Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

TGI für @urs

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Eratosthenes, 25. September 2025, 11:46:40

« vorheriges - nächstes »

Urs Reggeli

Ah, vielen Dank!

Aber das kann doch nicht sein, da haben die doch sicher die Angabe "in Millionen CHF" vergessen? Zumindest auf der Aktivseite? Und beim Ergebnis ist ja wohl ein Vorzeichenfehler, das sind doch sicher 7 Milliarden Franken Gewinn gemeint :o

Nun denn, sollten das doch keine Millionen sein... 4.900 Franken negatives Eigenkapital, da fehlen doch noch ein paar Franken und Rappen zu den behaupteten Milliarden. Liquidität CHF 0,00, ist jetzt auch nicht so berauschend.

Aber ist natürlich von 2023 (am 17. Februar 2025 waren sie eh schon über sechs Wochen zu spät dran - bzw. hinterlegt haben sie laut Northdata sogar erst am 22. März - vielleicht ist ja die Rückstellung eh für die Strafen des Gerichts)....

Dann sind wir ja alle mal neugierig auf die Bilanz 2024, die dann auch die Übernahme der Verträge aus Österreich enthält. Da dreht sich dann sicher alles um  8)

Urs Reggeli

Vielleicht erzählen sie ja jetzt im Video, die Bilanz sei gephotoshopped, in Wirklichkeit sind sie ja bei 230 Mio positivem Eigenkapital...

Eratosthenes

Habe ich das im letzten TGI Video richtig verstanden, dass Michel Gschwendtner behauptet hat es wäre im Goldbergbau absolut üblich Zinsen von 70% im Jahr zu zahlen?

Sicher habe ich mich verhört weil die KI meint dazu:

"Ist es im internationalen Goldbergbau  üblich Investoren 70% Zinsen im Jahr für ihre Einlage zu bezahlen?"

Nein, es ist im internationalen Goldbergbau absolut nicht üblich, dass Investoren 70 % Zinsen pro Jahr auf ihre Einlage erhalten. Solche Versprechen sind ein klares Warnsignal für einen zensiert oder eine zensiert, die häufig als "Goldbergbau-Finanzierung" zensiert wird.

Und weiter:

Legitime Bergbauunternehmen finanzieren Projekte über Kredite zu Marktzinsen von 4–8 % p.a. (je nach Risiko und Zinsumfeld), nie in der Höhe von 70 %. Hohe Zinsen deuten auf zensiert Hochzinsdarlehen hin, die in vielen Ländern zensiert sind.









Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung, ein Artikel aus Ghana den DieBewertung per KI hat übersetzen lassen lässt erahnen, dass bei der Goldcrest Refinery, dem Premiumgoldpartner der TGI AG der Haussegen etwas schief hängt.

ZitatMit Chatgtp übersetzt

Gold Crest Aktionärsstreit: Amar Singh Hari weist Betrugsvorwürfe zurück und verweist auf Ermittlungen gegen Niharika Handa
Ein Aktionärsstreit bei der in Ghana ansässigen Gold Crest Refinery hat sich weiter zugespitzt, nachdem die Anwälte des Geschäftsmanns Amar Deep Singh Hari Betrugsvorwürfe gegen ihn zurückgewiesen und stattdessen Mitaktionärin Niharika Handa beschuldigt haben, eine flüchtige Person zu sein, die sich die ghanaische Staatsbürgerschaft auf betrügerische Weise erschlichen habe.

In einem Schreiben an GhanaWeb als Antwort auf eine Forderung der Kanzlei Sory & Partners, die Frau Handa vertritt, bezeichneten Haris Anwälte von Gyandoh Asmah & Co. die Anschuldigungen wegen Diebstahls und unlauteren Geschäftsgebarens gegen ihren Mandanten als ,,falsch, haltlos und Teil einer Verleumdungskampagne".

Diese Gegenvorwürfe markieren eine neue Eskalationsstufe in einem Unternehmenskonflikt, der eines der bekanntesten Goldraffinerie-Unternehmen Ghanas erschüttert. Laut dem Schreiben wurde eine offizielle Petition bei der Kriminalpolizei (CID) Ghanas eingereicht, in der die Verhaftung von Frau Handa, ihres Ehemanns Punar Vasu Handa, dem ehemaligen Geschäftsführer von Gold Crest, sowie Pulkit Arora, dem früheren Finanzchef der Raffinerie, gefordert wird.

