Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Energiesparlampen

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von Daggi, 03. Februar 2009, 01:29:53

« vorheriges - nächstes »

Schau-ma-amoi

Zitat von: Conni am 03. Februar 2009, 17:27:00
Zitat von: Schau-ma-amoi am 03. Februar 2009, 13:04:09
Könnte man mal machen, und dann lassen wir die Hüllen fallen.  ;D

Ja, dann macht mal los, das will ich sehen!  ;D ;D ;D

*duckundweg*

Sexismus-Warnung bei den Eso-Watchern.  ;D

Marie

Zitat von: Schau-ma-amoi am 03. Februar 2009, 19:00:25
Zitat von: Conni am 03. Februar 2009, 17:27:00
Zitat von: Schau-ma-amoi am 03. Februar 2009, 13:04:09
Könnte man mal machen, und dann lassen wir die Hüllen fallen.  ;D

Ja, dann macht mal los, das will ich sehen!  ;D ;D ;D

*duckundweg*

Sexismus-Warnung bei den Eso-Watchern.  ;D

Bei jungen Hüpfern schauen wir immer hin!

WikiSysop

Deswegen hab ich mich ja auch extra hübsch gemacht- siehe mein ava  ;D

Deceptor


Adromir

Liest sich ja schon mal gut.
Gibt es noch was zur Entsorgung von Energiesparlampen?

Deceptor

Da habe ich gerade was angefügt, ganz unten. Dieser aspekt ist natürlich keine Verschwörungstheorie, ich müsste das wohl noch verschieben.

Zitat:

..Werden Energiesparlampen richtig entsorgt, so kann das darin enthaltene Quecksilber großteils recycelt werden. Unter Umständen entstehen beim Recycling und bei der Herstellung geringe Quecksilber- und andere Emissionen. Bisher werden nur weniger als 25 % der privat genutzten, jedoch zirka 90 % der gewerblich genutzten Energiesparlampen fachgerecht entsorgt. Jährlich gelangen so 600 Tonnen Quecksilber auf Hausmülldeponien. Die gesamte Rücklaufquote zu den Recyclingfirmen beträgt heute etwa 70–80 %. ..

Das habe ich bei Wikipedia gefunden, der dortige Artikel ist sehr ausführlich.