Grüsse euch Astrofans ;D,
als Verfasser des Beitrags zu sinnvoller Astrologie
> http://forum.psiram.com/index.php?topic=8134.0
habe ich dort dieses Experiment angekündigt.
Und so soll es laufen:
Hintergrund
Astrologen behaupten, von einem vorliegenden Geburtshoroskop aus auf Lebensumstände und Psychologie eines Menschen schliessen zu können, Astrogegner bezeichnen dies als Unsinn.
Es geht also um die Kardinalfrage der Astrologie, wobei ich nochmals betone, ich rede
von Intelligenter Astrologie (= IA ) und zeige auf, was diese zu diesen Zusammenhängen sagen kann. Dazu braucht es ein vollständiges Geburtshoroskop - am PC berechnet -, welches nur mit allen erforderlichen Daten brauchbar ist.
Wer kann mitmachen
Jeder, der 1. die vollständigen Geb.daten postet und der 2. echte und authentische Daten
liefert, also keinen Fake vorbringt. Denn Fakes zerstören jede Statistik oder wie immer man dieses Experiment nennen mag. Ich behalte mir vor, solche auszuschliessen, die mir durch Beleidigungen und Unfähigkeit zu anständiger Diskussion aufgefallen sind. Wer fakt, muss sich auch darüber im klaren sein, das dies im nichts bringen wird, sondern eher eine verpasste Chance sind - verschafft euch Klarheit PRO oder CONTRA Astrologie!
Erforderliche Daten
o Pseudonym
o Geb.datum
o Geb.ort (keine Dörfer)
o Geb.zeit (Quelle nennen)
Bedingungen
Wenn ihr Daten zu Anderen postet, dann müsst ihr genauen Überblick über deren Lebensdaten haben. Oder ihr habt ein bestimmtes Lebensjahr im Auge und fragt nach den Abläufen in diesem Lebensjahr. "Was siehst du für 2005-Sommer?"
Ich behandele nur die Vergangenheit. Denn 1. können wir das sofort anhand eures Feedbacks prüfen und 2. beteilige ich mich nicht an diesen blöden Wahrsager-Wettbewerben von Wichtigtuern. Wenn es dann für die Vergangenheit - sagen wir - "Auffälligkeiten" gibt, dann lässt dies Rückschlüsse auf Prognosemöglichkeiten zu - darüber werden wir dann reden.
Ich lasse mich auf keine Diskussionen in diesem Thread ein! Weil es hier nur um das Experiment gehen soll, diskutieren können wir später woanders.
Ablauf
Postet die Daten.Ich versuche dann , nur anhand dieser Daten meinen Senf dazu zu geben. Ihr könnt mir -müsst aber nicht - einen bestimmten Zeitraum nennen,
z.b. "zwischen 1995 und 2000, wann gab es da und wodurch ein schweres Jahr?".
Oder ihr fragt nach einem bestimmten Zeitpunkt. Oder ihr sagt garnix.
Ich poste dann meinen Text in meinem Verständnis von IA (vielleicht vorher nochmal nachlesen?), ihr bewertet dies mit
o getroffen
o schwach getroffen
o daneben
und könnt zusätzlich noch was kommentieren.
Ich ersuche um Respekt und Geduld. Ich brauche für jede Person 15 bis 30 min.
Ich sitze hier "for nothing" und versuche, euch etwas sinnvolles über Astrologie rüberzubringen, während die Astro-Wahrsager-Tanten von Questico - von denen ich mich mit IA klar distanziere!-
das 50.000ste Gespräch abholen ;) :'(
Könnte gut sein, das dieser Beitrag hier noch ganz gut für Aufsehen sorgen wird... ::)
Sushanta, so wird das nichts werden, weil alles durcheinander geht und keine klaren Rahmenbedingungen bestehen.
Ich schlage vor, dass zuerst einer hier im Forum als Anonymisierer bestimmt wird. An diesen gehen alle Personendaten, und er wird sie anonymisieren und hier einstellen. Somit sind Rückschlüsse auf Forumsteilnehmer schonmal reduziert.
