über die Welt nach.
Ich bin entschieden der Meinung, das nur letzeres sinnvoll ist.
Nö, ich war auch nie in den Bereichen unterwegs. Mit Ein- und Unterordnung hatte ich schon beim alten Erich Schwierigkeiten.
Mit Sicherheit wäre mir später etwas aufgefallen, denn auch gut getarnte Waldis geben Hausaufgaben auf. Ich liege ja auch in Dauerklinch mit staatlichen Lehrern, wenn es um Religion geht. Den letzten Eklat hatten wir vor 4 Wochen ;D (mal ehrlich, man hat vor Staatsbürgekundelehrern nicht gekuscht, wo es noch richtig Ärger geben konnte und soll heutzutage als Erwachsener vor Reli- oder Grundschullehrern kuschen, weil religiöse Toleranz so wichtig ist? - das wüsste ich aber :P)
@GeMa: Hau nur drauf, die brauchen das ;D
Ihr Ex-Ossis habt den Vorteil, nicht so massiv indoktriniert worden zu sein, was die Kirche angeht. Man muss sich das mal vorstellen: Da betont der Oberhütchenträger aus Rom extra nochmal, dass, wenn das Glöcklein klingelt, sich die Oblate in den echten Leib Christi verwandelt. Nix Symbolik. Wer mit so einem Doppeldenk aufgezogen wird, ist entsprechend anfälliger für Esoquatsch, es ist ja nichts anderes. Der fiese Trick dabei ist, Absurdes zu glauben als wünschenswerte Fähigkeit hinzustellen.
Zitat von: rincewind am 07. März 2009, 14:28:23
Ihr Ex-Ossis habt den Vorteil, nicht so massiv indoktriniert worden zu sein, was die Kirche angeht.
Und, was die die späteren Generationen betrifft, ein gehöriges Maß an Misstrauen Ideologien generell gegenüber, da ja auch die Staatsideologie sich als unglaubwürdig erwies.
Chinafan hat Burzeltag:
http://chinafansblog.blogspot.com/2009/03/happy-birthday-to-me.html
Auch von mir alles Gute!
Zitat von: e.c. am 06. März 2009, 17:33:06
ok. dann will ich als frischling hier beim fröhlichen outing gleich einsteigen:
ich biete drei monate ashram in pune anfang der achtziger, durchaus witzige gespräche mit dem chef und ohne bleibenden schaden.
und die orgien waren wirklich gut.
Das Üble an diesem Backzwang ist die Esoterie der Restjüngerschaft. Die mischen buchstäblich in allen Ecken der Szene mit, von Reiki über Bachblüten und dann natürlich noch das ganze Psychozeug. Osho selber, naja. Übrigens, die 3 Monate Pune kann ich toppen!
Post-Sannyas & ein sehr verspäteter winzigkleiner Nachruf auf einen Komiker (http://adhsinfo.wordpress.com/2008/01/16/post-sannyas-ein-sehr-verspateter-winzigkleiner-nachruf-auf-einen-komiker/)
Zitatund die orgien waren wirklich gut.
Nicht alle und nicht für jeden!
Zitat von: rincewind am 07. März 2009, 14:28:23
@GeMa: Hau nur drauf, die brauchen das ;D
Ihr Ex-Ossis habt den Vorteil, nicht so massiv indoktriniert worden zu sein, was die Kirche angeht. Man muss sich das mal vorstellen: Da betont der Oberhütchenträger aus Rom extra nochmal, dass, wenn das Glöcklein klingelt, sich die Oblate in den echten Leib Christi verwandelt. Nix Symbolik. Wer mit so einem Doppeldenk aufgezogen wird, ist entsprechend anfälliger für Esoquatsch, es ist ja nichts anderes. Der fiese Trick dabei ist, Absurdes zu glauben als wünschenswerte Fähigkeit hinzustellen.
Da ist was dran, auch wenn man kein "Ex-Ossi" ist. Manche Gedanken müssen sozusagen gar nicht erst bewußt zurückgewiesen oder rational eingeordnet werden, sondern man hat sie erst gar nicht.
