Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: nbkr am 29. April 2011, 13:19:02

Titel: Salzgrotte?
Beitrag von: nbkr am 29. April 2011, 13:19:02
Hallo,

was ist eigentlich von sowas zu halten: http://www.mein-tag-am-meer.de/index.html ?

MfG
nbkr

Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: cohen am 29. April 2011, 13:25:36
Wellness.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 29. April 2011, 13:27:11
Halt eine Wellness-Einrichtung. Ne Stunde Ruhe im Liegestuhl tut jedem gut.

Und sowas

ZitatJeder Atemzug liefert wertvolle Mineralien und Mikroelemente, steigert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, wirkt antiallergisch und stärkt die Abwehrkräfte.

ist Unsinn und blande Schwurbelei.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Nogro am 29. April 2011, 13:34:49
Es ist anzunehmen, dass der Name "Salzgrotte" geschützt ist und es sich um eine Grottenkette handelt, diese hier:
http://www.salzzeit.de/grander-wasser.html
hat aber nicht nur was mit Wellness zu tun.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 29. April 2011, 13:40:15
Zitat von: Nogro am 29. April 2011, 13:34:49
Es ist anzunehmen, dass der Name "Salzgrotte" geschützt ist und es sich um eine Grottenkette handelt, diese hier:
http://www.salzzeit.de/grander-wasser.html
hat aber nicht nur was mit Wellness zu tun.

Was für eine grottige Idee.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: nbkr am 29. April 2011, 13:51:14
Zitat von: Nogro am 29. April 2011, 13:34:49
Es ist anzunehmen, dass der Name "Salzgrotte" geschützt ist und es sich um eine Grottenkette handelt, diese hier:
http://www.salzzeit.de/grander-wasser.html
hat aber nicht nur was mit Wellness zu tun.

Also "Salzgrotte" ist laut DPMA nicht geschützt. Es gab mal eine Anmeldung für die Wortmarke "SalzGrotte" die aber wegen fehlender Unterscheidbarkeit abgelehnt wurde. Es gibt einige Wort-Bild-Marken die aber auf den ersten Blick nicht zusammen hängen - zumindest wurden sie von unterschiedlichen Firmen registriert. Einen Zusammenhang zwischen salzzeit.de und der ursprünglichen Seite kann ich bisher nicht entdecken. Es scheint als würde eine ähnliche Leistung (die ursprüngliche Seite schreibt nichts von Granderwasser) angeboten, aber ein direkter Zusammenhang ergibt sich nicht.

Was mich mehr interessieren würde: Die ganzen Salzgrotten beziehen sich darauf, dass durch das Salz eine Raumluft ähnlich dem Klima am Meer hergestellt wird. In dem Zusammenhang ließt man immer wieder von Reizklima und postivem Einfluss auf das Immunsystem etc. pp. Gibt es zu dem Thema "Reizklima" eigentlich irgendwelche belastbaren Infos. Ich kenne mich in Sachen Studienrecherche nicht wirklich aus - mir fehlt allein schon die Info ob es wissenschaftliche Studien auch online gibt - mal abgesehen von den medizinischen Fachkenntnissen um evtl. Studien auch zu verstehen.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: merdeister am 29. April 2011, 14:17:42
Zitat von: rincewind am 29. April 2011, 13:27:11
ZitatJeder Atemzug liefert wertvolle Mineralien und Mikroelemente, steigert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, wirkt antiallergisch und stärkt die Abwehrkräfte.


Welcher Allergiker, frage ich mich, braucht eigentlich mehr Abwehrkräfte...?
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Tränchen am 29. April 2011, 14:27:31
Zitat von: nbkr am 29. April 2011, 13:51:14
Zitat von: Nogro am 29. April 2011, 13:34:49
Es ist anzunehmen, dass der Name "Salzgrotte" geschützt ist und es sich um eine Grottenkette handelt, diese hier:
http://www.salzzeit.de/grander-wasser.html
hat aber nicht nur was mit Wellness zu tun.

Was mich mehr interessieren würde: Die ganzen Salzgrotten beziehen sich darauf, dass durch das Salz eine Raumluft ähnlich dem Klima am Meer hergestellt wird. In dem Zusammenhang ließt man immer wieder von Reizklima und postivem Einfluss auf das Immunsystem etc. pp. Gibt es zu dem Thema "Reizklima" eigentlich irgendwelche belastbaren Infos. Ich kenne mich in Sachen Studienrecherche nicht wirklich aus - mir fehlt allein schon die Info ob es wissenschaftliche Studien auch online gibt - mal abgesehen von den medizinischen Fachkenntnissen um evtl. Studien auch zu verstehen.

Das ist eine Therapie, die genauso bewiesen ist wie die Homöopathie, wird aber halt schon seit Jahrhunderten gemacht, quasi seit es Bergwerke gibt. Laut Wiki gibt es aber keinen Nachweis für die Wirksamkeit und die Kassen zahlen wohl auch nicht.

