Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: rincewind am 26. Oktober 2011, 12:11:54

Titel: Gauck im Interview
Beitrag von: rincewind am 26. Oktober 2011, 12:11:54
ZitatUnser Verhältnis zum technischen Fortschritt ist inzwischen sehr kritisch. Wenn in einem Land ein Überschuss an Theaterwissenschaftlern und Psychotherapeuten und ein Unterschuss an technischer Intelligenz besteht, hat sich ein kultureller Wandel vollzogen, von dem ich denke, dass er nicht gut ist.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13675304/Viel-Psychotherapie-wenig-technische-Intelligenz.html?print=true#reqdrucken (http://www.welt.de/politik/deutschland/article13675304/Viel-Psychotherapie-wenig-technische-Intelligenz.html?print=true#reqdrucken)
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: Conina am 26. Oktober 2011, 12:14:26
 ;D ;D ;D

Den Satz hätte ich auch genommen.
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: zwingenberger am 26. Oktober 2011, 15:39:57
Für einen Theologen - nicht schlecht.
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: Elfenstaub am 26. Oktober 2011, 17:46:10
Das Problem ist ja weniger, dass es zu viele nicht naturwissenschatlich ausgebildete Mensche gibt. Das Problem liegt eher darin, dass der Theaterwissenschaftler meint, von Physik soviel zu verstehen, wie vom Theater. Und von Biologie, inkl Genetik. Und von Chemie, die ist nämlich giftig.

Man sollte sich eben klar machen, dass man ein paar Kernkompetenzen hat und ansonsten nur eine Meinung.
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: Wirsing am 26. Oktober 2011, 19:14:23
Zitat von: Elfenstaub am 26. Oktober 2011, 17:46:10
Das Problem ist ja weniger, dass es zu viele nicht naturwissenschatlich ausgebildete Mensche gibt. Das Problem liegt eher darin, dass der Theaterwissenschaftler meint, von Physik soviel zu verstehen, wie vom Theater. Und von Biologie, inkl Genetik. Und von Chemie, die ist nämlich giftig.

Man sollte sich eben klar machen, dass man ein paar Kernkompetenzen hat und ansonsten nur eine Meinung.

Dem ist nix hinzuzufügen.
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: heterodyne am 02. November 2011, 12:49:23
Elfenstaub: Genau das!
(und Medizin schon überhaupt)
Titel: Re: Gauck im Interview
Beitrag von: Wolleren am 02. November 2011, 13:47:06
Zitat von: Elfenstaub am 26. Oktober 2011, 17:46:10
Man sollte sich eben klar machen, dass man ein paar Kernkompetenzen hat und ansonsten nur eine Meinung.
Die Kernkompetenzen von Lehrern sind allerdings enorm. Das will ich hier doch einmal festhalten.
Und Quereinsteiger! Das sind überhaupt die allerbesten! Nur Kernkompetenzen! Sogar über den Tellerrand hinaus reichen die Querkompetenzen! Alles andere sind doch Fachidioten, neoliberale, damische.