über Detox ;D
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,599469,00.html
ZitatIn den meisten Fällen mussten die Firmen bei der Konfrontation durch die Wissenschaftler zugeben, dass sie "waschen" oder "bürsten" umbenannt hatten in "entgiften"
;D
Man müsste auch mal endlich einen Wiki-Artikel "Entgiftung" schreiben. Müsste man...
bekannt ?
http://psiram.com/index.php?title=Entschlackung
http://psiram.com/index.php?title=Colon-Hydro-Therapie
Aber wir können trotzdem noch einen extra Spezialartikel 'Entgiften' anlegen. Fänd ich: KLASSE. 8)
ich bin mir nicht sicher, ob die links zu SpON Artiklen dauerhaft sind.....
Die werden aber sicher bleiben:
http://www.senseaboutscience.org.uk/index.php/site/about/282 (http://www.senseaboutscience.org.uk/index.php/site/about/282)
http://www.senseaboutscience.org.uk/PDF/Detox%20Dossier.pdf (http://www.senseaboutscience.org.uk/PDF/Detox%20Dossier.pdf)
noch klässer ;D
Stehn schon auf der Diskussionsseite von Entschlackung:
http://psiram.com/index.php?title=Diskussion:Entschlackung (http://psiram.com/index.php?title=Diskussion:Entschlackung)
warum nicht auf der Hauptseite dazu?
Zum Thema auch dies:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=9176&time=
Zitat von: Magrat am 06. Januar 2009, 15:21:28
warum nicht auf der Hauptseite dazu?
Weil ich ein Blog-Polemiker und kein Wiki-Sachlichschreiber bin.
Dort gehen die Links erstmal nicht verloren.
Das ist mit Deceptor so ausgemacht, vertrau mir einfach. ;)
Roger. Man kann neu eintrundelnde Links erstmal auf den Diskussionsseiten parken, bis die jemand einbaut oder feststellt dass das Thema verfehlt ist oder die Links vielleicht nix bringen.
Der Haken: ich merke z.B. gerade heute dass ich selbst keine Zeit dafür habe das alles zu checken. Daher besteht die Gefahr dass das in Vergessenheit gerät. :(
Du musst ja nicht alles allein und nicht alles innerhalb weniger Stunden machen.
Der "Unaussprechliche" und ein paar andere sind ja nun auch schon im Wiki aktiv.
Ja, natürlich.
Vorschlag: Links mit Material die auf Diskussionsseiten stehen gelten als noch nicht ausgewertet und gecheckt. Wenn die jemand ausgewertet hat und ggf in den Artikel eingefügt hat, dann wird der Link auf der Diskussionsseite einfach wieder gelöscht - egal wer ihn da reingesetzt hat. Falls er nur am Rande mit dem Thema zu tun hat, dann wird er in den entsprechenden Artikel (oder Diskussionsseite dazu) verschoben, oder explizit als Link zu einem nicht so wichtigen Hintergrundthema markiert.
Auf diese Art und Weise kommen wir vielleicht weiter und reduzieren das Chaos.
Zitat von: Deceptor am 06. Januar 2009, 14:36:54
Aber wir können trotzdem noch einen extra Spezialartikel 'Entgiften' anlegen. Fänd ich: KLASSE. 8)
Etwa so: Your personal Detox-Unit (http://www.xn--gebudereinigung-rubacs-24b.de/bilder/schrubber.jpg)
Zitat von: Deceptor am 06. Januar 2009, 16:29:04
Vorschlag: Links mit Material ...
Ok.
Zitat von: cohen am 06. Januar 2009, 16:25:26
Der "Unaussprechliche" und ein paar andere sind ja nun auch schon im Wiki aktiv.
Der Unaussprechliche hat leider nicht das Zeug dazu, solche Artikel wie Deceptor aus dem Boden zu stampfen. Und außerdem in den nächsten Wochen wahrscheinlich nur Zeit für kleinere Pflegearbeiten. :-\
Ob ich den Nick ändern sollte in Meier oder in Müller? Oder in Unaussprechlich? Ist vielleicht etwas spät dafür? Und außerdem, jetzt wo ich so weit bin, dass ich ihn auswendig hinschreiben kann...
Zitat von: Skrzypczajk am 06. Januar 2009, 18:13:18
Ob ich den Nick ändern sollte in Meier oder in Müller?
Klar. In Meier-Skrzypczajk.
bwahahahaaaaa :D
Wie wäre es mit: der-dessen-name-nicht-ausgesprochen-werden-kann?
Also, die phonetische Umschrift würde erstmal ausreichen ....
Es gibt keine "Schlacken":
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=9176&post_start=0&time=