ZitatSalzheilstollen [Bearbeiten]
Salzheilstollen

Im Bergwerk gibt es auch den 850 m² großen Salzheilstollen, der für die Speläotherapie genutzt wird. Bei einer Temperatur von 12 °C und einer Luftfeuchtigkeit über 85 % verbleiben die Kurteilnehmer täglich zwei Stunden im Stollen. Jährlich besuchen ca. 13.000 Gäste den Salzheilstollen um bei einer Kur zwischen einer und drei Wochen Linderung bei einer Vielzahl von Indikationen wie z.B. Asthma, Bronchitis, Nasennebenhöhlenleiden, Schlafstörungen, Allergien, Tinnitus, Neurodermitis und Erschöpfungserscheinungen (Burn-Out) zu suchen.

Ein wissenschaftlicher Nachweis einer medizinischen Wirkung existiert jedoch nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzbergwerk_Berchtesgaden
http://de.wikipedia.org/wiki/Spel%C3%A4otherapie

Man muß aber zugeben, daß der Aufenthalt in Salzbergwerken wirklich ziemlich angenehm ist. Zumindest ich hab das immer so empfunden, ganz ohne Heilungswunsch.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 29. April 2011, 14:32:47
Zitat von: Tränchen am 29. April 2011, 14:27:31
Man muß aber zugeben, daß der Aufenthalt in Salzbergwerken wirklich ziemlich angenehm ist. Zumindest ich hab das immer so empfunden, ganz ohne Heilungswunsch.

Der ist ohne Frage sehr angenehm. Wenig Licht und Geräusche, relativ saubere Luft (gut für manche Pollenalergiker). Genauso wie Höhlenaufenthalte in feuchter und fast staubfreier Luft zu therapeutischen Zwecken nachvollziebar sinnvoll sein können. Sowas allerdings in einem Zimmer nachzubilden ist ziemlich lächerlich.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: YorkTown am 29. April 2011, 15:12:21
Finde zumindest 2 Studien zur gesundheitlichen Wirksamkeit von Salzminen bei Asthma:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2787563?dopt=Abstract
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8266663?dopt=Abstract
(es gibt außerdem eine Menge Studien zum Thema Speleotherapy/Halotherapy)

Mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit sollte ein entsprechender Effekt auch "künstlich" erzielbar sein.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 29. April 2011, 15:21:21
Zitat von: YorkTown am 29. April 2011, 15:12:21


Mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit sollte ein entsprechender Effekt auch "künstlich" erzielbar sein.

Klar. Aber das bedürfte einer ziemlich teuren Klimatisierungsanlage. Es ist wohl verwegen anzunehmen, dass sowas dort installiert wäre. Man würde darauf hinweisen.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: YorkTown am 29. April 2011, 16:01:57
Das die Grotten eher Wellness und Blafasel sind, ist natürlich hochwahrscheinlich. Keine Frage.

Wollte nur darauf hinweisen, dass die Salztherapie in Minen (bzw. mit entsprechenden Respiratoren) durchaus wirksam zu sein scheint.

Unabhängig davon:
Ich bin nicht davon überzeugt, dass es so aufwendig ist, die Luft mit Salz anzureichern. Salzwasser versprühen und fertig? Hohe Luftfeuchtigkeit will man ja sowieso.
Spekuliere hier nur, habe kein Gefühl ob das einfach geht oder nur sehr aufwendig.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 29. April 2011, 17:12:28
Zitat von: YorkTown am 29. April 2011, 16:01:57
Spekuliere hier nur, habe kein Gefühl ob das einfach geht oder nur sehr aufwendig.

Speklulier auch nur. Salz in der Luft zu verteilen ist einfach. Problematischer dürfte sein, eine möglichst staub- und pollenfreie Luft zu generieren. In längeren Stollen geschieht das von selbst, in einem Zimmer dürfte eine Schleuse plus erwähnter Anlage nötig sein. Ein Bergwerks/Höhlenklima zu imitieren, dürfte nicht trivial sein. Einen Raum mit Salzkristallen auszukleiden und schummriges Licht reicht da nicht.

Wenn man dazu dann sein betriebswirtschaftliches Hirn einschaltet, würde ich behaupten, dass das unmöglich der Fall sein kann in dem erwähnten Beispiel.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: heterodyne am 29. April 2011, 19:09:37
Zitat von: merdeister am 29. April 2011, 14:17:42
Zitat von: rincewind am 29. April 2011, 13:27:11
ZitatJeder Atemzug liefert wertvolle Mineralien und Mikroelemente, steigert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, wirkt antiallergisch und stärkt die Abwehrkräfte.


Welcher Allergiker, frage ich mich, braucht eigentlich mehr Abwehrkräfte...?
Sehr schön auf den Punkt gebracht  ;D
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: 71hAhmed am 29. April 2011, 20:12:42
Zitat von: rincewind am 29. April 2011, 17:12:28
Zitat von: YorkTown am 29. April 2011, 16:01:57
Spekuliere hier nur, habe kein Gefühl ob das einfach geht oder nur sehr aufwendig.

