Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Kinderarzt am 03. Januar 2009, 00:59:57

Titel: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Kinderarzt am 03. Januar 2009, 00:59:57
Das Forum heißt skeptisches Denken.

Ich finde diesen Ausdruck völlig unpassend für das,worum es dabei geht,weil der Begriff Unentschlossenheit beinhaltet.

Wir haben ja eine klare und sehr gut fundierte und klar überlegene GEGENPOSITION gegen Scharlatanerie-Betrug auch im Gesundheitsbereich.

Da halte ich Skeptizinmus für unzutreffend.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Derrick am 05. Februar 2009, 00:17:01
In einem Punkt gebe ich dem Threaderöffner Recht, der Begriff "skeptisches Denken" bzw. "glaube nicht, was in der Zeitung steht" wird auch von Verschwörungsidioten a la Finklschleinzer benutzt.

Da lob ich mir z.B. die GWUP, die sich in lobenswerter Weise mit der Mißverstehbarkeit des Begriffs "Skeptizismus" auseinandergesetzt hat:
http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2000/1/mythendesskeptizismus.pdf
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: rincewind am 05. Februar 2009, 00:21:00
Es ist wohl richtig, dass "skeptisches Denken" ein Ausdruck ist, der Richtung Pleonasmus geht.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Derrick am 05. Februar 2009, 00:30:57
Zitat von: rincewind am 05. Februar 2009, 00:21:00
Es ist wohl richtig, dass "skeptisches Denken" ein Ausdruck ist, der Richtung Pleonasmus geht.
Das heißt, ein Board mit dem Titel "Denken" würde genügen?
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Kinderarzt am 05. Februar 2009, 01:17:46
Genau.

Das Wort skeptisch ist einfach falsch,weil ein Skeptiker ja seiner Meinung unsicher ist.

Wir sind Esoterik-Scharlatanerie-Betrugs-GEGNER mit klar fundierter Meinung,die auf FAKTEN beruht.

Die Gegenseite hat kein einziges Argument.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 05. Februar 2009, 08:07:43
Zitat von: Schlonz am 05. Februar 2009, 00:30:57
Zitat von: rincewind am 05. Februar 2009, 00:21:00
Es ist wohl richtig, dass "skeptisches Denken" ein Ausdruck ist, der Richtung Pleonasmus geht.
Das heißt, ein Board mit dem Titel "Denken" würde genügen?

Nun, in diesem Fall sind wir bei den "Selbstdenkern", von Esos ebenfalls gern verwendet.

Denken, was immer das auch ist, setzt immer einen Input voraus.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: WikiSysop am 05. Februar 2009, 10:05:10
Dieses Board ist für Meldungen aus dem Umfeld der Skeptiker-Bewegung gedacht. Deswegen der Name.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: cohen am 05. Februar 2009, 10:07:19
So sehe ich das auch, Sysop.
Titel: Re: Was sollt das mit dem "skeptisch"?
Beitrag von: Dienstag am 05. Februar 2009, 11:46:55
Servus. Die Überschrift habe ich jetzt auch so verstanden.