Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

FocusOnline und ScienceBlogs

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Ratiomania, 20. April 2011, 15:01:30

« vorheriges - nächstes »

Graumagier

Zitat von: Falke23nur Homöopathie wirkt bei mir sehr gut, da leg ich meine Hand ins Feuer dafür.
Mit der Einstellung tut das Feuer auch gleich weniger weh...

Zitat von: rincewindVielleicht sollte ein Artikel Evidence Based Medicine ins Wiki, als Begriffserklärung? Evidence ist ja ungleich dem deutschen evident. Nur so als Gedanke/Anregung.
Und die Unterscheidung zwischen Evidence Based Medicine und Science Based Medicine gibt es natürlich auch noch. Gerade wenn man auf scheinbar unerklärliche Effekte stößt ist man im Rahmen der Evidence Based Medicine recht schnell an seine Grenzen.

Zitat von: rincewindDie Maßstäbe für Studien sind sehr hoch angelegt, daher die 51% "Unknown".
Naja, "randomisiert und kontrolliert" würde ich jetzt nicht unbedingt als hoch angesetzt bezeichnen ;)

heterodyne

Spannend, danke für den link, den muß ich mal durchschmökern...

YorkTown

Zitat von: Graumagier am 23. April 2011, 20:02:44
Zitat von: YorkTownDie Maßstäbe für Studien sind sehr hoch angelegt, daher die 51% "Unknown".
Naja, "randomisiert und kontrolliert" würde ich jetzt nicht unbedingt als hoch angesetzt bezeichnen ;)

Es geht ja nicht nur um einzelne Studien, soweit ich das verstehe wird ja nochmal "gewichtet", niedrige Power, wenig Teilnehmer, mehrere widersprüchliche Studien zu einem Thema usw. bleiben "Unknown". Also mehr als nur: Gibt Studie? Passt. Damit legt man die Lage schon nochmal höher.

Graumagier

Zitat von: YorkTown am 23. April 2011, 20:57:52
Zitat von: Graumagier am 23. April 2011, 20:02:44
Zitat von: YorkTownDie Maßstäbe für Studien sind sehr hoch angelegt, daher die 51% "Unknown".
Naja, "randomisiert und kontrolliert" würde ich jetzt nicht unbedingt als hoch angesetzt bezeichnen ;)

Es geht ja nicht nur um einzelne Studien, soweit ich das verstehe wird ja nochmal "gewichtet", niedrige Power, wenig Teilnehmer, mehrere widersprüchliche Studien zu einem Thema usw. bleiben "Unknown". Also mehr als nur: Gibt Studie? Passt. Damit legt man die Lage schon nochmal höher.
Jaja schon klar, meinte damit ja eigentlich das selbe: Es wird nicht nur auf die einzelne Studie geschaut, sondern auf den Gesamtkörper. Dann reicht's unter Umständen eben auch wenn die einzelnen Studien nicht höchsten Standards genügen (natürlich müssen sie in jedem Fall methodologisch in Ordnung sein).

rincewind

Zitat von: Graumagier am 23. April 2011, 20:02:44
Zitat von: Falke23nur Homöopathie wirkt bei mir sehr gut, da leg ich meine Hand ins Feuer dafür.
Mit der Einstellung tut das Feuer auch gleich weniger weh...

Zitat von: rincewindVielleicht sollte ein Artikel Evidence Based Medicine ins Wiki, als Begriffserklärung? Evidence ist ja ungleich dem deutschen evident. Nur so als Gedanke/Anregung.
Und die Unterscheidung zwischen Evidence Based Medicine und Science Based Medicine gibt es natürlich auch noch. Gerade wenn man auf scheinbar unerklärliche Effekte stößt ist man im Rahmen der Evidence Based Medicine recht schnell an seine Grenzen.

Zitat von: rincewindDie Maßstäbe für Studien sind sehr hoch angelegt, daher die 51% "Unknown".
Naja, "randomisiert und kontrolliert" würde ich jetzt nicht unbedingt als hoch angesetzt bezeichnen ;)

Bitte richtig zitieren. Das habe nicht ich geschrieben.

Graumagier

Sorry. Würd's ja korrigieren, aber anscheinend geht das ja nur eine bestimmte Zeit lang...

Ratiomania

Zitat von: MrBaracuda am 22. April 2011, 19:35:23
Na, ob es konkrete Artikel auf SB gibt, die sich damit beschäftigen, dass ihr Partner sich in Unfug ergeht.

Habe jetzt mal nachgefragt beim Obergurumeistergötzenpriestergroßinquisitor UlrichBerger:

http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2011/04/bericht-zur-woche-der-homoopathie.php#comments


(Nr. 300 momentan als letztes unten)... ma guggen

rincewind

Zitat von: Graumagier am 23. April 2011, 21:24:02
Sorry. Würd's ja korrigieren, aber anscheinend geht das ja nur eine bestimmte Zeit lang...

Kein Problem, wollte nur drauf hinweisen.
Editieren geht glaub ich so 15 min, dann ist dicht.

rincewind

ZitatAuthor Profile Page Ulrich Berger· 24.04.11 · 00:35 Uhr

@ Ratiomania:

Ich hab noch nie auf dieses FocusOnline geklickt und weiß nichts über die Qualität von deren Arbeit. Allerdings kümmert es mich auch wenig, selbst wenn dort Bulls**t steht. Das "Partner" ist eine Kurzform für Werbepartner und irgendwoher muss die Finanzierung ja kommen.