Außerdem sollte dürfen nur Du und der Anonymisierer über diesen Test posten und in Kontakt stehen. Deinen Aufruf im Esoterikforum sehe ich deshalb sehr kritisch. Von außen Leute reinzuholen, mit denen Du auf anderem Weg Austausch haben kannst, riecht nach Schummelei. Deshalb sollten für den Test nur EW-Forumsteilnehmer zugelassen sein, die wenigsten 1 Monat angemeldet sind und 10+ Beiträge gepostet haben.
Zitat von: Sushanta am 27. Februar 2012, 13:09:29
Erforderliche Daten
o Pseudonym
o Geb.datum
o Geb.ort (keine Dörfer)
o Geb.zeit (Quelle nennen)
Bitte definiere genau ab welcher Größe es ein Dorf ist. Oder darf es nicht Dorf heißen (Düsseldorf)?
Bitte definiere genau, welche Quellen zulässig sind und wie diese Quellen benannt werden müssen.
Bitte definiere wie genau die Geburtszeit angegeben werden muss.
Zitat von: Sushanta am 27. Februar 2012, 13:09:29
Bedingungen
Oder ihr habt ein bestimmtes Lebensjahr im Auge und fragt nach den Abläufen in diesem Lebensjahr. "Was siehst du für 2005-Sommer?"
Fragen können immer auch schon Antworten und Hinweise enthalten. Ich schlage deshalb vor, dass gar keine Fragen gestellt werden, sondern Du Dich frei äußerst.
Zitat von: Sushanta am 27. Februar 2012, 13:09:29
Ablauf
Postet die Daten.Ich versuche dann , nur anhand dieser Daten meinen Senf dazu zu geben. Ihr könnt mir -müsst aber nicht - einen bestimmten Zeitraum nennen, z.b. "zwischen 1995 und 2000, wann gab es da und wodurch ein schweres Jahr?".
Oder ihr fragt nach einem bestimmten Zeitpunkt. Oder ihr sagt garnix.
Bitte definiere genau, was Dein Senf sein wird.
Was wirst Du aussagen können?
Wie konkret wird das sein?
Und wie gesagt, keine Fragen von den Teilnehmern.
Zitat von: Sushanta am 27. Februar 2012, 13:09:29
Ich poste dann meinen Text in meinem Verständnis von IA (vielleicht vorher nochmal nachlesen?), ihr bewertet dies mit
o getroffen
o schwach getroffen
o daneben
und könnt zusätzlich noch was kommentieren.
Bitte definiere genau, was einen Treffer darstellt und die die Trefferstärke bewertet wird.
Kommentare und Bewertungen müssen immer über den Anonymisierer laufen.
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
Hallo an alle,
ich finde die Vorschläge und Fragen von Truhe gehen in die richtige Richtung.
Wenn wir das nicht geordnet und in Ruhe machen, wird am Ende kein auch nur halbwegs klares Ergebnis herauskommen.
Es hat keinen Sinn, wenn alle hier durcheinanderschreiben, während noch nicht einmal klar ist, was sushanta eigentlich aussagen möchte und wie die Aussagen auszuwerten sind.
Ich ziehe diesen Thread deshalb unter meine persönliche Moderation und habe und werde alles löschen, was dem geordneten Ablauf zuwiderläuft.
Die bereits geposteten Daten habe ich schon gelöscht aber vorher gesichert. Weitere Daten bitte nur per PM direkt an mich. Ich mache hiermit den von Truhe vorgeschlagenen Anonymisierer.
Und jetzt warten wir erstmal auf Klärung des genauen Konzepts und der Rahmenbedingungen mit sushanta.
Namaste!
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
Dankeschön.
Wenn die Rahmenbedingungen geklärt sind, werde ich auch meine Daten zu Verfügung stellen.
@Sushanta:
Zitatihr bewertet dies mit
o getroffen
o schwach getroffen
o daneben
Du solltest Dir unbedingt nochmal die Erklärung zu dem immer wieder bestätigten Barnum Effekt durchlesen:
In seinem klassischen Experiment gab Forer 1948 vor, einen Persönlichkeitstest mit seinen Studenten zu absolvieren. Im Anschluss händigte er ihnen vorgeblich die Auswertungen aus und forderte sie auf, den Wahrheitsgehalt mit Werten von 0 (= trifft gar nicht zu) bis 5 (= trifft sehr gut zu) zu bewerten. Das Ergebnis war, dass der durchschnittliche Student der Auswertung 4,26 Punkte gab.
