Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Kritik an der Relativitätstheorie

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von hlag, 29. September 2011, 12:52:35

« vorheriges - nächstes »

hlag

Hallo Leute,

eventuell ergänzend zu dem Artikel wäre folgendes zu sagen:

Das Cern hat Neutrons gemessen, die schneller als das Licht zu sein scheinen. Dies ist ein Widerspruch zur Relativitätstheorie.
Die Ergebnisse sind noch nicht validiert, das Cern hat seine Messergebnisse zur allgemeinen Verfügung gestellt, um den vermuteten systematischen Messfehler zu finden.

Ob sich diese Ergebnisse bestätigen oder nicht, ist in diesem Zusammenhang unerheblich. Aber entscheidend ist, dass die Wissenschaft hier nachweislich nicht mit Gewalt die Relativitätstheorie verteidigen will, sondern bei Vorliegen entsprechend belastbarer Beweise durchaus bereit ist, diese zu modifizieren und damit Teile der Theorie aufzugeben.

Zitat aus der Webseite:
ZitatDies wird nicht als Folge der mangelnden wissenschaftlichen Substanz der Kritik verstanden, sondern durch eine Verschwörungstheorie begründet:

Read more: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Kritik_der_Relativit%C3%A4tstheorie#ixzz1ZLEO6f11

Jetzt haben wir ein Beispiel, dass bei ausreichender wissenschaftlicher Substanz die Relativitätstheorie durchaus angezweifelt werden darf.

Viele Grüße,

Klaus Blömeke

hlag

Mal wieder die beschissene Apple-Rechtschreibkorrektur: ich meinte Neutrinos

Eisentor

Zitat von: hlag am 29. September 2011, 12:52:35
Hallo Leute,

eventuell ergänzend zu dem Artikel wäre folgendes zu sagen:

Das Cern hat Neutrons gemessen, die schneller als das Licht zu sein scheinen. Dies ist ein Widerspruch zur Relativitätstheorie.
Kurz. Nein!

Lies mal was sinnvolles: http://www.scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2011/09/uberlichtgeschwindigkeit-ist-einstein-gesturzt-und-die-physik-am-ende.php

Gandalf

Dein Argument bzgl. Der Kritiker ist aber trotzdem valide.

hlag

@Eisentor

Sorry, ich hätte dies etwas präziser fassen sollen.

Das Cern hat Neutrons gemessen, die schneller als das Licht zu sein scheinen. Dies ist ein Widerspruch zur Relativitätstheorie.

Sinnigerweise hätte ich den Konjunktiv setzen müssen: Dies wäre ein Widerspruch..

Der von Dir genannte Artikel ist recht umfangreich, sagt in Teilen das, was ich auch sagen wollte.

Mir geht es nicht darum, ob die Messungen jetzt Einstein widerlegen oder nicht. Das ist in diesem Zusammenhang egal, die Zukunft wird es zeigen. Solange die Ergebnisse nicht falsifiziert oder reproduziert sind, ist die Situation spannend und das Ergebnis offen.

Interessant ist der Umgang mit den der Theorie widersprechenden Messergebnissen. Dieser Umgang widerspricht der von Kritikern angenommenen Verschwörungstheorie, wonach missliebige Ergebnisse unterdrückt würden.

M. E. sind die Ergebnisse von CERN spektakulär genug, um im Artikel erwähnt zu werden und damit
1. den Artikel an den aktuellen Stand der Forschung anzupassen (wohlgemerkt: der Stand ist ergebnisoffen)
2. Esoterikern an diesem Beispiel ein weiteres mal zu zeigen, dass die Wissenschaften sehr wohl ihre bisherigen Erkenntnisse bei ausreichender Faktenlage auf den Prüfstand stellen
3. damit wir Esoterik-Kritiker uns nicht unterstellen lassen können, wichtige Dinge einfach zu unterschlagen.


Die Ergebnisse von CERN sind ein Knaller!
Fall eins: sie stellen sich als richtig heraus
Dann wird die Wissenschaft nicht zusammenbrechen, sonder wieder ein bisschen besser.

Fall zwei: es ist ein Messfehler
Dann bleibt es halt beim Alten. Aber es wäre geradezu lehrbuchmäßig in der Öffentlichkeit demonstriert, wie selbstkritisch die Wissenschaftler mit ihren Theorien und Messungen umgehen.