Übel finde ich es, dass in unserer Gesellschaft Glauben oder Religiosität per se ein Wert zugeordnet wird; es ist schon sehr merkwürdig, dass einem Glaubenden vorurteilsweise eine höhere Moralität zugeordnet wird als einem Ungläubigen. Hängt aber auch mit der Verflechtung der Kirchen zusammen, die sich als Hüter der Moral und Ethik sehen und geben. Ärgert mich schon immer, dass bei Ethikfragen oft Theologen beigeladen werden, auch wenn sie von der Thematik (z. B. Gentechnik, Reproduktionsmedizin) nicht den mindesten Schimmer haben und man in der Diskussion erst mal die seltsamsten Denkfehler und das gröbste Unwissen zu korrigieren versuchen muss.
Ich finde es nicht merkwürdig, sondern irre.
Nur, weil jemad mit rationalen Gründen angreifbarer ist, muss er automatisch mehr geschützt werden, von Staats wegen? Dämlich, denn das heißt, der Staat schützt die Irrationalität, weil deren Vertreter sonst sooooo schwach sind?
Das begreife ich nicht.
Zitat von: Hema am 07. März 2009, 23:33:45
Übel finde ich es, dass in unserer Gesellschaft Glauben oder Religiosität per se ein Wert zugeordnet wird; es ist schon sehr merkwürdig, dass einem Glaubenden vorurteilsweise eine höhere Moralität zugeordnet wird als einem Ungläubigen.
Zumal diese "Moral" nur daraus besteht, Angst vor Strafe zu haben.
Zitat
Hängt aber auch mit der Verflechtung der Kirchen zusammen, die sich als Hüter der Moral und Ethik sehen und geben. Ärgert mich schon immer, dass bei Ethikfragen oft Theologen beigeladen werden, auch wenn sie von der Thematik (z. B. Gentechnik, Reproduktionsmedizin) nicht den mindesten Schimmer haben und man in der Diskussion erst mal die seltsamsten Denkfehler und das gröbste Unwissen zu korrigieren versuchen muss.
Naja, was verlangst Du von Leuten, die als Vorbild offiziell asexuell durchs Leben schreiten und theoretisch die Menschen innerhalb einer Generation ausrotten würden?
Zitat von: Schlonz am 07. März 2009, 23:31:28
Das Üble an diesem Backzwang ist die Esoterie der Restjüngerschaft.
eben. genau die haben mich damals auch schon vor ort genervt. oregon war
nach meiner zeit, dazu kann ich nix sagen.
gelernt habe ich, wie "religion" funktioniert.
ob das ganze nun im sinne des erfinders war, kann ich nicht beurteilen.
meine frühe vorliebe für skurriles wurde jedenfalls befriedigt. aber ich war auch noch klein.
Zitat von: e.c. am 08. März 2009, 00:17:14
meine frühe vorliebe für skurriles wurde jedenfalls befriedigt. aber ich war auch noch klein.
Jeder macht mal Scheiß. Ich finde der Spruch trifft es:
Wer mit 20 kein Kommunist war, hat kein Herz, wer es mit 30 noch ist, kein Hirn.
(Ev. anwesende Betroffene natürlich ausgenommen ;D )
Damit habe ich ohnehin massive Akzeptanzprobleme, dürfte da allerdings auch nicht ganz allein stehen - die erste Kröte war die, zu begreifen, dass Frauenrechte=Menschenrechte der Hälfte der Bevölkerung genauso der religiösen Kirchenmoral absolut unterzuordnen sind, wie Kinderrechte. § 218 ist für uns ein besonderes Reizthema! (mit all den Kirchenlügen, die um das Fristenmodell der DDR verbreitet wurde)
Was die Herrschaften unentbehrliches zur Gentechnik/Repromed zu sagen hätten, kann man getrost in der Pfeife rauchen.
@Schlonz
Das muß ich mal lesen. Baghwan hieß der bei uns. Vor ca. 2,5 Jahren habe ich eine ehemalige Sannyasin kennengelernt (in Oregon dabei gewesen) - bis dahin existierte das für mich nur theoretisch und "früher mal". Mittlerweile wurde das langsam klarer. Vor allem wegen der ganzen NLPler und Familienaufsteller aus dem ExOsholager mußte ich viel lesen, weil es meinen Bruder hart betroffen und geschädigt hat.
