Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Die Genderdebatte

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Scipio 2.0, 07. Juli 2022, 12:59:49

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

ZitatTill Randolf Amelung
‪@tillrandolf.bsky.social‬

Folgen
Die Posse um #Liebich geht weiter.  Und eine Transaktivistin befürwortet Begutachtungen. Zumindest bei der Haftunterbringung. Beim #Selbstbestimmungsgesetz haben Transaktivisten und Ampel-Politiker nur so weit gedacht,  wie ein Pferd scheißt.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100803814/marla-svenja-liebig-wer-den-alten-namen-nennt-wird-angezeigt.html

https://bsky.app/profile/tillrandolf.bsky.social/post/3lt6xynl4ic2n
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

Zitat von: RPGNo1 am 08. Juli 2025, 08:14:10
ZitatTill Randolf Amelung
‪@tillrandolf.bsky.social‬

Folgen
Die Posse um #Liebich geht weiter.  Und eine Transaktivistin befürwortet Begutachtungen. Zumindest bei der Haftunterbringung. Beim #Selbstbestimmungsgesetz haben Transaktivisten und Ampel-Politiker nur so weit gedacht,  wie ein Pferd scheißt.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100803814/marla-svenja-liebig-wer-den-alten-namen-nennt-wird-angezeigt.html

https://bsky.app/profile/tillrandolf.bsky.social/post/3lt6xynl4ic2n

Es ist ja NICHT so, dass die Ampel-Regierung, die das SBGG beschlossen hat, nicht eindringlich genug u.a. mit Verweis auf zahlreichen Vorkommnissen in anderen Ländern mit ähnlichen Gesetzen und sachlichen Argumenten eben vor den Folgen aufgeklärt wurde. Aber am Ende spielte man doch lieber "drei Affen".

ZitatDas Berufungsverfahren gegen die rechtsextreme Aktivistin Marla-Svenja Liebich sorgt für Aufsehen. Nach ihrer Verurteilung wegen Körperverletzung und Volksverhetzung steht nun die Frage im Raum, ob sie ihre Haftstrafe in einer Frauen- oder Männeranstalt verbüßen wird. Liebich hatte ihren Geschlechtseintrag gemäß dem neuen Selbstbestimmungsgesetz geändert, was eine Debatte über mögliche Gesetzeslücken und deren Ausnutzung entfacht hat. Die Justiz prüft den Fall sorgfältig, während politische und gesellschaftliche Diskussionen über die Integrität des Gesetzes weitergehen.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

RPGNo1

ZitatIn welche Richtung man auch in der Vergangenheit blickt, eines lässt sich nicht wegdiskutieren: Trans Personen existieren, haben existiert, werden immer existieren. Und sie werden verfolgt, wurden verfolgt. Müssen sie folglich auch immer verfolgt werden, auch von Menschen, die sich angeblich für Gleichberechtigung und Gleichstellung einsetzen?

Wenn sich heute sogenannte TERFs (Trans-Exclusionary Radical Feminists) dafür einsetzen, trans Frauen aus Schutzräumen auszuschließen, verraten sie nicht nur grundlegende feministische Prinzipien, sondern gefährden auch die Errungenschaften der gesamten Frauenbewegung.
[...]
Die große Mehrheit der Frauenrechtsbewegung erkennt diese Gefahr und steht solidarisch an der Seite von trans Frauen. Denn wenn wir zulassen, dass manche Frauen »echter« sind als andere, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wieder darüber debattiert wird, welche Frauen überhaupt Rechte verdienen.

Ich bin nicht das Geschlecht, das mir von außen zugesprochen wird. Ich bin nicht das Geschlecht, wie andere es gern hätten. Ich bin nicht die Frau, die andere in mir sehen, nicht die Rolle, die ich von außen vorbestimmt ausfüllen soll. Ich möchte frei sein – und deshalb strebe ich eine Freiheit an, die für alle gilt.

https://www.spiegel.de/geschichte/trans-personen-politische-verfolgung-beklaute-trans-frauen-schreitet-voran-aber-der-kampf-geht-nur-gemeinsam-a-f2bb83b8-8d81-41ac-be73-b46e7b32cc00

Das ist identitätspolitisches Propagandasprech allererster Güte. Queerfeminismus im Verbindung mit Opfer-Mimimi und Geschichtsklitterung unter Leugnung von Tatsachen.  $)

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

HAL9000

Zitat von: RPGNo1 am Gestern um 12:16:12Das ist identitätspolitisches Propagandasprech ...
... mit dem man mühelos ein Bullshitbingo-Blatt vollbekommt.

Außerdem glaube ich das da...
ZitatDie große Mehrheit der Frauenrechtsbewegung erkennt diese Gefahr und steht solidarisch an der Seite von trans Frauen
... erst nach einem belastbaren Beleg.
Achtung Anekdote: Ich mag da in einer speziellen Blase leben, aber die allermeisten Frauen in meinem
direkten Umfeld, vor denen ich die Meinung zu diesem speziellen Thema kenne, halten Trans-Frauen
keineswegs für Frauen und wollen diese weder im (Leistungs-)Sport noch in Umkleide/Saune/Dusche/WC
bei sich haben. Aber vielleicht habe ich Pech und kenne nur TERFs.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

RPGNo1

Zitat von: HAL9000 am Gestern um 14:46:44Außerdem glaube ich das da...
ZitatDie große Mehrheit der Frauenrechtsbewegung erkennt diese Gefahr und steht solidarisch an der Seite von trans Frauen
... erst nach einem belastbaren Beleg.