Tatsächlich hatten jedoch alle Studenten den exakt gleichen Text zu bewerten, und diesen hatte Forer aus einem am Kiosk erhältlichen Horoskop zusammengestellt. Seither wurde der Test – mit dem gleichen Text – unzählige Male wiederholt. Der Durchschnittswert pendelte dabei immer um den Wert 4.Also 80% Übereinstimmung, wenn man keine konkreten Ereignisse nennt sondern nur seinen "Senf" abgibt. Und das alles ohne IA.
@Truhe:
ZitatBitte definiere genau ab welcher Größe es ein Dorf ist. Oder darf es nicht Dorf heißen (Düsseldorf)?
Ich glaub die meint die geographischen Koordinaten, sowas wie Lat = 47° 25' N oder Nord, Lon = 010° 59' E oder Ost. (Zugspitze) oder so.
Enthalte mich sonstiger Wertung.
Zitat von: Graf Zahl am 27. Februar 2012, 14:53:56
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
Hallo an alle,
ich finde die Vorschläge und Fragen von Truhe gehen in die richtige Richtung.
Wenn wir das nicht geordnet und in Ruhe machen, wird am Ende kein auch nur halbwegs klares Ergebnis herauskommen.
Es hat keinen Sinn, wenn alle hier durcheinanderschreiben, während noch nicht einmal klar ist, was sushanta eigentlich aussagen möchte und wie die Aussagen auszuwerten sind.
Ich ziehe diesen Thread deshalb unter meine persönliche Moderation und habe und werde alles löschen, was dem geordneten Ablauf zuwiderläuft.
Die bereits geposteten Daten habe ich schon gelöscht aber vorher gesichert. Weitere Daten bitte nur per PM direkt an mich. Ich mache hiermit den von Truhe vorgeschlagenen Anonymisierer.
Und jetzt warten wir erstmal auf Klärung des genauen Konzepts und der Rahmenbedingungen mit sushanta.
Namaste!
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
ebenso Namaste,
also du hast hier eine Admin-Funktion und würdest moderieren?
Zitat von: Sushanta am 28. Februar 2012, 12:57:46
Zitat von: Graf Zahl am 27. Februar 2012, 14:53:56
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
Hallo an alle,
ich finde die Vorschläge und Fragen von Truhe gehen in die richtige Richtung.
Wenn wir das nicht geordnet und in Ruhe machen, wird am Ende kein auch nur halbwegs klares Ergebnis herauskommen.
Es hat keinen Sinn, wenn alle hier durcheinanderschreiben, während noch nicht einmal klar ist, was sushanta eigentlich aussagen möchte und wie die Aussagen auszuwerten sind.
Ich ziehe diesen Thread deshalb unter meine persönliche Moderation und habe und werde alles löschen, was dem geordneten Ablauf zuwiderläuft.
Die bereits geposteten Daten habe ich schon gelöscht aber vorher gesichert. Weitere Daten bitte nur per PM direkt an mich. Ich mache hiermit den von Truhe vorgeschlagenen Anonymisierer.
Und jetzt warten wir erstmal auf Klärung des genauen Konzepts und der Rahmenbedingungen mit sushanta.
Namaste!
:police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police: :police:
ebenso Namaste,
also du hast hier eine Admin-Funktion und würdest moderieren?
Wenn obiger Text nicht reicht, was sagt denn mein Horoskop dazu? :)
Ja, ich habe für die Threads zum Astro-Thema die Moderation bekommen und auch schon kräftig ausgeübt.
Unser erster Schritt wird das von der Truhe vorgeschlagene Vorstellen und Prüfen Deines Konzepts sein. Dazu musst Du es hier posten.
Die Truhe hat bereits grob umrissen, welche Fragen es momentan gibt.
Alle Mitleser können gern Fragen schreiben und mögliche Verbesserung nennen bzw. Schwachstellen/Unklarheiten aufzeigen.
Diese Fragen sollen aber nicht in eine wilde Diskussion übergehen. Wir beide werden die Fragen deshalb gemeinsam im Rahmen Deines Konzepts behandeln.