Zitat von: GeMa am 06. März 2009, 09:51:19
Abmelden war übrigens nicht notwendig ;). Mein Mann hatte den Fehler begangen, nach der Anmeldung noch die allerwichtigsten Unterlagen ins Schulbüro dieser Waldorfschule zu bringen - die für´s stattliche Schulgeld ::) - als erkennbarer Nichtarier. Bevor wir die Anmeldung zurückziehen konnten, wurde "bedauert". Der festzugesagte Platz war innerhalb von 3 Tagen plötzlich nicht mehr vorhanden. :'(
Merkwürdig. Mein Bruder war auch bei den Waldis, weil meine Eltern sich gedacht hatten, da würde "das Individuelle" mehr gefördert, ohne mit Steiner sonderlich viel am Hut zu haben. Zudem hatte bei uns vor der Haustür grade so ein Laden aufgemacht. Allerdings hatte mein Bruder auch zumindest einen erkennbar dunkelhäutigen, "nichtarischen" Schulkameraden (Inder, ziemlich dunkelhäutig). Oder laufen die Inder da mit unter "Arier" ,wg. "Indogermanen" etc....???
Zitat von: rincewind am 08. März 2009, 00:21:45
Zitat von: e.c. am 08. März 2009, 00:17:14
meine frühe vorliebe für skurriles wurde jedenfalls befriedigt. aber ich war auch noch klein.
Jeder macht mal Scheiß. Ich finde der Spruch trifft es:
Wer mit 20 kein Kommunist war, hat kein Herz, wer es mit 30 noch ist, kein Hirn.
(Ev. anwesende Betroffene natürlich ausgenommen ;D )
Tausche mal Kommunist gegen Öko ein ...
@ChinaFan
Alles Gute für Dich! (Du junger Spund :-*)
@Re-Mission
Das weiß ich nicht. In Brandenburg hat es - damals - definitv keine Rolle gespielt. Da wurde neu gegründet und Mitglieder und vor allem Vollzahler gesucht.
In Hannover Bothfeld war evt. nicht mehr so ein Bedarf. Da konnte man vlt. reiner halten.
Zitat von: rincewind am 08. März 2009, 00:21:45
Zitat von: e.c. am 08. März 2009, 00:17:14
meine frühe vorliebe für skurriles wurde jedenfalls befriedigt. aber ich war auch noch klein.
Jeder macht mal Scheiß. Ich finde der Spruch trifft es:
Wer mit 20 kein Kommunist war, hat kein Herz, wer es mit 30 noch ist, kein Hirn.
(Ev. anwesende Betroffene natürlich ausgenommen ;D )
Wie denn, Kommunisten hier? :aleck:
@GeMa: Naja, ich komme ursprünglich aus der Waldi-Hochburg Schwabenland. An Zulauf gab´s und gibt´s da, glaube ich zumindest, keinen Mangel. Meinen Eltern wurde so nach und nach klar, daß grade das mit der individuellen Zuwendung ne Mogelpackung ist. Wollten aber halt an meinem Bruder das wieder gut machen, was die Staatsschule an mir versaut hatte *g*. Aus ihm ist aber trotzdem noch was geworden, so weit ich das beurteilen kann. Allerdings war Rassismus nie ein Thema. Die Waldis und ihre Fürsprecher distanzieren sich ja auch öffentlich von jedem Rassismus und meinen, bei Steiners "Rassen" - Lehre ginge es gar nicht um Rassismus im Sinne einer Auf- oder Abwertung von "Rassen". Wenn ich gewisse Aussagen von Steiner über die "Neger" aber noch so einigermaßen richtig parat habe, dann ist das für "nichtarische" Schüler und ihre Eltern eine einzige Zumutung. In einer kritischen Fernsehdoku über die Waldorfschulen war mal die Rede davon, daß man versucht, diese Inhalte von Steiners Lehre aus dem Unterricht und (verständlicherweise ) auch aus der Öffentlichkeit herauszuhalten.
Zitat von: Conni am 08. März 2009, 00:25:19
Tausche mal Kommunist gegen Öko ein ...
Wozu sollte ich? Der Wechselkurs ist 1:1 ;D
Zitat von: Conni am 06. März 2009, 22:55:21
Hmmmm, ich war nie auf so einem Trip, auch nie religiös, aber Chinafan, ich habe so einen Menschen erlebt, der ähnlich, wie Du beschreibst, in den Netzen solcher Verschwörungstheorien gefangen ist. Deshalb würde ich Dich bitten, dass ich Deinen Text verwenden darf, als Zitat oder als Quelle, ich finde ihn sehr gut, weil Du die andere Seite aus meiner Sicht gut charakterisiert hast.
