Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Europäische Menschenrechtskonvention in diesem Forum null und nichtig?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Manfred, 20. Juni 2011, 18:55:58

« vorheriges - nächstes »

Manfred

Ich habe gerade in der "Esowatch"-Seite geblättert, zuerst sehr interessiert, dann immer sprachloser werdend: Da werden Personen namentlich diffamiert, ihr persönlicher Lebensbereich der Öffentlichkeit preisgegeben, und das anscheinend nur aus einem Grund: Weil diese Personen eine Weltanschauung oder ein Angebot haben, die offensichtlich nicht dem Mainstream entsprechen.

Auch wenn es die (anonymen ?) Redakteure dieser Webseite vermutlich nicht berühren wird, es ist mir wichtig, Folgendes nicht ungesagt zu lassen:

Nach meinem Demokratieverständnis ist das, was hier betrieben wird, nichts anderes "Mobbing", welches grundlegende Bürgerrechte des 20. und 21. Jahdts. verwirft.

Nach meinem weiteren Verständnis habe ich bisher angenommen, dass es im 21. Jahrhundert eigentlich kein Thema mehr sein sollte, Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Weltanschuung an den Pranger zu stellen. "Glaubens- und Gewissensfreiheit" sind durch Art. 9 der Menschenrechtskonvention sowie durch nationale Verfassungsgesetze heute jedem Bürger zugesichert.

Wem das Recht auf individuelle Glaubens- und Gewissensfreiheit zuwider läuft, weil er seine eigenen Weltanschauung (auch die streng wissenschaftliche Weltanschauung ist eine solche) auch für andere verbindlich erklären will, der muss wissen, was er damit verursacht:

Er greift in fremde Persönlichkeitrechte ein und verursacht in der Gesellschaft Polarisierungen, Verwerfungen und Hass - alles Dinge, die wir uns beim heutigen Stand der Dinge, glaube ich, eigentlich nicht mehr leisten können. Es ist meine Überzeugung, dass ein gesellschaftlicher und globalpolitischer Konsens nur dann möglich sein wird, wenn Glaubens- und Gewissensfreiheit eine selbstverständlich gelebte Realität sind. Mit einer Seite wie dieser, die von vielen Menschen gelesen werden kann, arbeiten Sie aber geradewegs in die Gegenrichtung.

Es ist eine historische Tatsache, dass sämtliche Gesellschaftssysteme, in denen eine Agitation gegen Minderheiten und Andersgläubige erfolgte, eine sehr unheilvolle Entwicklung durchmachten, die niemandem nützte und schließlich in einer Katastrophe endeten.

Die Mündigkeit, seine Weltanschauungen und Glaubensrichtung zu wählen, dürfen Sie dem Menschen heute schon zugestehen. Der Mensch wählt ja heute auch frei (das war nicht immer so) seinen Partner, seinen Beruf, seinen Wohnort und sein Auto. Wenn jemand einen BMW oder einen Aston Martin wählt anstatt eines Volkswagens, dann ist das seine ganz persönliche Entscheidung und man wird nicht gleich einen Internet-Pranger einrichten, in dem alle Nicht-Volkswagen-Fahrer wegen ihrer Individualität aufgelistet sind.

Soviel zum kulturellen/gesellschaftlichen/rechtlichen Aspekt. Inwieweit dieser bedacht oder verworfen wird, hat jeder Mensch, so auch Sie, selbst zu verantworten. Mir war wichtig, dass er zumindest einmal in Worten formuliert wurde.






Gandalf

Und was willst Du uns verkaufen?

Was ist mit den Menschenrechten der Hamer-Opfer: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Opfer_der_Germanischen_Neuen_Medizin ?

Unsere 'Opfer' gehen mit ihren Methoden an die Öffentlichkeit. Es ist unser RECHT, darauf -auch kritisch- zu antworten. Wenn Du meinst, wir tun jemandem Unrecht, dann werde bitte konkret, dann können wir darüber reden.


rincewind

Ich gaub, es hackt. Tausende Quacksalber sollen ihren teilweise gefährlichen Unsinn im Netz verbreiten können, und wenn man eine wohlbegründete Gegenmeinung hat, ist das Menschenrechtsverletzung? Haben Sie noch alle Gurken im Glas?

Binky

Hallo, Manfred,

wenn die Esowatch-Macher Menschenrechtsverletzer sind, welches Recht genau wird verletzt? Religionsfreiheit? Oder nutzt Esowatch lediglich das Recht, die Dinge beim Namen zu nennen. Die hier thematisierten Personen haben immerhin selber mehr oder weniger dämliche Dinge geäußert, die hier nur zitiert werden. Also, hat ein jeder das Recht, sich zum Deppen zu machen, aber anderen aber nicht das Recht, die Deppen als solche zu entlarven?

