Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Andere gesellschaftskritische Wikis

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Uwe K., 05. Januar 2014, 13:48:44

« vorheriges - nächstes »

Uwe K.

Nach den Doktorarbeits-Plagiatsfällen, aufgedeckt durch

http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki (Guttenberg.Plagiat)
und
http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Home (andere Promotions-Plagiate bis heute)

wurde noch eine 3. Wiki erstellt, die Ethik und Betrug
in der Wissenschaftspraxis auf's Korn genommen hat

http://de.wissenschaftlichepraxis.wikia.com/wiki/Wissenschaftliche_Praxis_Wiki

Herzlichen Gruß,  Uwe

uran

Ich geb dir vollkommen Recht, mit der Abhängigkeit der Forschung von den Geldgebern, besonders dass mittlerweile Pseudomedizin Einzug in die Universitäten hat, bereitet hier allen Sorge.

Aber dieses Sensationsgeile Video "TTT gekaufte Wahrheit" finde ich keinen Cent besser.
Dass eine windbestäubende Pflanze seine Gene mit kompatiblen Pflanzen in Reichweite der Pollen teilt ist nicht neu. Wenn jetzt Bauern trotz Verbot transgenen Mais in Mexiko anbauen, dann wird sich der auch mit Nachbarpflanzen kreuzen. So what? Dann "schlägt die Industrie zurück", ob das jetzt Monsanto war, oder wohl doch eher der örtliche Agrarkonzern, der sich eh schon nicht an das Anbauverbot gehalten hat, geht aus dem Video nicht hervor.

2013 gab es wieder einen Übersichtsartikel über fast 1800 wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Gentechnik der letzten 10 Jahre.
Zitat
We have reviewed the scientific literature on GE crop
safety for the last 10 years that catches the scientific
consensus matured since GE plants became widely cultivated
worldwide, and we can conclude that the scientific research
conducted so far has not detected any significant hazard
directly connected with the use of GM crops.
www.geneticliteracyproject.org/wp/wp-content/uploads/2013/10/Nicolia-20131.pdf
Aber unsere Mitbüger werden alls "Versuchskanninchen" missbraucht? "Keine schlüssigen Untersuchungen"?

Aber was will man sich in Schland von einem Fernsehfilm erwarten? Pöhse Gene - pöhse Atome.
Ich hab die Befürchtung wir brauchen Kritik an der Gesellschaftskritik.
Bring mal ein bissle Niveau in dein Wiki, dann findest hier bestimmt auch Mitstreiter! Aber mit so Angstmache wirste hier wohl keine Freunde finden.

Groucho

Dieter/Max Mohr, TTT, Wissenschaft, und dann noch Gentechnik - das reicht für einen mittleren Albtraum oder gutes Gelächter, je nach Stimmung.

Ich schau mir sowas nicht mehr an, aber ich wette zu 100%, dass z.B. äußerst positive Effekte wie der Rückgang von Neuralrohrdefekten "dank" deutlich geringerer Aflatoxinbelastung mit keinem Wort vorkommt.

Wolleren

Laut SZ gibt es eine aktuelle Metastudie zur Schädlichkeit von Limonaden. Der Bias ist frappierend, d.h. die Abhängigkeit des Ergebnisses davon, ob die Studie von Limonadenherstellern in Auftrag gegeben wurde oder nicht.

Der Reflex in Deutschland ist bekannt: Alle Studien, die von Limonadenherstellern in Auftrag gegeben wurden, sind bezahltTM, und damit falsch. Wenn man diesen Reflex kennt, neigt man dazu, die Studien der "unabhängigen" kritischer zu sehen, und festzustellen, wie es denn tatsächlich um die Unabhängigkeit bestellt ist. War da nicht neulich ein vorgeblich unabhängiger Artikel zur Gentechnik wegen nachgewiesener bad science von der Redaktion zurückgezogen worden? "Unabhängig" und "nicht industriefinanziert" heißt häufig genug lediglich "ideologiegetrieben".

Richtig wäre das Vorgehen aus der Homöopathiekritik: Hier zeigen Metastudien zuverlässig die Wirkungslosigkeit von Homöpathie in Abhängigkeit von der Güte des Studiendesigns.

Über das Ziel hinauszuschießen ist übrigens gleichermaßen ein Kennzeichen von bad science. Wie Professor Uwe Kamenz, Vermarkter einer beschissenen Software zur Plagiatserkennung, sich desavouiert hatte, war geradezu vorbildlich.
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2013-09/kamenz-steinmeier-plagiat-dissertation

edit: dass der OP den Nick "Uwe K." verwendet, ist bestimmt nur ein schrecklicher Zufall.

pelacani

Zitat von: Wolleren am 05. Januar 2014, 22:20:09
edit: dass der OP den Nick "Uwe K." verwendet, ist bestimmt nur ein schrecklicher Zufall.
Ich hatte irgendwie auf diesen edit gewartet  :teufel

Uwe K.

Zitat von: Pelacani am 05. Januar 2014, 22:29:41
Zitat von: Wolleren am 05. Januar 2014, 22:20:09
edit: dass der OP den Nick "Uwe K." verwendet, ist bestimmt nur ein schrecklicher Zufall.
Ich hatte irgendwie auf diesen edit gewartet  :teufel
Eilt mir ein schlimmer Ruf voraus? Au wei!

Uwe K.

ach das meint ihr: Uwe Kamenz, mit dem bin ich weder identisch noch verwandt, verhurt oder sonstwie :)

uran

Zitat von: Groucho am 05. Januar 2014, 21:01:47
Dieter/Max Mohr, TTT, Wissenschaft, und dann noch Gentechnik - das reicht für einen mittleren Albtraum oder gutes Gelächter, je nach Stimmung.
Zitat von: Wolleren am 05. Januar 2014, 22:20:09
"Unabhängig" und "nicht industriefinanziert" heißt häufig genug lediglich "ideologiegetrieben".
Versuchen wir das mal unter einen Hut zu bringen:
3 Buchstaben und 2 klicks:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/team/index.html
Zitat
...der engagierte Ökolandwirt...
Gemeinsam mit seiner Frau Sonja betreibt Max Moor einen Biobauernhof in Brandenburg unweit von Berlin. Dort engagieren sich die Moors mit dem gemeinnützigen Verein AFZ – Alternativen für Zukunft im Rahmen des Projekts "Modelldorf Hirschfelde" für nachhaltige ökologische und wertschöpfende Land- und Kleinwirtschaft.

Zitat von: Uwe K. am 05. Januar 2014, 22:47:14
Eilt mir ein schlimmer Ruf voraus? Au wei!
Bei mir war es nicht so, ich hatte allerdings den Eindruck dass hier jemand Werbung für ein neues Projekt macht. Sorry wenn ich dich in die falsche Ecke gedrängt habe.

MrSpock

Ich erinnere mich an eine Art "Dokumentation" über ökologisch wertvolle Landwirtschaft und "gesundes" Essen, die irgendwann auf einem öffentlich-rechtlichen Kanal lief. Nach dem Porträt über Herrn Mohr folgte ein Porträt über Sarah Wiener, danach musste ich abschalten, weil meine Nerven das nicht mehr mitmachten.
Von allen Seelen, die mir begegnet sind auf meinen Reisen, war seine die menschlichste. (In Memoriam Groucho)

Zitat aus Star Trek II.