Selbstverständlich dürfen meine Texte frei verbreitet werden! :)
Sie stehen unter der Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de ;)
Zitat von: Kinderarzt am 06. März 2009, 23:13:07
Chinafan schrieb:
"Um zu wissen, wie ein Esoteriker tickt, muss man selber mal einer gewesen sein."
KOMMENTAR:
Das bestreite ich entschieden.
Es gibt genug seriöse Leute,die das Pack und ihren verlogenen Dreck ohne Mühe auch so erkennen.
Man sollte solchen Mist nicht unter sich lassen in einem Forum,das sich für seriös hält und die Leute aufklären will.
Da gebe ich ihnen auch Recht! Natürlich kann man auch von Anfang an rational bleiben und sollte dies am Besten auch. Wenn man allerdings mal ... tja ... abgerutscht ist, kann man im Nachhinein zu den betroffenen Personen einen besseren Zugang finden. (Dabei geht es mehr um den psychologischen vertrauensvollen Aspekt, als um den rational Sachlichen.)
Bei mir war es eben, wie gesagt, so, dass ich noch mehr von meiner Sache überzeugt war, je mehr ich kritisiert wurde. Denn, als "Licht & Liebe"-Mensch möchte man ja nicht mehr "materialistisch" denken, weil es ja aus der Eso-Sicht negativ ist.
Nein, das Absurde ist ja, dass man als "Licht & Liebe"-Mensch den rational denkenden Mensch bedauert und ihm etwas sagt, wie: "Du tust mir Leid! Du musst sehr viele negative Energien aus früheren Leben mit dir herum tragen. Ich wünsche dir, dass auch du dein inneres Licht wiederfindest. Viel Licht & Liebe ...!"
Das ist das Problem an der Sache! Ein Esoteriker ist für (materialistische) rationale Fakten nicht mehr aufnahmefähig. Er blockt das einfach durch obiges Geschwurbel gekonnt ab, weil es nicht in dessen Weltbild passt. Und, wie will man gegen sowas rational vorgehen? Den richtigen Zugang zu finden, ist ein rein psychologischer Aspekt. Noch schlimmer ist es, wenn jener Esoteriker von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen überzeugt scheint.
(Nun hatte ich vielleicht auch das Glück, dass ich nie zu 100% von den esoterischen Dingen überzeugt war. Denn ich wollte auch mal solche Dinge erleben, wovon immer die "Erleuchteten" berichtet hatten. Ich war dabei auch immer ehrlich zu mir selber, sodass ich auch mal gesagt habe, dass eine bestimmte "Engel-Anrufungsanleitung" nicht funktioniert hat.)
Hema hat das auch nochmal gut zusammengefasst:
ZitatGesunder Menschenverstand ist hilfreich, eine primäre oder sekundäre temporäre Trübung desselben würde ich auch nicht als Notwendigkeit sehen, esoterischen Unsinn zu analysieren. Das Einzige, was vielleicht anders ist, ist, dass man die Verführungskräfte dieser meist einfachen bzw. pseudokomplexen und oftmals hierarchischen Systeme unterschätzt.
Und diese ganze Sache erscheint auch verführerisch. Da denkt man sich: "Ja, schön wäre es!"
Nicht selten ist man von vielen Dingen auf der Welt frustriert und möchte sie nicht wahr haben. Und dann sind da Menschen, die eine "heile" Welt zeigen, wo auf einmal "Friede, Freude, Eierkuchen" herrscht. Und - der Quantentheorie sei "Dank" - wird vielen Leuten dieser Aspekt als universelle Gesetzmäßigkeit verkauft. "Wünsch' dir was beim Universum, und es wird in Erfüllung gehen!". Und jeder hinterlegt das natürlich wieder durch seine Erfahrung. Und jeder, der was dagegen sagt, ist eben der "typische Materialist", der anderen Leuten ihr Glück nicht gönnt oder gönnen will. (Ihr müsst mal versuchen, solchen Leuten, die etwas auf Filme, wie "Bleep" oder "The Secret" geben, die Grundlagen der Quantentheorie zu erklären. Die werden erstmal den Spieß umdrehen und sagen, dass IHR die Grundlagen der Quantentheorie nicht verstanden habt. Und immer werden sie auf die Filme verweisen. *g*)
Wir, die wir die Leute wieder zum Denken anregen wollen, sind aus deren Sicht immer die Bösen.