Wiesodenn1

Dann hören wir doch mit dem Verbraucherschutz auf. Jeder hat doch das Menschenrecht vergammelte Lebensmittel auf den Markt zu werfen.
Bernhard Hoëcker: "Homöophatie ist, wenn Du über ein Feld läufst, furzt und sagst es ist gedüngt."

Manfred

Was ist z.B. an Anbietern von Baubiologie, Yoga, vegetarischer Ernährung, Homöopathie, Meditation etc. (außer dem Pauschalvorwurf der Geschäftemacherei) schlecht? Ich bin sicher mit vielen Angeboten, die es da gibt, auch nicht einverstanden, aber ich kann respektieren, dass sich da Menschen um etwas bemühen, was sie in ihrem persönlichen Leben für sinnvoll halten und was anscheinend auch andere Menschen für sinnvoll halten.

Dass ein Mensch Lebensentscheidungen entsprechend seinen Neigungen trifft und dabei Erfahrungen macht (man kann ja auch aus einer falschen Richtung viel lernen), gehört zum Leben. Anders gäbe es wohl keinen Fortschritt.

Sämtliche Personen, die sich um eine alternative Lebensführung bemühen, in einen Topf zu werfen mit extremen Fällen von Missbrauch, halte ich für tendenziös. Missbrauch gibt es in ALLEN Bereichen menschlichen Lebens, auch in den gemeinhin "anerkannten" Bereichen von Ökonomie, Politik und Kirche (dort vielleicht sogar mit statistisch größerer Häufigkeit). Niemand wird z.B. die Firma Siemens als Bewegung des Verderbens listen, nur weil einige Manager dieser Gesellschaft Korruption, Machtmissbrauch, Waffengeschäfte o.ä. betrieben haben.

Ich glaube im Übrigen nicht, dass die Beschäftigung mit Glaubensfragen und Religion der menschlichen Ethik schadet, im Gegenteil, in den Zeitungen wird ja momentan eher einen Mangel an Ethik beklagt. Denken Sie sich einmal alle die alternativen Bemühungen um Glauben, Therapie, Gesundheit Umwelt- und Tierschutz, Vegetarismus etc., die Sie mit Ihrer Seite verächtlich machen, weg: Was für eine Welt würde dann überbleiben? Wäre eine Welt, in der nur noch das Greifbare zählt und jede religiöse Bemühung bzw. jede Bemühung um innere Reife verschwunden ist, wirklich lebenswert?

Warze

"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"

Arno

Wo werden denn hier Umwelt- und Tierschutz oder Vegetarismus verächtlich gemacht?

Binky

@ Manfred,

Du bist ein Fake? Oder Du bist naiv?

Egal.

Warum die hier thematisierten Dinge, Leute, Verfahren usw. kritisiert werden, wird objektiv begründet. Jeder kann sich informieren und auch andere Quellen zum Vergleich heranziehen, aber ob und wie er dann seine Schlußfolgerungen daraus zieht, ist seine Sache. Wenn Lischen Müller sich trotz der ausführlichen Informationen zur Homoöpathie Globuli einwirft, kann hier sowieso keiner beeinflußen.


Gandalf

Zitat von: Manfred am 20. Juni 2011, 19:34:53
Was ist z.B. an Anbietern von Baubiologie, Yoga, vegetarischer Ernährung, Homöopathie, Meditation etc. (außer dem Pauschalvorwurf der Geschäftemacherei) schlecht? Ich bin sicher mit vielen Angeboten, die es da gibt, auch nicht einverstanden, aber ich kann respektieren, dass sich da Menschen um etwas bemühen, was sie in ihrem persönlichen Leben für sinnvoll halten und was anscheinend auch andere Menschen für sinnvoll halten.
Baubiologie und Homöopathie sind Humbug, und es ist unser RECHT, das begründet darzustellen. Die anderen von dir genannten Dinge werden nicht pauschal bewertet, sondern in Zusammenhängen, in denen der Vorwurf der geschäftemacherei wohlbegründet ist.

Zitat von: Manfred am 20. Juni 2011, 19:34:53
Dass ein Mensch Lebensentscheidungen entsprechend seinen Neigungen trifft und dabei Erfahrungen macht (man kann ja auch aus einer falschen Richtung viel lernen), gehört zum Leben. Anders gäbe es wohl keinen Fortschritt.

Sämtliche Personen, die sich um eine alternative Lebensführung bemühen, in einen Topf zu werfen mit extremen Fällen von Missbrauch, halte ich für tendenziös. Missbrauch gibt es in ALLEN Bereichen menschlichen Lebens, auch in den gemeinhin "anerkannten" Bereichen von Ökonomie, Politik und Kirche (dort vielleicht sogar mit statistisch größerer Häufigkeit). Niemand wird z.B. die Firma Siemens als Bewegung des Verderbens listen, nur weil einige Manager dieser Gesellschaft Korruption, Machtmissbrauch, Waffengeschäfte o.ä. betrieben haben.
Auch wenn es in anderen Bereichen des Lebens auch Bullshit gibt, schmälert dies nicht unser Recht, über Eso-Bullshit zu schreiben. Im übrigen hindern wir niemanden daran, irgendwas zu glauben. Wir informieren nur.

