Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

HomöoCampus

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Graf Zahl, 06. Dezember 2011, 21:26:05

« vorheriges - nächstes »

Graf Zahl

Was es nicht alles gibt...

HomöoCampus in München
http://www.homoeocampus.de

Die betreiben Physiognomik und HÖ. Gruselig.
http://www.homoeocampus.de/physiognomik-ausbildung.htm

Die dortige HÖ-Ausbildung "...orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) und ist von dieser zertifiziert."
www.homoeopathie-zertifikat.de/

Diese Stiftung hat sogar eine "Ethik"-Richtlinie ??? und eine "Qualitäts"-Konferenz ???.

Wolleren

War bislang nur in http://psiram.com/ge/index.php?title=Psycho-Physiognomik_nach_Huter verlinkt.
Kann man aber gerne separat bedenken.

Abartig genug sind sie, aber auch wichtig genug? Gerade in München gibt es doch eine supergroße Homöopathenschule unter www.paracelsus.de . Die hätten schon wegen Paracelsusschändung einen Artikel verdient.

Graf Zahl

Ich denke nicht, dass die (Campus) relevant genug sind fürs Wiki. Eine von vielen solcher Buden.
War nur als Info und "Schleichwerbung" gedacht.

Die "Qualität"kriterien dieser Zertifikatsbude wären aber schon interessant. Das muss ja entweder beliebig sein oder eine wilde Sammlung an Rationalisierungen.

Superkalifragilistisch

Zitat von: Graf Zahl am 06. Dezember 2011, 21:26:05
Was es nicht alles gibt...

Die dortige HÖ-Ausbildung "...orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ) und ist von dieser zertifiziert."
www.homoeopathie-zertifikat.de/

Diese Stiftung hat sogar eine "Ethik"-Richtlinie ??? und eine "Qualitäts"-Konferenz ???.

Ich habe mittlerweile Unbehagen gegen jede Form von Zertifizierung im Gesundheitswesen. Das sagt mir als Patient überhaupt nichts. Im Gegenteil, es kann mir als Patient nur schaden, nämlich dann, wenn ich mit einer Behandlung nicht zufrieden bin. Dann wird auf Jodeldiplome und tolle Pseudozertifikate verwiesen, die sich Ärzte heute dutzendweise wie Amulette in ihre Praxen hängen, die aber im Endeffekt nichts beweisen. Die dienen nur dem konstruktivistischen Zweck der Produktion von Legitimität. Unabhängig ist da gar nichts. Es geht dabei nicht um Verantwortung und Prüfbarkeit, sondern im Gegenteil, es geht um die Absicherung gegen Verantwortung und Prüfbarkeit.
"Umgekehrt mußte die Psychoanalyse manchen enttäuschten Adepten eines vulgarisierten, auf eine ökonomisch-soziale Theorie reduzierten Marxismus als Bereicherung erscheinen."

Jetzt im Trend: »irgendwas mit Gesellschaftskritik«

rincewind

Zitat von: Superkalifragilistisch am 08. Dezember 2011, 12:46:29

Ich habe mittlerweile Unbehagen gegen jede Form von Zertifizierung im Gesundheitswesen.

Da mag einiges dran sein, an der Kritik. Aber wie immer gilt, nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Zertifizierte Bruskrebszentren z.B. garantieren nun mal einen aktuellen Behandlungs- Standard, und der führt zu nachweislich höheren Überlebensraten.