Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Impfungen, mal wieder ;)

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von cyberaquarius, 02. Juni 2014, 19:49:31

« vorheriges - nächstes »

cyberaquarius

Hallo Psiram Community,
ich habe in der Vergangenheit mit großen Interesse euren Blog verfolgt unter anderem hat mich da stets die gut vorgebrachten Artikel pro Impfen interessiert da ich in meinem Umfeld einige Impfgegner/Antros befinden ;)
Nun haben die Jungs was neues ausgegraben und ich wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen , vielleicht ist das ja auch ein Artikel wert. ;)

http://www.omicsonline.com/open-access/vaccine-induced-immune-overload-and-the-resulting-epidemics-of-type-diabetes-and-metabolic-syndrome-1747-0862.S1-025.php?aid=24058

Interessant fand ich den Abschnitt über "conflicts of interests"

Gruß Stephan

Hildegard

Zitat von: cyberaquarius am 02. Juni 2014, 19:49:31
Hallo Psiram Community,
ich habe in der Vergangenheit mit großen Interesse euren Blog verfolgt unter anderem hat mich da stets die gut vorgebrachten Artikel pro Impfen interessiert da ich in meinem Umfeld einige Impfgegner/Antros befinden ;)
Nun haben die Jungs was neues ausgegraben und ich wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen , vielleicht ist das ja auch ein Artikel wert. ;)

http://www.omicsonline.com/open-access/vaccine-induced-immune-overload-and-the-resulting-epidemics-of-type-diabetes-and-metabolic-syndrome-1747-0862.S1-025.php?aid=24058

Interessant fand ich den Abschnitt über "conflicts of interests"

Gruß Stephan
Ohne den Fachleuten vorgreifen zu wollen:

1 Der Artikel sagt, dass sowohl Impfraten als auch bestimmte Krankheiten in bestimmten Zeitabschnitten in bestimmten Regionen gestiegen sind. (Ob das stimmt, kann ich nicht nachprüfen.) Jedenfalls tut der Autor nun so, als müsste beides miteinander zu tun haben. Das ist natürlich Blödsinn. Korrelation ist nicht Kausalität, das heißt, wenn etwas gleichzeitig passiert, muss es trotzdem nichts miteinander zu tun haben.

2 Ein Autor, der als Quellen hauptsächlich seine eigenen Artikel zitiert, ist von vornherein mit Vorsicht zu betrachten.

3 Das Onlinejournal, in dem der Artikel veröffentlicht wurde, tut so, als wäre es eine wissenschaftliche Publikation mit Peer-Review. Aber das ist fauler Zauber. Die Online-Journale dieser omicgroup haben offenbar nur den Zweck, jedem Unfug ein seriöses Mäntelchen umzuhängen. Zum Beispiel findet sich dort auch ein "Journal of Homeopathy & Ayurvedic Medicine"
[url="http://vierfrauenundeinscharlatan.wordpress.com"]http://vierfrauenundeinscharlatan.wordpress.com[/url]

cyberaquarius

Vielen Dank für die Info   :grins2:
Decke mal wenn der Autor die Behauptungen stichhaltig hätte belegen können wären sie wohl im lancet oder ähnlichem und nicht in so einem zweifelhaften Journal erschienen  ;)