Zitat von: Manfred am 20. Juni 2011, 19:34:53
Ich glaube im Übrigen nicht, dass die Beschäftigung mit Glaubensfragen und Religion der menschlichen Ethik schadet, im Gegenteil, in den Zeitungen wird ja momentan eher einen Mangel an Ethik beklagt. Denken Sie sich einmal alle die alternativen Bemühungen um Glauben, Therapie, Gesundheit Umwelt- und Tierschutz, Vegetarismus etc., die Sie mit Ihrer Seite verächtlich machen, weg: Was für eine Welt würde dann überbleiben? Wäre eine Welt, in der nur noch das Greifbare zählt und jede religiöse Bemühung bzw. jede Bemühung um innere Reife verschwunden ist, wirklich lebenswert?
Die meisten von uns sind Atheisten  ;D
Ausserdem kriegst Du 10 Punkte Abzug, weil Du Religion und Ethik in einen Topf wirfst- auch Atheisten haben Ethik.

Binky

Zitat von: Arno am 20. Juni 2011, 19:38:49
Wo werden denn hier Umwelt- und Tierschutz oder Vegetarismus verächtlich gemacht?

IHMO wird das nicht lächerlich gemacht, sondern die irrationalen Auswüchse davon. Über Vegetarismus ist kein Artikel vorhanden. Lese bitte auch die Kapitel zu Alternativer Medizin, TCM usw. und Artenschutz. Und daß "Öko" mitunter umweltschädlich ist, wird auch angesprochen. Daß es zu Kernkraft und Gentechnik konträre Meinungen gibt, ist normal. Und manche ziehen eben gerne über die Grünen her. Ich denke aber nicht, daß jene dann gleich pro Umweltverschmutzung sind. Grün heißt nicht automatisch immer, daß alles gut ist, was die machen.  ;)

rincewind

Zitat von: Manfred am 20. Juni 2011, 19:34:53
Was ist z.B. an Anbietern von Baubiologie, Yoga, vegetarischer Ernährung, Homöopathie, Meditation etc. (außer dem Pauschalvorwurf der Geschäftemacherei) schlecht?

Baubiologie ist kein geschützter Begriff, und es tummeln sich eine Menge Scharlatane unter dieser Rubrik. Gestatten Sie uns, darauf hinzuweisen? Danke.

Haben Sie überhaupt unseren Artikel über Yoga gelesen?
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Yoga
Dürfen wir die Warnung aussprechen, dass es da unseriöse Trittbrettfahrer gibt, ohne dass wir in Den Haag angeklagt werden? Danke.

Wo äußern wir uns abschätzig über vegetarische Ernährung? Dürfen wir aber nach mehreren Todesfällen bei Kindern und streng Veganer Ernährung darauf hinweisen, dass sowas sehr gefährlich sein kann, ohne dass wir dadurch nach Ihrer Meinung die Demokratie gefährten? Danke.

Dürfen wir eventuell noch sagen, dass Homöopathie nichts mit Natur zu tun hat, sondern ein magisches System ist, für dass es keine Wirksamkeitsnachweise gibt und dass es gefählich bei ernsten Erkrankungen sein kann, nur darauf zu setzen ohne nach ihrer Meinung dafür angeklagt zu werden? Danke.

Und wo äußern wir uns abfällig über Meditation?

Sie schwafeln einfach nur dumm daher.

Arno

@Binky
Deshalb frag ich ja... Ich wollte Manfred auf diese Weise diskret darum bitten, bei seiner Kritik zumindest bei der Wahrheit zu bleiben.
Im Veganismusartikel steht sogar, dass Vegetarier länger leben. Und über Umwelt- oder Tierschutz hab ich hier - und schon gar nciht im Wiki- auch noch niemand ablästern sehen. Tierrecht, Antispeziesismus, sonstige irre Beweggründe für vegane Ernährungs- und Lebensweise... ja klar. Aber Umwelt- und Tierschutz? Ich wüsste nicht wo das verächtlich hier gemacht würde, ebenso beim Vegetarismus...

Elfenstaub

2-3 Elfen, luftgetrocknet, mit dem Mörser zerstoßen bis die Konsistenz von Puderzucker erreicht ist: Elfenstaub!

Giftig wie Aspartam, süß wie Dihydroxymonoxid und nicht überdosierbar.

Warze

Baubiologie finde ich furchtbar. Wegen dieser ganzen Nagetiere springt meine Frau immer auf den Stuhl, und die Pilze an der Wand schmecken nicht.
"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"