Als Ergebnis muss hier ein Posting entstehen, das genau beschreibt, was Du tun kannst und wie das ausgewertet und bewertet wird. Außerdem müssen beide Seiten Du und ich (stellvertretend für alle Teilnehmer) zustimmen, dass der Test fair ist. Ich erwarte von Dir eine klare Aussage, dass Du mit dem vereinbarten Test einverstanden bist und ihn schaffen kannst.
Nicht unproblematisch bei diesem Test ( besonders wenn man keine konkreten Fragen stellt wie von Truhe vorgeschlagen) ist der Umstand, dass viele User hier schon seit Monaten oder Jahren posten und man so natürlich viele Rückschlüsse auf deren Persönlichkeit ziehen kann. Z.B. weiß ich - Zauberei Zauberei - dass es bei Averell unlängst zu gewissen ehelichen Spannungen ob seines neuen Hobbys gekommen ist ;)
Deshalb:
Zitat von: Truhe am 27. Februar 2012, 13:59:57
Ich schlage vor, dass zuerst einer hier im Forum als Anonymisierer bestimmt wird. An diesen gehen alle Personendaten, und er wird sie anonymisieren und hier einstellen. Somit sind Rückschlüsse auf Forumsteilnehmer schonmal reduziert.
Zitat von: Truhe am 28. Februar 2012, 15:10:59
Deshalb:
Zitat von: Truhe am 27. Februar 2012, 13:59:57
Ich schlage vor, dass zuerst einer hier im Forum als Anonymisierer bestimmt wird. An diesen gehen alle Personendaten, und er wird sie anonymisieren und hier einstellen. Somit sind Rückschlüsse auf Forumsteilnehmer schonmal reduziert.
Ah, sehr gut. Hab ich überlesen.
Hallo,
noch ein weiterer Vorschlag, wenn ich darf.
Jeder bekommt mehrere Antworten, also auch die von anderen. 4 sollten es schon sein. Also 3 Fakes und das "echte". Diese liest man sich dann durch, und nennt die Antwort, die tatsächlich am besten passt. Bisschen Wahrscheinlichkeitsrechnung und tataahhh.......Barnum überlistet.
mit freundlichen Grüssen
Zitat von: PhineasGage am 28. Februar 2012, 21:47:20
Hallo,
noch ein weiterer Vorschlag, wenn ich darf.
Jeder bekommt mehrere Antworten, also auch die von anderen. 4 sollten es schon sein. Also 3 Fakes und das "echte". Diese liest man sich dann durch, und nennt die Antwort, die tatsächlich am besten passt. Bisschen Wahrscheinlichkeitsrechnung und tataahhh.......Barnum überlistet.
mit freundlichen Grüssen
Ob das möglich ist, hängt zum einen davon ab, wie konkret die Horoskope, oder was auch immer kommen wird, sind. Zum anderen sehe ich das Problem, das der Leser hier interpretieren und werten muss. Genau darauf basiert ja das Barnum-Prinzip. Es bleibt alles so allgemein, dass es immer passt. Wie wählt man da das passenste aus?
Das geht ja nur, wenn konkrete Daten und konkrete Ereignisse genannt werden. Aber davon gehe ich mal nicht aus.
Zitat von: niedlich am 28. Februar 2012, 15:08:18
Nicht unproblematisch bei diesem Test ( besonders wenn man keine konkreten Fragen stellt wie von Truhe vorgeschlagen) ist der Umstand, dass viele User hier schon seit Monaten oder Jahren posten und man so natürlich viele Rückschlüsse auf deren Persönlichkeit ziehen kann. Z.B. weiß ich - Zauberei Zauberei - dass es bei Averell unlängst zu gewissen ehelichen Spannungen ob seines neuen Hobbys gekommen ist ;)
Was die Astrologie so noch nicht weiß - es ist alles wieder gut. :umarm:
Verdammt ich bin raus. :-\
Zitat von: Graf Zahl am 28. Februar 2012, 22:34:59
Zitat von: PhineasGage am 28. Februar 2012, 21:47:20
Hallo,
noch ein weiterer Vorschlag, wenn ich darf.