Da hat er recht.

Ratiomania

Zitat von: rincewind am 24. April 2011, 08:08:45
ZitatAuthor Profile Page Ulrich Berger· 24.04.11 · 00:35 Uhr

@ Ratiomania:

Ich hab noch nie auf dieses FocusOnline geklickt und weiß nichts über die Qualität von deren Arbeit. Allerdings kümmert es mich auch wenig, selbst wenn dort Bulls**t steht. Das "Partner" ist eine Kurzform für Werbepartner und irgendwoher muss die Finanzierung ja kommen.

Da hat er recht.

Jap hat er, irgendwo muss das Geld herkommen... sind die Anfragen an P.M. schon draußen? Ich mein Schaden würds ja net mehrere Werbepartner zu haben (schließlich muss das Geld irgendwo...ihr wisst schon).

Weitere Vorschläge:

Ehlers Verlag mit Raum & Zeit
NEXUS Magazin
ZeitGeist

u.a: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Kategorie:Publikation

  ::)

rincewind

Jetzt übertreib mal nicht. Wir haben damals SB schon mal kritisiert:

http://blog.psiram.com/?p=247

Das war vergleichsweise heftig. SB hat aber auch super reagiert, und das Zeug rausgenommen.

Mal echt, wenn Du solche Maßstäbe anlegst, kann man mit jeglicher Werbung aufhören. Nicht nur im Focus, auch im Spiegel, Stern etc. steht manchmal Hanebüchenes.

Ratiomania

Zitat von: rincewind am 24. April 2011, 09:28:55
Jetzt übertreib mal nicht. [...]

Richtig erkannt, ich habe (bewusst) übertrieben.

Damit wollte ich einfach nur (das ganz Offensichtliche) aufzeigen, dass das Argument ala "kümmert mich wenig, wenn da Bullshit steht ist nur Werbepartner und irgendwo muss das Geld herkommen" bei den oben genannten Verlagen/Magazinen etc. garantiert NICHT kommen würde, wenn diese den Platz "monetär" für FocusOnline übernehmen würden (erstrecht nicht von U.B. und Co auf SB).

Zitat von: rincewind am 24. April 2011, 09:28:55
[...]
Mal echt, wenn Du solche Maßstäbe anlegst, kann man mit jeglicher Werbung aufhören. Nicht nur im Focus, auch im Spiegel, Stern etc. steht manchmal Hanebüchenes.

Auch sicherlich richtig. Maßstäbe des Qualitätssiegels "100%-Bullshit-freie-Zone" sind bei solchen journalistischen Seiten unrealistisch, sozusagen fern von jedweder Realität.

Aber: FocusOnline räumt meiner nichtssagenden subjektiven Einzelmeinung den "Alternativen" zu viel Platz und Präsenz ein (+die "VerbraucherBeratung"), die die anderen von dir genannten auf diese Weise nicht machen.

Wäre es da nicht eine Überlegung wert den Werbepartner zu wechseln?

Andere Frage wäre eben zu diskutieren ab wann Geld zu sehr stinkt, dass man es nit mehr annimmt (wie etwa in dem von dir genannten Fall:http://blog.psiram.com/?p=247).

YorkTown

Eingeblendete Werbung ist immer ein schwieriges Thema. Bei dem was manchmal über google adwords daherkommt kriege ich einen dicken Hals. Schreibt jemand was negatives über Homöopathie, Peng -> Werbung für Homöopathie. Viele Blogautoren merken das gar nicht und fallen aus allen Wolken, wenn sie in den Kommentaren darauf hingewiesen werden.

Ich finde jetzt FocusOnline nicht so speziell verschwurbelt(kenne es aber erst seint eben). Habe mal auf ein paar Gesundheitsartikel geklickt, z.B. einen über Allergien (bei den Kommentaren bekommt man allerdings die Krätze) und fand sie ganz ok. Daneben gibt es relativ viel unseriösen Mist wie "Gehirn-Test: Wie hoch ist Ihr Alzheimer-Risiko?" usw., aber solche OnlineTests sind wohl eher als lustiger Zeitvertreib gedacht...

rincewind

Zitat von: Ratiomania am 24. April 2011, 09:45:31
Andere Frage wäre eben zu diskutieren ab wann Geld zu sehr stinkt, dass man es nit mehr annimmt (wie etwa in dem von dir genannten Fall:http://blog.psiram.com/?p=247).

Die Frage ist gut.

heterodyne

Zitat von: Ratiomania am 24. April 2011, 09:45:31
Andere Frage wäre eben zu diskutieren ab wann Geld zu sehr stinkt, dass man es nit mehr annimmt (wie etwa in dem von dir genannten Fall:http://blog.psiram.com/?p=247).
Aua. Sehr schwierige Frage. mMn nicht objektivierbar.

Bei Zeitschriften ist es aber durchaus nicht einmal einfach eine Blattlinie festzumachen. Schließlich schreibt ein Haufen Journalisten, Gastautoren, zuliefernde Journalisten.
Zeitschriften, die sich eher auf Politik oder Wirtschaft ausrichten sind im Esoterikbereich sehr entwicklungsfähig.