Ich glaube tatsächlich, dass die Leonie Schüler ihre Einschätzung für wahr und unumstößlich hält. Einer ganzen Reihe von ehrwürdigen Vereinen der Frauenrechtsbewegung ist es in den letzten Jahren wie vielen Schwulen- und Lesbenorganisationen gegangen: Sie wurden von Queerfeminist*innen und Aktivist*innen quasi gekapert und im Sinne des Intersektionalität bzw. der Identitätspolitik umgemodelt. Das beste Beispiel ist Terre des Femmes.

Wenn man allerdings aus dieser regenbogenfarbenen Blase heraus- und in die wirkliche Welt hineintritt, sieht es doch ganz anders aus. Das wird aucg die Journalistin, Historikerin und Autorin (da klingelt doch was?!) Leonie Schöler noch lernen müssen.

ZitatAchtung Anekdote: Ich mag da in einer speziellen Blase leben, aber die allermeisten Frauen in meinem
direkten Umfeld, vor denen ich die Meinung zu diesem speziellen Thema kenne, halten Trans-Frauen
keineswegs für Frauen und wollen diese weder im (Leistungs-)Sport noch in Umkleide/Saune/Dusche/WC
bei sich haben. Aber vielleicht habe ich Pech und kenne nur TERFs.

In dieser speziellen Blase lebe ich ebenso.  ;)
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Schwuppdiwupp

Ich habe in meine(r)m Blase Bekanntenkreis eine Ausnahme: Ein definitiv heterosexueller, autogynophiler Mann, der allen Ernstes der Meinung ist, dass Transfrauen in allen Belangen die selben Rechte wie biologische Frauen haben müssen.

Sei Hauptargument1 (kein Witz!): "Wer diskrimiert wird, hat immer Recht!"


1 Das ist natürlich kein wirkliches Argument sondern nur eine bloße Behauptung.
Ach, was weiß denn ich ...

HAL9000

Zitat von: Schwuppdiwupp am Gestern um 15:32:25... kein wirkliches Argument sondern nur eine bloße Behauptung.
Und in meine Augen schlicht Unsinn.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Schwuppdiwupp

Ja, natürlich ist es das.

Man kann mit dem Satz: "Ich fühle mich diskrminiert!" jede Entscheidung, die einem nicht passt, als "Rechtsbruch" bezeichnen.

"Ich darf als Schwanz tragende "Frau" nicht ein Frauenhaus? Diskriminierung! Informiert Amnesty International!! Den World-Wild-Life-Fund!!! Die GSG-9!!!!"

PS: Es ist mir auch ein Rätsel, wie er darauf kommt. Er ist nämlich an und für sich nicht doof, Informatiker und hat einen gut bezahlten Job.
Ach, was weiß denn ich ...

RPGNo1

Ich möchte nochmal auf das Pamphlet von Leonie Schöler eingehen. Sie schreibt:
ZitatSoll ich mich bemühen, zu erklären, dass es trans und nicht-binäre Identitäten schon immer und weltweit in zahlreichen Kulturen gegeben hat? So wie die Hijra in Südasien, die bereits in jahrtausendealten hinduistischen Texten erwähnt werden, oder die Fa'afafine in der polynesischen Kultur, deren gesellschaftliche Rolle als »dritte Geschlechtskategorie« seit Jahrhunderten respektiert wird.

Zu den Fa'afafine heißt es (Hervorhebung von mir):
ZitatDie Faʻafafines werden auf Samoa als eigenständiges soziales Geschlecht behandelt. Obwohl erwartet wird, dass ihre Sexualpartner Männer sind, gelten Faʻafafines nicht als homosexuell – in der samoanischen Kultur gab es bis zur Globalisierung keine Vorstellung von Homosexualität.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fa%CA%BBafafine

Fa'afafine sind also weder verbreitetes Phänomen in der polynesischen Kultur (sondern ausschließlich samoanisch), noch sind sie trans oder non-binär.

Ähnliches bei den Hijra:
ZitatHijra oder Hidschra ist in Südasien eine Bezeichnung für trans- oder intergeschlechtliche Personen in Indien, Pakistan und Bangladesch, von denen einige aus eigener Entscheidung Eunuchen sind. Hijras sind in mehreren südasiatischen Ländern offiziell anerkannt als drittes Geschlecht und werden dort als weder vollständig männlich noch weiblich angesehen.
[...]
Die Identitäten der Hijra haben kein exaktes Gegenstück im modernen westlichen Verständnis von Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung und stellen eine Herausforderung westlicher Vorstellungen dar.

Leonie Schöler verdreht die Wahrheit und interpretiert Geschichte und Kultur der Hijra und Fa'afafine im Sinne ihres westlich geprägten identitätspolitischen Aktivismus.
(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.