Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Falke23 am 06. Mai 2011, 15:11:35

Titel: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Falke23 am 06. Mai 2011, 15:11:35
Hallo,

ihr wisst sicher, dass es in der EU verboten werden soll Naturheilmittel (Kräuter, usw.) weiterhin zu verkaufen. Ich halte das natürlich für absoluten Blödsinn, aber egal, meine Frage ist ob überhaupt der Verkauf verboten werden soll, oder nur, dass man sie als Arzneimittel verkauft? Das ist mir bis dato noch unklar.

Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Belbo zwei am 06. Mai 2011, 15:30:12
Das stimmt so nicht und ist reine Panikmache.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,728471,00.html
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 06. Mai 2011, 15:35:51
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Verkaufsverbot_f%C3%BCr_Heilpflanzen
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 06. Mai 2011, 15:37:18
Ich war heute in einer Gemüseabteilung, alles leer.

Keine Petersilie, kein Knoblauch, keine Zwiebeln...

An den leeren Gewürzregalen stand, dass man sich eine Apotheke suchen soll, weil das jetzt alles verboten ist.

Alles, was im Internet steht ist wahr. Wir sind den BOSSEN hilflos ausgeliefert.

Man muss unbedingt SOFORT jede Petition mitzeichnen, in der die Worte Pharma oder Konzerne drinstehen.
Bei der Vokabel Profit würde ich auch sofort per bequemem Mausklick meine Unterstützung geben.
Das ist trendy. Zehntausende machen das so.


Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Belbo zwei am 06. Mai 2011, 15:39:17
@cohen.....kein Knoblauch?...dann sind wir Dir ja hilflos ausgeliefert  ;D
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 06. Mai 2011, 15:57:24
Zitat von: cohen am 06. Mai 2011, 15:37:18
Ich war heute in einer Gemüseabteilung, alles leer.

Keine Petersilie, kein Knoblauch, keine Zwiebeln...

An den leeren Gewürzregalen stand, dass man sich eine Apotheke suchen soll, weil das jetzt alles verboten ist.

Alles, was im Internet steht ist war. Wir sind den BOSSEN hilflos ausgeliefert.

Man muss unbedingt SOFORT jede Petition mitzeichnen, in der die Worte Pharma oder Konzerne drinstehen.
Bei der Vokabel Profit würde ich auch sofort per bequemem Mausklick meine Unterstützung geben.
Das ist trendy. Zehntausende machen das so.


;D

[mossmann]
Das ist allerunterstes,polemisches Stammtischniveau!
[/mossmann]

Sorry,mossman,ich konnte mir das nicht verkneifen.Ist nicht böse gemeint.
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 07. Mai 2011, 08:00:27
http://blog.gwup.net/2011/05/07/avaaz-auf-dem-holzweg/

ZitatAber im Ernst: Auch ich habe mal eine Petition von Avaaz.org unterschrieben, damals ging es um Menschenrechte. Vermutlich geht es vielen wie mir: Ohne es zu ahnen, haben wir eine vielleicht wohlmeinende, aber unqualifizierten Organisation unterstützt, die sich nun unter ihrem guten Namen für Abschaffung des Verbraucher- und Patientenschutzes stark macht. Die Folge: Gesundheit und Leben vieler Menschen würden noch mehr in Gefahr geraten, wenn sie Erfolg hätten.

Für mich ist die Lehre der Geschichte klar: Jede Kampagne in Ruhe prüfen und sich nicht von engagierten Fassaden täuschen lassen – gerade im Internet-Zeitalter!
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 07. Mai 2011, 11:38:39
768,988 have signed (241,000 in the first 24 hours!). Let's get to 1,000,000
http://www.avaaz.org/en/eu_herbal_medicine_ban

"Dumm ist der, der Dummes tut"  Forrest Gump  ;D
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Falke23 am 09. Mai 2011, 07:59:52
Danke für die Links. waren sehr hilfreich!
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: mossmann am 09. Mai 2011, 08:30:29
Zitat von: Chili am 06. Mai 2011, 15:57:24



[mossmann]
Das ist allerunterstes,polemisches Stammtischniveau!
[/mossmann]

Sorry,mossman,ich konnte mir das nicht verkneifen.Ist nicht böse gemeint.

