Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wo gibt es eigentlich geheime Infos?

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Dienstag, 28. November 2010, 14:06:51

« vorheriges - nächstes »

Dienstag

Na hier: http://geheiminfos.com/ ;D


Hinweis: Die ZIP-Dateien sollen manchmal Schadsoftware enthalten, also Vorsicht beim Auspacken.

Warze

Wie bist Du denn in diese Jauchegrube geraten?
"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"

Conni


Warze

"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"


Warze

"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"

rincewind

Zitat von: Warze am 28. November 2010, 15:14:21
Ach ja, gibt ja immer noch Leute, die leichtsinnigerweise Windows "benutzen".

Wenn Du mir eine professionelle Software für grafische Gestaltung sagst, die unter Linux läuft (nein, nicht Gimp), steige ich gerne um. Nehme nicht an, dass Du Mac als Alternative meinst ...

Conni

Die Marke mit dem Apfelbutzn ist auch nicht sympathischer...

rincewind

Zitat von: Conni am 28. November 2010, 15:45:41
Die Marke mit dem Apfelbutzn ist auch nicht sympathischer...

Mir ist da inzwischen MS deutlich weniger unsympatisch ...

Warze

Ich würde eben den Win-Rechner nicht ans Netz hängen. Notfalls nimmt man halt 2 Rechner. Der fürs Netz muss ja nicht teuer sein.
"One thing's sure: Inspector Clay is dead- murdered- and somebody's responsible!"

rincewind

Zitat von: Warze am 28. November 2010, 16:01:27
Ich würde eben den Win-Rechner nicht ans Netz hängen. Notfalls nimmt man halt 2 Rechner. Der fürs Netz muss ja nicht teuer sein.

Ja. Wenn das organisatorisch machbar ist, bestimmt die beste Lösung.
Ich kann das nicht bzw. es wäre mit viel zu viel zeitlichem Aufwand verbunden.

Andererseits: Ich hab mir zetzt in 20 Jahren mit Win noch nie einen Virus eingefangen (eingefangen schon, aber im Griff gehabt), der ernsthaft Schaden angerichtet hätte. Man muss halt wissen, was man tut. Einen USB-Stick meiner Kinder würde ich z.B. mit Sicherheit nicht in meinen Hauptrechner anstöppseln ...

PerpetuumMobile

Zitat von: rincewind am 28. November 2010, 15:41:04
Wenn Du mir eine professionelle Software für grafische Gestaltung sagst, die unter Linux läuft (nein, nicht Gimp), steige ich gerne um. Nehme nicht an, dass Du Mac als Alternative meinst ...
Scribus?

rincewind

Zitat von: PerpetuumMobile am 28. November 2010, 19:53:17
Zitat von: rincewind am 28. November 2010, 15:41:04
Wenn Du mir eine professionelle Software für grafische Gestaltung sagst, die unter Linux läuft (nein, nicht Gimp), steige ich gerne um. Nehme nicht an, dass Du Mac als Alternative meinst ...
Scribus?

Klingt gut. Nur aber deswegen ein auf vielen Ebenen eingespielten Workflow einfach über den Haufen zu werfen, um vielleicht in einem halben Jahr auf ein völliges KO-Kriterium zu stoßen, an welches man leider nicht gedacht hat, und das alles, weil man nur so allgemein meint, es gäbe zu viele Win-Viren - ich glaub, den Thrill brauch ich nicht mehr ...  :grins2:

Rattentod

Naja.
Es geht auch mit Windows einigermaßen sicher im Netz unterwegs zu sein.

Mit Firefox: Nachrüsten von NoScript, Adblock+, Ghostery und Better Privacy und schon fühlt man sich viel sicherer und sauberer.
Java weg, wenn man es nicht unbedingt braucht. Statt Adobe Reader installiert man irgendwas anderes wie z.B. Foxit oder PDF-XChange Viewer

Und schon ist man massig Probleme los.

rincewind

Zitat von: Rattentod am 28. November 2010, 20:30:11
Und schon ist man massig Probleme los.

Jupp. Sicherheit ganz allgemein an einem Betriebssystem festmachen zu wollen, ist ein falscher Ansatz. Es sind halt je nach BS verschiedene Ansätze nötig. Bei WIN vermutlich mehr, aber das wird je nach Anforderungen eben durch andere Vorteile wieder ausgeglichen.