Die Petition wirft den Genannten Verschwörung, Fälschung von Geschäftsbüchern, Geldwäsche und die betrügerische Gründung ausländischer Gesellschaften zur Veruntreuung von Unternehmensgeldern vor. Darüber hinaus soll Frau Handa mit 14 nicht auf Kaution freilassbaren Haftbefehlen eines Gerichts in Neu-Delhi konfrontiert sein, die sie bei ihrem Antrag auf ghanaische Staatsbürgerschaft verschwiegen habe. Zudem soll sie ihr Geburtsjahr und ihre Wohnsitzdaten gefälscht haben.

Herr Hari, der darauf besteht, der rechtmäßige Vorsitzende und amtierende Geschäftsführer von Gold Crest zu sein, wies Behauptungen zurück, er sei lediglich ein Minderheitsaktionär, der seine Rolle übertreibe. Ebenso bestritt er, die Veröffentlichung des GhanaWeb-Artikels vom 10. September initiiert zu haben, der rechtliche Schritte seitens von Frau Handas Anwälten nach sich zog.

Während beide Parteien sich gegenseitig Betrug, Urkundenfälschung und Verleumdung vorwerfen, hat bislang kein Gericht über die inhaltlichen Vorwürfe entschieden. Haris Anwälte mahnten die Medien zur ,,äußersten Sorgfalt" bei der Berichterstattung über den Fall und warnten, dass zivilrechtliche Schritte wegen Verleumdung weiterhin geprüft würden.

https://www.diebewertung.de/lesenswertgold-crest-refinery-kennen-wir-in-verbindung-mit-der-tgi-ag-aus-vaduz/

https://www.diebewertung.de/wp-content/uploads/2025/10/FireShot-Webpage-Capture-298-Gold-Crest-Shareholder-Dispute_-Amar-Singh-Hari-Rejects-Fraud-Accusations-Points-to-Investigati_-norvanreports.com_.pdf

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Managing Ghana hat sich auch nochmal etwas näher mit der Familie Handa auseinandergesetzt, wie gesagt es gilt die Unschuldsvermutung.

https://managingghana-com.translate.goog/2025/09/17/niharika-handas-global-fraud-a-warning-for-financial-institutions/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Wir hatten ja schon mal im in die Kalteneggerrubrik verschobenen Faden auf Dokumente der indischen Justiz verwiesen, ich meien mich allerdings zu erinnern, dass Frau Handa und Herr Amar Singh Hari. In einem dieser Dokumente gemeinsam aufgetaucht sind.


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Bestimmt hat Frau Handa aber trotzdem das Gold der TGI- Anleger ehrlich und wie versprochen sicher eingelagert!

Gut, dass die TGI Academy jetzt dreimal die Woche zu Zoomcalls einlädt, ist es wird doch bestimmt die ein oder andere Rückfrage geben, vorallem auch zur

ZitatGold Crest Trading GmbH
Dorotheergasse 5/VIc
1010 Wien

ZitatGeschäftsführer
Herr Müllner Herbert
Privatperson
alleinvertretungsberechtigt
Gesellschafter
Frau Handa Niharika
Privatperson
Anteil: 100,00%

https://www.firmenabc.at/gold-crest-trading-gmbh_BAhUX
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Eratosthenes

Zitat von: Eratosthenes am 20. Oktober 2025, 15:05:23Bestimmt hat Frau Handa aber trotzdem das Gold der TGI- Anleger ehrlich und wie versprochen sicher eingelagert!

Gut, dass die TGI Academy jetzt dreimal die Woche zu Zoomcalls einlädt, ist es wird doch bestimmt die ein oder andere Rückfrage geben, vorallem auch zur

ZitatGold Crest Trading GmbH
Dorotheergasse 5/VIc
1010 Wien

ZitatGeschäftsführer
Herr Müllner Herbert
Privatperson
alleinvertretungsberechtigt
Gesellschafter
Frau Handa Niharika
Privatperson
Anteil: 100,00%

https://www.firmenabc.at/gold-crest-trading-gmbh_BAhUX

Aus dem bei DieBewertung verlinktem Anwaltsschreiben Färbung durch mich:

ZitatFurthermore, the investigation  is to establish that Ms. Niharika Handa and Mr. Punar Vasu Handa forged Board resolutions and corperate documents illegally incorperate foreign entieties, including Gold Crest Trading GmbH in Austria without board knowledge or approval of our client, It is our client`s position that these entities were used as conduits for stealing company funds.