Die mossmann-Stammtisch-Polizei kann in diesem cohen-Zitat keinerlei Anflug von Stammtisch erkennen.
(http://bikerfreunde.elf24.de/web4/bikerfreunde/html_images/stammtisch.jpg)
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 09. Mai 2011, 08:43:57
Zitat von: mossmann am 09. Mai 2011, 08:30:29
Zitat von: Chili am 06. Mai 2011, 15:57:24



[mossmann]
Das ist allerunterstes,polemisches Stammtischniveau!
[/mossmann]

Sorry,mossman,ich konnte mir das nicht verkneifen.Ist nicht böse gemeint.

Die mossmann-Stammtisch-Polizei kann in diesem cohen-Zitat keinerlei Anflug von Stammtisch erkennen.

Ach nicht? Schade!  ;D
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 09. Mai 2011, 09:03:00
Next try:
Die Petition haben bestimmt lauter NorwegerpulliLOHASen unterschrieben.  :wurst:
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: mossmann am 09. Mai 2011, 09:52:43
so langsam wirds ....
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: heterodyne am 09. Mai 2011, 12:35:28
Ist der Norwegerpulli hinreichend oder nur notwendig?
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 09. Mai 2011, 13:01:33
Ich kenne mich mit Dresscodes nicht mehr so gut aus.
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 09. Mai 2011, 13:08:00
Könnten auch hand-gebatikte Naturleinen-Hemden in Kartoffelsack-Look mit Nachhaltigkeits-Zertifikat sein.
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: cohen am 09. Mai 2011, 13:24:43
Oder mundgemalte Che-Guevara-T-Shirts aus Biohanffasern.
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: mossmann am 10. Mai 2011, 09:11:54
Batik rules.
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 10. Mai 2011, 13:26:30
Zitat von: cohen am 09. Mai 2011, 13:24:43
Oder mundgemalte Che-Guevara-T-Shirts aus Biohanffasern.

Und bitte nicht die überteuert gekauften Gesundheits-Korksohlen-Marken-Treter vergessen.Die passen auch gut zu dem knöchellangen,handgewebten Rock mit Schnürbund,handgewebt aus der Wolle ökologisch gehaltener Schafe und mit Naturfarben eingefärbt.

;D
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Chili am 10. Mai 2011, 13:34:47
http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICLE::215491&hxmain_category=::pjsub::opinio::/fotos_geschichten/sonstiges

ZitatIm Kinderwagen hattest du ein Schaffell liegen, und Pampers gab es bei dir nicht, sondern Stoffwindeln. ,,Wie kannst du deinen Kindern Plastik auf der zarten Haut antun?", fragtest du mich. ,,Von der Umweltbelastung gar nicht zu reden!"
Gestillt hast du knapp drei Jahre. Ich hab es stillschweigend toleriert, dass wir im Eis-Café zum Mittelpunkt wurden, wenn Lena angelaufen kam und deine Bluse hochschob. Du fandest das 'völlig natürlich'. Ich nicht.
Während meine Kinder auf Bobby-Cars durch die Gegend flitzten, versuchten deine, auf klobigen Holzdreirädern hinterherzukommen. Mit unseren Duplo-Steinen durfte sie nicht spielen, dabei fanden sie die Farben so toll. ,,Igitt, Plastikspielzeug", sagtest du, ,,das kommt mir nicht ins Haus."

Ich aß dein biologisch angebautes Gemüse aus dem teuren Bio-Bauernladen und dachte schuldbewusst an meinen von Bofrost gefüllten Gefrierschrank. Wenn ich von Konservendosen sprach, zogst du eine Miene, als ob ich meine Familie vergiften wollte.
Deine komische Tomatencremesuppe aus dem Biobestellshop habe ich verschmäht, aber an die Matscherei mit den 'Spinnrad'-Zutaten, die uns selbsthergestellte Shampoos und stinkendes Badeöl bescherten, denke ich noch heute amüsiert zurück... Waren das noch Zeiten!
Du hieltest mir einen Vortag über Agar-Agar. Hä? ,,Verwende bloß keinen handelsüblichen Gelierzucker", versuchtest du mich zu überzeugen und schautest mich immer ärgerlich an, wenn ich dich auslachte. ,,Nein, mache ich nicht, denn ich kaufe Marmelade bei Aldi", erwiderte ich und erntete entsetzte Blicke.