Jeder bekommt mehrere Antworten, also auch die von anderen. 4 sollten es schon sein. Also 3 Fakes und das "echte". Diese liest man sich dann durch, und nennt die Antwort, die tatsächlich am besten passt. Bisschen Wahrscheinlichkeitsrechnung und tataahhh.......Barnum überlistet.
mit freundlichen Grüssen
Ob das möglich ist, hängt zum einen davon ab, wie konkret die Horoskope, oder was auch immer kommen wird, sind. Zum anderen sehe ich das Problem, das der Leser hier interpretieren und werten muss. Genau darauf basiert ja das Barnum-Prinzip. Es bleibt alles so allgemein, dass es immer passt. Wie wählt man da das passenste aus?
Ja, damit hast du die Null-Hypothese formuliert. Wenn es so ist, wie du schreibst, du also davon ausgehst, dass die Null-Hypothese nicht verworfen werden kann, hat das Experiment keinen Sinn. Dann ist es pseudowissenschaftlich und von Eso- Watch würde ich eigentlich mehr erwarten.
Wenn es für eine Person in der Gruppe keinen Unterschied macht, welche Antwort sie bekommt, sie sich also in allen Antworten gleich wiederfinden kann, also inhaltlich nicht zu unterscheiden sind, dann ist das ein Barnum- Effect. Man muss also davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung bei 0,25 liegt. Weicht es signifikant (beidseitig) ab, ist was dran an der Astrologie.
Zum Berechnen der Übereinstimmung würde sich ein Cohens Kappa anbieten. Außerdem müsste man die Reihenfolge der Antworten counterbalancen und zumindest Altersklassen bilden und zusammenpacken.
Um ehrlich zu sein, gewinne ich den Eindruck ihr übernehmt euch hier. Ist nicht böse gemeint, aber so einfach werdet ihr einem Astrologen nicht beweisen können, dass nichts dran ist an der Astrologie. Das geht so eher nach hinten los.
Sorry fürs klugscheissen.
Grüsse
ZitatDas geht so eher nach hinten los.
So sehe ich das auch. Das kann nur ein Eigentor werden, aber witzig ist es allemal.
Na jetzt macht mal langsam, es ist noch keine einzige Frage formuliert; geschweige denn akzeptiert. ;D
Zitat von: PhineasGage am 29. Februar 2012, 09:39:50
Zum Berechnen der Übereinstimmung würde sich ein Cohens Kappa anbieten. Außerdem müsste man die Reihenfolge der Antworten counterbalancen und zumindest Altersklassen bilden und zusammenpacken.
Um ehrlich zu sein, gewinne ich den Eindruck ihr übernehmt euch hier. Ist nicht böse gemeint, aber so einfach werdet ihr einem Astrologen nicht beweisen können, dass nichts dran ist an der Astrologie. Das geht so eher nach hinten los.
Sorry fürs klugscheissen.
Was heißt hier klugscheißen, ich seh das genau so ...
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 29. Februar 2012, 10:51:49
Zitat von: PhineasGage am 29. Februar 2012, 09:39:50
Zum Berechnen der Übereinstimmung würde sich ein Cohens Kappa anbieten. Außerdem müsste man die Reihenfolge der Antworten counterbalancen und zumindest Altersklassen bilden und zusammenpacken.
Um ehrlich zu sein, gewinne ich den Eindruck ihr übernehmt euch hier. Ist nicht böse gemeint, aber so einfach werdet ihr einem Astrologen nicht beweisen können, dass nichts dran ist an der Astrologie. Das geht so eher nach hinten los.
Sorry fürs klugscheissen.
Was heißt hier klugscheißen, ich seh das genau so ...
Ich verstehe höchstens ein Viertel ;) von dem was PhineasGage schreibt. Momentan spekulieren wir hier nur herum, da von sushanta nichts kommt. Deshalb finde ich es voreilig, eine Bewertung zu machen.
Es wäre gut, wenn Ihr genau mit draufschaut, wenn wir etwas vorliegen haben. Die öffentliche Diskussion des Vorgehens vor dem Test soll die befürchteten Fehler gerade vermeiden helfen.
Ich versteh da ja nun nicht wirklich was von, aber:
sollte ein "Experiment" oder besser eine Studie zur Vorhersagegenauigkeit von Astrologie nicht eigentlich ganz anders ablaufen - mehr "epidemiologisch" ?