Übersetzt mit deepl:

ZitatDarüber hinaus soll die Untersuchung feststellen, dass Frau Niharika Handa und Herr Punar Vasu Handa Vorstandsbeschlüsse und Unternehmensdokumente gefälscht haben, um ohne Wissen oder Zustimmung unseres Mandanten illegal ausländische Unternehmen zu gründen, darunter die Gold Crest Trading GmbH in Österreich. Unser Mandant vertritt die Auffassung, dass diese Unternehmen als Kanäle für den Diebstahl von Unternehmensgeldern genutzt wurden.

Klingt so als wäre der Multimillardär ziemlich sauer auf die Handas.



Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Na, die werden doch nicht ein zweites Mal in Afrika Pech haben?

Das letzte Mal ist der Mineneigentümer verstorben und die Schürfrechte verfallen, und wenn sie jetzt auf Betrüger reingefallen wären - es gilt die Unschuldsvermutung....

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am 20. Oktober 2025, 20:10:48Na, die werden doch nicht ein zweites Mal in Afrika Pech haben?

Das letzte Mal ist der Mineneigentümer verstorben und die Schürfrechte verfallen, und wenn sie jetzt auf Betrüger reingefallen wären - es gilt die Unschuldsvermutung....

Es gibt ja auch gewisse Sorgfaltspflichten.....vorallem wenn man "auch selber nur von der TGI lebt", mitgegangen, mitgefangen?
Hoffentlich steuern sie nicht auf "alle guten Dinge sind drei" zu.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Tja.... Wird hoffentlich nicht die 230 Millionen Eigenkapital verringern, die der Wirtschaftsprüfer bestätigen soll.....

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 09:18:19Tja.... Wird hoffentlich nicht die 230 Millionen Eigenkapital verringern, die der Wirtschaftsprüfer bestätigen soll.....

Laut KI ist ja der Geschäftführer der oben erwähnten Gold Crest Trading GmbH, die Frau Handa gehört, Herbert Müllner auch Finanzchef der TGI:

ZitatFunktionen von Herbert Müllner bei der TGI AG. Herbert Müllner ist bei der TGI AG (TGI Gold Trust International AG), einem Unternehmen im Bereich Goldinvestitionen und Rabattmodellen für Edelmetalle, als Finanzchef (CFO) tätig. In dieser Rolle ist er verantwortlich für finanzielle Strategien, Transparenzfragen, Sicherheitsaspekte der Goldkäufe und die Erklärung des Rabattmodells (z. B. monatliche Rabatte von 2–4 %).

Ausserdem ist er lt. Northdata Geschäftsführer bei der revoGGMMarketing GmbH (die wohl im Artikel bei Vaterland über die TGI auch namentlich erwähnt wird), mit der selben Adresse wie die GGMT Revolution.

https://www.northdata.de/revoGGMMarketing%20GmbH,%20Wien/536059y

Er hat also wohl alle Kontakte, um in diese Causa etwas Licht zu bringen und Bedenken bezüglich der Zahlungsfähigkeit der Goldcrest und in Folge der TGI, auszuräumen. Danach dürfte dann auch der schon lange versprochene Börsenprospekt kein Problem sein.

Andrerseits haben Wirtschaftsstaatsanwaltschaft und FMA in Österreich noch eine Rechnung mit den Kalteneggers offen, nicht dass die, die aktuellen Unstimmigkeiten bei der Goldcrest, mit den gegenseitigen Vorwürfen von Betrug, Geldwäsche und Diebstahl als Aufhänger benutzen um wieder eine jahrelange Hexenjagd auf die Kalteneggers zu veranstalten.

Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Die RevoGG bunkert anscheinend das Geld aus dem TGI-Konzern. Die haben (laut öffentlich einsehbarer Bilanz zum 31.12.24, ich verrate da keine Geschäftsgeheimnisse) 3.069.183,23 Euro flüssige Mittel, und gleichzeitig fast den selben Betrag (3.039.386,53) als Verbindlichkeit (gegen wen auch immer).

Eratosthenes

Wäre schön, wenn Du gelegentlich den ein oder anderen Beitrag hier in den Hauptfaden kopieren könntest.  :umarm:
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Urs Reggeli

Kann ich machen - obwohl die ja gleichermaßen öffentlich sind und schon ein "Generallink" hierher geht.

Eratosthenes

Zitat von: Urs Reggeli am Gestern um 13:04:29Kann ich machen - obwohl die ja gleichermaßen öffentlich sind und schon ein "Generallink" hierher geht.


Es steht halt dann nicht unter Spam und taucht unter "neueste Beiträge" auf.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.