Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Darwinaward Sammlung

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Belbo, 20. August 2015, 14:37:46

« vorheriges - nächstes »

RächerDerVerderbten

Zitat von: Scipio am 28. Oktober 2015, 13:06:56
Ist vor allem auch eine Schwachstelle, in die man leicht rein treten kann....

In Teenie- Komödien vielleicht, man hat schon den starken Reflex und die Möglichkeiten, seine Körpermitte effektiv zu schützen, wenn einer tritt, verliert er(sie) auch Standsicherheit, selbst bei Durchkommen des Tritts geht er oft daneben (Oberschenkel, Schambein).

Den schlimmsten Treffer hab ich durch das Versehen eines Mädchens aus meiner Schulklasse kassiert, die mit ordentlich Schwung einen Stuhl vom Tisch auf den Boden stellen wollte, damit hatt ich nicht gerechnet, lautlos zusammengeknickt, und wohl kalkweiß geworden :(
If the only thing keeping a person decent is the expectation of divine reward, brother, that person is a piece of shit. Rusty Cohle

Groucho

Zitat von: Scipio am 28. Oktober 2015, 13:06:56
Ja sehe ich auch so. Ist vor allem auch eine Schwachstelle, in die man leicht rein treten kann....

Nicht nur das, siehe den armen Pierre Abälard mit seinem rachsüchtigen Onkel Fulbert. Immerhin hat er es überlebt.

Nicht_Peter

http://www.express.de/news/panorama/6-tonnen-papier----japaner-wird-von-eigener-pornosammlung-erschlagen-26135956

Zitat
Tokio -
Das Schicksal kann so hart sein: Ein Japaner (50) ist von seiner eigenen Pornosammlung erschlagen worden.
Wie die britische Nachrichtenseite ,,Daily Mirror" berichtet, wurde der Leichnam des Mannes unter Bergen von Schmuddelheftchen gefunden.

celsus

Zitat1567: Hans Staininger, der Stadthauptmann von Braunau, brach sich das Genick, als er über seinen eigenen Bart stolperte. Staininger bewahrte den Bart, der fast anderthalb Meter lang war, normalerweise zusammengerollt in einer Brusttasche auf.[27]

1601: Tycho Brahe war zu einem Festbankett des Kaisers eingeladen. Die Hofetikette untersagte es den Gästen, sich vor dem Kaiser von der Tafel zu erheben. Daher führte eine Harnverhaltung bei Tycho Brahe zu einem Blasenriss, an dessen Folgen er zehn Tage später starb.[28][29]

1660: Thomas Urquhart, ein schottischer Dichter und Übersetzer, starb angeblich an einem Lachanfall, nachdem er von der Machtübernahme Karls II. gehört hatte.[30]

1673: Molière, Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker der französischen Klassik, erlitt einen Blutsturz während einer Aufführung seiner Komödie Der eingebildete Kranke, in der er die Rolle des hypochondrischen Protagonisten spielte. Als Molière auf der Bühne zusammenbrach, glaubten die Zuschauer zunächst, dass es sich um eine Einlage innerhalb der Komödie handelte. Der französische Komödiant starb wenig später in seiner Wohnung in Paris.

u.v.m.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ungew%C3%B6hnlicher_Todesf%C3%A4lle
The best thing about science is that it works - even if you don't believe in it.

Juliette

Dazu kann man auch George Boole zählen:

ZitatAuf Grund seiner wissenschaftlichen Arbeiten wurde er 1848 Mathematikprofessor am Queens College in Cork (Irland), obwohl er selbst keine Universität besucht hatte. Dort lernte er Mary Everest kennen, seine spätere Frau. Sie war mathematisch interessiert, arbeitete als Bibliothekarin und setzte sich mit der Didaktik der Mathematik auseinander. Ihr Onkel George Everest war Namensgeber des höchsten Bergs der Welt.

...

Boole schuf in seiner Schrift The Mathematical Analysis of Logic von 1847 den ersten algebraischen Logikkalkül und begründete damit die moderne mathematische Logik, die sich von der bis dato üblichen Logik durch eine konsequente Formalisierung abhebt. Er formalisierte die klassische Logik und Aussagenlogik und entwickelte ein Entscheidungsverfahren für die wahren Formeln über eine disjunktive Normalform.[2][3] Boole nahm damit – da aus der Entscheidbarkeit der klassischen Logik ihre Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit folgt – schon gut 70 Jahre vor Hilberts Programm für ein zentrales Logikgebiet die Lösung der von David Hilbert gestellten Probleme vorweg. Als Verallgemeinerungen von Booles Logikkalkül wurden später die sogenannte boolesche Algebra und der boolesche Ring nach ihm benannt.

1964 wurde der Mondkrater Boole nach ihm benannt,[4] ebenso 2001 der Asteroid (17734) Boole.[5]

...