Wenn ich Astrologe wäre und überzeugt davon, dass meine "Methode" gut ist, würde ich den "Beweis" ganz anders antreten:
1. Ein Geburtsdatum festlegen - meinetwegen sogar ein "besonderes" mit einer speziellen Konstallation - also wo zu erwarten ist, dass sich hier signifikante Auffälligkeiten bei den unter dieser Konstellation Geborenen zeigen.
2. Mir mit einer entsprechenden Genehmigung (müsste bei seriösem Studiendesign grundsätzlich möglich sein) die zum Datum passenden Geburten am definierten Ort raussuchen und die Personen anschreiben bzw. öffentlich um Teilnahme bitten
(das ginge sicher zur Not auch in den entsprechenden Foren, würde aber wohl eine Bias beinhalten, da sich dort vorzugsweise Astrologie-Gläubige melden werden)
3. einen Fragebogen mit klar definierten und einheitlichen benötigten Zusatzdaten verschicken, am besten im Ankreuz-Verfahren.
[ 4. die Untersuchung in mehreren geographisch unterschiedlichen Regionen durchführen (falls der Geburtsort relevant ist) ]
[ 5. sich mit Kollegen zusammen tun, die dasselbe Prozedere durchführen, sodass Vergleichbarkeit zwischen der Präzision unterschiedlicher Astrologen hergestellt werden kann ]
Last not least:
mich zu Beginn festlegen, zu welchen Themen ich (abhängig dann wohl von der Wahl der persönlichen Zusatzinfos) Voraussagen machen werde.
Ergänzung: Der Fragebogen-Rücklauf müsste anonymisiert werden, weil der Astrologe sonst über die Kontaktdaten im Internet Nachforschungen zu den Personen anstellen könnte...
Die Idee, als "gestellte Diagnose" unterschiedliche Horoskop-Varianten einschließlich eines Fakes zur Auswahl zuzusenden, finde ich gut.
Auswerten müsste den Rücklauf dann allerdings eine neutrale Person und nicht der beteiligte Astrologe selbst.
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Begriffen habe ich immer noch nicht, was dieses ganze Geburts-Gedöhns zu bedeuten hat, wenn z.B. eine Geburt wegen Übertragung eingeleitet werden muss, wenn es zu Frühgeburt, terminiertem Kaiserschnitt usw. kommt.
Warum der Zeugungs-Zeitpunkt nicht sowieso viel wichtiger ist als der Geburtszeitpunkt, der aus o.g. Gründen vom "natürlichen Plan" abweichen kann
Ob die Astrologen auf der anderen Hälfte der Weltkugel andere Horoskope stellen.
Ob es etwas ausmacht, auf der Südhalbkugel im Sommer geboren zu sein und dann wegen veränderter Umstände sein weiteres Leben auf der Nordhalbkugel zu verbringen.
Ob eineiige Zwillinge, die später getrennt aufwuchsen, die gleichen astrologischen Profile zeigen
Zitat von: Graf Zahl am 29. Februar 2012, 11:40:24
Es wäre gut, wenn Ihr genau mit draufschaut, wenn wir etwas vorliegen haben. Die öffentliche Diskussion des Vorgehens vor dem Test soll die befürchteten Fehler gerade vermeiden helfen.
Die ganze Sache steht und fällt mit der Art der Fragestellungen. Es müssen Fragen sein, die eindeutig zu beantworten sind und eben Effekte wie Barnum (jeder kann sich irgendwo wieder finden) ausgeschlossen sind.
Ein Beispiel, wie schwierig das ist:
Man könnte eine Frage formulieren, wie z.B.: Wenn bereits ein Elternteil (oder beide) von Ihnen gestorben ist, wer starb (zuerst)? Mutter oder Vater?
Selbst bei solchen Fragen ist eine falsche leichte Signifikanz bei den Treffern nicht auszuschließen, da es Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt, was die Sterbezeitpunkte angeht. Müsste man also wieder rausrechen. Etc.