Daher muss man versuchen, irgendwie den richtigen Zugang zu den Leuten zu finden. Oder, man bringt immerzu die rationalen Fakten und muss einfach auf Verständnis des Gegenübers hoffen. ;)
Jedoch sollte man sicher nicht aufgeben!
(Danke für die Geburtstagsglückwünsche! :D )
[Off-Topic]
@Kinderarzt:
Da sie bei Kidmed sehr viele gute Artikel über Kindermedizin veröffentlicht haben, diese aber leider durch das Forum nicht so gut zugänglich sind ... wie wäre die Plattform Google-Knol für sie? http://knol.google.com/k/
[/Off-Topic]
Zitat von: Schlonz am 08. März 2009, 00:41:59
Wie denn, Kommunisten hier? :aleck:
Du weißt doch: Wir sind alles ;D ;D
Zitat von: rincewind am 08. März 2009, 12:16:08
Du weißt doch: Wir sind alles ;D ;D
... ausser Tiernahrung ;D
@ Re-Mission
Idealerweise gibt man sein Kind auch nicht - wissentlich - in eine Schule, die lehrt, dass Frauen weniger intelligent sind, weil ihr Gehirn weniger wiegt. ;D Ist genau die gleiche gedankliche Soße. Man muß gar nichts am Farbigen aufhängen, Rassismus klappt auch ohne diesen Strohmann.
Und öffentlich distanzieren kann man sich von allem. Das kostet keinen Cent. ;D
@Kinderarzt:
Da sie bei Kidmed sehr viele gute Artikel über Kindermedizin veröffentlicht haben, diese aber leider durch das Forum nicht so gut zugänglich sind ... wie wäre die Plattform Google-Knol für sie? http://knol.google.com/k/
[/Off-Topic]
Warum sollte ich das Rad jedesmal noch mal neuerfinden?
Die Sachen stehen doch schon alle gut lesbar und findbar da(sehr gute Suchfunktion).
Was heißt; durch das Forum nicht so gut zugänglich?
Zitat von: Chinafan am 08. März 2009, 12:02:23
Da gebe ich ihnen auch Recht! Natürlich kann man auch von Anfang an rational bleiben und sollte dies am Besten auch. Wenn man allerdings mal ... tja ... abgerutscht ist,
Tja, jetzt stellt sich die Frage, was wir darunter zu verstehen haben ...
@Kinderarzt:
Am besten reden wir DORT (http://forum.psiram.com/index.php?topic=1144.0) weiter. :)
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 09. März 2009, 08:28:58
Zitat von: Chinafan am 08. März 2009, 12:02:23
Da gebe ich ihnen auch Recht! Natürlich kann man auch von Anfang an rational bleiben und sollte dies am Besten auch. Wenn man allerdings mal ... tja ... abgerutscht ist,
Tja, jetzt stellt sich die Frage, was wir darunter zu verstehen haben ...
Es ist eigentlich ganz einfach: Will man nicht der Irrationalität verfallen, sollte man bei der seriösen offiziellen Wissenschaft bleiben. Und ich dachte damals eben in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass auch Dinge wie die Parapsychologie einen ernsthaften Hintergrund haben und wo geforscht wird. Den Eindruck vermittelte mir damals dieses Buch (http://www.amazon.de/Handbuch-Parapsychologie-Einf%C3%BChrung-Bereich-Grenzwissenschaften/dp/386047748X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1236608230&sr=8-1).
(Ich muss das direkt mal wieder rauskramen, denn soviel ich noch weiß, hat sich das eigentlich kritisch mit den Dingen auseinander gesetzt. Jedoch ließ es die Antwort auf die Frage, ob es Übersinnliches gibt, offen. Aber ich werde es nochmal mit den kritischen Augen überfliegen und dann nochmal ein Fazit ziehen. *g*)
Zitat von: GeMa am 08. März 2009, 19:22:51
@ Re-Mission
Idealerweise gibt man sein Kind auch nicht - wissentlich - in eine Schule, die lehrt, dass Frauen weniger intelligent sind, weil ihr Gehirn weniger wiegt. ;D Ist genau die gleiche gedankliche Soße. Man muß gar nichts am Farbigen aufhängen, Rassismus klappt auch ohne diesen Strohmann.