George Boole starb am 8. Dezember 1864 mit nur 49 Jahren an einer fiebrigen Erkältung. Auf seinem Fußweg ging er zwei Meilen weit im strömenden Regen zur Universität, wo er anschließend seine Vorlesung in durchnässten Kleidern hielt. Er erkältete sich, bekam hohes Fieber und erholte sich davon später nicht mehr. Seine Frau war Anhängerin der damaligen Naturheilkunde, die ,,Gleiches mit Gleichem" zu behandeln pflegte. Sie soll den an der fiebrigen Erkältung erkrankten Gatten im Bett eimerweise mit kaltem Wasser übergossen haben. Als seine Todesursache wurde Pleuraerguss angegeben.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/George_Boole

Auch damals wurden wissenschaftlich gebildete Menschen schon Anhänger von Hahnemann, was ich aber zu dessen Lebzeiten niemandem zum Vorwurf machen würde. Warum allerdings bei Wikipedia steht "Naturheilkunde" ist mir ein Rätsel.
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

Frozen Cock XXL

Aqua in Dunendlich-Potenz und dann noch eimerweise war offenbar zu heftig!  :o Homöopathie wirkt wohl doch!  :skeptisch:

Eratosthenes

Ab welcher Höhe des Berges, der Steilheit des Geländes der Abgelegenheit der Region gehört ein "Unfall" in diese Rubrik.
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Juliette

Zitat von: Eratosthenes am 30. Juli 2025, 18:59:00Ab welcher Höhe des Berges, der Steilheit des Geländes der Abgelegenheit der Region gehört ein "Unfall" in diese Rubrik.

Ich glaube nicht, dass der Bergunfall von Dahlmeier in diese Kategorie gehört. Sie hat dieses Hobby bzw diesen Beruf ausgeübt in Kenntnis der Gefahren und anscheinend bestmöglich vorbereitet und hat auch bedacht, was in dem Fall eines solchen Unfalls (nicht) zu tun ist, um andere nicht zu gefährden.

Zu den Darwin-Awards gehören meines Erachtens die Leute, die ohne jede Erfahrung mit Zehenlatschen oder Turnschühchen und T-Shirt auf Bergtour gehen oder die außerhalb der Pisten bei Lawinengefahr auf ihren Skiern herumrutschen und es für selbstverständlich halten, wenn sich bei einem Rettungsversuch nach einem Unfall noch weitere Menschen verletzen...
"Die Zukunft war früher auch besser." Karl Valentin

RPGNo1

(At Bhaal Temple)
Karlach: What a pesthole! Can't wait to clear this place out.
Minsc: There will be much trading of threats and insults, no doubt. But Minsc will be ready when it is time for boot to meet butt.
Karlach: You and me both, pal.

Eratosthenes

Zitat von: Juliette am 31. Juli 2025, 11:37:08
Zitat von: Eratosthenes am 30. Juli 2025, 18:59:00Ab welcher Höhe des Berges, der Steilheit des Geländes der Abgelegenheit der Region gehört ein "Unfall" in diese Rubrik.

Ich glaube nicht, dass der Bergunfall von Dahlmeier in diese Kategorie gehört. Sie hat dieses Hobby bzw diesen Beruf ausgeübt in Kenntnis der Gefahren und anscheinend bestmöglich vorbereitet und hat auch bedacht, was in dem Fall eines solchen Unfalls (nicht) zu tun ist, um andere nicht zu gefährden.

Zu den Darwin-Awards gehören meines Erachtens die Leute, die ohne jede Erfahrung mit Zehenlatschen oder Turnschühchen und T-Shirt auf Bergtour gehen oder die außerhalb der Pisten bei Lawinengefahr auf ihren Skiern herumrutschen und es für selbstverständlich halten, wenn sich bei einem Rettungsversuch nach einem Unfall noch weitere Menschen verletzen...

Ich finde es eher schwierig diese Grenze so eindeutig zu ziehen. Ab welchem Grad der Selbstgefährdung landet man in welcher der beiden Kategorien? In welche hätte denn deiner Meinung nach z.B. Baumgartner gehört, oder andere Basejumper bzw. "Drachenflieger" aus meiner Schule die es über die Jahre erwischt hat?


Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

Conina

Man muss nicht jeden Hirnfurz ins Netz tippen.
Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber nicht machen, dass es trinkt.

Eratosthenes


Selbstreferenzialität ist zwar auch ein spannendes Thema....
Das kleinere Übel wird auch immer grösser.

HAL9000

Leider habe ich seine Ausdünstungen qua Zitat mitbekommen.
Aber es bestätigt mich in meiner Entscheidung, ihn auf die Ignorierliste zu setzen.
"It has yet to be proven that intelligence has any survival value."
― Arthur C. Clarke

Schwuppdiwupp

Der giftmischende E. ist der Einzige, den ich auch "ignoriere". :troll
Ach, was weiß denn ich ...

Rabenaas

Zitat von: HAL9000 am 02. August 2025, 15:55:29Aber es bestätigt mich in meiner Entscheidung, ihn auf die Ignorierliste zu setzen.
Dito
,,Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben." Walter Ulbricht, Mai 1945