Das, um etwas zu erläutern, was mit dem "sich übernehmen" gemeint ist. Zudem wird es nicht allzu viele Teilnehmer geben, und wenn es zu viele gäbe, ist unser Astrologe zeitlich überfordert. Auch schlecht. Also muss der Fragenkatalog ziemlich groß werden, damit überhaupt ein vernünftiger Signifikanzbereich möglich ist.
Ich sehe das sehr zweiflerisch, dass wir das hier auf die Reihe bekommen, zumal die Fragen ja auch noch von unserem Astrologen vorher abgesegnet werden müssen.
Aber ok, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Zitat von: P.Stibbons am 29. Februar 2012, 12:04:08
mich zu Beginn festlegen, zu welchen Themen ich (abhängig dann wohl von der Wahl der persönlichen Zusatzinfos) Voraussagen machen werde.
Ein prospektives Design halt. Alles andere ist eh für die Tonne.
Und eins, das Zufallseffekte ausschließt, bzw. diese statistisch herausrechenbar sind.
@Dr. Ici Wenn:
Verstanden und komplette Zustimmung.
Ich bin gespannt, ob sushanta etwas vorschlagen wird, das überhaupt prüfbar ist. Mit all den Schwachstellen sowas über ein Forum zu machen, muss ein Effekt schon sehr sehr stark und deutlich sein, um halbwegs ernst genommen zu werden. Ganz abgesehen von der notwendigen unabhängigen Replikation, von größerer Teilnehmerzahl etc., um daraus eine Aussage ableiten zu können.
@Ponder:
So weit ich das sehen kann, sind genau diese Dinge alle bereits wissenschaftlich abgeklopft und für nicht auffindbar befunden worden. Es gibt durchaus Schwankungen, die mit dem Geburtszeitpunkt zusammenhängen, aber die Ursache liegt dort nicht bei den Sternen, sondern oftmals im Rhythmus der Gesellschaft (z.B. Altersstichtage, Beginn und Ende von Schuljahren und Uni-Semestern).
Allgemeine Diskussionen bitte im anderen Thread führen, denn sobald Sushanta mit dem Konzept kommt, putze ich den Thread hier wieder (fast) leer. :police:
Zitat von: Sushanta am 29. Februar 2012, 19:41:05
Zitat von: niedlich am 29. Februar 2012, 15:56:20
@all:
hört doch mal auf, schon im Vorfeld zu polemisieren, sonst hat Sushanta keine Lust mehr auf das Experiment.. Ich würde selbiges gerne durchführen wollen.
;D ;D ;Dklasse mein gutster--weiter so.
Poste hier mal einer oder 2 seine Geb.daten inkl. Uhrzeit und wir machen mal
eine erste Stichprobe - okay?
Dann können wir überlegen, wie wir das statistisch umsetzen---
daran grübele ich noch zur Zeit.
ZitatDann können wir überlegen, wie wir das statistisch umsetzen---
daran grübele ich noch zur Zeit
Also, mit der Statistik können dir bestimmt einige hier helfen.
Aber mit den Fragen für das prospektive Studiendesign solltest du bei Gelegenheit mal an Land kommen...
Wollen/ sollten wir dafür ein Zeitfenster festlegen?
Zitat von: Sushanta am 29. Februar 2012, 19:41:05
Poste hier mal einer oder 2 seine Geb.daten inkl. Uhrzeit und wir machen mal eine erste Stichprobe - okay?
Dann können wir überlegen, wie wir das statistisch umsetzen--- daran grübele ich noch zur Zeit.
Netter Versuch. Mal eben loslegen und hinterher diskutieren, was uns Deine Ergebnisse sagen könnten, ist nicht.
Sushanta, Du bist am Zug und musst jetzt erstmal Dein Konzept vorstellen:
Was kannst Du?
Was brauchst Du dafür?
Wie lässt sich das prüfen?
Wie kann das bewertet werden?
Wenn das hier steht, schauen wir nach Möglichkeiten das zu verbessern und umzusetzen.
Dann lass mal unsere Ohren schlackern.
Das "Konzept" von Sushanta ist leider über dieses Stadium (http://forum.psiram.com/index.php?topic=8134.msg91219#msg91219 (http://forum.psiram.com/index.php?topic=8134.msg91219#msg91219)) nicht hinausgekommen. Damit ist hier Schluss und es wird kein Experiment geben.