Und öffentlich distanzieren kann man sich von allem. Das kostet keinen Cent. ;D
Ist schon klar. Würde auch niemandem Waldi-"pädagogik" empfehlen wollen. Fand nur dein Beispiel von offensichtlichen Rassismus im Alltag krass. Es sprechen neben den Rasselehren Steiners ja noch genügend andere Gründe gegen Waldorfschulen. Achja, bei diversen Marathons/Volksläufen fielen mir jetzt schon neben den üblichen "Jesus ist Sieger!" - Shirts wiederholt auch welche in´s Auge, auf denen der Aufdruck prangte: "Waldorfpädagogik - im Mittelpunkt steht der Mensch!" *g*
Bei der Mehrzahl der Eltern, die ihre Kinder auf eine Waldorfschule schicken, dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit jenen, die Globuli schlucken und dabei Homöopathie für "Naturmedizin" halten. Man konsumiert halt etwas, das sich gut anhört und bei oberflächlicher Betrachtung mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt, ohne sich wirklich mit den Glaubenssystem, das dahintersteht, befasst zu haben.
Hinsichtlich der Waldorfschulen würde mich mal interessieren, wieviele der Eltern tatsächlich überzeugte Anthros sind und ob´s da Daten/Erhebungen drüber gibt.
"Man konsumiert halt etwas, das sich gut anhört und bei oberflächlicher Betrachtung mit den eigenen Erwartungen übereinstimmt, ohne sich wirklich mit den Glaubenssystem, das dahintersteht, befasst zu haben."
Da - und auch den anderen Dingen gebe ich Dir ja recht. Mein Fazit : Aufklärung muß, kann zumindest nicht schaden.
Die Geschichte, wie sie in unserem Fall lief, fand ich zu Chinafans Frage sehr passend. Auch als herkömmlicher oder eigentlich normal geradeauslaufender Rationalist, soll man sich nicht einbilden, immer alles sofort zu durchschauen. Man darf sich gern bewusst sein, dass man selbst auch einmal unter fehlenden/falschen Informationen die falschen Schlüsse zieht oder vollständig merkbefreit irgendetwas tut. Äh - weil es vordergründig gut klingt. ::)
Das wirklich Peinliche an der Nummer war eben doch eigentlich, dass wir durchaus zu den "gefestigten" ;) Ablehnern jeden Quacks und sektoiden Strömungen gehörten. Was haben wir abgeklärt über andere die weisen Häupter geschüttelt. ;D
Tja, dann sieht man so ein Lesebuch,- stutzt, kratzt sich am Kopf und guckt genauer nach. Und landet ganz am Ende genau dort, wovon man schon längst wußte : Nürnberger Prozessprotokolle.
Zitat von: Chinafan am 06. März 2009, 20:13:39
Ich finde das alles wirklich erstaunlich! Im Grunde war hier quasi jeder mal in diesen merkwürdigen Bereichen unterwegs, richtig?!
kann ich jetzt nicht bestätigen.
also ich war in meiner Jugend mal in Richtung "Öko" unterwegs - Müll gut trennen, vegetarische Pasten selber machen, Leute die allein im Auto sitzen blöd finden, und sowas.
aber so richtig aus der Esoecke hab ich mir noch nie was angetan - das war mir schon immer suspekt.
Zitat von: e.c. am 06. März 2009, 17:33:06
ich biete drei monate ashram in pune anfang der achtziger, durchaus witzige gespräche mit dem chef und ohne bleibenden schaden.
und die orgien waren wirklich gut.
ich habe jetzt den Thread noch nicht komplett durchgelesen - falls das weiter hinten noch kommt, dann sorry. Aber: erzähl doch mal von dem Ashram und den Orgien.
ich habe davon keinerlei Vorstellung was man da alles so macht (sich selber finden oder sowas...? ;D )
Zitat von: Chinafan am 09. März 2009, 17:25:16
denn soviel ich noch weiß, hat sich das eigentlich kritisch mit den Dingen auseinander gesetzt. )
kann ich mir nur äusserst schwer vorstellen, dass das Buch dies tut