Ich mahlte frisches Korn mit deiner Getreidemühle, aber so ganz wollte sich mir der Genuss nicht erschließen. So ein Aufwand, um hinterher ein staubtrockenes Müsli zu essen, dachte ich seufzend und blieb bei Fertig-Müsli von Edeka.
Dein Vollkornbrot war - mit Verlaub gesagt - knochenhart und schmeckte nach nichts. Ich fand, die Brotbackmischungen für meinen Backautomaten taten es auch...

Tausend Vorträge über gesunde Ernährung habe ich mir von dir anhören müssen, ich kam mir manchmal richtig dumm vor. Du verstandest mich nicht, aber das machte nichts – ich verstand dich auch nicht so richtig, fand deine Ansichten maßlos übertrieben.
Mit deinem Weidenkörbchen standest du oft am Gartentor, schobst ein paar gerade geerntete Rharbarberstangen hin und her und sagtest dabei im Brustton der Überzeugung: ,,Wir essen nur das, was unser Garten hergibt." Ich betrachtete dann in meinem Garten unsere kläglichen Erdbeerpflanzen und grübelte, wie ich davon eine ganze Familie satt kriegen könnte.

Autos waren natürlich verpönt. Den Kopf geschüttelt habe ich aber schon, als du dir dann eins anschaffen musstest, um deine Kinder in die 20 Kilometer entfernte Kreisstadt zu fahren, damit sie auf eine Waldorf-Schule gehen konnten. Aber gesagt habe ich nichts.
Ich war mit dir auf Second-Hand-Kleidermärkten und war peinlich berührt, wenn deine Tochter ein Kleid haben wollte, was ihr gefiel und du laut sagtest, damit es auch alle hören konnten: ,,Nein, Lena, dieses Kleid kaufe ich auch nicht für 5 Euro. Das ist aus 100 % Polyester!", und dabei ein Gesicht machtest, als wärest du im Dschungel-Camp und müsstest Maden essen.


Mich nervt dein Öko-Tick! Von mir aus kannst du dir ein eigenes Schaf im Garten halten, eine Kuh zum Melken, ein Schwein zum Schlachten und ein Huhn zum Rupfen. Und morgens Eier sammeln gehen, deine Wolle selber spinnen und auf einem Schaffell schlafen.
Seit Jahren willst du mich bekehren. Ich will aber nicht. Ich will so bleiben wie ich bin. Ich esse auch Eier von glücklichen Hühnern eines Bauern, den ich persönlich kenne, jawohl! Will aber nicht ständig auf Hafer-Dinkel-Plätzchen herumkauen müssen, sondern ganz normale Butterkekse in ganz normalen Kaffee tauchen können - und zwar ohne schlechtes Gewissen.
Und auch mal ein pappiges Weißbrot essen mit gekaufter Marmelade... Hm lecker!

:P
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Admin am 10. Mai 2011, 16:37:35
Belbo, bitte lasse die ad-hominems! Es hat keiner Spekulationen bezüglich Deines Aussehens gemacht, also lasse das auch in Bezug auf andere User sein!
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: Ratiomania am 10. Mai 2011, 22:50:24
Zitat von: Admin am 10. Mai 2011, 16:37:35
Belbo, bitte lasse die ad-hominems! Es hat keiner Spekulationen bezüglich Deines Aussehens gemacht, also lasse das auch in Bezug auf andere User sein!

? Wurde der entsprechende Kommentar bearbeitet oder gelöscht? Der hat doch nur en link gepostet...
Titel: Re: Naturmittelverbot in der EU
Beitrag von: heterodyne am 11. Mai 2011, 10:05:06
Ja, da scheint was verschwunden zu sein. Zwischen den zwei chilis, wenn ich mich recht erinnere - und nein, das zitiere ich nicht aus dem Gedächtnis ;)