Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: uther am 26. März 2012, 19:18:51

Titel: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: uther am 26. März 2012, 19:18:51
http://www.gutefrage.net/frage/wie-hat-nikola-tesla-die-freie-energie-aus-dem-aether-gezogen

http://magnetgenerator.info/nikola-tesla-und-endlose-freie-energie/
Titel: Re: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: celsus am 26. März 2012, 19:26:03
Zitat von: uther am 26. März 2012, 19:18:51
http://magnetgenerator.info/nikola-tesla-und-endlose-freie-energie/

Und das führt natürlich auf http://teslabauplan.com/, was die übliche Magniworks-Scam-Nummer ist.
Titel: Re: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: Superkalifragilistisch am 26. März 2012, 22:16:40
Zitat von: celsus am 26. März 2012, 19:26:03
Zitat von: uther am 26. März 2012, 19:18:51
http://magnetgenerator.info/nikola-tesla-und-endlose-freie-energie/

Und das führt natürlich auf http://teslabauplan.com/, was die übliche Magniworks-Scam-Nummer ist.
Ui, für nur 36€ gibts den Bauplan dazu, wie man Autos nur mit Wasser betreiben kann!
Titel: Re: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: Omikronn am 27. März 2012, 12:03:38
ZitatUi, für nur 36€ gibts den Bauplan dazu, wie man Autos nur mit Wasser betreiben kann!
Jetzt verstehe ich endlich warum es noch kein Wasserauto gibt, ich wusste gar nicht dass weltweit sämtliche Ingenieure zu blöd dafür sind ...
Titel: Re: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: grober_unfug am 16. August 2016, 09:40:38
Moin,
jetzt war ich mir sicher das ich mal was gefunden hätte aber nein, es gibt nichts neues unter dieser Sonne...


Teslabauplan.com hat web.de spam mails gekapert und da kam heute das bei mir rein, das Bild im Anhang war vor dem folgenden Schriftblock:
ZitatUnd Du kannst ab heute dazugehören.

Liebe Mitbürger,

Seit der Veröffentlichung der neuen Anleitungen auf Teslabauplan.com haben enthusiastische Menschen mehr als 20.000 Generatoren gebaut und zahlen jetzt nichts mehr für Strom.

Wie das geht? Schau hier Freie Energie Generator nachbauen.

Die Seite ist jetzt wieder online und jeder, der keine 2 linke Hände hat, kann sich hier die Anleitung runterladen um seinen eigenen Generator zu bauen.

Wie würde es dir gefallen, freie Energie zu erzeugen und deinem Energieversorger ein Schnäppchen zu schlagen?

Wieviel könntest Du Monat für Monat, Jahr für Jahr sparen, wenn Du freie Energie erzeugen würdest?

Eines kann ich Dir garantieren. Es ist ein Vielfaches mehr als du dir vorstellen kannst.

Hier geht´s zur Anleitung

Wenn Du dich aus den Klauen gieriger Energiekonzerne befreien willst, dann ist das Deine Gelegenheit.

WARNUNG: Unsere Webseite war schon mehrfach offline weil gierige Konzerne versuchen dieser Erfindung einen Riegel vorzuschieben.

Wenn Du es also ernst meinst solltest Du dich beeilen

Mit freundlichen Grüßen!

Teslabauplan.com
Die E-Mailadressen zur Antwort bzw. der Absender sehen auf den ersten Blick nach validem web.de Zeug aus unter dem die ihre Vorteils mails und sonstigen Quatsch verschicken, nur sämtliche Links in der Mail führen auf statusprank.com (http://www.statusprank.com/). ;D
Da scheint wer eine meiner web.de adressen irgendwo abgefischt zu haben. :-[

Naja, die Teslabauplan Webseite ist prinzipiell sehr langweilig und auf die Gier in den Menschen abgestimmt, man soll 37€ zahlen um nie mehr Stromkosten zu haben. Auch das ist nichts neues unter dieser Sonne.
Das die Webseite schon mehrfach offline war kann man wohl kaum nachvollziehen, der Grund könnte allerdings auch in "gierigen" Providern liegen die pünktlich ihre Mietkosten haben wollen.  :laugh:
Titel: Re: Wissenschaftler unter sich
Beitrag von: celsus am 16. August 2016, 10:48:41
Zitat von: grober_unfug am 16. August 2016, 09:40:38

Teslabauplan.com hat web.de spam mails gekapert und da kam heute das bei mir rein, das Bild im Anhang war vor dem folgenden Schriftblock:

Sieht von der Aufmachung aus wie https://www.psiram.com/ge/index.php/Magniwork - nur diesmal mit Tesla statt Bedini oder Naudin.
Aber es überweisen ja auch immer noch Leute ihre Millionen nach Nigeria. Sowas stirbt wohl nicht aus.