So oder so halte ich es mit Rücksicht auf die Tragweite beider Fälle für sinnvoll, den Artikel um die tagesaktuelle Situation zu erweitern.

Mit besten Grüßen, Klaus Blömeke





rincewind

Zitat von: hlag am 30. September 2011, 10:23:58
Interessant ist der Umgang mit den der Theorie widersprechenden Messergebnissen. Dieser Umgang widerspricht der von Kritikern angenommenen Verschwörungstheorie, wonach missliebige Ergebnisse unterdrückt würden.

Ich seh das ja so wie Du. Aber: Damit irgendwelche VTler zu überzeugen: vergiss es. Die haben sich bereits eine neue "Realität" zusammengebogen. Jetzt sagt man halt, dass die Physiker eh wussten, dass die RT nicht stimmt, und das CERN vor dem Scheitern wäre und man mit etwas "Wahrheit" rausrücken neue Forschungsgelder gesichert werden.

Klingt absurd, ist absurd. Aber wenn VTler eines können, dann Ausreden erfinden. Erste Prämisse: Was ich glaube, ist absolut wahr und richtig. Gegen diesen Wahn hilft exakt nichts.

Averell

Zitat von: rincewind am 30. September 2011, 10:56:45
Klingt absurd, ist absurd. Aber wenn VTler eines können, dann Ausreden erfinden. Erste Prämisse: Was ich glaube, ist absolut wahr und richtig. Gegen diesen Wahn hilft exakt nichts.

Und was so'n ordentlicher VT'ler ist, der hängt doch nicht nur einer Theorie nach. Selbst wenn die RT hieb und stichfest wider- oder auch belegt sein sollte haben wir ja noch die kalte Sonne, die ganze freie Energie hier überall, die NWO's mit ihren Chemtrails und und und...

Das ist dann also kein Wahn mehr sondern Wähne(?) Wahnsinne(?) ;D

hlag

VTler sind nicht zu überzeugen, das sehe ich ein.

Dann gibt's aber immer noch die Zweifelnden oder Fragenden. Wenn es die nicht gäbe, wäre esowatch überflüssig. Die aktiven Mitglieder braucht hier wohl niemand überzeugen.

Mir geht's nur darum, die Seite ein bisschen weiter zu entwickeln, weil ich sie gut finde.

mfg klaus

rincewind

Zitat von: hlag am 30. September 2011, 12:12:48
VTler sind nicht zu überzeugen, das sehe ich ein.

Dann gibt's aber immer noch die Zweifelnden oder Fragenden. Wenn es die nicht gäbe, wäre esowatch überflüssig. Die aktiven Mitglieder braucht hier wohl niemand überzeugen.

Klar. Die Zweifelnden oder Uninformierten sind tatsächlich die Zielgruppe.

Zitat
Mir geht's nur darum, die Seite ein bisschen weiter zu entwickeln, weil ich sie gut finde.

Fein!

Willkommen übrigens!  :)

Eisentor

Sehr geehrter Herr Blömeke,

es stimmt meine Reaktion war etwas vorschnell und ihrem durchaus vorsichtig formulierten Beitrags nicht gerecht.
Gerade bei solchen Themen kommen gerne mal irgend welche Cranks die mal kurz alles über den Haufen werfen wollen. Und mit 2 Posts und bei einem solchen Thema lag die Vermutung einfach nahe*.

Den Artikel "Kritik an der Relativitätstheorie" sollte man wenn überhaupt erst ändern wenn sich die Messergebnisse eindeutig als richtig herausgestellt haben.

Gruß
Eisentor

*) um mal etwas ad hominem zu argumentieren:
http://community.zeit.de/user/klaus-bl%C3%B6meke "CO2 als angebliches Treibhausgas"..

hlag

Hallo Eisentor,

passt schon. Lass uns beim "Du" bleiben.

Viele Grüße,

Klaus

PaulPanter

@Eisentor
I wie fies und doch so klein.  ;D

Averell

Ich glaub das mit dem "DU" wird noch ein bischen dauern... ;D

hlag

"Mit dem Du wird noch was dauern..."

Hab ich was nicht verstanden?