Speklulier auch nur. Salz in der Luft zu verteilen ist einfach. Problematischer dürfte sein, eine möglichst staub- und pollenfreie Luft zu generieren. In längeren Stollen geschieht das von selbst, in einem Zimmer dürfte eine Schleuse plus erwähnter Anlage nötig sein. Ein Bergwerks/Höhlenklima zu imitieren, dürfte nicht trivial sein. Einen Raum mit Salzkristallen auszukleiden und schummriges Licht reicht da nicht.

Wenn man dazu dann sein betriebswirtschaftliches Hirn einschaltet, würde ich behaupten, dass das unmöglich der Fall sein kann in dem erwähnten Beispiel.

Das wird eine ziemlich aufwendige Anlage, wenn man ein annähernd realistisches Höhlen/Bergwerksklima schaffen will. Schleuse, Filteranlagen, Kühlung, Ventilatoren, Be-und Entfeuchtung, Regeltechnik.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: rincewind am 30. April 2011, 07:22:20
Zitat von: 71hAhmed am 29. April 2011, 20:12:42
Das wird eine ziemlich aufwendige Anlage, wenn man ein annähernd realistisches Höhlen/Bergwerksklima schaffen will. Schleuse, Filteranlagen, Kühlung, Ventilatoren, Be-und Entfeuchtung, Regeltechnik.

Jau. Meine Rede.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: mossmann am 02. Mai 2011, 12:51:01
Salzklima ist bei Neurodermitis / Asthma auf jeden Fall wirksam & das auch belegt.
Kassenleistung.
Die meisten Grotten sind wohl aber eher Wellness, einige werden dennoch bezahlt von der Kasse.

PS: zurück ausm Urlaub.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Meat Loaf am 02. Mai 2011, 14:03:23
Ein Verwandter von mir hat (ziemlich starke) Schuppenflechte. Da helfen Salz ( und möglichst ) Sonne sehr gut. Salz allein funktioniert aber auch ganz gut. Besonders da es im Alter bei ihm zu entsprechenden rheumatischen Begleiterscheinungen kam. Da er von Urkost und Heilerde nicht soviel hält ( ;D ), ist salzhaltige Luft das Mittel seiner Wahl...
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: nbkr am 02. Mai 2011, 15:28:54
Zitat von: mossmann am 02. Mai 2011, 12:51:01
Salzklima ist bei Neurodermitis / Asthma auf jeden Fall wirksam & das auch belegt.

Prima, hast du einen Link zu einer Studie oder ähnliches?
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: mossmann am 02. Mai 2011, 16:18:36
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Psoriasis/Therapie/Psoriasis-Salzbaeder-Sole-3542.html

viele Hautkliniken sind an der Nordsee, u. U. zahlt die Kasse sogar einen Aufenthalt am Toten Meer.

aber das ist natürlich was anderes als eine Grotte  :grins2:
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Kvinna am 03. Mai 2011, 05:51:02
Zitat von: merdeister am 29. April 2011, 14:17:42


Welcher Allergiker, frage ich mich, braucht eigentlich mehr Abwehrkräfte...?
:D :D
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Kvinna am 03. Mai 2011, 05:52:50
Zitat von: Meat Loaf am 02. Mai 2011, 14:03:23
Ein Verwandter von mir hat (ziemlich starke) Schuppenflechte. Da helfen Salz ( und möglichst ) Sonne sehr gut. Salz allein funktioniert aber auch ganz gut. Besonders da es im Alter bei ihm zu entsprechenden rheumatischen Begleiterscheinungen kam. Da er von Urkost und Heilerde nicht soviel hält ( ;D ), ist salzhaltige Luft das Mittel seiner Wahl...

Vorallem hilft (kurzfristig) das Reizklima, also die aus den Bergen ans Meer und umgekehrt. Das lässt allerdings nach dem Aufenthalt relativ schnell wieder nach.
Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: wumbaba am 05. Mai 2011, 08:03:15
Und hier gibt's auch so eine grottige Salzschwurbelei (http://www.salzoase-warnemuende.de/). Einfach mal 20t Salz in die Garage gekippt, ein Liegestuhl drauf und fertig ist die Laube - ähm - Salzgrotte! :D
Eine Bekannte war dort mal wegen ihrer Psoriasis. Ihr Fazit: Kann man getrost vergessen. Herumliegen und Musik hören könne sie auch zuhause.

Unter dem Wellness-Deckmantel wird hier nebenher auch der übliche Eso-Schrott verkauft wie Klangschalen- und Lichttherapie, veranstaltet von einer  Heilpraktikerin Karen Heitmann (http://www.heilpraktiker-heitmann.de/), die sich neben der üblichen Scharlatanerie wie HÖ und Schüssler-Salzen mit etwas befasst, das sich Sanogenetika (http://forum.psiram.com/) nennt und irgendwas mit "Mineralstoffwechselregulation " zu tun haben soll.
Sowas haben wir auch noch nicht in unserem Wiki, oder?

Titel: Re: Salzgrotte?
Beitrag von: Warze am 05. Mai 2011, 21:39:19
Also, wenn diese Salzgrotten auch noch gefüllt wären mit LUSTgrotten, dann würde das bestimmt... *duckundwegrenn*